Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9770 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Zuwendungsanträge Bürgerhaus Bornheide Empfehlung des Regionalausschusses II

Link zur Ressource: Drucksache XIX-4081.1 (Onlinekontext) Sachverhalt Der Regionalausschuss II hat in seiner Märzsitzung folgende Zuwendungen an das Diakonische Werk Hamburg West/Südholstein für das Bürgerhaus Bornheide befürwortet Siehe Drucksachen–Nr.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Freistellungen von Sozialbindungen in Neuallermöhe-West

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1957 (Onlinekontext) Weniger bekannt ist aber dass Neuallermöhe-West von der Sozialbindung freigestellt ist. Die Gründe dafür lagen ursprünglich in einer sehr schnellen und nicht ausgewogenen Vermietung der Wohnungen.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beschluss der Bezirksversammlung „Barrierefrei auch für schöne Aussichten“ Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport

Link zur Ressource: Drucksache XIX-2754 (Onlinekontext) Für diese Rampenlösung max. 6% wird das Gelände angefüllt und es werden zwei zusätzliche Treppenanlagen im Hangbereich angelegt. Von Westen kommend wird eine 4-stufige Treppenanlage und von Osten kommend eine 3-Stufige Treppenanlage errichtet.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Wedeler Au - Ungenehmigter Eingriff in die Gewässerstrukturen Mitteilung des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3915 (Onlinekontext) XIX-3915 Mitteilungsdrucksache öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport 18.03.2014 Wedeler Au - Ungenehmigter Eingriff in die Gewässerstrukturen Mitteilung des Amtes Sachverhalt Das Bezirksamt Altona hat am Gewässer Wedeler Au östlich des Klövensteenwegs im vergangenen Jahr im Sommer/ Herbst Maßnahmen zur Strukturverbesserung gemeinsam mit den Bachpaten der NABU-Gruppe West durchgeführt. Diese Maßnahmen dienen der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie WRRL und entsprechen dem Pflege- und Entwicklungsplan welcher für die Wedeler Au aufgestellt worden ist.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Vergabe klassischer Sondermittel 2014 hier: Ausschuss für Kultur und Bildung

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3613 (Onlinekontext) Antragsteller Zuwendungszweck beantragter Betrag Gesamt-kosten Eigenmittel %-Anteil Eigenmittel zuständiger Fachausschuss voraussichtlicher Projektbeginn voraussicht liches Projektende Ergebnis Bemerkungen / Stellungnahme Fachbehörde Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport 3 IG West e.V. h 4.00000 4.00000 000 0% Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport Frühsommer 2014 In den Gesamtausgaben sind 750 € für die Pokale enthalten die in den Vorjahren vom Elbe Wochenblatt gesponsort wurden.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vergabe klassischer Sondermittel 2014 hier: Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3686 (Onlinekontext) Antragsteller Zuwendungszweck beantragter Betrag Gesamt-kosten Eigenmittel %-Anteil Eigenmittel zuständiger Fachausschuss voraussichtlicher Projektbeginn voraussicht liches Projektende Ergebnis Bemerkungen / Stellungnahme Fachbehörde Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport 3 IG West e.V. h 4.00000 4.00000 000 0% Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport Frühsommer 2014 In den Gesamtausgaben sind 750 € für die Pokale enthalten die in den Vorjahren vom Elbe Wochenblatt gesponsort wurden.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Vorprüfung für eine soziale Erhaltensverordnung für Stellingen, Eimsbüttel-Nord und Hoheluft-West- Senat muss Bezirk unterstützen Drs. XIX-1203 - HA-Beschluss vom 06.06.2013

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1324 (Onlinekontext) Datum XIX-1324 14.08.2013 Beratungsfolge Gremium Datum Hauptausschuss Kenntnisnahme 15.08.2013 Vorprüfung für eine soziale Erhaltensverordnung für Stellingen Eimsbüttel-Nord und Hoheluft-West- Senat muss Bezirk unterstützen Drs. XIX-1203 - HA-Beschluss vom 06.06.2013 Sachverhalt Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt BSU nimmt zum o.g.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Car-Sharing - Mehr Standorte prüfen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013

Link zur Ressource: Drucksache XIX-4025 (Onlinekontext) Das Geschäftsgebiet der Car-sharing-Anbieter könnte sich auch dadurch nach Westen hin erweitern lassen dass beispielsweise bei den Arenen im Volkspark solche Aufstellorte möglich gemacht werden.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Gleiches Recht für alle Richtungen Antrag der FDP-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache XIX-2708 (Onlinekontext) Die Verkehrsregelungen bzgl. des LKW-Verkehrs in den Straßen Tinsdaler Heideweg Tinsdaler Kirchenweg Schulauer Weg und Wittenbergener Weg wird mit dem Ziel der Vereinheitlichung der Regelung dahingehend geändert dass die Durchfahrt von LKW sowohl in ost-west Richtung als auch in west-ost Richtung einheitlich und gleich untersagt wird. 2.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verteilungsvorschlag 2014 zur Förderung der sozialräumlichen Angebotsentwicklung (SAE, Titel 1731.684.06)

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1757 (Onlinekontext) Kommentar Die Projekte StabiLoh Faktiv Boberg Faktiv Bergedorf West und Schnittstellenprojekt Neuallermöhe liegen in den zu fördernden Sozialräumen entsprechend der Globalrichtlinie.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Umsetzung des Altonaer Wohnungsbauprogramms: Aufstellung eines Bebauungsplans für Wohnungsbau am Iserbarg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3781 (Onlinekontext) Abgrenzung des Geltungsbereiches Der Geltungsbereich wird begrenzt durch die Straßen Sülldorfer Brooksweg im Norden Herwigredder im Süden und Wittenbergener Weg im Westen. b. Art und Maß der baulichen Nutzung Art und Nutzung soll sich im Kern an den bisherigen Grundzügen des Bebauungsplanes Rissen 9 orientieren vornehmlich WR.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Förderung des Radverkehrs: Verbesserung des StadtRad-Angebotes in Altona Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3848 (Onlinekontext) Trotz der hohen Nachfrage ist die ringförmig angelegte Erweiterung der StadtRad-Stationen bisher aber nicht weiter nach Westen ausgedehnt worden. Ebenso kommt es öfter zu Engpässen an den Ausleihstationen die scheinbar nicht häufig genug wieder „befüllt“ werden bzw. zu klein in ihrer Kapazität dimensioniert sind.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Erlass einer Sozialen Erhaltungsverordnung für Altona-Altstadt Beschlussempfehlung des Planungsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache XIX-4112.1 (Onlinekontext) Pauli Fischmarkt und in der Verlängerung Große Elbstraße an deren nördlicher Seite Richtung Westen bis zur Westkante des Flurstücks 2375 der Gemarkung Altona-Südwest entlang der Westseite des Flurstücks in gerader Linie Richtung Norden bis zur Nordseite der Straße Palmaille an der Nordseite der Palmaille Richtung Westen bis zur Einmündung Max-Brauer-Allee auf der Ostseite der max-Brauer-Allee Richtung Norden bis zur Nordkante des Flurstücks 21 der Gemarkung Altona-Südwest entlang dessen Nordseite bis zur Bugdahnstraße dem Verlauf der Bugdahnstraße Richtung Osten folgend bis zum Flurstück 2292 dieses in gerader Linie querend bis zur Nordkante des Flurstücks 65 der Gemarkung Altona-S

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Neue S-Bahnstation Ottensen kundenfreundlich gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013

Link zur Ressource: Drucksache XIX-2892 (Onlinekontext) Zu 1 In der Planung ist im Westen der Anlage sowohl ein Zugang von der Gaußstraße als auch von der Thomasstraße berücksichtigt.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein vom 11.04.2014 in Höhe von 7.000 Euro (Lackierarbeiten von Heizkörpern und -rohren) Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-0244 (Onlinekontext) Seite 1/1 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-0244 Mitteilungsdrucksache öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Haushalts- und Vergabeausschuss 16.09.2014 Zuwendungsantrag des Diakonischen Werks Hamburg-West/Südholstein vom 11.04.2014 in Höhe von 7.000 Euro Lackierarbeiten von Heizkörpern und -rohren Mitteilungsdrucksache des Amtes Bezugnehmend auf Drucksache XIX-4081.1 teilt das Bezirksamt folgenden Sachstand mit Die beiden Anträge des Diakonischen Werk Hamburg-West/Südholstein bezüglich der Durchführung von Schallschutzmaßnahmen im Bürgerhaus Bornheide wurden bereits beschieden.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Alle Jahre wieder: Theater N.N. benötigt auch in diesem Jahr Hilfe, um Büchners Komödie im Römischen Garten aufführen zu können Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014

Link zur Ressource: Drucksache XIX-4079 (Onlinekontext) Gleichwohl ist es im öffentlichen Interesse dass dieses kulturelle Ereignis im Hamburger Westen stattfinden kann. Vor diesem Hintergrund beschließt die Bezirksversammlung Altona 1.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sondermittel für die Gestaltung eines Kinderbuches für den Förderkreis der Elternschule Eidelstedt e.V.

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1567 (Onlinekontext) Das entstandene Bilderbuch von ca. 12 Seiten soll dann mit der Elternschule und dem Träger Alsterdorf Assistenz West vervielfältigt und geheftet werden. Bei der feierlichen Präsentation soll auch die Fotodokumentation dieses Projektbausteins präsentiert werden.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zuwendungsanträge Bürgerhaus Bornheide Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Link zur Ressource: Drucksache XIX-4081.2 (Onlinekontext) Für die Leistungen hat das Diakonische Werk Hamburg West/Südholstein Zuwendungsanträge gestellt. Es sind folgende Mittel beantragt Schallschutz Seminarraum rd. 4.400 € Streichen der Heizkörper rd. 7.000 € Für den Schallschutz Bewegungsraum incl. aller notwendigen Leistungen wurden weitere Angebote für den bereits vorliegenden Zuwendungsantrag in Höhe von 5.700 € eingeholt.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Altonas Westen braucht eine schienengebundene Nahverkehrsanbindung Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3871 (Onlinekontext) Diese Entwicklungen werden zu einer steigenden Verkehrsnachfrage für den Öffentlichen Personen Nahverkehr im Westen Altonas führen und erfordern daher dort ein leistungsfähigeres Nahverkehrsangebot.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Rot-Grüne Verkehrspolitik - Viel versprochen, wenig erreicht? Auskunftsersuchen von Tim Schmuckall, Uwe Szczesny, Sven Hielscher, Andreas Grutzeck und Joachim Eggeling (alle CDU-Fraktion)

Link zur Ressource: Drucksache XIX-2766 (Onlinekontext) Farnhornweg und Jevenstedter Straße Baken / reflektierende Poller auf den Einengungen 01.12.2011 Bahrenfelder Marktplatz / AS Bahrenfeld Rückschnitt Straßenbegleitgrün Autobahnmeisterei Juni 2012 Osdorfer Weg / AS Bahrenfeld Nord-West Verlegung des Weges aus dem Park Richtung FGÜ durch Erdwall A/MR April 2011 Bahrenfelder Steindamm / Bahrenfelder Chaussee Hinweisschild auf Gegenverkehr für Linksabbieger Dezember 2011 Stresemannstraße / Kohlentwiete Vollständiger Einmündungsumbau mit LZA für Kaufland – Beseitigung Unfallhäufungsstelle Radverkehr LSBG 2012 Theodorstraße / Wichmannstraße Neuordnung ruhender Verkehr 31.08.2011 1.a Welche Maßnahmen wurden in 2011 und 2012 ergriffen um die Schulwege in Altona sicherer zu machen Bitte angeben mit genauem Umfang der Maßnahmen wer diese jeweils beschlossen und beauftragt hat und aus welchem Haushaltstitel diese Maßnahme mit welchem Umfang finanziert wurde.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr