Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

2448 Suchergebnisse für "Auslegungs-"

Dokument 12.11.2019

LTU AK Altona

Link zur Ressource: Akte:BLP612.689-005 Juni 1990 zuletzt geän- dert am 18.12.2014 /3/ "Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen RLS-90" in der neuesten Fassung /4/ Geobasisdaten ALKIS DGM Gebäudemodelle Freie und Flansestadt Flamburg Landesbetrieb für Geoinformation und Vermessung dl-de/by-2-0 http//transpa- renz.hamburg.de/ /5/ Öffentliche Auslegung Planfeststellungsbeschluss „8-streifige Erweiterung der Au- tobahn A7 im Bauabschnitt Altona" Unterlagen Mai 2017 Freie und Flansestadt Flamburg Behörde für Wirtschaft Verkehr und Innovation öffentliche Bekannt- machung unter https//www.hamburg.de /6/ Verkehrszahlen AK Altona übermittelt per E-Mail am 10.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Bebauungsplanverfahren Neuenfelde 17 (Nincoper Deich) inkl. Flächennutzungsplan-/Landschaftsprogrammänderung - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 70 (Mexikoring) - Auswertung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans vom 03.07.2019 bis 14.08.2019 hier: Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Bedingung - Die Dachbegrünung darf nicht über die Brandwand hinweg geführt werden - Die Dachbegrünung muss die Anforderungen des BPD 5-2012 Brandschutztechn. Auslegungen zu § 30 Abs. 4 Nr. 2 HBauO Seite 29 erfüllen - Herstellung einer mind. 5cm starken Schicht aus Grobkies auf dem Dach im Bereich der Brandwand und in einem Abstand von mindestens 125m zur Brandwand - Herstellung einer mindestens schwer entflammbaren Dachabdichtung B1 - Hohlraumfreie Verlegung dieser Dachabdichtung innerhalb der Dachkonstruktion - Herstellung einer nicht brennbaren Dachdämmung A-Material im Bereich der Brandwand und in einem Abstand von mindestens 125m zur Brandwand beiderseits der Brandwand.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Verpflichtung von Mitgliedern der Bezirksversammlung; Erklärung der Fraktionsvorsitzenden; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.06.2019; Mitteilungen; Tempobeschränkung an der Öjendorfer Höhe; Zusätzliche Spielgeräte für den Spielplatz Slomanstieg; Taubenpopulation und Taubenfütterung; Dialog-Display Harburger Chaussee, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Desolater Zustand der Praxisklinik Mümmelmannsberg - endlich handeln!; Integrationskonferenz 2019; Tempo 30 und Geschwindigkeitsüberprüfung an der Horner Landstraße vor der Kita Sunshine; Die internationale Kulturplattform und das schwimmende Industriedenkmal MS Stubnitz unterstützen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Gedenkort und ein Zeichen der Erinnerung an die Opfer eines rassistischen Brandanschlags in Hamburg-Mitte (Billbrook); Jugendarbeit der Hamburg Huskies unterstützen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Unterstützung des Kindergarten Falkennest, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Bewohner*innenparken; Barrierefreien Eingangsbereich des neuen Bildungszentrums der Ayasofya-Gemeinde in Wilhelmsburg unterstützen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Busverkehr im Bäckerbreitergang unterbinden - Sicherheit in Spielstraße herstellen; Beflaggung anlässlich des Christopher Street Days, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Quartiersfonds Hamburg-Mitte 2019; BilleBläser e.V., hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Quartiersfonds Hamburg-Mitte 2019; Fatma Kestel, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Quartiersfonds Hamburg-Mitte 2019; Angebote für die UPW-Standorte Eiffestraße und Haferblöcken, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Standortentwicklung der öffentlichen Toiletten in Hamburg; Flussschifferkirche unterstützen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; 200 Jahre Wallanlagen - Jubiläum 2020 / Sonderprogramm, hier: Teilfinanzierung der Veranstaltungskosten aus dem Förderfonds Bezirke, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Quartiersfonds Hamburg-Mitte 2019; Aufstockungsantrag vom Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V., hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3; Werbetafel auf dem Gehweg der Horner Landstraße entfernen; Änderung des Bezirksverwaltungsgesetzes, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; "E-Scooter" als Zubringer zur Fähre auf Finkenwerder, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Bündnis für den Radverkehr, hier: Jährliche Vereinbarung 2019; Aktuelle Sondermittelanträge, hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Ausschusstermine für 2019; Bestand der Cremonbrücke sichern, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Stau-Irrsinn am Deichtorplatz verhindern! Endlich eine sichere Querungsmöglichkeit für Fußgänger an der Oberbaumbrücke schaffen., hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Klimakampagne für die Hamburger Hochbahn, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Sondermittel der Bezirksversammlung für den Stadtteil Rothenburgsort für das Haushaltsjahr 2019, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; "Was geht mich eure Geschichte an?"/ "Why should I care about your history" unterstützen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Bürgerfest anlässlich der verlegten Wilhelmsburger Reichsstraße, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Unterstützung des Vereins "Zukunft Elbinsel" für die Veranstaltung "Pegelstand Elbinsel", hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Aktuelle Sondermittelanträge (Es liegen keine Sondermittelanträge vor.); Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Wahl des Jugendhilfeausschusses, hier Festlegung der Zahl der stimmberechtigten Mitglieder; Wahl des Jugendhilfeausschusses, hier: Wahl stimmberechtigter Mitglieder gemäß § 3, Absatz 1 AG SGB VIII - Vorblatt -; Wahl eines stimmberechtigten Mitgliedes im Jugendhilfeausschuss (Antrag DIE LINKE); Wahl eines stimmberechtigten Mitgliedes im Jugendhilfeausschuss (Antrag der AfD-Fraktion); Wahl eines stimmberechtigten Mitgliedes im Jugendhilfeausschuss (Antrag der CDU-Fraktion); Wahl eines stimmberechtigten Mitgliedes im Jugendhilfeausschuss (Antrag der FDP-Fraktion); Wahl eines stimmberechtigten Mitgliedes im Jugendhilfeausschuss (Antrag der GRÜNE2-Fraktion); Wahl stimmberechtigter Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (Antrag der SPD-Fraktion); Wahl stimmberechtigter Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Wahl des Jugendhilfeausschusses, hier: Wahl stimmberechtigter Mitglieder gemäß § 3, Absatz 1, Nummer 2 AG SGB VIII; Wahl des Jugendhilfeausschusses, hier: Wahl beratender Mitglieder gemäß § 3, Absatz 2, Nummern 1 bis 6 und 9 AG SGB VIII; Wahl des Jugendhilfeausschusses, hier: Wahl beratender Mitglieder gemäß § 3, Absatz 2, Nummern 7, 8 und 10 AG SGB VIII; Wahl des Jugendhilfeausschusses, hier: Wahl beratender Mitglieder gemäß § 3, Absatz 3 AG SGB VIII; Wahl eines beratenden Mitglieds im Jugendhilfeausschuss (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Wahl beratender Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (Antrag der AfD-Fraktion); Wahl eines beratenden Mitglieds im Jugendhilfeausschuss (Antrag der CDU-Fraktion); Wahl eines beratenden Mitglieds im Jugendhilfeausschuss (Antrag der GRÜNE2-Fraktion); Wahl beratender Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (Antrag der SPD-Fraktion); Wahl beratender Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Sonstige Wahlen und Benennungen; Ausschussbesetzungen (Mitteilung der GRÜNE2-Fraktion); Ausschussbesetzungen (GRÜNE-Fraktion); Ausschussbesetzungen (Mitteilung CDU-Fraktion); Wahl der bezirklichen Mitglieder und Vertretungen der Kommission für Stadtentwicklung, der Kommission für Bodenordnung und der Kunstkommission; Besetzung der Kommission für Stadtentwicklung, der Kommission für Bodenordnung und der Kunstkommission (Antrag DIE LINKE); Besetzung der Kommission für Stadtentwicklung, der Kommission für Bodenordnung und der Kunstkommission (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Beschlussbestätigungen (Es liegen keine Vorlagen vor.); Sonstige Vorlagen; Bebauungsplanverfahren Hamburg-Altstadt 49 "Neues Quartier am Klosterwall" - Zustimmung zur Durchführung der öffentlichen Auslegung ; Bebauungsplan-Entwurf Wilhelmsburg 96 „Neues Korallusviertel“ - Städtebauliche Arrondierung des Korallusviertel in Hamburg-Wilhelmsburg ; Haushaltsvoranschlag 2021/2022 - Abstimmung der Schlüssel für die Rahmenzuweisungen gem. § 37 Abs. 3 BezVG; Weiterarbeit des Quartiersbeirates Reiherstiegviertel ab dem Jahr 2020, hier: Beiratsempfehlung 01/2019 ; Neubesetzung des Nachbarschaftsbeirates beim Werk Hamburg der Airbus Operation GmbH nach Neuwahl der Bezirksversammlungen (Die Vorlage wurde ergänzt.); Benennung von 3 Sachpreisrichter/innen (und Vertretungen) und Auslobungsunterlagen für das städtebaulich-hochbauliche Gutachterverfahren Alter Wall 38-40; Quartiersfonds Hamburg-Mitte 2019; Aufstockungsantrag für die Geschäftsstellentätigkeit des Quartiersbeirates Wilhelmsburg zur Instandhaltung der Beiratshomepage; Ausschüsse der Bezirksversammlung; Benennung von 2 Jurymitglieder (und Vertretungen) und Informationsunterlagen für das Workshopverfahren "Überdachung für das Schwimmdock 10 am Wendemuthkai"; Anträge; Pressespiegel auch für Mitglieder der Bezirksversammlung (Antrag der FDP-Fraktion);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Bebauungsplanverfahren Hamburg-Altstadt 49 "Neues Quartier am Klosterwall" - Zustimmung zur Durchführung der öffentlichen Auslegung 9.2. Bebauungsplan-Entwurf Wilhelmsburg 96 „Neues Korallusviertel“ - Städtebauliche Arrondierung des Korallusviertel in Hamburg-Wilhelmsburg 9.3.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Information über die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs Niendorf 92 (Tibarg)

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Bauprüfdienst 5/2012 - Brandschutztechnische Auslegung zu .§ 34 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 HBauO Seite 43 1.2. gelbe Teilfläche im 9. und 10.OG für das Führen des zweiten Rettungsweges jeweils der gelben Nutzungseinheit über eine benachbarte Teilnutzungseinheit -blaue Teilnutzungseinheit- § 31 Abs. 1 HBauO i.V.m.§ 34 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 HBauO.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

...

Formate: xlsx, zip

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:760.10-01 Stapelfeldt trägt den Inhalt der Drucksache Nr. 2019/2361 Der Senat nimmt den als Anlage zur Drucksache vorgelegten „Entwurf eines gemeinsamen Abfallwirtschaftsplan für Bau- und Abbruchabfälle von Hamburg und Schleswig-Holstein zur Kenntnis zu nehmen und beauftragt die Behörde für Umwelt und Energie diesen Entwurf den Kammern anerkannten Naturschutzverbänden und Entsorgungsverbänden zur Stellungnahme zu übersenden sowie die öffentliche Auslegung durchzuführen. betreffend Gemeinsamer Abfallwirtschaftsplan für Bau- und Abbruchabfälle 2018 von Hamburg und Schleswig-Holsein vor.

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Entwurf Langenhorn 68 (Zentrum Ochsenzoll) hier: erneute Kenntnisnahme der zweiten öffentlichen Auslegung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 70 (Mexikoring) hier: Auswertung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans vom 03.07.2019 bis 14.08.2019 hier: Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Entwurf Groß Borstel 31 mit Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms hier: Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Änderungsverfahren Rahlstedt 78 / Volksdorf 25 - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplan-Änderungsentwurfes

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Hohenfelde 10 - Umweltakte

Link zur Ressource: Upload: 9_Erschütterungsgutachten Pegel zu vermeiden. Die Auslegung des schwimmenden Estrichs ist unter Berücksichtigung der anderen baulichen Randbedingungen zur Gewährleistung der erforderlichen Trittschalldämmung durch den Akustiker vorzunehmen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen des Planungsausschusses vom 23.10.2018, 04.12.2018 und 22.01.2019; Referentenvorträge; Bebauungsplanverfahren; Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 132 - Amtsstraße/Stellau Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 134 - Rahlstedter Feldmark, Stellau und Wehlbrook Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 135 - Wiesenredder - Auswertung der öffentlichen Plandiskussion vom 03.06.2019; Sicherstellung eines ergebnisoffenen Bebauungsplanverfahrens Rahlstedt 135 (Freibad Wiesenredder) gemäß den Grundsätzen des § 1 BauGB Antrag der CDU-Fraktion; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Poppenbüttel 47 - Harksheider Straße / Poppenbütteler Bogen - Auswertung der öffentlichen Plandiskussion vom 23.05.2019; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Poppenbüttel 44 - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung -; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Bramfeld 65 - Bramfelder Spitze - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfes; Laufende Bebauungsplanverfahren - Bericht zu den Sachständen; Sonstige Planungen und Vorhaben; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Poppenbüttel 44 - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung 5.4. Laufende Bebauungsplanverfahren - Bericht zu den Sachständen 6.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Durch die Gestaltung des Bildschirmarbeitsplatzes sowie der Auslegung und der Anordnung der Beleuchtung sind störende Blendungen Reflexionen oder Spiegelungen auf dem Bildschirm und den sonstigen Arbeitsmitteln zu vermeiden ArbStättV Anhang 6 Ziffer 6.1 8 10.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Auslegung Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 68 Beschlussempfehlung des Planungsausschusses

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Geschäftsordnungsangelegenheiten; Bestätigen der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Alle Bereiche; Bereich Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf; Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 13 Hier: Kenntnisnahme des Ergebnisses der öffentlichen Auslegung (15.01.2009 – 16.02.2009) und Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung Überweisung aus dem Stadtentwicklungsausschuss; Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 14 Hier: Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung; GUB – Sporthalle erhalten Hier: Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache 2924/09; Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 15 hier: Kenntnisnahme des Ergebnisses der öffentlichen Auslegung (01.12.2008 bis 09.01.2009) und Zustimmungsempfehlung zur Planänderung sowie Kenntnisnahme der 2. öffentlichen Auslegung; Bebauungsplan Uhlenhorst 15 Hier: Antrag der CDU- und GAL-Fraktion; Bebauungsplan Uhlenhorst 15 Gemeinsamer Antrag der CDU-, SPD-, GAL- und FDP-Fraktion; Verkehrsplanung B-Plan UH12/13 Antrag der GAL-Fraktion Überweisung aus dem Stadtentwicklungsausschuss; Bereich Eppendorf-Winterhude; Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 13 Hier: Kenntnisnahme des Ergebnisses der öffentlichen Auslegung (15.01.2009 – 16.02.2009) und Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung Eingeladen ist das Büro Evers und Küssner sowie der Investor; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Sitzung des Gremiums Stadtentwicklungsausschuss am Donnerstag 30.04.2009 Großer Sitzungssaal Robert - Koch - Straße 17 20243 Hamburg Sitzungsbeginn 1800 Uhr ________________________________________________________________________________ Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Geschäftsordnungsangelegenheiten 2 Bestätigen der Tagesordnung 3 Aktuelle Bürgerfragestunde 4 Alle Bereiche 5 Bereich Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf 6 Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg 6.1 3070/09 Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 13 Hier Kenntnisnahme des Ergebnisses der öffentlichen Auslegung 15.01.2009 – 16.02.2009 und Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung 6.2 3071/09 Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 14 Hier Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung 6.3 2970/09 GUB – Sporthalle erhalten Hier Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache 2924/09 6.4 2941/09 Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 15 hier Kenntnisnahme des Ergebnisses der öffentlichen Auslegung 01.12.2008 bis 09.01.2009 und Zustimmungsempfehlung zur Planänderung sowie Kenntnisnahme der 2. öffentlichen Auslegung 6.4.1 2984/09 Bebauungsplan Uhlenhorst 15 Hier Antrag der CDU- und GAL-Fraktion 7 Bereich Eppendorf-Winterhude 7.1 3072/09 Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 13 Hier Kenntnisnahme des Ergebnisses der öffentlichen Auslegung 15.01.2009 – 16.02.2009 und Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung Eingeladen ist das Büro Evers und Küssner sowie der Investor 8 Verschiedenes

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Geschäftsordnungsangelegenheiten; Bestätigen der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Alle Bereiche; Wettbewerb "Familie gewinnt! Hamburg sucht seine familienfreundlichsten Wohnquartiere 2009"; Bereich Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf; Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bebauungsplan-Entwurf Dulsberg 6 Kenntnisnahme der Kostenermittlung zur Beseitigung der Bunker; Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Süd 11 Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung; Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek BV-Beschluss Drs. 2995/09 vom 16.04. Punkt C "Ersatzhalle für die entfallende Sporthalle" Eingeladen sind Vertreter der Behörde für Kultur, Sport und Medien / Sportamt, der Behörde für Schule und Berufsbildung und des USC Palomas sowie der Sportreferent des Bezirkes; GUB – Sporthalle erhalten Hier: Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache 2924/09; Bereich Eppendorf-Winterhude; Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 10 Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Punkt C „Ersatzhalle für die entfallende Sporthalle“ Eingeladen sind Vertreter der Behörde für Kultur Sport und Medien / Sportamt der Behörde für Schule und Berufsbildung und des USC Palomas sowie der Sportreferent des Bezirkes 6.3.1 2970/09 GUB – Sporthalle erhalten Hier Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache 2924/09 7 Bereich Eppendorf-Winterhude 7.1 3426/09 Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 10 Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung 8 Verschiedenes

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Geschäftsordnungsangelegenheiten; Bestätigen der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Alle Bereiche; Bereich Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf; Bezirksbezogenes Denkmalensemble im Bezirk Hamburg-Nord (Pilotprojekt Frank´sche Siedlung) Kenntnisnahme des Ergebnisses der öffentlichen Auslegung (01.12.08 bis 15.01.09) und Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung; Langenhorner Markt – Gutachten- und Beteiligungsverfahren Vorstellung des Abschlussberichts und der vorgeschlagenen Maßnahmen Eingeladen sind Vertreter der mit der Bearbeitung beauftragten Gutachter konsalt, Büro Düsterhöft und Argus Stadt- und Verkehrsplanung sowie die Mitglieder des Regionalausschusses Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf; Maßnahmen zur "Äußeren Erschließung" von neuen Wohnquartieren durch nutzerfreundlichen und barrierefreien Umbau bzw. Renovierung von nahe liegenden U- oder S-Bahnhöfen Hier: U-Bahnhof Ochsenzoll Ersetzt Antrag vom 09.04.09, TOP 5.2 BV am 16.04.09,Drs.: 3036/09 Antrag von Dorle Olszewski und Siegfried Diebolder; Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Zielvereinbarung 2008 Gutachten Dieselstraße / Opernfundus (Barmbek-Nord 11), Vorstellung erster Ergebnisse Eingeladen sind Vertreter der Gutachterbüros PPL und EGL; Gymnasium Uhlenhorst-Barmbek BV-Beschluss Drs. 2995/09 vom 16.04. Punkt C "Ersatzhalle für die entfallende Sporthalle" Eingeladen sind Vertreter der Behörde für Kultur, Sport und Medien / Sportamt, der Behörde für Schule und Berufsbildung und des USC Palomas sowie der Sportreferent des Bezirkes; GUB – Sporthalle erhalten Hier: Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache 2924/09; Bereich Eppendorf-Winterhude; B-Plan Eppendorf 4 / Bethanien Neubau Diakoniezentrum Interfraktioneller Antrag; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Tagesordnung Bürgerinfo Home Bezirksversammlung Ausschüsse Fraktionen/Gruppen Sitzungen Kalender Übersicht Drucksachen Übersicht Recherche Textrecherche Sitzungsteilnehmende Kontakt Impressum Hilfe Legende Bezirksversammlung Hamburg-Nord Tagesordnung - Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses nicht mehr aktuell       Bezeichnung Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses nicht mehr aktuell Gremium Stadtentwicklungsausschuss nicht mehr aktuell Datum Do 28.05.2009 Status öffentlich/nichtöffentlich Zeit 1800 - 2120 Anlass Sitzung Raum Großer Sitzungssaal Ort Robert - Koch - Straße 17 20249 Hamburg TOP   Betreff Drucksache Ö 1   Geschäftsordnungsangelegenheiten     Ö 2   Bestätigen der Tagesordnung     Ö 3   Aktuelle Bürgerfragestunde     Ö 4   Alle Bereiche     Ö 5   Bereich Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf     Ö 5.1   Bezirksbezogenes Denkmalensemble im Bezirk Hamburg-Nord Pilotprojekt Frank´sche Siedlung Kenntnisnahme des Ergebnisses der öffentlichen Auslegung 01.12.08 bis 15.01.09 und Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung 3195/09   Ö 5.2   Langenhorner Markt – Gutachten- und Beteiligungsverfahren Vorstellung des Abschlussberichts und der vorgeschlagenen Maßnahmen Eingeladen sind Vertreter der mit der Bearbeitung beauftragten Gutachter konsalt Büro Düsterhöft und Argus Stadt- und Verkehrsplanung sowie die Mitglieder des Regionalausschusses Fuhlsbüttel-Langenhorn-Alsterdorf 3208/09   Ö 5.3   Maßnahmen zur "Äußeren Erschließung" von neuen Wohnquartieren durch nutzerfreundlichen und barrierefreien Umbau bzw.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr