Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9700 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Obergeschoss 96 / 67 Dachaufsicht 96 / 68 Ansicht Nord Ost 96 / 69 Ansicht Süd West 96 / 70 Schnitt A-A B-B 96 / 71 Erläuterungsbericht 96 / 72 Brandschutzkonzept 96 / 73 BSK Lageplan 96 / 74 BSK Grundriss / Erdgeschoss 96 / 75 BSK Grundriss / 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ W/WBZ/17693/2021 Seite 2 von 10 Grundlage der Entscheidung Grundlage der Entscheidung sind   - der Baustufenplan Wandsbek-Marienthal mit den Festsetzungen W2o in Verbindung mit der Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung   - die Verordnung Verordnung über die Bestimmung der Freien und Hansestadt Hamburg als Gebiet mit einem angespannten Wohnungsmarkt nach § 201a des Baugesetzbuchs - die beigefügten Vorlagen Nummer 10 / 4 Lageplan 1 750 10 / 5 10 / 6 10 / 7 Lageplan 1 2000 Abstandsflächenplan Abbruchplan/ Neubau 10 / 8 Baumbestandsplan 10 / 10 Baumgutachten 10 / 11 Grundriss / Untergeschoss 10 / 12 Grundriss / Erdgeschoss 10 / 13 Grundriss / Obergeschoss 10 / 14 Ansicht West / Schnitt 10 / 19 Flurkartenauszug unter der Maßgabe der nachfolgenden Entscheidungen Nebenbestimmungen Hinweise und grünen Eintragungen in den Vorlagen Beantwortung der Einzelfragen 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Obergeschoss 147 / 7 Schnitt A-A 147 / 9 Hofansicht Nord-Ost 147 / 10 Hofansicht Süd-West 147 / 12 Baubeschreibung Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: BLP611.908-041.10 Mute Kirchen pauerstr. West Lucy Borchardt ft. Ost Lucy Borchardt Str.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Obergeschoss - Bürogebäude Teil 2 33 / 137 Schnitt A-A 33 / 138 Schnitt B-B 33 / 139 Schnitt C-C / D-D 33 / 140 Schnitt E-E 33 / 141 Schnitt F-F 33 / 142 Ansicht Nord - Bürogebäude 33 / 143 Ansicht Süd - Bürogebäude 33 / 144 Ansicht Ost - Bürogebäude 33 / 145 Ansicht West - Bürogebäude 33 / 146 Brandschutznachweis Bürogebäude Version V4 33 / 147 Übersichtsplan Feuerwehrflächen Bürogebäude 33 / 148 Grundriss / Kellergeschoss - Bürogebäude Brandschutz 33 / 149 Grundriss / Erdgeschoss - Bürogebäude Brandschutz 33 / 150 Grundriss / 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; zur Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Findung eines Namensvorschlags für den Wolfgang-Meyer-Sportplatz an der Hagenbeckstraße; Mitteilungen Sondermittel der Bezirksversammlung; Sondermittel der Bezirksversammlung: Mittelübersicht; Beschlussvorlagen Sondermittel der Bezirksversammlung; Kultur; Förderung kultureller Projekte; Einzelanträge; Kulturmittelliste und aktuelle Stadtteilkulturprojekte (SKP); Sport; Planungen zur Sportanlage Hagenbeckstraße (Gast: Vertreterin des Fachamtes Sozialraummanagement); Anträge; Sondermittel für die Behebung von Wasserschäden in der Alten Schule bereitstellen; Luftreinigungsgeräte für das ETV-Sportzentrum Hoheluft; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) .-31.07.2020 bis 5.000 € direkt beschieden 10.00000 Vertrag zur Verwaltung und Koordination eines Verfügungsfonds für Corona Soforthilfe Diakonisches Werk HH West/Südholstein 16.04.2020 2.20000 Absicherung der Hygienekonzepte in Zeiten von Corona Lenzsiedlung e.V. 28.05.2020 01.06.-31.12.2020 bis 5.000 € direkt beschieden 2.56000 Anschaffung und Mehraufwand aufgrund der Corona-Pandemie LFC Eintracht von 1908 e.V. 28.05.2020 01.06.-31.08.2020 bis 5.000 € direkt beschieden 3.37200 Unterstützung für digitales Lernen&Teilhaben während der Corona-Pandemie Herzliches Lokstedt e.V. 14590 € 08.06.2020 08.06.-31.10.2020 bis 5.000 € direkt beschieden 1.03100 Ansch.Hygieneartikel Wir für Niendorf e.V 16.06.2020 31.08.2020 bis 5.000 € direkt 74785 Ansch.Hygieneartikel Stadtteilladen 16.06.2020 30.11.2020 bis 5.000 € direkt 1.94200 AnschHygieneartikel Landesfrauenrat 16.06.2020 31.08.2020 bis 5.000 € direkt 7.84957 Hygiene Konzept HoheLuftschiff e.V. 14.07.2020 20.07.-31.12.2020 18.06.2020 58800 Ansch.Tablet/iPad Jugend.Apostelkirche 29.06.2020 30.06-31.08.2020 bis 5.000 € direkt 2.27000 Corona-bedingte Sonderinvestitionen Eidelstedter Bürgerhaus e.V. 15.07.2020 31.08.2020 bis 5.000 € direkt beschieden 1.66124 Hygiene Konzept Ev.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr
Dokument 01.04.2022

Erneuerung von Balkonen

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Obergeschoss M 1100 Stand 12.10.2021 47 / 19 Schnitt A-A Ansichten Süd+West M 1 100 Stand 12.10.2021 47 / 20 Baubeschreibung Stand 12.10.2021 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Hoheluft-West 5 mit den Festsetzungen -WA IV g- vordere Baulinie hintere Baugrenze Baunutzungsverordnung vom 15.09.1977 in der Fassung vom 19.12.1986 Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 106 / 54 Grundriss 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartnerin ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB Planungsrechtliche Grundlagen   Durchführungsplan 132 mit den Festsetzungen W4g Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 149 / 9 Betriebsbeschreibung Stand 19.07.2021 149 / 11 Lageplan M 1500 / Grundrisse KG EG / Ansichten SO SW /Schnitt A-A M 1100 Stand 14.10.2021 149 / 12 Brandschutznachweis Stand 11.10.2021 149 / 14 Grundriss / Erdgeschoss mit Darstellung der Werbeanlagen M 1100 Stand 17.01.2022 149 / 15 Ansicht / Südost M 1100 Stand 17.02.2022 149 / 16 Leuchttransparente Stand 21.01.2022 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Baustufenplan Winterhude mit den Festsetzungen W 4g Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Erhaltungsverordnung Verordnung über die Erhaltung baulicher Anlagen in Winterhude Braamkamp - Baumkamp - Himmelstraße Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 59 / 5 Lageplan 59 / 6 Grundriss / Erdgeschoss Schnitte Ansicht West Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid März 2022 WC Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel S3 S31 141 241 142 242 143 243 443 144 145 245 153 157 Harburg Rathaus Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 01.04.2019 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 705-011 Flurstück 226 in der Gemarkung Wilstorf Abbruch Wohnhaus und Neubau von 2 Wohngebäuden 21 WE ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 2 zum Genehmigungsbescheid über über die Änderung des Grundrisses im 2.OG des rückwärtigen Gebäudes Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ H/WBZ/02332/2019 Seite 2 von 3 18 / 111 Lageplan mit Abstandsflächen 18 / 112 Grundriss / 2.Obergeschoss 18 / 113 Schnitt S-01 18 / 114 Ansicht Garten Süd-West 18 / 118 Lageplan mit Aussenanlagen 18 / 119 Grundriss / 2.Obergeschoss 18 / 120 Schnitt Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartnerin ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Obergeschoss 47 / 16 BSK - Schnitt A-A B-B C-C 47 / 17 BSK - Ansichten - Ost West Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Jenfeld 23 mit den Festsetzungen MI g II-III Baugrenzen GRZ=08 GE II GRZ=09 Baugrenzen Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 26 / 3 26 / 7 Grundriss Erdgeschoss – nur gültig für die Lagerung der Fahrzeuge Ansichten Westen Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartnerin ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartner ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd 2. Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB Verordnung über die Erhaltung baulicher Anlagen für den Milieubereich 'Bei der Apostelkirche - Lutterothstraße - Lastropsweg' Planungsrechtliche Grundlagen   Durchführungsplan 178 mit den Festsetzungen -W 4 gBaupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd Erhaltungsverordnung Verordnung über die Erhaltung baulicher Anlagen für den Milieubereich 'Bei der Apostelkirche - Lutterothstraße Lastropsweg' Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 68 / 4 Visualisierung Farbkonzept 68 / 5 Baubeschreibung Stand 28.10.2021 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd 2. Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB Verordnung über die Erhaltung baulicher Anlagen für den Milieubereich 'Bei der Apostelkirche - Lutterothstraße - Lastropsweg' Planungsrechtliche Grundlagen   Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd Erhaltungsverordnung Verordnung über die Erhaltung baulicher Anlagen für den Milieubereich 'Bei der Apostelkirche - Lutterothstraße Lastropsweg' Bebauungsplan Eimsbüttel 27 mit den Festsetzungen WA IV g Baunutzungsverordnung vom 26.11.1968 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 83 / 6 Baubeschreibung Stand 03.12.2021 Grüneintragung Ziffer 6.1 83 / 7 Grundriss 2.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartner ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr