Schadstoffausstoß der Dieselfahrzeuge zu niedrig berechnet: Öffentliche Auslegung des Luftreinhalteplans sofort stoppen!
Alternativantrag der Fraktion DIE LINKE zu den Drucksachen 20-3696 (Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE) und dem Alternativantrag der CDU Fraktion (Drs. 20-3723)
Erschließung gem. B-Plan Groß-Borstel 25: Umbau Geh- und Radweg zum Brödermannsweg, Neubau Brücke und Rampenanlage,
Nachtrag zur Sitzung des RegA FuLA vom 08.05.2017: Vorstellung Brücke und Rampenanlage
Westrandbebauung Sand (Harburg 71) - Zustimmung zur Einleitung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens und zur Durchführung einer öffentlichen Plandiskussion
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Kulturarbeit mit Geflüchteten (Referentin: Vertreterin von STADTKULTUR HAMBURG); DRK-Unterbringung für Frauen Kaltenkircher Platz
Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE (Vertagt aus der Sitzung vom 14.03.2017
Referenten: Frau Dünwald und Herr Theel, Deutsches Rotes Kreuz); Beschulung von Geflüchteten (Referenten: Vertreter der Behörde für Schule und Berufsbildung); Geschäftsordnung des Quartiersbeirat Bahrenfeld (Lurup) zur Unterbringung und Integration geflüchteter Menschen in Bahrenfeld
Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion DIE LINKE); Berichte aus den Lenkungskreisen Rissen und LOB; Sachstand der Umsetzung der Bürgerverträge
Bericht des Amtes; Sachstand der Umsetzung der Bürgerverträge - LOB
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Koordination ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit im Bezirk Altona - Sachstandsbericht des Amtes; Koordination ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit im Bezirk Altona
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsantrag des Hamburger Berg e.V. (Instandsetzung eines "Jobmobils"); Mitteilungen; Verschiedenes; Künftige Themen und Tagungsorte; Stand der Planungen von Flüchtlingsunterbringungen; Stand der Planungen von Flüchtlingsunterbringungen
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes;
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Eingaben; Anfragen; Überweisungen; Berichterstattung aus dem Unterausschuss AG Planung und Haushalt; Anträge / Beschlussvorlagen; Haus der Jugend Tegelsbarg; Jugendclub Berner Au, Grundstück: Zamenhofweg 20
Festsetzungsbescheid über einen Sielanschlussbeitrag; Mitteilungen; UPW Rehagen
Initiative Aktivspielplatz Tegelsbarg e.V. / Ausbau der Angebote durch veränderte Bedarfslage im Stadtteil; Änderungsantrag zur Drs. 20-4236; Themenspeicher; Globalrichtlinie Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe; Flüchtlinge; Kinderschutz; Sachstand Teeny Club Sasel, Campus Steilshoop und Jugendfreizeitlounge Farmsen; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Jugendrelevante TOP aus den anderen Fach- und Regionalausschüssen; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Genehmigung der Niederschrift vom 22.03.2017; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;
Auswahl/Bewerberkreis des Quartierskünstlers und Kommunikation mit dem Stadtteil - Beiratsempfehlung vom 30.05.2017 -
Nachsorgegebiet Veddel - Kleiner Grasbrook
Das BMF-Schreiben passt den Umsatzsteuer-Anwendungserlass an die aktuelle Rechtsprechung des EuGH und des BFH zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG) an.