Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2018
Ist ein Bekenntnis zum Grundgesetz und zur Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg an den Erhalt der Fördermittel geknüpft Wenn ja in welcher Form wird dieses Bekenntnis verlangt Wenn nein warum nicht Zuwendungen sind zweckgebundene Zahlungen die gewährt werden wenn ein erhebliches öffentliches Interesse daran besteht dass die jeweiligen Zwecke erfüllt werden und dies ohne die Zuwendungen nicht oder nicht im notwendigen Umfang erreicht werden kann.
Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur 2019
Antragsteller/in: Kleingartenverein "Stadion" e.V. 437
Projekt: Kinder- und Sommerfest 2019
Link zur Ressource:Drucksache 20-6477 (Onlinekontext)
Petitum/Beschluss Beschlussempfehlung Das Projekt entspricht den Anforderungen der Globalrichtlinie Stadtteilkultur und ist somit förderfähig. Eine Zuwendung in Höhe von 1.62500 € im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung wird als angemessen befürwortet.
Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur
Antragsteller/in: GitarreHamburg.de gGmbH
Projekt: Hamburger Gitarrentage 2019
Link zur Ressource:Drucksache 20-6474 (Onlinekontext)
Um den Fehlbedarf zu decken wird eine Zuwendung aus Stadtteilkulturmitteln in Höhe von 6.00000 € beantragt.
Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur 2019
Antragsteller/in: Kunstwerk e.V. - Eva Stüting
Projekt: Art Labore
Link zur Ressource:Drucksache 20-6469 (Onlinekontext)
Petitum/Beschluss Das Projekt entspricht den Anforderungen der Globalrichtlinie Stadtteilkultur und ist somit förderfähig. Eine Zuwendung in Höhe von 5.00000 € im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung wird als angemessen befürwortet.
Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur 2019
Antragsteller/in: Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit e.V. - Zinnschmelze
Projekt: HörSpielWiese Barmbek 2019
Link zur Ressource:Drucksache 20-6471 (Onlinekontext)
Petitum/Beschluss Das Projekt entspricht den Anforderungen der Globalrichtlinie Stadtteilkultur und ist somit förderfähig. Eine Zuwendung in Höhe von 2.50000 € im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung wird als angemessen befürwortet.
Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur 2019
Antragsteller/in: Theater Ik's
Projekt: Haifischbar 2 - Comedytheater
Link zur Ressource:Drucksache 20-6473 (Onlinekontext)
Petitum/Beschluss Beschlussempfehlung Das Projekt entspricht den Anforderungen der Globalrichtlinie Stadtteilkultur und ist somit förderfähig. Eine Zuwendung in Höhe von 4.00000 € im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung wird als angemessen befürwortet.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2018
Wie haben sich die Zuwendungen für den Maßregelvollzug in den Jahren 2017 und 2018 entwickelt und welche Summen sind für die Jahre 2019 und 2020 veranschlagt Die Maßregelvollzugseinrichtung erhält keine Zuwendungen beziehungsweise freiwilligen Leistungen im Sinne von § 46 LHO.
Vergabe der Sondermittel der Bezirksversammlung, Haushaltsjahr 2019
Link zur Ressource:Drucksache 20-1905 (Onlinekontext)
Hamburger Kitalympics mit einer Zuwendung in Höhe von 29.07045 €. In allen Bezirken liegen Anträge auf Ko-Finanzierung vor. 1.50000 € - € - € 6 Altmeister Bergedorfer Handwerk Erstellen eines kurz gefassten Nachschlagewerkes über Handwerksbetriebe in Bergedorf sowie den Vier- und Marschlanden. 1.50000 € - € - € 7 Fachamt Sozialraummanagement - Sportreferat Sondermittel nach § 16 3 Bezirksverwaltungsgesetz Feriensportaktion in den Frühjahrs- und Sommerferien 2019. 4.00000 € 4.00000 € 4.00000 € 8 Handwerkskammer Hamburg Büro Bergedorf Aufstellen eines Maibaums in der Bergedorfer Fußgängerzone inkl.
Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur 2019
Antragsteller/in: Nicola Kruse - Quartett String Thing
Projekt: 30. Jubiläumskonzert
Link zur Ressource:Drucksache 20-6472 (Onlinekontext)
Damit jedoch nicht gänzlich kostenlos gespielt wird wird neben der beantragten Zuwendung um Spenden gebeten. Finanzierung Für das Konzert werden Ausgaben in Höhe von 1.33000 € angesetzt.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2018
Die restlichen Mittel sollen für die Zuwendungen für verschiedene Seniorengruppen sowie für einmalige Gemeinschaftsangebote wie zum Beispiel Ausflüge Feste und sonstige Maßnahmen sowie für Begleitdienste eingesetzt werden.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2018
Alle Zuwendungen der Behörde werden mithilfe des EDV-gestützten Verfahrens „Integrierte Erfassung und Bearbeitung von Zuwendungen“ bewilligt.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2018
Welche Erfahrungen hat der Senat mit „Wunschgroßelternschaft“ gesammelt Die zuständige Behörde hat in den Jahren 2003 bis 2016 das Projekt „OmaHilfsdienst“ des Vereins „Jung und Alt in Zuwendung e.V.“ finanziert siehe http//jazev.de/startseite/projekte/oma-hilfsdienst.html.
Zuwendungsantrag Kitalympics 2019
Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses
Link zur Ressource:Drucksache 20-5340.1 (Onlinekontext)
Projekt Kitalympics 2019 Gesamtausgaben 67.69045 Euro Beantragte Zuwendung 2.000 Euro konsumtiv Beantragte Drittmittel 45.11045 Euro Bereits bewilligte Drittmittel 29.07045 Euro Eigenmittelanteil 20.580 Euro entspricht ca. 30 % Bindungsdauer entfällt Abschreibungen entfällt Die vollständigen Antragsunterlagen lagen dem Haushalts- und Vergabeausschuss zuletzt in seiner Sitzung vom 18.12.2018 mit der Drucksache 20-5340 vor.
Zuwendungsantrag Einwirkzeit e.V. - Kindertheaterstück "Die Muskeltiere" - 18 Aufführungen im Museumshafen Oevelgönne in 2019
Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses
Link zur Ressource:Drucksache 20-5357.2 (Onlinekontext)
Projekt Kindertheaterstück "Die Muskeltiere" - 18 Aufführungen im Museumshafen Oevelgönne in 2019 Gesamtausgaben 30.360 Euro Beantragte Zuwendung 11.654 Euro Drittmittel Keine Eigenmittelanteil 18.706 Euro entspricht ca. 62 % Bindungsdauer Keine Abschreibungen Keine Die vollständigen Antragsunterlagen lagen zuletzt dem Haushalts- und Vergabeausschuss in seiner Sitzung vom 18.12.2018 mit der Drucksache 20-5357.1 vor.
Beschlüsse des Hauptausschusses vom 13.12.2018 und 17.01.2019
Mitteilungsdrucksache
Link zur Ressource:Drucksache 20-5476 (Onlinekontext)
Ermächtigungsüberträge 2017 Ansatz Planjahr 2018 in Tsd.EUR Vorschlag des Bezirksamtes zur Aufteilung der Zuweisung/Nach spezifikation Ansatz Planjahr 2018 in Tsd.EUR Beschluss des Fachausschusses Jugendhilfeausschuss vom 05.12.2018 Ansatz Planjahr 2018 in Tsd.EUR Beschluss des Haupt ausschusses vom 13.12.2018 Kosten aus Transferleistungen Betriebsausgaben sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe 39881 27653 22683 40628 29100 29100 29100 39881 27653 22683 40628 29100 29100 29100 Rahmenzuweisung Alle Beträge Kassenmittel des jeweiligen Jahres in Tsd EUR - wenn Verpflichtungsermächtigung VE vorhanden erfolgt gesonderte Ausweisung Rahmenzuweisung Betriebsausgaben sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe 1-254.09.03.204.001 kameral 04.0.4450.684.82 Bezirksamt Altona Einzelplan 1.3 Haushaltsplan 2017/2018 - Nachspezifikation Stand 06.11.2018 Erläuterungskriterien - gravierende Abweichungen zum Vorjahr > 20% - rechtliche Bindungen / bestehende Verträge und Verbindlichkeiten - inhaltliche Besonderheiten bei Maßnahmen - Informatione über gestaltungsspielräume für die politischen Gremien - neue Maßnahmen - Inanspruchnahme von Deckungsfähigkeiten im Vorjahr > und < 20% - Informationen über Rückflüsse z.B. aus Zuwendungen ergänzende Erläuterungen hierzu siehe auch im Haushaltsplan Einzelplan Behörde für Arbeit Soziales Familie und Integration ERLÄUTERUNGEN 3-21103010-100002 RZ Betriebsausg.sozialr.Angeb.Ju&FaHilfe Die Mittel sind vorgesehen für Betriebsausgaben für sozialraumorientierte Angebote der Jugend- und Familienhilfe zur Vermeidung kostenintensiver Hilfen zur Erziehung durch ein Angebot von so genannten "Vorfeldhilfen".
Zuwendungsantrag des ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Ortsverbands Hamburg-West e.V. - Anfertigung einer Arbeitsplatte zur Herstellung von drei festen Arbeitsplätzen
Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses
Link zur Ressource:Drucksache 20-5400.1 (Onlinekontext)
Projekt Anfertigung einer Arbeitsplatte zur Herstellung von drei festen Arbeitsplätzen Gesamtkosten 1.99920 Euro Beantragte Zuwendung 2.000 Euro Amtsseitig befürwortete Zuwendung 1.99920 Euro investiv Eigenmittelanteil 0 Euro Ggf.