Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9775 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde

Link zur Ressource: Drucksache 20-0387 (Onlinekontext) Curslacker Deich 289b -Aufstellen der VZ 267 StVO Verbot der Einfahrt und rechtsseitig unter dem VZ 267 das VZ 1022-10 StVO Radverkehr frei Rtg Westen zeigend - Aufstellen des VZ 209-20 StVO vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts in der Einmündung Rtg.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer an den Einmündungen Waldweg/Halenreie/-Kattjahren Antrag der GRÜNEN-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-1091 (Onlinekontext) Um die hierdurch entstandenen Stolperfallen zu entschärfen sollte an der Südseite dieser Einmündung der Kantstein ca. einen Meter weiter Richtung Westen und an der Nordseite bis zum Ende der weißen Markierung abgesenkt werden. 7.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Entwurf Hammerbrook 12 ("Sharp-Gelände") Zustimmung zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens

Link zur Ressource: Drucksache 21-1002 (Onlinekontext) Gegenwärtige Nutzungen / Bestand Das Plangebiet befindet sich im Westen des Stadtteils Hammerbrook unmittelbar südlich der Nordkanalstraße.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Wege im Innocentiapark herstellen

Link zur Ressource: Drucksache 20-0740 (Onlinekontext) Datum 20-0740 15.04.2015 Beratungsfolge Gremium Datum Kerngebietsausschuss Vorberatung 20.04.2015 Wege im Innocentiapark herstellen Sachverhalt Der Innocentiapark im Westen Harvestehudes ist bei Jung und Alt beliebt.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Wander- und Reitweg im Naturschutzgebiet zwischen Wohldorfer Damm und Illoh, Bergstedt (parallel zum Rodenbekredder) instand setzen Antrag der SPD-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-1090 (Onlinekontext) Mitte 2014 ist insbesondere der Fuß-/Radweg vom Wohldorfer Damm in Richtung Westen über eine Strecke von ca. 100 Metern zerstört und kaum begeh- oder befahrbar bei Regen gar nicht mehr nutzbar.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Verpflichtung eines neuen ständigen Vertreters; Öffentliche Fragestunde; Aktueller Stand zu den Planungen zur Verlängerung der MetroBus-Linie 6; Radfahrstrategie Altona Konzept Route A von der Bezirksgrenze Altona/Mitte bis Osdorfer Weg/Notkestraße und Konzept Radwegeführung und Fahrradstellplatzsituation südl. u. östl. Bahnhofsumfeld Altona; Herausnahme des Straßenabschnitts Wulfsdal zwischen Akazienweg und Sülldorfer Kirchenweg aus dem „EEH“-Programm Eingabe vom 04.11.2014; Erstmalig endgültige Herstellung von Erschließungsanlagen (EeHvEa) - Wulfsdal - Mitteilungsdrucksache des Amtes; Projekt Öffentliche Toiletten in Hamburg Überwiesen vom Vorsitzenden der Bezirksversammlung zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung; Öffentliche Toiletten-Standorte im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache des Amtes; Projekt Öffentliche Toiletten in Hamburg Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE; Verkehr im Hamburger Westen: Leistungsfähige Hauptverkehrsstraßen, verkehrsberuhigte Wohnstraßen, jetzt! Ergänzungsanträge von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP) sowie von der SPD-Fraktion zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014 (Drs. 20-0574E); Tinsdaler Kirchenweg: Ohne Tempo-30-Zone keine erstmalige endgültige Herstellung! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.07.2014; Verkehr im Hamburger Westen: Leistungsfähige Hauptverkehrsstraßen, verkehrsberuhigte Wohnstraßen, jetzt! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Kreuzung Kieler Straße / Stresemannstraße; Stresemannstraße/Kieler Straße/Holstenstraße Mitteilung des PK 21; Parken im Umfeld von IKEA Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung; Busbeschleunigungsprogramm MetroBus-Linien 3 Teilmaßnahme Stresemannstraße / Ruhrstraße inkl. Hst. Schützenstr. (Mitte) 1. Verschickung vom 14.11.2014 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Stellungnahme des Verkehrsausschusses zum Busbeschleunigungsprogramm MetroBus-Linie 3 Teilmaßnahme Stresemannstraße/Ruhrstraße inklusive Haltestelle Schützenstraße Antrag der Fraktion GRÜNE; Fehlender Fahrgastunterstand mit Sitzgelegenheiten während der Baumaßnahmen bzgl. Busbeschleunigung hier: Bushaltestelle Böttcherkamp, Drs. - Nr. 20-0664 (Beschluss des Hauptausschusses vom 11.12.2014), Sachstand ; Mitteilungen; Hahnenkamp hier: Auswertung und Maßnahmen nach Beendigung der temporären Teilöffnung der Durchfahrtsperre Mitteilung des PK 21; Erweiterung StadtRad Hamburg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Integration darf nicht an fehlender Mobilität scheitern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Durchgängigkeit der Radstreifen im Lessingtunnel sicherstellen und fortführen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Busbeschleunigungsprogramm MetroBus-Linien 2 und 3 Umbau des Knotens Stresemannstraße / Bornkampsweg 1. Verschickung vom 18.11.2014 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Bahnhofsumfeld Altona Referent des Büros ARGUS     Ö 5   Herausnahme des Straßenabschnitts Wulfsdal zwischen Akazienweg und Sülldorfer Kirchenweg aus dem „EEH“-Programm Eingabe vom 04.11.2014 20-0748   Ö 5.1   Erstmalig endgültige Herstellung von Erschließungsanlagen EeHvEa - Wulfsdal Mitteilungsdrucksache des Amtes 20-0758   Ö 6   Projekt Öffentliche Toiletten in Hamburg Überwiesen vom Vorsitzenden der Bezirksversammlung zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 05.01.2015 20-0676.1   Ö 6.1   Öffentliche Toiletten-Standorte im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache des Amtes 20-0750   Ö 6.2   Projekt Öffentliche Toiletten in Hamburg Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE 20-0801   Ö 7   Verkehr im Hamburger Westen Leistungsfähige Hauptverkehrsstraßen verkehrsberuhigte Wohnstraßen jetzt Ergänzungsanträge von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming beide FDP sowie von der SPD-Fraktion zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014 Drs. 20-0574E Überwiesen aus der Bezirksversammlung vom 27.11.2014 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung Fortsetzung der Beratung vom 15.12.2014 20-0648   Ö 7.1   Tinsdaler Kirchenweg Ohne Tempo-30-Zone keine erstmalige endgültige Herstellung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.07.2014 20-0252.1   Ö 7.2   Verkehr im Hamburger Westen Leistungsfähige Hauptverkehrsstraßen verkehrsberuhigte Wohnstraßen jetzt Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014 20-0766   Ö 8   Kreuzung Kieler Straße / Stresemannstraße     Ö 8.1   Stresemannstraße/Kieler Straße/Holstenstraße Mitteilung des PK 21 20-0793   Ö 9   Parken im Umfeld von IKEA Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung 20-0767.1   Ö 10   Busbeschleunigungsprogramm MetroBus-Linien 3 Teilmaßnahme Stresemannstraße / Ruhrstraße inkl.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Luruper Chaussee - Vorabstimmung Planung Schlussverschickung Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1036 (Onlinekontext) - Linke Seite Blatt 3 DESY-Ausfahrt Gegenüber der DESY-Ausfahrt ist auf der Nordseite - Der Radfahrstreifen wird in Richtung Westen verlängert. Zudem wird die DESY-Auffahrt in Wabe neu hergestellt

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Sachstand Sülldorfer Kirchenweg - Bericht des Amtes; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2015 Überwiesen vom Vorsitzenden der Bezirksversammlung zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung; Projekt Öffentliche Toiletten in Hamburg Überwiesen vom Vorsitzenden der Bezirksversammlung zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2015 hier: Verkehrsausschuss; Öffentliche Anhörung vom 10.12.2014 hier: Terminfindung für die Auswertung; Mitteilungen; Verkehrssituation Süllberg hier: Ergebnisse der Ortsbesichtigung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Grundinstandsetzung Baron-Voght-Straße von Hochrad bis Jürgensallee Mitteilungsdrucksache des Amtes; Tariferhöhungen nicht auf Fahrgäste alleine abwälzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Wenn schon, denn schon - die Aufwertung der Neuen Großen Bergstraße muss auf den letzten Metern gesichert sein Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Gefährdung von Radfahrern bei gegenläufigem Verkehr in Einbahnstraßen? Auskunftsersuchen von Gesche Boehlich, Eva Botzenhart, Sven Kuhfuss, Stefanie Wolpert (alle Fraktion GRÜNE) sowie Lorenz Flemming (FDP); Grundinstandsetzung von Hauptverkehrsstraßen hier: Bahrenfelder Chaussee - Luruper Chaussee zwischen Kielkamp und BAB 7, 1. Verschickung des LSBG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.11.2014; Förderung des ÖPNV auf der Straße hier: Bushaltestellen Thadenstraße West und Paul-Roosen-Straße, 1. Verschickung des LSBG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.11.2014; Für einen durchgehenden 10-Minuten-Takt auf der S-Bahnstrecke zwischen Blankenese und Wedel Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Einen modernen, ökologischen und attraktiven neuen Fernbahnhof Diebsteich Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Luruper Hauptstraße zwischen Stadionstraße und Engelbrechtweg hier: Neuregelung des ruhenden Verkehrs nach Neubau der Bushaltestellen Mitteilung des PK 25; Verschiedenes; Mitteilung(en); Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf Lärmaktionsplan (LAP) Hamburg 2013 - Maßnahmen im Pilotprojekt Stresemannstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Verschickung des LSBG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.11.2014 20-0702   Ö 7.7   Förderung des ÖPNV auf der Straße hier Bushaltestellen Thadenstraße West und Paul-Roosen-Straße 1. Verschickung des LSBG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.11.2014 20-0706   Ö 7.8   Für einen durchgehenden 10-Minuten-Takt auf der S-Bahnstrecke zwischen Blankenese und Wedel Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014 20-0707   Ö 7.9   Einen modernen ökologischen und attraktiven neuen Fernbahnhof Diebsteich Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014 20-0708   Ö 7.10   Luruper Hauptstraße zwischen Stadionstraße und Engelbrechtweg hier Neuregelung des ruhenden Verkehrs nach Neubau der Bushaltestellen Mitteilung des PK 25 20-0736   Ö 8   Verschiedenes     N 9     Mitteilungen       N 9.1     Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf Lärmaktionsplan LAP Hamburg 2013 - Maßnahmen im Pilotprojekt Stresemannstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013                        

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Ersatzneubau der Fußgängernbrücke Verlängerung Quellenweg über die Bahngleise des DB AG

Link zur Ressource: Drucksache 20-1075 (Onlinekontext) Die  Fußgängerüberführung  verbindet  so  den  Quellenweg im Westen der Bahngleise mit der Hammer Straße im Osten der Gleisanlage. 

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Rahmenplan 2. Grüner Ring Bereich Bahrenfeld Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1065 (Onlinekontext) Grüne Ring eine grüne Spange zwischen der Landschaftsachse Volkspark im Osten und der Osdorfer Landschaftsachse im Westen. Die Grünflächen sind bis auf den Kernbereich des Lise-Meitner-Parks in diesem Bereich zwischen Osdorfer Landstr.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Überseering (West)

Link zur Ressource: Drucksache 20-1039 (Onlinekontext) Datum 20-1039 24.02.2015 Aktenzeichen 123.70-14 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude 13.04.2015 Überseering West Sachverhalt Der Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer LSBG plant im Zuge der Busoptimierung die Anpassung der Bushaltestellen Manilabrücke Sydneystraße und New-York-Ring siehe Drucksache 20-0634 TOP 4.2 RegA EWi 12.01.2015.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Unterstützung des Antrags von Macro Moreno zur Umbenennung des Veringufers in "Dursun-Akçam-Ufer"- Wilhelmsburg Beiratsempfehlung 04/2015

Link zur Ressource: Drucksache 21-0955 (Onlinekontext) Sehr geehrte Frau Hofer ich schlage vor den Wanderweg im Wilhelmsburger Westen rechtsseitig des Veringkanals zwischen der Industriestr.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Förderung des ÖPNV auf der Straße Umbau der Haltestellen "Dortmunder Straße (Fahrtrichtung Westen und Osten in der Essener Straße)"

Link zur Ressource: Drucksache 20-0686 (Onlinekontext) Die Busbucht in Fahrtrichtung Westen wird als Haltestellenkap gemäß PLAST bzw. den Entwurfsrichtlinien ausgebildet.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verkehr im Hamburger Westen: Leistungsfähige Hauptverkehrsstraßen, verkehrsberuhigte Wohnstraßen, jetzt! Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion zur Drs. 20-0574

Link zur Ressource: Drucksache 20-0639 (Onlinekontext) Seite 1/1 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-0639 Antrag öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung 27.11.2014 Verkehr im Hamburger Westen Leistungsfähige Hauptverkehrsstraßen verkehrsberuhigte Wohnstraßen jetzt Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion zur Drs. 20-0574 Die Bezirksversammlung Altona beschließt den Antrag mit der Drs.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Maßnahmen ÖPNV - Veränderung von Linienwegen

Link zur Ressource: Drucksache 20-0258 (Onlinekontext) Vor diesem Hintergrund wird um Zustimmung zur Einbeziehung der Haltestelle „Hermann-Wüsthof-Ring West“ in das Bedienungsangebot unserer Werkverkehrslinie 830 gebeten.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Stadtteilhaus Lurup sicher finanzieren! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drs. 20-0465, Ziffer 3) und Erhöhung der Rahmenzuweisung für das Stadtteilkulturhaus Böv 38 in Lurup Alternativantrag der SPD-Fraktion (Drs. 20-0634, Ziffern 2 und 3)

Link zur Ressource: Drucksache 20-0649 (Onlinekontext) Aus historisch gewachsenen Gründen sind die Stadtteilkulturmittel bislang regional und sozial ungerecht verteilt Das Stadtteilhaus Lurup als einziges Stadtteilkulturzentrum im Westen Altonas erhält lediglich 38.000 € während die übrigen drei Stadtteilkulturzentren insgesamt 948.000 € erhalten vgl. für 2014 Anlage 2 zu Drs.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zeit-Maßnahme-Kosten-Plan (ZMKP) - RISE-Gebiet Osdorfer Born/Lurup - Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) Beschlussempfehlung des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-0622 (Onlinekontext) .* Projektadresse Projektträger Projektname Gesamtkosten x 25.00000 € 25.00000 € Stadtteilzeitschrift 2015 Anteil BSU /RISE x 15.00000 € 15.00000 € Projektadresse Quartierfonds x 10.00000 € 10.00000 € Projektträger Diakonisches Werk Hamburg West / Südholstein Projektname Gesamtkosten x 90.00000 € 15.00000 € 15.00000 € 15.00000 € 15.00000 € 15.00000 € 15.00000 € Stadtteilzeitschrift 2016-2021 Anteil BSU /RISE x 90.00000 € 15.00000 € 15.00000 € 15.00000 € 15.00000 € 15.00000 € 15.00000 € Projektadresse Projektträger Diakonisches Werk Hamburg West / Südholstein Projektname Gesamtkosten x 21.25200 € 3.03600 € 3.03600 € 3.03600 € 3.03600 € 3.03600 € 3.03600 € 3.03600 € Anteil BSU /RISE x 21.25200 € 3.03600 € 3.03600 € 3.03600 € 3.03600 € 3.03600 € 3.03600 € 3.03600 € Projektadresse Projektträger Projektname Gesamtkosten x 10.00000 € 10.00000 € Stadtteilbüro 2015-2021 Ausstattung Anteil BSU /RISE x 10.00000 € 10.00000 € Projektadresse Bürgerhaus Bornheide Bornheide 76 Projektträger Bezirksamt Altona Projektname Gesamtkosten x 10.50000 € 1.50000 € 1.50000 € 1.50000 € 1.50000 € 1.50000 € 1.50000 € 1.50000 € Anteil BSU /RISE x 10.50000 € 1.50000 € 1.50000 € 1.50000 € 1.50000 € 1.50000 € 1.50000 € 1.50000 € Projektadresse Projektträger RISE-Gebiet Osdorfer Born/ Lurup Förderprogramm aus RISE Soziale Stadt Handlungsfeld Beteiligung/Aktivierung Finanzierungsplanung Art der Leistung 65564 Gebietsentwickler Bürgerhaus Bornheide Bornheide 76 noch zu ermitteln 65606 Druckkosten Gebietsentwickler Bürgerhaus Bornhe

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Sichere Radverkehrsführung Hoheluftchaussee, Eppendorfer Baum und Nedderfeld

Link zur Ressource: Drucksache 20-0535 (Onlinekontext) Im Nedderfeld gibt es Richtung Osten gar keinen Radweg Richtung Westen ist er zu schmal. Aber es ist Platz für sieben Abbiegespuren in/aus Richtung Kollaustraße.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA Pos. 53 _ Antrag Margaretenhort

Link zur Ressource: Drucksache 20-0553 (Onlinekontext) Sachmittel zur Anschaffung benötigter zusätzlicher Ausstattung des FZ Sandbek lt. Ergänzung/ Priorisierung des Antrags Pos. 53 vom 10.2.2015 7.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde

Link zur Ressource: Drucksache 20-0244 (Onlinekontext) Skizze aufzustellen. 1.1 Lohbrügger Kirchstraße Zwischen Einmündung Bergedorfer Straße und Höperfeld in Süd-Nord-Richtung 1.2 Höperfeld Zwischen Lohbrügger Kirchstraße und Höperstieg in West-Ost-Richtung 1.3 Ulmenliet Zwischen Einmündung Brüdtweg und Höperfeld in Süd-Nord-Richtung. 2.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr