Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

167 Suchergebnisse für "olympia"

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Sudmann Die Linke Olympia 2024 Sensibler Umgang mit dem KZ-Außenlager Dessauer Ufer und den weiteren Lagereinrichtungen auf dem Kleinen Grasbrook Drucksache Nr. 2015/1234 gibt Herr Staatsrat Dr.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 In der Sitzung des Ausschusses für Sport und Olympia am 15. Juli 2015 konnten die Senatsvertreter keine Angaben zum Stand dieser Weiterentwicklung machen.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Die zuständige Behörde steht dazu im Kontakt mit anderen Behörden und der Bewerbungsgesellschaft. B. Kultur & Olympia im Wettbewerb bis zum Vergabeentscheid 2017 6.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Public Viewing und öffentlich zugängliche Flächen auf dem kleinen Grasbrook Olympic City Der kleine Grasbrook steht als Olympic City im Mittelpunkt der Bewerbung Hamburgs um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Aus dem Masterplan Olympia des Senats sind die derzeit geplanten Public-ViewingFlächen auf dem Olympia-Gelände ersichtlich.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Jugendbeteiligung stärken – Jugendkonferenz zu Olympia!

Link zur Ressource: Drucksache 21-1448 (Onlinekontext) Das jüngste Mitglied der Bezirksfraktion kann dabei moderierend tätig werden. Olympia berührt am stärksten die Interessen der jungen Generation – diese Generation zu beteiligen ist daher geboten.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Das Bezirksamt ist keine Werbeagentur!

Link zur Ressource: Drucksache 21-1454 (Onlinekontext) Alle Signale sind auf Kampagne „Feuer und Flamme für Olympia“ gestellt. Senat Handelskammerleitung und die Werbeagenturchefs mit den dicksten Etats von Olympiaprofiteuren setzen auf Meinungsmanipulation pro Olympia auf Euphorie statt Sachdebatte.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Öffnung des Hafenmuseums auch während der Zeit der Olympischen Spiele in Hamburg (beschlossene Fassung)

Link zur Ressource: Drucksache 21-1449 (Onlinekontext) In den derzeitigen Planungen für Olympia 2024 soll dieses Hafenmuseum geschlossen werden.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Olympia-Stützpunkt für den Golfsport im Bezirk Wandsbek Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung

Link zur Ressource: Drucksache 20-1463.1 (Onlinekontext) Olympia ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und ein identitätsstiftendes und gesellschaftlich verbindendes Ereignis.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bezirksversammlung Hamburg-Mitte spricht sich für die Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2024 in Hamburg aus!

Link zur Ressource: Drucksache 21-1418 (Onlinekontext) Diese einmalige Chance muss genutzt werden Mit dem Hamburger Olympia-Konzept ist bereits ein großer Schritt in diese Richtung gemacht worden.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Soziale Stadtteilentwicklung – ein Garant für den Zusammenhalt Hamburgs

Link zur Ressource: Drucksache 21-1310.1 (Onlinekontext) Mit dem neuen Planungsprozess für die Bewerbung Hamburgs zu den Olympischen Spielen tritt ein weiteres Projekt in Hamburg-Mitte in Erscheinung das mit Ressourcen ausgestattet werden muss. Eine Bewerbung für Olympia 2024 ergibt aber nur dann Sinn wenn auch die sozialen Entwicklungen in den Quartieren mitgedacht werden und so ein Gleichgewicht befördert wird das nachhaltige positive Entwicklungen vorhält.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Welchen Stellenwert hat die optoelektronische Überwachung Videoüberwachung allgemein in den Planungen beziehungsweise Vor- Entwürfen der Sicherheitskonzepte für Olympia insbesondere denen der FHH Siehe Vorbemerkung. 2.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2015 Unabhängig von einer möglichen Ausrichtung der Olympischen Spiele im Jahr 2024 muss sichergestellt werden dass Hamburgs wichtigste Wirtschaftsbranche durch Olympia keinen Schaden nimmt. Der Hafen ist seit Jahrhunderten das Rückgrat der Hamburger Wirtschaft.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2015 Status der Hamburger Schwerpunktsportarten Im Lichte einer möglichen Olympia-Ausrichtung 2024 in Hamburg und der Verständigung auf eine innovative und nachhaltige Sportpolitik in Hamburg soll sich die Anzahl der Hamburger Schwerpunktsportarten von vier auf zehn erhöhen.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2015 Der Senat verkleinert den Hafen oder Was hat die Bebauung des Kleinen Grasbrooks mit Olympia zu tun Von Teilnehmern der Informationsveranstaltung zu den Olympia-Plänen des Senats am 2.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Soziale Stadtteilentwicklung – ein Garant für den Zusammenhalt Hamburgs

Link zur Ressource: Drucksache 21-1310 (Onlinekontext) Eine Seite 2/2 Bewerbung für Olympia 2024 ergibt aber nur dann Sinn wenn auch die sozialen Entwicklungen in den Quartieren mitgedacht werden und so ein Gleichgewicht befördert wird das nachhaltige positive Entwicklungen vorhält.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Olympia-Stützpunkt für den Golfsport im Bezirk Wandsbek Antrag der Liberalen Fraktionsgemeinschaft

Link zur Ressource: Drucksache 20-1463 (Onlinekontext) Olympia ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und ein identitätsstiftendes und gesellschaftlich verbindendes Ereignis.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Protokoll des Stadtteilrats Dulsberg vom 05.05.2015

Link zur Ressource: Drucksache 20-1538 (Onlinekontext) Für die Umsetzung der Altpapier/-glas-Container vor dem Olympia-Stützpunkt auf dem Alten Teichweg gibt es am Donnerstag einen Ortstermin.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antrag der Abg. Viktoria Pawlowski und Carsten Schuster betr. Harburg fit machen für Olympia - Moderner Trimm-dich-Pfad an der Außenmühle

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bespielung der Brunnen in Hamburg-Mitte

Link zur Ressource: Drucksache 21-1219 (Onlinekontext) Gerade für den zentralen Bezirk Hamburg-Mitte den steigenden Tourismuszahlen und der Olympia-Bewerbung sowie vor dem Hintergrund der Sommer-monate stellt die Nicht-Bespielung der Brunnen ein Armutszeugnis dar.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr