Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9700 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO WR II g Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 3 / 5 Bestand Ansichten Ost + West 3 / 6 Bestand Ansicht Nord + Schnitt EG 3 / 9 Bestand Ansichten Ost + West 3 / 11 Baubeschreibung 3 / 18 Brandschutztechnische Stellungnahme 3 / 21 Schnitte 19a-d/17d Aufschüttung Erdreich 3 / 22 Baubeschreibung - Aufschüttung 3 / 23 Ergänzende Baubeschreibung 3 / 28 Lageplan 2.Rettungsweg Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Obergeschoss 15 / 66 Grundriss / Dachgeschoss 15 / 67 Grundriss / Spitzboden 15 / 68 Schnitt A-A 15 / 69 Schnitt B-B 15 / 70 Schnitt C-C 15 / 71 Ansicht Nord 15 / 72 Ansicht Süd 15 / 73 Ansicht West 15 / 74 Ansicht Ost 15 / 75 Lageplan Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ B/WBZ/04368/2020 Seite 3 von 7 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Busbeschleunigung - Metrobuslinie 3 – Haltestellen Rothenburgsort

Link zur Ressource: Upload: 12119_MB3Rot_S1_Z_01_01_Übersichtskarte_220204_gez_geschwärzt Zudem soll damit die Vernetzung zwischen Rothenburgsort-West und Ost künftig gefördert werden wie es auch der Rahmenplan Stadteingang Elbbrücken vorsieht.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO OG. v. 24.09.21 M 1200 0 / 14 Ansicht Süd Süd-Ost v. 24.09.21 M 1200 0 / 15 Ansicht West Süd-West v. 24.09.21 M 1200 0 / 16 Ansicht Nord Nord-West v. 24.09.21 M 1200 0 / 17 Ansicht Ost Ost-Nord-Ost v. 24.09.21 M 1200 0 / 24 Lageplan m.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: BWSB613.521-191 - Die Ertüchtigung und Pflege der Schönenfelder Wettern als einzige grüne fußläufige Ost-West-Verbindung ist als Ziel der Gebietsentwicklung benannt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB Planungsrechtliche Grundlagen   Baustufenplan Hamm Nord mit den Festsetzungen W 4 g Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Verordnung Verordnung über die Bestimmung der Freien und Hansestadt Hamburg als Gebiet mit einem angespannten Wohnungsmarkt nach § 201a des Baugesetzbuchs Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 9 b 20210505_07.1.6 Grundriss 4.OG_V01 0 / 10 b 20210505_07.1.7 Grundriss 5.OG_V01 0 / 11 b 20210505_07.1.8 Dachaufsicht_V01 0 / 12 b 20210505_07.2.1 Schnitt A-A_V01 0 / 13 b 20210505_07.2.2 Schnitt B-B_V01 0 / 15 b 20210505_07.3.1 Ansicht Ost_V01 0 / 16 b 20210505_07.3.2 Ansicht West_V01 0 / 53 b 20210505_12.02.1_Grundriss Untergeschoss_V01 0 / 54 b 20210505_12.02.2_Grundriss Erdgeschoss_V01 0 / 55 b 20210505_12.02.3_Grundriss 1.Obergeschoss_V01 0 / 56 b 20210505_12.02.4_Grundriss 2.Obergeschoss_V01 0 / 57 b 20210505_12.02.5_Grundriss 3.Obergeschoss_V01 0 / 58 b 20210505_12.02.6_Grundriss 4.Obergeschoss_V01 0 / 59 b 20210505_12.02.7_Grundriss 5.Obergeschoss_V01 0 / 60 b 20210505_12.02.8_Grundriss Dachaufsicht_V01 0 / 61 b 20210505_12.03.1_Schnitt AA_V01 0 / 62 b 20210505_12.03.2_Schnitt BB_V01 0 / 63 b 20210505_12.03.3_Schnitt CC_V01 0 / 64 b 20210505_12.04.1_Ansicht Ost_V01 0 / 65 b 20210505_12.04.2_Ansicht West_V01 0 / 69 b 20210707_07.1.3 Grundriss 1.OG_V02 0 / 70 b 20210707_07.1.4 Grundriss 2.OG_V02 0 / 71 b 20210707_07.1.5 Grundriss 3.OG_V02 0 / 72 b 20210707_07.2.3 Schnitt C-C_V02 0 / 74 b 20210707_16.3.3 Fällantrag Lageplan_V02 0 / 83 b 20211019_6.1 Lageplan_V02 0 / 84 b 20211019_07.1.1 Grundriss -1UG_V02 0 / 85 b 20211019_07.1.2 Grundriss 0.EG_V02 0 / 89 b 20211019_BA08.2_Bemusterung_V01 0 / 92 b 20211019_Kostenübernahmeerklärung Kronenschnitt und Fällung_V01 0 / 95 b 20211019_12.00_Brandschutzkonzept_V02 0 / 96 b 20211228_6.3_qualifizierter Freiflächenplan_V02 0 / 97 b 20211228_12.01_Lageplan_V03 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Neustadt 39 mit den Festsetzungen MKg VI+S GRZ 10 Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 2 Grundriss / Dachaufsicht vom 16.12.21 1100 3 Schnitt E-E vom 16.12.21 1100 4 Ansicht/ Hof Süd-West vom 16.12.21 1100 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. 10 Jahre Bildungs- und Gemeinschaftszentrum Süderelbe - Zeit für eine Bilanz (Referenten der GMH); Stellungnahme zum Antrag SPD betr. 'Kleine Infrastruktur' im Neugrabener Vogelkamp, Fischbeker Heidbrook, Fischbeker Reethen (Stn der BSW und Referent von der IBA); Stellungnahme zum Gemeinsamen Antrag CDU - SPD - GRÜNE - FDP - LINKE betr. Lärmschutzkonzept Grundschulneubau Heidrand (Referenten der BSB und GMH); Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Gefährdungen durch falsch abgestellte E-Scooter; Antrag FDP Fraktion betr.: Hundeauslaufwiese Neuwiedenthal aufwerten (ohne Annahme - weiteres Verfahren); Mitteilungen der Verwaltung (- Jahresempfang Süderelbe - Radweg auf dem Falkenbergsweg); Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Depotcontainer sind im Vogelkamp Neugraben nicht geplant. Es gibt im Westen des Gebietes den Recyclinghof Neugraben-Fischbek der die Versorgung sicherstellt.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Auf dem nördlichen Teilbereich des Grundstücks des Heizwerks in der HafenCity Hamburg ist der Bau eines neuen Bürogebäudes geplant. Hierzu wird der Bebauungsplan HafenCity 18 aufgestellt. Im Rahmen der Bauleitplanung und der späteren Baugenehmigung ist der Schutz des Plangebiets und der Nachbarschaft vor Luftschadstoffimmissionen sicherzustellen.

Link zur Ressource: Upload: 2021-10-26_Luftschadstoffuntersuchung-HC18 Oktober 2021 Sp 1 2 3 4 5 6 7 8 DTV LNF SNF PKW LNF SNF str31 Richtung Westen westlich San-Francisco-Straße östlich Chicagostraße520 38 192 400 20 100 121 str31_1 Anteil flüssig 30 % 156 120 6 30 122 str31_2 Anteil dicht 30 % 156 120 6 30 123 str31_3 Anteil gesättigt 30 % 156 120 6 30 124 str31_4 Anteil stop + go 10 % 52 40 2 10 str32 Richtung Osten westlich San-Francisco-Straße östlich Chicagostraße1.260 71 357 720 90 450 125 str32_1 Anteil flüssig 30 % 378 216 27 135 126 str32_2 Anteil dicht 30 % 378 216 27 135 127 str32_3 Anteil gesättigt 30 % 378 216 27 135 128 str32_4 Anteil stop + go 10 % 126 72 9 45 str33 Richtung Westen westlich Chicagostraße 500 56 280 332 28 140 129 str33_1 Anteil flüssig 30 % 150 100 8 42 130 str33_2 Anteil dicht 30 % 150 100 8 42 131 str33_3 Anteil gesättigt 30 % 150 100 8 42 132 str33_4 Anteil stop + go 10 % 50 33 3 14 str34 Richtung Osten westlich Chicagostraße 480 58 292 312 28 140 133 str34_1 Anteil flüssig 30 % 144 94 8 42 134 str34_2 Anteil dicht 30 % 144 94 8 42 135 str34_3 Anteil gesättigt 30 % 144 94 8 42 136 str34_4 Anteil stop + go 10 % 48 31 3 14 str35 Richtung Westen östlich Großer Grasbrook 450 40 200 342 18 90 137 str35_1 Anteil flüssig 30 % 135 103 5 27 138 str35_2 Anteil dicht 30 % 135 103 5 27 139 str35_3 Anteil gesättigt 30 % 135 103 5 27 140 str35_4 Anteil stop + go 10 % 45 34 2 9 str36 Richtung Osten östlich Großer Grasbrook 430 42 209 322 18 90 141 str36_1 Anteil flüssig 30 % 129 97 5 27 142 str36_2 Anteil dicht 30 % 129 97 5 27 143 str36_3 Anteil gesättigt 30 % 129 97 5 27 144 str36_4 Anteil stop + go 10 % 43 32 2 9 str37 Richtung Westen westlich Großer Grasbrook 1.270 11 55 1.186 14 70 145 str37_1 Anteil flüssig 30 % 381 356 4 21 146 str37_2 Anteil dicht 30 % 381 356 4 21 147 str37_3 Anteil gesättigt 30 % 381 356 4 21 148 str37_4 Anteil stop + go 10 % 127 119 1 7 str38 Richtung Osten westlich Großer Grasbrook 1.270 11 55 1.186 14 70 149 str38_1 Anteil flüssig 30 % 381 356 4 21 150 str38_2 Anteil dicht 30 % 381 356 4 21 151 str38_3 Anteil gesättigt 30 % 381 356 4 21 152 str38_4 Anteil stop + go 10 % 127 119 1 7 str39 Richtung Süden südlich Hübenerstraße 310 13 65 286 4 20 153 str39_1 Anteil flüssig 30 % 93 86 1 6 154 str39_2 Anteil dicht 30 % 93 86 1 6 155 str39_3 Anteil gesättigt 30 % 93 86 1 6 156 str39_4 Anteil stop + go 10 % 31 29 0 2 str40 Richtung Norden südlich Hübenerstraße 310 13 65 286 4 20 157 str40_1 Anteil flüssig 30 % 93 86 1 6 158 str40_2 Anteil dicht 30 % 93 86 1 6 159 str40_3 Anteil gesättigt 30 % 93 86 1 6 160 str40_4 Anteil stop + go 10 % 31 29 0 2 Kürzel Kfz/ 24h % Prognose-Nullfall und Prognose-Planfall % Kfz/ 24h Ze Straßenabschnitt Verkehrsbelastungen Kfz/ 24h Kfz/ 24h Hübenerstraße Strandkai Chicagostraße XII Proj.Nr. 20058 Anlage zur Luftschadstoffuntersuchung für den Bebauungsplan HafenCity 18 der Freien und Hansestadt Hamburg 20058 bericht.docx 26.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 5 / 2 Lageplan 5 / 3 Ansicht Nord und Ost 5 / 4 Ansicht Süd und West 5 / 5 Baubeschreibung Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB Planungsrechtliche Grundlagen   Durchführungsplan 237 mit den Festsetzungen - Geschäftsgebiet G / Index 23 Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 258 / 5 Betriebsbeschreibung Stand 25.01.2022 258 / 6 Schnitt Nutzungseinheit Sportstudio M 1100 Stand 21.02.2022 258 / 8 Grundriss / Erdgeschoss M 1100 Stand 21.02.2022 258 / 9 Grundriss / Kellergeschoss M 1100 Stand 24.02.2022 258 / 10 Lageplan M 1200 Stand 21.02.2022 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO OG 103 / 18 Brandschutz Ansicht Straßenseite Ost 103 / 19 Brandschutz Ansicht Gartenseite West 103 / 20 Brandschutz Längsschnitt 01 103 / 21 Brandschutz Querschnitt 01 103 / 22 Flurkartenauszug - Darstellung Baulastfläche 103 / 23 Lageplan - Darstellung Baulastfläche 103 / 24 Lageplan - 1. u. 2.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartner ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Obergeschoss 0 / 19 b 4.00a Lageplan 0 / 20 b 4.01.04a Dachgeschoss 0 / 21 b 4.02a Schnitt A-A 0 / 22 b 4.03.01a Ansicht Straße_West 0 / 23 b 4.03.02a Ansicht Straße_Süd 0 / 24 b 4.03.03a Ansicht Hinterhof_Ost Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss für Stadtplanung; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Schnelsen 96 (Schleswiger Damm) mit Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms Zustimmung zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs ; Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 97 (Langenhorst) Aufstellungsinformation; Bebauungsplan-Entwurf Hoheluft-West 15/Eimsbüttel 38 (Unnastraße) Sachstandsbericht; Mitteilungen der Verwaltung; Bebauungsplan Stellingen 64 (Spannskamp) Information über die Feststellung des Bebauungsplans (Senatsplan); Fertiggestellte Wohnungen für vordringlich Wohnungssuchende in Eimsbüttel in 2021; Anträge; Nachhaltiges Bauen im Bezirk: Leuchtturm-Projekte und Referent:innenanforderung Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Cradle2Cradle e.V. (C2C); Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.01.2022;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Bebauungsplan-Entwurf Hoheluft-West 15/Eimsbüttel 38 Unnastraße Sachstandsbericht 6.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Tonndorf 27 mit den Festsetzungen MK IV zwingend Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 38 / 2 Grundriss 38 / 3 Grundriss + Rettungswege 38 / 4 Schnitt 38 / 5 Ansichten Nord-West u. Süd-Ost 38 / 6 Ansicht Nord-Ost 38 / 7 Ansicht Süd-West 38 / 8 Betriebsbeschreibung Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Obergeschoss 16 / 128 Grundriss / Dachgeschoss 16 / 129 Grundriss / Spitzboden 16 / 130 Schnitte 16 / 131 Ansicht Westen 16 / 132 Ansicht Norden 16 / 133 Ansicht Osten 16 / 134 Ansicht Süden 16 / 135 Lageplan 16 / 136 Abstandsflächenplan Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Beeinträchtigung gesunder Wohnverhältnisse gemäß § 1 Abs.6 Nummer 1 BauGB Der Plangeber hat unter Ziffer 5.10 der Begründung die Gründe für den Wohnausschluss umfassend dargelegt und mit einem differenzierten Schallschutzkonzept abgestufte Bereiche festgelegt in denen „Sonstige Wohnnutzung“ und weiter im Westen sogar „Nutzungen für soziale Zwecke mit wohnähnlichem Charakter“ ausgeschlossen sind.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Die Belegenheit ist dabei im untergeordneten Teilgebiet Süd des Teilgebiet West der Untersuchung verortet. Das Vorhaben sieht die Errichtung eines Einzelcarports im rückwärtigen Grundstücksteil vor.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO B/WBZ/02290/2020 vom 28.09.2020 Ausführungsgrundlagen Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ B/WBZ/03193/2021 Seite 3 von 30 Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 11 / 2 Flurkartenauszug / Karte 11 / 21 Flurkartenauszug / Karte 11 / 23 Abstandsflächenplan 11 / 24 Lageplan mit Baumkartaster in Ergänzung zur Vorlage 48 11 / 25 11 / 26 Grundriss / Kellergeschoss Baubeschreibung 11 / 28 Sparrenplan und Schnitt 11 / 29 Schnitt 11 / 30 Ansichten Nord-Ost Nord-West 11 / 31 Betriebsbeschreibung 1 11 / 32 Betriebsbeschreibung 2 11 / 33 Nachweis / Müll 11 / 42 Berechnung Stellplätze 11 / 43 Baulast - Lageplan 11 / 44 Einrichtungskonzept 11 / 48 Lageplan mit Baumkartaster 11 / 49 Ansicht/Fotos 11 / 50 Erläuterungsbericht 11 / 56 Grundriss / Erdgeschoss 20.08.2021 11 / 57 Grundriss / 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr