Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

1025 Suchergebnisse für "flüchtlinge unterkunft"

Kosten für die öffentliche Unterbringung und zentrale Erstaufnahme in Bergedorf

Link zur Ressource: Drucksache 20-0425 (Onlinekontext) hinzukommen. Mit sogenanntem Polizeirecht wurden zudem eine Unterkunft am Friedrich-Frank-Bogen und eine

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Förderung des freiwilligen Engagements Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung

Link zur Ressource: Drucksache 20-1081.1 (Onlinekontext) unterkunftsbezogen d.h. dort wo neue Unterkünfte für die öffentliche Unterbringung entstehen einer Vernetzung mit

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Informationswirrwarr zur neuen Flüchtlingsunterkunft in Hummelsbüttel

Link zur Ressource: Drucksache 20-1143 (Onlinekontext) Hamburg und müssen untergebracht werden. Bei der Einrichtung neuer Unterkünfte ist die Wahl des richtigen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Auskunftsersuchen über Kosten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) im Bezirk Wandsbek

Link zur Ressource: Drucksache 20-1159 (Onlinekontext) Öffentlichkeit zur geplanten Jugendhilfeeinrichtung Kathenkoppel 27 und anderer gleichartiger Unterkünfte für

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Vergabe der Mittel aus dem Förderfonds BV konsumtiv hier: Vertagter Antrag der CDU-Fraktion (Drucksachen-Nr. 20-0854) "Jugendliche unterstützen Jugendliche, Bürgerschaftliches Engagement von Kindern und Jugendlichen aus unserem Bezirk für junge Flüchtlinge stärken"

Link zur Ressource: Drucksache 20-1332 (Onlinekontext) Unterkünfte fördern und wohnen. Erste Anträge wurden Seite 2/2 entgegengenommen und Gelder bewilligt bzw

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Familienhebammen und frühe Hilfen für Flüchtlinge - beschlossene Fassung

Link zur Ressource: Drucksache 20-0406 (Onlinekontext) Flüchtlingsfamilien in die Unterkunft Brookkehre hat sich der Bedarf erhöht bzw. ist von weiter erhöhtem Bedarf

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Moritz-Liepmann-Haus: Unterbringung von Anfang an erfolgreich gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.02.2015

Link zur Ressource: Drucksache 20-1044 (Onlinekontext) langjährig Einrichtungen der öffentlichen Unterbringung in Hamburg. Das Unterkunfts- und Sozialmanagement

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Anwendung des Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (SOG) für Flüchtlingsunterkünfte

Link zur Ressource: Drucksache 21-1003 (Onlinekontext) massiven Anstiegs von Flüchtlingen und fehlenden Unterkünften in Hamburg hat der Senat im September 2014

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift der Sitzung am 29.01.2015; Aufgaben, Schwerpunkte und Zielsetzung des Inklusionsbüros; Anträge; Inklusion im Bezirk Hamburg-Mitte: barrierefreie Spielplätze; Vorlagen / Mitteilungen; Sportflächen in Wilhelmsburg und auf der Veddel; Streichung der AGH-Stellen in Wilhelmsburg -Beiratsempfehlung 17/2014-Wilhelmsburg; Änderung der Geschäftsordnung für den Integrationsbeirat Hamburg-Mitte; Partnerschaften für Demokratie; Koordination von bürgerschaftlichem Engagement in Unterkünften für Flüchtlinge; Verschiedenes /Sitzungsplanung;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Mitteilung der Verwaltung     Ö 5.5   Koordination von bürgerschaftlichem Engagement in Unterkünften für

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mittel für die Unterstützung des Bürgerschaftlichen Engagements im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften

Link zur Ressource: Drucksache 20-1251 (Onlinekontext) Bezirksamt Hamburg-Nord finanziert. Wir beraten daher nur in Bezug auf Unterkünfte in Hamburg-Nord. Falls

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Förderung des freiwilligen Engagements

Link zur Ressource: Drucksache 20-1081 (Onlinekontext) unterkunftsbezogen d.h. dort wo neue Unterkünfte für die öffentliche Unterbringung entstehen einer Vernetzung mit

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag SPD betr. Willkommenskultur in Harburg - Viele Möglichkeiten der Integration und Teilhabe von Flüchtlingen und Asylbewerbern

Link zur Ressource: Drucksache 20-0188 (Onlinekontext) berichtet. Neben Informationen über überfüllte Unterkünfte gibt es mindestens genauso viele Berichte über

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Kleine Anfrage des Abgeordneten Carsten Schuster (FDP) betr. Planlosigkeit und mangelnde Transparenz bei der Flüchtlingsunterbringung?

Link zur Ressource: Drucksache 20-0542 (Onlinekontext) Inneres und Sport BIS sehr kurzfristig eine Unterkunft für Flüchtlinge auf dem Schwarzenbergplatz

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Wandsbek ist solidarisch! Interfraktioneller Debattenantrag der Fraktionen SPD und Grüne

Link zur Ressource: Drucksache 20-1021 (Onlinekontext) Unterkünften der öffentlichen Seite 2/2 Unterbringung von Wohnungslosen und Zuwanderern engagieren. Die

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Integration darf nicht an fehlender Mobilität scheitern Antrag der SPD-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-0572 (Onlinekontext) Miteinander in der Unterkunft förderlich und der dringliche Rat der betreuenden PsychologInnen. Dies

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Wohnungslosigkeit bekämpfen, Versorgungsquote steigern! Antrag der Fraktion GRÜNE

Link zur Ressource: Drucksache 20-0576 (Onlinekontext) Unterbringung von Wohnungs- und Obdachlosen sowie Flüchtlingen ist jedoch nur eine reine Notlösung. Das

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Wohnungslosigkeit bekämpfen, Versorgungsquote steigern! Antrag der Fraktion GRÜNE (Neufassung)

Link zur Ressource: Drucksache 20-0576.1 (Onlinekontext) der Öffentlichen Unterbringung von Wohnungs- und Obdachlosen sowie Flüchtlingen ist jedoch nur eine

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Wohnungslosigkeit bekämpfen, Versorgungsquote steigern! Beschlussempfehlung des Planungsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-0576.2 (Onlinekontext) der Öffentlichen Unterbringung von Wohnungs- und Obdachlosen sowie Flüchtlingen ist jedoch nur eine

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Beratung und Hilfe für Wohnungs- und Obdachlose und vom Wohnungsverlust bedrohte Personen in Altona stärken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014

Link zur Ressource: Drucksache 20-0705 (Onlinekontext) Öffentlich Ausschuss für Soziales Integration Gleichstellung und Flüchtlinge 05.01.2015 Öffentlich

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Bebauung Zeiseparkplatz Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE

Link zur Ressource: Drucksache 20-0829 (Onlinekontext) Procom/Quantum verkauft. Seit Bekanntwerden der modifizierten Bauvorhabenspläne Büros statt Wohnungen im Juni

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr