Dokument
12.01.2022
Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Kerngebietsausschuss; Vorstellung der Planung Revitalisierung Spielplatz Weidenallee/Fettstraße (Gast: Vertreter des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes); Vorstellung der Kriminalstatistik (Gäste: Vertreter PK und LKA); Anträge; Aufenthaltsqualität im Quartier Lappenbergsallee/Langenfelder Damm erhöhen (I): Durchgangsverkehr minimieren, Verkehr beruhigen; Alternativantrag zu 21-2249: Schulwegsicherheit und Aufenthaltsqualität in Rellinger Straße und Lappenbergsallee erhöhen – Durchgangsverkehr verringern; Aufenthaltsqualität im Quartier Lappenbergsallee/Langenfelder Damm erhöhen (II): Bürgerinnen und Bürger umfassend beteiligen; Aufenthaltsqualität im Quartier Lappenbergsallee/Langenfelder Damm erhöhen (III): „Hammonia-Platz“ umgestalten; Verkehrssicherheit im Schulcluster erhöhen; Gustav-Falke-Straße: Chancen zur Entsiegelung nutzen – Grünpatenschaften stärken
; Benennung eines neuen Platzes zwischen Methfesselstraße und Lappenbergsallee nach Hertha und Simon Parnass; Lärmbelästigung durch Autoposer in der Grindelallee; Lärmbelästigung durch Autoposer in der Grindelallee, Grindelberg und Hoheluftchaussee; Alternativantrag zu Drs. 21-2356 - Vermeidbare Geräusch- und Emissionsbelastungen durch „Autoposing“ im Kerngebiet Eimsbüttel identifizieren und eindämmen; Sondermittel für den Hamburg-Harvestehuder Turnverein (HHT) für die Anschaffung einer Basketball-Wurfmaschine; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Sicherheit im Bezirk Eimsbüttel
HA-Beschluss vom 15.07.2021 - Drs. 21-2169; Grünphase für Fußgänger verlängern bei der Anforderungsampel Bogenstraße/Gustav-Falke-Straße
HA-Beschluss vom 12.08.2021 - Drs. 21-2227; Mitteilungen der Verwaltung; Sanierungsprogramm Hamburger Plätze; Teilbaumaßnahme Sanierung Allende-Platz - geänderte Schlussverschickung; Baubeginn Allende-Platz; Förderung des Radverkehrs - Bezirksroute B - Bundesstraße von An der Verbindungsbahn bis Rentzelstraße, 1. Planverschickung
; Verschiedenes;
Link zur Ressource:
Sitzungsprotokoll (Druckversion)
Für eine bessere Verträglichkeit zwischen Radverkehr und MIV bei Parkvorgängen wird in der Bundes straße das vorhandene Schräg- und Längsparken in beidseitiges Längsparken umgewandelt.
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr