Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

172775 Suchergebnisse für "*"

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Sondermittelantrag 120 / 15 - Show-Musikkorps AHOY-Hamburg e.V.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stickstoffbelastung in den Gewässern der Vier- und Marschlande

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Fledermausquartier für Bergstedt Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.06.2015 (Drs. 20-1240.1) hier: Überweisung aus dem Regionalausschuss Walddörfer

Formate: html

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Flora Bunker - Änderung des Ausschreibungstextes für den Treuhänder des Flora Bunkers Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Elbe als Verkehrsträger; Elbquerungen; Ausweitung der Fähranbindung an die Innenstadt über Blankenese, Rissen bis nach Wedel; Regionalpark Wedeler Au; Vorstellung der aktuellen Projekte; Ausblick und weitere Entwicklung; Wohnstandort-Entwicklung in Wedel; Sachstand Wohnungsneubau in Wedel-Nord; Auswirkungen auf Verkehrsträger (B431); Erweiterungen / Verbesserung des ÖPNV-Angebotes; Arbeitsmarkt und Nahversorgung in der Metropolregion; Stadtentwicklung im Wedeler Süden und an der Grenze zu Altona; Zukunft des Vattenfall Geländes; Sachstand BusinessPark Elbufer; Bebauungsplan Rissen 11 (Tinsdal); Verstetigung der Zusammenarbeit Altona/Wedel; Belebung des Arbeitskreises "Verzahnung Hamburg-Wedel"; Art und Umfang der gemeinsame Abstimmungen zwischen den politischen Gremien und den Verwaltungen; Einfluss der Olympia-Bewerbung; Mitteilungen; Rahmenplan 2. Grüner Ring Bereich Bahrenfeld Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Stadtentwicklung im Kontext der A7-Deckelung; Bebauungsplan-Entwurf Othmarschen 44, Immobilienangebot Trenknerweg mit städtebaulichen Vorgaben Mitteilungsdrucksache des Amtes; Rahmenplan Bahrenfeld Nord - Sachstandsbericht zur Umsetzung der Bebauungspläne; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 66 (Kolbenschmidt) - Workshopverfahren Hohenzollernring (Schwarzkopfgelände) - Vorstellung der Entwürfe durch den Vorhabenträger ; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 68 (Leverkusenstraße) Vorstellung des überarbeiteten Entwurfes und der Fachgutachten durch den Vorhabenträger ; Innenhofbebauung Ottensen 60 Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU, GRÜNE und DIE LINKE; Eckpunkte für einen 4. Runden Tisch; Der Mix macht's - Kolbenschmidt in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen! Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE ; Der Mix macht's - Kolbenschmidt in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen! Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE (Neufassung) ; Anhörung zum Bauvorhaben Spritzenplatz Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Stadtteilschule Lurup: Kein Wohnungsbau auf Kosten der Schülerinnen und Schüler! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Mitteilungen; Verschiedenes; Mitteilungen; Bebauungsplan Ottensen 43, Bahrenfelder Straße Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO, Vermittlung von Sportwetten Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Eröffnung der Sitzung und Beschlussfassung über die Niederschrift am 11.06.2015; Anträge; Vorlagen/Mitteilungen; Fristen für die Abgabe von Förderanträgen auf Projektförderung im Arbeitsbereich Stadtteilkultur; Stadtteilkulturmittel; Stadtteilkulturmittel - September 2015; Verschiedenes; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 66 - Wohnungen für Flüchtlinge Antrag der Fraktion DIE LINKE; Der Mix macht's - Kolbenschmidt in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen! Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE ; Mitte Altona - Benennung von Preisrichtern zu Wettbewerben; Mitteilungen; Schulbau in Altona: nachhaltig, ökologisch und im Quartier verankert Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Beschlüsse der Bezirksversammlung umsetzen, Planungen für den Grünzug Goetheallee starten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Verschiedenes; Bebauungsplan-Entwurf Rissen 44 / Sülldorf 18 / Iserbrook 26, Schlankweg Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO, Veränderter Lageplan Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 60, Große Brunnenstraße Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Beschlussempfehlung des Amtes ; Mitteilungen; Bebauungsplan Nienstedten 9/Elbchaussee Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschriften vom 6.7.2015 und 14.09.2015; Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Weitere Angebote für eine Willkommenskultur in den Wandsbeker Flüchtlingsunterkünften schaffen Debattenantrag der Fraktion Die Linke; Winterfeste Unterkünfte für Flüchtlinge schaffen Antrag der Liberalen Fraktionsgemeinschaft; Mittel zur ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen - Aktualisierung ; Mittel zur ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen hier: Übersicht der Anträge und Beschlüsse; Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren hier: Antrag der Kreuzkirche Wandsbek; Bildungsunterstützung von Flüchtlingen; Mittel zur ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen hier: Neuanträge und Übersicht; Campus Steilhoop - aktueller Sachstand Bericht durch die steg Hamburg; Mitteilungen; Inklusionsfonds - Erarbeitung von von Vergabekriterien BV-Beschluss vom 7.5.2015, Drs.Nr. 20-1147; Organisation eines Tages des Ehrenamtes Beschluss der Bezirksversammlung vom 7.5.2015, Drs.Nr. 20-1173; Kostenfreies Überlassen von Räumlichkeiten für ehrenamtliches Engagement Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.07.2015 (Drs. 20-1478); Inklusion ernst nehmen, Unterrichtsqualität gewährleisten Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.07.2015 (Drs. 20-1445); Regelhafte Finanzierung des StoP-Projektes (Stadtteile ohne Partnergewalt) in Steils-hoop erarbeiten Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.06.2015 (Drs. 20-1306); Zukunft der Grundschule Berne Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.07.2015 (Drs. 20-1435.1); Anfragen; Themenspeicher; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Öffentliche Erläuterung des Bürgerbegehrens "Platz zum Wohnen!" durch die Initiative gem. § 32 Abs. 7 BezVG iVm. § 7 Abs. 2 Bezirksabstimmungsdurchführungsgesetz; Städtebauliche Erhaltungsverordnung nach § 172 (1) Nr.1 BauGB für den Milieubereich Dockenhuden in Blankenese Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan für das westliche Groß Flottbek Antrag von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP); Veränderung des baulichen Charakters von Flottbek Fragen aus der Öffentlichen Fragestunde der Bezirksversammlung vom 28.05.2015; Innenhofbebauung Ottensen 60 Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU, GRÜNE und DIE LINKE; Textplanänderung im Bebauungsplan Ottensen 69 Antrag der Fraktion DIE LINKE; Bebauungsplan Ottensen 69 (Spritzenplatz) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zusammenarbeit mit Wedel Sachstand; Öffentliche Plandiskussionen; Durchzuführende Öffentliche Plandiskussionen; Bebauungsplan-Entwürfe Lurup 06 (1Aend), Lurup 58 (1Aend), Ottensen 27 (2Aend), Bahrenfeld 17 (1Aend) hier: Beschluss Verzicht Öffentliche Plandiskussion Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 40, Sülldorfer Kirchenweg Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Ausnahme von der Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf bezirkliche Sondermittel 108/15, Wb Regio, D´Amato Gym e.V.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Planung zur Grundinstandsetzung Spielplatz Josephstraße

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr