Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

3769 Suchergebnisse für "Flüchtlinge"

Ehrenamtlich arbeitende Hebammen unterstützen Beschlussempfehlung des Sonderausschusses Flüchtlinge

Link zur Ressource: Drucksache 20-3191 (Onlinekontext) des Sonderausschusses Flüchtlinge Der Sonderausschuss Flüchtlinge empfiehlt der Bezirksversammlung

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Sondermittel für das Junge Orchester Hamburg e.V.

Link zur Ressource: Drucksache 20-2047 (Onlinekontext) Konzert zu ermöglichen möchte man von einer Erhöhung der Eintrittspreise absehen. Flüchtlingen soll

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

StadtRAD-Station an der Wohnunterkunft Kirchenpauerstraße 2016 realisieren

Link zur Ressource: Drucksache 21-2487.1 (Onlinekontext) bereitzustellen. Möglichkeiten hierzu lassen sich im Internet unter dem Stichwort „Fahrräder für Flüchtlinge

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur Antragsteller/in: Gemeinde Heilige Familie Langenhorn in der Pfarrei St. Katharina von Siena Projekt: Kinder- und Jugendchorkonzert

Link zur Ressource: Drucksache 20-3868 (Onlinekontext) junge Flüchtlinge mitsingen soll besonders Kinder dafür interessieren selbst Musik zu machen. Eintritt

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Projektmittel des Integrationsfonds Antragsteller/in: Kulturhaus Eppendorf Projekt: Ausstellung "Refugee Art Gallery"

Link zur Ressource: Drucksache 20-3871 (Onlinekontext) Integration der im Stadtteil lebenden Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten bei. Aufgrund der

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Integrationsfonds Kultur / Bezirke

Link zur Ressource: Drucksache 20-2050 (Onlinekontext) Integration der in Hamburg lebenden Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten zu bahnen und tragfähige

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Protokoll der AG 78 vom 24.11.2016

Link zur Ressource: Drucksache 20-3798 (Onlinekontext) Einrichtungen für Flüchtlinge d.h. für Volljährige Sie bleiben dort wohnen auch der FDF bleibt zuständig. Wenn

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO Winternotunterkunft für Obdachlose zur temporären öffentlichen-rechtlichen Unterbringung von Flüchtlingen für 132

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Durchreiseplatz Schnackenburgallee (Referenten: Vertreterin der BASFI sowie Herr Kawcynski, Vorsitzender Cinti und Roma Union); Durchreiseplatz Roma und Cinti Union Kleine Anfrage von Robert Jarowoy (Fraktion DIE LINKE); Projekt Jacob-Junker-Haus - neue Unterkunft für Wohnungslose (Referenten: Frau Siewert und Frau Schröder, Heilsarmee sowie Herr Boekhoff, Hanseatic Help e.V.); Vorstellung des Arbeitsbereiches "Integration im Bezirksamt Altona“ (Referentin: Frau Michalk, Fachamt Sozialraummanagement); Antrag von Freiwerk Altona-Nord e.V. auf Förderung des Projektes „Ausflüge für Senioren 2017“ aus Mitteln der Anreiz- und Fördersysteme Beschlussvorlage des Amtes; Ersatztermin oder Ausfall der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung und Senioren im Oktober 2016; Seniorinnen und Senioren; Weitere Themen und Tagungsorte; Mitteilungen; Grünanlagen Nobistor Kleine Anfrage von Robert Jarowoy (Fraktion DIE LINKE); Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Flüchtlingen durch die Behörde für Inneres und Sport BIS genutzt worden. Der RCU habe dem unter der

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Baumfällungen und Abtragung der Tribünenanlagen auf der ehemaligen Sportfläche an der Oktaviostraße

Link zur Ressource: Drucksache 20-3866 (Onlinekontext) Oktaviostraße Sachverhalt Nach Einstellung der Nutzung für die Erstaufnahme von Flüchtlingen soll die Fläche

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Antrag Neue Liberale betr. Sammelmeldeadressen im Bezirk Harburg

Link zur Ressource: Drucksache 20-2002 (Onlinekontext) wie das Meldewesen für Flüchtlinge ausgestaltet ist die Unterkünfte öfter wechseln müssen oder deren

Formate: html

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Berichte der Bezirklichen Wirtschaftsförderung; Vorstellung des Handwerkerhofes Altona-Nord (Referent: Herr Haartje (Ingenieurgesellschaft Haartje mbH)); Sachstand zum Business Improvement District (BID) Waitzstraße / Beselerplatz Bericht des Aufgabenträgers (Referent: Herr Haartje (Ingenieurgesellschaft Haartje mbH)); Vorstellung des Vereins Wirtschafts-Senioren-Beraten Hamburg; Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) - Netzwerk Standort Große Bergstraße Bericht des BIWAQ-Teams; Tag der Wirtschaft 2016 Bericht des Amtes; Relevante Einzelfälle der Wirtschaftsförderung; Sternschanze; RISE-Gebiet Altona-Altstadt; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 (Große Bergstraße/ Nobistor); Verkehrssicherheit hat Vorrang vor Außengastronomie Empfehlung des Sanierungsbeirats (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 13.07.2016); Sachstandsbericht des Sanierungsträgers; Entwicklungsquartier Altona-Altstadt; Lurup; Osdorf; Lastenaufzug für die Lebensmittelausgabe im Bürgerhaus Bornheide Antrag der Fraktion DIE LINKE (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 08.06.2016); Litfaßsäule im Bereich der erneuerten Zuwegung zum Bürgerhaus Bornheide (Fortsetzung der Beratung vom 13.07.2016); Mitteilungen; Gewerbe retten durch Parkraumbewirtschaftung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.01.2016; Umgestaltungen in der Waitzstraße bis Beselerplatz: Wünsche der Bürger*innen bei der Umsetzung der Planungen berücksichtigen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.04.2016; Umgestaltung Neue Große Bergstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.02.2016; Zuwendungsantrag für Angebote für Flüchtlinge im Bürgerhaus Bornheide Antrag des Diakonischen Werkes Hamburg-West/Südholstein i.H.v. 23.500 € Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.04.2016; Technologiepark Vorhornweg: Beschlüsse umsetzen und die zwingend erforderlichen Voraussetzungen für Gewerbeansiedlungen schaffen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.05.2016; Grünanlagen Nobistor Kleine Anfrage von Robert Jarowoy (Fraktion DIE LINKE); Schnellbahnanschluss für Lurup und Osdorf - Altonas Interessen dürfen nicht übersehen werden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2016; Umgestaltung der Kreuzung Virchowstraße/ Große Bergstraße/ Jessenstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.07.2016; Verschiedenes; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 Antrag auf sanierungsrechtliche Genehmigung gem. § 144 Abs. 1 BauGB, Große Bergstraße hier: Errichtung einer Werbeanlage und Verblendung der Attika (Bauantrag nach §62 HBauO; A/WBZ/05793/2016) Beschlussempfehlung des Amtes; Paul-Nevermann-Platz (Fußgängerunterführung Max-Brauer-Allee) Lüftungsanlage Kiosk; Mitteilungen; Liste der aktuell eingegangenen Anträge nach § 144 Abs. 2 BauGB und § 163 BauGB Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Flüchtlinge im Bürgerhaus Bornheide Antrag des Diakonischen Werkes Hamburg-West/Südholstein i.H.v. 23.500

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bildungsunterstützung von Flüchtlingen

Link zur Ressource: Drucksache 20-3793.1 (Onlinekontext) Ausschuss für Finanzen und Kultur 14.02.2017 Bildungsunterstützung von Flüchtlingen Sachverhalt

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Geruchsbelästigung durch ein Bahrenfelder Unternehmen Eingabe vom 29.09.2016 und 04.10.2016 (Referentinnen der BUE); Öffentliche Fragestunde; SCHULBUS Studie zum Suchtmittelkonsum in Hamburg (Referent der BGV); Keine Ausweitung der Außengastronomie Beschlüsse der Bezirksversammlung zur Restwegebreite beibehalten und durchsetzen Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung; Holzbank Café "Herr Max" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.07.2016 ; Verkehrssicherheit hat Vorrang vor Außengastronomie Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2017/2018 gemäß § 41 Abs. 2 BezVG hier: Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit Beschlussempfehlung des Amtes ; Alafia Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet in der Sitzung vom 12.09.2016); Altonaer Gesundheitsgespräche - Bericht des Amtes; Mitteilungen; StadtKlimaAltona - Fördermittel für ein integriertes Klimaschutzkonzept für Altona nutzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2016; „Pfandflaschen durch Pfandringe für die Kreislaufwirtschaft sichern“ Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.05.2015 (Drs. 20-1078.1) Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Gute Versorgung von Frauen -besonders von Schwangeren und Wöchnerinnen- und von Kindern in den Zentralen Erstaufnahmen (ZEAs) sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.05.2016; Verschiedenes; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund; Umwelttelefon; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) für den Bereich Flüchtlinge werde zum 01.12.2016 neu besetzt. Die Kollegin werde sich bei Gelegenheit

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Kein Abschiebegewahrsam in Fuhlsbüttel Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport

Link zur Ressource: Drucksache 20-3823 (Onlinekontext) unterschiedlichen Interessen und des mitunter kontroversen Diskurs über Seite 2/3 den Umgang mit Flüchtlingen

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Unterbringung an der Dehnhaide 161a für LSBT*I-Geflüchtete und alleinstehende geflüchtete Frauen vorbehalten Stellungnahme der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration

Link zur Ressource: Drucksache 20-3843 (Onlinekontext) 161a brachte der LEB bis Mitte 2016 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wohncontainern unter

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Referentenvorträge; Vorstellung der Koordinatorinnen für Kinderschutz; Eingaben; Anfragen; Überweisungen; Tarifverträge und Finanzierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit; Vorlage zu TOP 6.1, Tariverträge und Finanzierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit; Berichterstattung aus dem Unterausschuss AG Planung und Haushalt; Anträge / Beschlussvorlagen; Änderung der Zuwendungen 2017; Ausgangs- und Bedarfssituation zum Gebiet Tonndorf; Antrag auf Erhöhung der Personalkosten für 2016 für den Bauspielplatz Gleiwitzer Bogen; Mitteilungen; SHA Kontrakt 2017; Themenspeicher; Flüchtlinge; Kinderschutz; Sachstand Teeny Club Sasel, Campus Steilshoop, JC Eilbek und Jugendfreizeitlounge Farmsen; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Jugendrelevante TOP aus den anderen Fach- und Regionalausschüssen; Spielhaus Farmsen: Kostensteigerung durch Auflagen im Zuge des Nutzungsgenehmigungsverfahrens; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Genehmigung der Niederschriften vom 05.10.2016 und 16.11.2016; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)   Ö 9.2   Themenspeicher 20-2076.8   Ö 10   Flüchtlinge     Ö 11   Kinderschutz     Ö 12

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Duvenstedt 18 – Lohe/Tangstedter Weg - Information über die Planung

Link zur Ressource: Drucksache 20-3836 (Onlinekontext) eine öffentlich-rechtliche Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden im Standard des

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Anpassung der Taktung der Buslinien 1, 2, 3 Interfraktioneller Antrag

Link zur Ressource: Drucksache 20-3179 (Onlinekontext) Sonderausschuss Flüchtlinge 10.01.2017 Anpassung der Taktung der Buslinien 1 2 3 Interfraktioneller Antrag In

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr