Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

172137 Suchergebnisse für "*"

Bebauungsplan-Entwurf Eidelstedt 73 (Hörgensweg/Holsteiner Chaussee) Zustimmung zur Feststellung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Optimierung der Verkehrsanbindung der Zentralen Erstaufnahme Schnackenburgallee an S-Bahnhof Stellingen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Rechtzeitige Einbindungen der Kommunalpolitik bei Überplanungen/Umbauten von größeren Kreuzungen im Bezirk

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Wohnraum für Flüchtlinge in Eimsbüttel sichern und weiterentwickeln

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Verbesserung der Versorgung auf der Veddel ist dringend geboten.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Verkehrsentlastung Wichernsweg

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Deutschkurse der freiwilligen Helfer in der ZEA Dratelnstraße in Wilhelmburg

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Besetzung des Ausschusses für Verkehr und Umwelt

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Umbesetzung von Ausschüssen

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Jugendbeteiligung stärken – Jugendkonferenz zu Olympia!

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Öffnung des Hafenmuseums auch während der Zeit der Olympischen Spiele in Hamburg (beschlossene Fassung)

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Crossfit und Calisthenics auf dem Hammer Park Sportplatz unterstützen (ergänzte Fassung)

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf bezirkliche Sondermittel, 105/15 WbRegio, AWO Senioren Wilhelsmburg

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Das Bezirksamt ist keine Werbeagentur!

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 19.05.2015; Sanierung alter Elbpark, Ergebnisse der Bürgerbeteiligung und anschließende Auftragsvergabe; Sanierung Alter Elbpark, -Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahrens und abschließende Vergabe des Planungsauftrages-; Sondermittel; Antrag auf bezirkliche Sondermittel 57-15, CityA, Schulverein der Stadtteilschule; Antrag auf bezirkliche Sondermittel, 59-15, CityA, f&w - Übernachtungsstätte pik As, Weihnachtsfeier-Nikolaustüten; Antrag auf bezirkliche Sondermittel, 75-15, CityA, Der islamische Bund e.V., Förderung der Dialogveranstaltung Hamburger Ramadan Pavillion 2015; Antrag auf bezirkliche Sondermittel 65-15, Trägerverein Gesundheitszentrum St.Pauli; Veganes Straßenfest auf dem Hansaplatz - Beiratsempfehlung vom 29.04.2015; Außengastronomie - Überprüfung erteilter Genehmigungen - Beiratsempfehlung 03/2015 - Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße; Beleuchtung Fußgängertunnel Ludwig-Erhard-Straße; Stillgelegte City- Brunnen in Betrieb nehmen; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschriften vom 25.03.2015 und 22.04.2015; (nichtöffentlich); Wettbewerbsauslobung Esso-Grundstück, Spielbudenplatz Eckdaten ; Sach- und Projektstand zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung; Verschiedenes; MK-Baufelder Neuenfelder Straße; Bebauungsplan-Entwurf Hammerbrook 12 (Sonnin-Park); Bebauungsplan-Entwurf Billstedt 105;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschriften vom 22.04.2015 und 20.05.2015; Bebauungsplanverfahren Hammerbrook 12 (Sonninpark) Nachlese zum Fassadenwerkstattverfahren / Auftakttermin am 10.06.2015; Bebauungsplan-Entwurf Hamm 1/Borgfelde 11 (HT 16/Wohnungsbau) (bislang "Hamm-Nord 1"- zur Umbenennung der Planbezeichnung siehe Vorlage) Zustimmung zur Durchführung einer Bürgerinformationsveranstaltung ; Sach- und Projektstand zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung; Bebauungsplan-Entwurf Hammerbrook 13 (Änderung Geschäftsgebiet in Kerngebiet) Zustimmung zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens; Verschiedenes; (vertraulich); Baublock Thieringstr. / Vierländer Damm / Marckmannstraße (Rothenburgsort); Aufstockung und Begrünung Hochbunker Feldstraße; Sachstand Korallusviertel;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Mitteilungen; Regenwasserbehandlungsanlage Manshardtstraße / Jenfelder Bach- Öffentlichkeit informieren Aufstellung der Kosten hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Aktuelle Sondermittelanträge hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Tätigkeitsbericht des Seniorenbeirats Hamburg-Mitte; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 21.05.2015; Aktuelle Sondermittelanträge; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Besetzung Ausschuss für Kultur und Denkmalschutz; Mitteilungen zu Anträgen und Vorlagen; Mitteilungen zu Anträgen; Soziale Infrastrukturen an Mehrbedarfe durch Flüchtlingszuzüge anpassen; Mitteilungen zu Vorlagen; Zufahrt zum Gelände der Agios-Nikolaos-Kirche; Kiss & Ride in der Straße Stubbenhuk prüfen; Verbesserung der Verkehrssituation am Billbrookdeich; Vorlagen; Beschlussbestätigungen; Parkplatzsituation am Marktplatz in Kirchdorf-Süd verbessern; Einstellung der Buslinie 161 und Streckenänderung der Linie 233; Empfehlung zur Einrichtung einer StadtRad-Station am Krankenhaus Groß-Sand /Beiratsempfehlung 08/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg ; Weitere Potenzialflächen für die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek prüfen; AIW – Wilhelmsburger Tafel - Beiratsempfehlung 1/2015 - Reiherstiegviertel; Campus Lohmühlenpark – Schaffung eines barrierefreien Zugangs zur U-Bahn-Station Lohmühlenstraße - Beiratsempfehlung vom 29.04.2015 - Stadtteilbeirat St. Georg; Einrichtung von unterstützenden Strukturen für sprachliche Hürden für MigrantInnen und Flüchtlingen auf der Verwaltungsebene - Beiratsempfehlung 07/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg; Empfehlung zur Reparatur der Kornweidebrücke - Beiratsempfehlung 09/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg; Maritimes Einkaufszentrum Finkenwerder - Durchführungsvertrag erfüllen!; Mütterberatungsstelle Finkenwerder besetzen – "Frühe Hilfen" ausweiten; Zustand des Denkmals zum Hamburger Feuersturm im Carl-Stamm-Park; Wiederaufbau der Fußgängerbrücke am Auedeich; Prüfung des Halteverbots im Uhlenhoffweg; Sanierung Alter Elbpark, -Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahrens und abschließende Vergabe des Planungsauftrages-; Beleuchtung Fußgängertunnel Ludwig-Erhard-Straße; Sonstige Vorlagen; Anträge; Bespielung der Brunnen in Hamburg-Mitte; Vorlage eines Tätigkeitsbericht des Bezirksamtes Hamburg-Mitte; Sozial- und Erziehungsarbeit aufwerten unsere Kinder und die Beschäftigten sind es wert!; Fuß- / Radverkehrssituation vor der U-Bahn Burgstraße verbessern; Durchgängig präsente mobile Polizeieinheit am Hansaplatz; Konsequente Strafverfolgung und Ahndung von Ordnungsverstößen am Hansaplatz; Verkaufsverbot von Alkohol zwischen 22 Uhr und 6 Uhr; Stärkere Touristische Erschließung des Hansaplatzes; Stärkung der sozialen Einrichtungen am Wüstenrothaus; Neuwerk ist etwas besonderes; Der Hansa-Platz - Maßnahmen zur weiteren Entwicklung; Soziale Probleme erfordern soziale Maßnahmen - Forderungen der Partei Die Linke für ein Zusammenleben am Hansaplatz; Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Planung A 26 / Querverbindung zur A 1; Bebauungsplan-Entwurf Hammerbrook 12 (Sonnin-Park); Zustimmung zur Durchführung der Öffentlichen Plandiskussion (ÖPD); Hochbunker Feldstraße in seiner jetzigen Form erhalten - Beiratsempfehlung 07/2015 - Karolinenviertel/ Quartiersbeirat; Sachstand Projekt Großer Burstah / Bohnenstraße; Projektstand Bebauungsplanverfahren St. Georg 45; Verschiedenes; (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Aufruf zur Interessenbekundung "Jugendgerechte Kommune"

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr