Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

93319 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.01.2014; Anträge; Ein Radschnellweg von Alsterdorf nach Norderstedt Antrag der GRÜNE-Fraktion; Asphaltierungen von Grünanlagen in Zukunft mit der Kommunalpolitik abstimmen! Antrag der CDU-Fraktion; Radwegeführung um die gesamte Außenalster Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Barrierefreier Bezirk - Maßnahmenvorschläge für 2014; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 17.12.2013; Referentenvorträge; Bebauungsplanverfahren; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 130 - Spitzbergenweg - Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens und öffentliche Plandiskussion am 12.05.2014; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Marienthal 34 - Oktaviostraße - Auswertung der öffentlichen Plandiskussion am 03.02.2014 - Zustimmung zur Fortführung der Planung; Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 119-Aufhebung (Sporthotel Eichberg) - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung; Bebauungsplanverfahren Wellingsbüttel 16 - Teilauswertung der erneuten (zweiten) öffentlichen Auslegung - Beteiligungsverfahren nach § 4a Abs. 3 Satz 4 Baugesetzbuch; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Marienthal 33 - Rauchstraße - Zustimmung zur Feststellung; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 37/Tonndorf 34 - Kupferdamm/Sonnenweg Zustimmung zur Feststellung; Sonstige Planungen und Vorhaben; Drs. XIX-4875 Hamburgische Bauordnung/Eingabe - Antwort der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt; Drs. XIX-4878 Bebauungsplanverfahren Eilbek 15: Parkplatzsituation / Anregung Schaffung Bewohnerparkausweise (Eingabe) - Antwort der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Parksituation Große Elbstraße; Parkraumbewirtschaftung Große Elbstraße Mitteilung des PK 21; Radverkehr Bernadottestraße / Holländische Reihe Eingabe vom 29.11.2013; Verkehrsführung im Kurvenverlauf der Heinrich-Plett-Straße; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2014 Überwiesen vom Vorsitzenden der Bezirksversammlung zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung; Veranstaltungen im Straßenraum Beschlussvorlage des Amtes; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2014 hier: Verkehrsausschuss; Ausblick auf die Arbeit des Verkehrsausschusses in 2014; Wo sind die Hinweisschilder zum Fahrradparkhaus? Antrag der FDP-Fraktion; Separate Links-Abbiegespur in der Bus-Haltestelle Mühlenberg mit LSA-Zeiger Antrag der FDP-Fraktion; Bewohnerparken in Altona-Altstadt und Ottensen Bericht des Amtes; Mitteilung(en); Fahrradstraße Thadenstraße Mitteilungsdrucksache des Amtes; Einmündung Rugenbarg / Blomkamp Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verkehrsmessungen in der Humannstraße Mitteilung des PK 26; Radverkehr nach Lurup mit Komfort Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Beleuchtung Behnstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Altonaer Radwegenetz fördern: Radweg Eulenstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013; Altonaer Radwegenetz fördern: Ein Radstreifen für die Reventlowstraße und den Halbmondsweg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013; Verschiedenes; Mitteilung(en); Stellenstreichungen und Vakanzen Mitteilungsdrucksache des Amtes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3 Bericht der SAGA; SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3 Kontrollen bei im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg befindlichen Unternehmen Antrag der Fraktion DIE LINKE; SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3 Stellungnahme des Ausschusses für den Eingabenausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft am 12.11.2013 Mitteilungsvorlage aus der Sprechersitzung vom 07.11.2013; Altonaer Gesundheitsgespräche; Weltdiabetestag am 14.11.2013 Bericht des Amtes; Tag der psychischen Gesundheit am 20.11.2013 Bericht des Amtes; Verleihung des Altonaer Nachhaltigkeitspreises 2014 Antrag der CDU-Fraktion ; Fortführung des Modellprojekts "Klimaschutzberatung für türkeistämmige Haushalte in Altona" Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013 (Drs. XIX-3342) Bericht des Amtes; Personalsituation im Gesundheitsamt Altona Bericht des Amtes; Mitteilung(en); Konzept zur alternativen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammung vom 26.09.2013; Verschiedenes; Ausfall der Sitzung des UVG am 23.12.2013; Personalsituation im Gesundheitsamt Altona Bericht des Amtes; Umwelttelefon; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund (vor Genehmigung);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Einrichtung einer Fußgängerzone zwischen Altonaer Poststraße / Lawaetzweg bis in die Bugdahnstraße Vorstellung des Amtes; Bauvorhaben Ikea; Mitteilung(en); Einrichtung einer "Verkehrs-Hotline" IKEA Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Umgestaltung Goetheplatz Fahrradstellplätze Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Verschiebung oder Ausfall der Sitzung am 16.04.2014 aufgrund einer öffentlichen Anhörung des Planungsausschusses in Lurup; Bauvorhaben Ikea;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Rückmeldung zu den Niederschriften vom 19.02.2014 und 19.03.2014; Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe; Bildungshaus Thadenstraße; Mögliche Veränderungen im Spielhaus Zeiseweg Bericht des Amtes; Interessenbekundungsverfahren zur Vergabe einer Zuwendung für Offene Kinder- und Jugendarbeit im Spielhaus Zeiseweg Vorstellung des Ergebnisses; Für das Recht in Freiheit erzogen zu werden, nein zur geschlossenen Unterbringung! Planung und Durchführung einer Expertenbefragung; Haushalt; Antrag Luur-up e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 für Personalverstärkungsmittel und Honorarmehrkosten Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des Trägers GWA St. Pauli e.V. auf Mittel für die Erweiterung der Lüftungsanlage aus dem Titel 1331.893.51 Investitionszuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Träger der freien Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des ASB Mädchentreff Osdorf auf investive Mittel 1331.893.51 Beschlussempfehlung des Amtes; Verteilung der Reste und Rückflüsse aus 2013 anhand der vom Jugendhilfeausschuss am 07.04.2014 genehmigten Drucksache XIX-3956.1 Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen(en); Verschiedenes; Verteilung der Reste und Rückflüsse aus 2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Mitteilungen(en); Bauanträge zur Kenntnisnahme; Bebauungsplan Bahrenfeld 38, Kühnehöfe Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.11.2013; Verschiedenes; Mitteilung(en);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Anliegen des Vereins Wandsbeker-Modell- Flieger Schreiben an die Bezirksversammlung; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Verkehrsgefährdende Situation - Ecke Wagnerkoppel / Berner Heerweg Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mitteilungen; Leichte Sprache - Geschäftsordnung der Bezirksversammlung Sachstand; Kundenzentrum Walddörfer Optimierung des Personaleinsatzes ab 01.04.2014; Öffnungszeiten des Kundenzentren Anpassung der Öffnungszeiten ab 01.04.2014; Bürgerbegehren zum Bebauungsplan Lemsahl-Mellingstedt 20; Vorlagen aus der Präsidiumssitzung; Mitwirkung des Seniorenbeirats Beschlussvorlage aus der erweiterten Präsidiumssitzung vom 24.02.2014; Erste Sitzungstermine für die 20. Legislatur Vorlage des erweiterten Präsidiums; Ergänzung der § 19 Vereinbarung i.S. Unterhaltung von Sportstätten Beschlussvorlage der erweiterten Präsidiumssitzung am 24.02.2014; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Sternschanze; Kulturhaus 73 (Schulterblatt 73) Vorstellung des Betriebskonzeptes; Kontrollierte Abgabe Empfehlung des Stadtteilbeirates Sternschanze und Genehmigung zur Abgabe von Cannabis Produkten Recherche des Gesundheitsamtes; Sanierungsgebiet Altona-Altstadt S4, Eifflerstraße hier: Bunker im Flora-Park Sachstandsbericht des Amtes; RISE-Gebiet Altona Altstadt; Ausblick 2014; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 (Große Bergstraße/ Nobistor); Sachstandsbericht des Sanierungsträgers; Gebiet Soziale Stadt Altona-Altstadt; Mitteilung(en); Schanzenstraße, Wertstufe 1 gemäß HWG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Umgestaltung der Straße Sternschanze Kleine Anfrage von Gregor Werner (SPD-Fraktion); Verschiedenes; Sanierungsgebiet St. Pauli-Nord S3 Bauantrag nach § 62 HBauO Sanierungsrechtliche Stellungnahme Beschlussempfehlung des Amtes; Sanierungsgebiet Altona-Altstadt S4, Eifflerstraße Vorbescheidsantrag nach § 63 HBauO hier: Sanierungsrechtliche Stellungnahme nach §§ 144, 145 BauGB ; Sachstandsbericht des Sanierungsträgers; Mitteilung(en); Anträge nach § 144 Abs. 2 und § 163 BauGB Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen vom 28.01.2014 und 18.02.2014; Referentenvorträge; Quartiersmonitoring und Soziale Erhaltungsverordnung - Referentenvortrag der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt; Bebauungsplanverfahren; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Eilbek 15 - Dreiecksfläche - Auswertung des öffentlichen Planungsworkshops am 13.02.2014 - Drs. XIX-4898, Eilbek 15 - Planungsworkshop zur Bebauungsplanung auf der Dreiecksfläche, Eingabe; Bebauungsplanverfahren Lemsahl-Mellingstedt 19 - Fiersbarg - Zustimmung zur Feststellung; Bebauungsplanverfahren Bramfeld 67 - Barmwisch - Zustimmung zur Feststellung; Sonstige Planungen und Vorhaben; Für eine verträgliche Bebauung am Buchenkamp Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und GRÜNEN-Fraktion; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bildungsabteilung des ReBBZ Altona; Mitte Altona VI: Schulneubau qualifiziert umsetzen und im Quartier vernetzen Dringlicher Antrag der Fraktion von GRÜNE und SPD; Rahmenzuweisung Stadtteilkultur im Doppelhaushalt 2015/2016 an den tatsächlichen Bedarf anpassen! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Kosten bei: Tarifanpassungen, Landesmindestlohn, personelle und bauliche Maßnahme von Altonaers Stadtteilkulturzentren Alternativantrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Projektmittelantrag "Floating Volumes #4"; Projektmittelantrag "Ausstellungsreihe im ATP Bahrenfeld"; Zuwendungsantrag des Goethe- Gymnasiums vom 29.08.2013 zur Errichtung einer Lehrküche Beschlussvorlage des Amtes; Appell der Hamburger Geschichtswerkstätten; Das Ottenser Stadtteilarchiv ist nicht allein zum Archivieren da! Antrag der CDU-Fraktion; Das Stadtteilarchiv Ottensen auskömmlich finanzieren! Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Entwicklung der Schulbauten in Altona; Runder Tisch Integration - AusschussvertreterIn in der AG Bildung Bericht des Amtes; Sachberichte zur Projektförderung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Projektmittelanträge; Antrag des Vereins für Bildung, Kultur und Völkerverständigung BKV e.V. Projekt: Brücken der Freundschaft Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des Berufsverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. Projekt: Offene Ateliers 2014 Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des Theater SpurenSuche Projekt: Theater "Wir Schwestern drei, wir Schönen" Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des Gymnasium Allee, Fachbereich Kunst Projekt: Fahnen für unser Altona Beschlussvorlage des Amtes; Antrag von Nysa Kultur Projekt: Theateraufführungen - Ein Sommernachtstraum ; Antrag der aerial dance academy e.V. Projekt: Ropes (Vertikalseile, Materialanfertigung im Rahmen eines Projektes Beschlussvorlage des Amtes; Mitteilung(en); Katharinenhof und Musenstall Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.02.2014; Die neue Stadtteilschule für Lurup gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Verschiedenes; Bearbeitung der Anträge Stadtteilkulturmittel - Rückmeldung und Auskunft;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Ausweisung von Überschwemmungsgebieten: Este und Falkengraben in Harburg; Antrag Grüne betr. Cranz als Überschwemmungsgebiet?; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Verunreinigungen durch Hundekot in Neuwiedenthal beseitigen; Alte Drs. XIX/1033 - Antrag SPD betr. Herrichtung der Freizeitfläche bei der Schule Ohrnsweg; Alte Drs. XIX/1062 - Antrag GRÜNE betr. Verbindungsweg zwischen Hausbrucher Straße und Minnerweg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Neuwiedenthaler Straße und Rehrstieg nachts verkehrsberuhigen; Mitteilungen der Verwaltung; Projekt "Skulpturenpark Neugraben" - Kunst im öffentlichen Raum; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort / Tagesordnung; Bürgerfragestunde; Aktuelle halbe Stunde "Beantwortung kleiner Anfragen durch den Bezirksamtsleiter" FDP-Fraktion; Mitteilungen der Verwaltung; Nutzung des Alstervorlandes für die Auftaktaktion der vierten Hamburger Stiftungstage am 15.10.2013; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; "Öffentlichen Parkraum besser ausnutzen" Beschluss vom 25.04.2013 - Drucksache 0960/XIX; "Grillimbiss im U-Bahnhof Eppendorfer Baum" Drucksache Nr. XIX/1254, BV am 20.06.2013 ; Bürgerinformation zum Baubeginn des Klima-Campus und zur Entscheidung über den optimierten Hochbau-Entwurf für MIN-Forum und Informatik Beschluss der Bezirksversammlung Eimsbüttel gemäß § 27 BezVG vom 20.06.2013 (Drucksache XIX-1208) ; Schaffung eines Erinnerungsortes an die ehemaligen Kasernen an der Bundesstraße im Rahmen der Bauplanung der Universität Hamburg Beschluss der Bezirksversammlung Eimsbüttel gemäß § 27 BezVG vom 20.06.2013 (Drucksache XIX-1209) ; Öffentliche Unterbringung im Bezirk Eimsbüttel auf dem P&R-Parkplatz Lokstedter Höhe - vorübergehende Nutzung für Folgeunterbringung in akuten Ausnahme- und Krisensituationen hier: Anhörung der Bezirksversammlung Eimsbüttel gem. § 28 BezVG ; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.06.2013; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses vom 11.07.2013 und 15.08.2013; Ausschussbesetzung; Nachbesetzung eines stimmberechtigten Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses (JHA); Umbenennung im Kerngebietsausschuss; Anträge; Mobile Trinkwassersäulen für Eimsbüttel; Sitzung des Verkehrsausschusses vor Ort in der neuen Verkehrsleitzentrale; Azubi-Wohnheime für Eimsbüttel; Wegebenennung im Niendorfer Gehege; "Wegebenennung im Niendorfer Gehege" Zusatzantrag der SPD-Fraktion zur Drucksache: XIX-1327; Flagge zeigen für die IBA und IGS; Empfehlungen der Ausschüsse; Perspektiven für den Stadtteil Lokstedt Empfehlung des Regionalausschusses Lokstedt; Straßenzustand im Bezirk Eimsbüttel - Erfassung und Instandsetzung Antrag der CDU-Fraktion (Drucksache 1070/XIX-alt/BV am 30.05.2013); Beschlussvorlage der Verwaltung; Wahl der Vertrauenspersonen für die Schöffenwahlausschüsse; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Sachstandsbericht zum Vergabeverfahren der ehemaligen Garten- und Friedhofsabteilung im Jenischpark an die Bargheer-Stiftung; Zuwendungsantrag des Vereins Aktive Freizeit e.V. für die Einrichtung nach der Erweiterung der Freizeitsportanlage um eine Sporthalle, Umkleideräume und Studioflächen; Sondernutzungsantrag der Osdorfer Feldmark vom Hamburg Dockers Australian Football Club e.V.; Sachstand Situation MSC und Aufwertung der Hirschparktreppe Süd; Wegebaumaßnahme im Bereich Mühlenberger Weg zur Aufwertung und Ergänzung des Elbuferwanderweges, Altona-Blankenese sowie Aufwertung des südlichen Eingangs zum Hirschpark, Altona Nienstedten Beschlussempfehlung des Amtes; Baustelle Meistersingerweg 16 Unzulässiges Abpumpen und Einleiten von Wasser? Sachstandsbericht des Amtes; 100 Jahre Volkspark Altona Verwendung der Investitionsmittel - Vorstellung Maßnahmenkonzept der Abteilung Stadtgrün; 100 Jahre Volkspark Beschlussempfehlung des Amtes; 100 Jahre Volkspark, 100 Jahre Grünverwaltung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.03.2012; Baumfälllisten Mitteilung des Amtes; Mitteilung(en); Bauvorhaben Altonaer Turnverband Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Bauspielplatz Bonnepark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Bürgerbegehren Hemmingstedter Weg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Schulentwicklung in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.05.2013; Verstärkung der Mittel für die Parkpflege Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Inklusion in Altona voranbringen – alle Fachgebiete einbinden! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Wegeverbindung Behnstraße-Große Bergstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Sondertatbestand „Botanischer Garten“ muss erhalten bleiben! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.10.2012; Barrierefreiheit auch für „Schöne Aussichten“ Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Zukünftige Gestaltung des Heine–Parks Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2012; Knüppelbrücke Jenischpark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2011; Hauptfriedhof Altona – Kulturlose Außenstelle der monopolistischen Anstalt AöR Hamburger Friedhöfe oder Teil des Volksparks Altona? Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Bezirkliches Kunstrasenprogramm für Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Evaluation des bezirklichen Naturschutzes Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.04.2010 und 23.02.2012; Verschiedenes; Zuwendungsantrag des Vereins Aktive Freizeit e.V. für die Einrichtung nach der Erweiterung der Freizeitsportanlage um eine Sporthalle, Umkleideräume und Studioflächen; Mitteilung(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Bürgerfragestunde; Vorstellung des Wälderhauses; Eröffnung der Sitzung und Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung; Baumfälllisten - öffentlich; Burgstraße 33-35; igs - Pflege- und Entwicklungsplan Referent: Herr Denien, igs-GmbH (Die ursprünglich vorgesehenen Ausführungen des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes zu "Ausbreitung invasiver Arten im Bezirk Hamburg-Mitte - rechtlicheGrundlagen, Standorte/ Ausbreitung, gesundheitliche Gefährdungen, Auswirkungen Tier- und Pflanzenwelt, Folgen für die Unterhaltungsarbeiten der bezirklichen Flächen" werden zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.); (nichtöffentlich); Umweltausschuss am 31.10.2013 Mitteilungen der Verwaltung zu anstehenden Planungen / Baumaßnahmen ; Anträge; Fernwärmeerzeugungsanlagen im Bezirk Hamburg-Mitte Umsetzung des Volksentscheides; Umstrukturierung Park Kornträgergang; Vorlagen/Mitteilungen; Arbeitsprogramm des Umweltausschusses; Fischsterben auf dem Kükenbrak - Mitteilung zu DS XX/2706; Verschiedenes; Regenwasserbehandlungsanlage am Jenfelder Bach; Bürgeranliegen Rademachergang; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Ärztliche Versorgung in Altona; Vergabe klassischer Sondermittel 2014 hier: Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit; Verleihung des Altonaer Nachhaltigkeitspreises 2014 Antrag der CDU-Fraktion ; Haushaltsplanentwurf 2015/2016 hier Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Beratung über die in den Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit überwiesenen Schlüsselvorschläge der Fachbehörden ; Beiratsempfehlung Sternschanze 12/2013 - Kontrolle der Auflagen und Bestimmungen für Einzelhandel und Gastronomie Empfehlung des Regionalausschusses I; Beiratsempfehlung Sternschanze 16/2013 - Ergebnisse des Viertelrundgangs/Verstöße ahnden Empfehlung des Regionalausschusses I; Stellungnahme zur Beiratsempfehlung Sternschanze 16/2013 Mitteilungsvorlage des Amtes; Altonaer Gesundheitsgespräche - Bericht des Amtes; Überlastungsanzeigen Große Anfrage der CDU-Fraktion; Mitteilung(en); Pfand gehört auch in Altona daneben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2013; Geplante Schließung der Sprechstunde der Mütterberatung in Iserbrook Heerbrook 8 zum 1. März 2014 Mitteilungsvorlage des Amtes; Jahresstatistik 2013 der schulzahnärztlichen Untersuchungen im Schuljahr 2012/13 Mitteilungsvorlage des Amtes; Verschiedenes; Umwelttelefon; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Verpflichtung eines neuen Mitglieds; Öffentliche Fragestunde; Zusätzliche Haltestelle auf der Linie 1 in Höhe Frahmstraße; Bedarfsgerechte Bushaltestellen für ältere Menschen; Metrobus 1 - Haltestelle Schenefelder Landstraße / Pieperweg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2011; Parken in der Baron-Voght-Straße Eingabe vom 19.08.2013; Toilette am S-Bahnhof Rissen Zwischennachricht des Amtes; Radwegsicherung durch rot markierte Radwegfurten Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Gespräch des PK 26 mit dem Blankeneser Bürger-Verein; Mitteilung(en); Luruper Hauptstraße - Bushaltestellen der Metrobuslinie 2 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Baumaßnahme: Förderung des Radverkehrs Teilbaumaßnahme: Friedensallee Von Von-Sauer-Straße bis Friesenweg Mitteilungsdrucksache des Amtes; Sicherheitsaudit bei vorhabenbezogenen Bebauungsplänen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; IKEA-Ansiedlung in Altona Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen der Bezirksversammlung; Neue S-Bahnstation Ottensen kundenfreundlich gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Verschiedenes; Erstmalig endgültige Herstellung von Erschließungsanlagen (eeH) - Lessers Passage Beschlussempfehlung des Amtes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Quartiersmanagement für Neuwiedenthal - Rehrstieg; Antrag SPD betr. Optische Aufwertung der Schallschutzwände entlang der Buxtehuder Straße/Karnapp; Antrag CDU betr. Schallschutzwand Karnapp/Buxtehuder Straße; Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen gem. § 37 BezVG; Alte Drs. XIX/147 - Antrag Die LINKE betr. Harburg für Alle! Nutzung Hans-Fitze-Str. 33 für sozio-kulturelle Initiativen; Neue Anträge / weiteres Verfahren; Antrag CDU betr. Hallenhockey im BGZ Süderelbe; Antrag SPD betr. Umsetzung des Modells Stadtrelief aus dem Rathaus-Foyer auf das Rathausforum; Antrag SPD betr. Wie soll die Entscheidung des katholischen Schulverbandes zur Schließung des Stadtteilschulbereichs der Katholischen Schule Neugraben (KSN) umgesetzt werden?; Kulturbeirat - Informationen / Anregungen; Eingabe des Beirates SuedKultur; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger u. öffentl. Fragestunde Teil I; Eingaben; Begegnungsstätte Poppenbüttel Kritenbarg Eingabe; Eingabe "Begegnungsstätte Poppenbüttel" Stellungnahme der Verwaltung; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.02.2014; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mangelhafte Gehwegreinigung im Alstertal Antrag der SPD-Fraktion; Taubenabwehr am S-Bahnhof Poppenbüttel nachrüsten Antrag der SPD-Fraktion; Barrierefreie ÖPNV Verbindung zwischen Wellingsbüttel und Poppenbüttel einrichten Antrag der CDU-Fraktion; Bedarfsgerechten Ausbau von Fahrradabstellplätzen am Poppenbüttler S-Bahnhof sicherstellen Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen April 2014 Regionalausschuss Alstertal; Neubenennung Lohstücken; Zubenennung Saseler Chaussee; Mehr Sicherheit am Saseler Markt: Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich statt wilder Raserei! Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2013 (XIX-4780); Änderung im Filialnetz der Deutschen Post Volksdorfer Weg 141; Anfragen / Auskunftsersuchen; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger u. öffentl. Fragestunde Teil II;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Importierte Niederschrift; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr