Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9726 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Kann die Baugrenze der beiden Wasserhäuser in West- Süd- und Ostrichtung um jeweils 075 m sowie in Nordrichtung um 150 m vergrößert werden und die angepasste Baufläche 88 d nach Süden sowie die angepasste Baufläche 88 c nach Norden zur Einhaltung der Schifffahrtsgrenze bzw. des Kaiabstandes verschoben werden Die Abmessung innerhalb der beiden Bauflächen betragen damit 2725 m in Nord-Süd- und 2000 m in West-Ost-Richtung.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Pauli Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 6 Ansicht Norden M 1100 0 / 7 Ansicht West M 1100 0 / 8 Ansicht Osten M 1100 0 / 9 Bestuhlungsplan 0 / 11 Betriebsbeschreibung / Stand 28.11.2016 0 / 12 Baubeschreibung / Teil 1 0 / 14 Brandschutznachweis / Stand 28.11.2016 0 / 15 Lageplan v. 13.12.2016 0 / 16 Grundriss EG. 13.12.2016 0 / 17 Grundrisse - Rettungswege - 3.09 v. 13.12.2016 0 / 18 Schnitt A-A v. 13.12.2016 0 / 19 Baubeschreibung Teil 2 0 / 23 Grundriss / Kellergeschoss 0 / 34 Nachweis bezügl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag ASB Ortsverband Hamburg-West e.V. - Anschaffung und Einbau eines Briefkastens im Seniorentreff Altona Nord/Düppelstraße 20 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-4001.1 (Onlinekontext) Antragsteller ASB Ortsverband Hamburg-West e.V. Projekt Anschaffung und Einbau eines Briefkastens im Seniorentreff Altona Nord/Düppelstraße 20 Projektkosten 62176 Euro Beantragt 62176 Euro Zeitraum schnellstmöglich nach Beschlussfassung Der Haushalts- und Vergabeausschuss empfiehlt der Bezirksversammlung einstimmig folgenden Beschluss zu fassen Für die Anschaffung und den Einbau eines Briefkastens im Seniorentreff Altona Nord/Düppelstraße 20 werden dem ASB Ortsverband Hamburg-West e.V.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 90 (Vogt-Cordes-Damm) Heilungsverfahren nach § 214 Abs. 4 BauGB Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung

Link zur Ressource: Drucksache 20-2480 (Onlinekontext) Ergebnis Stapla Beschlussempfehlung der Verwaltung 05.09.2017 3 20-2454 Empfehlung einstimmig Plangebiet Das Plangebiet liegt im Bezirk Eimsbüttel im Stadtteil Niendorf Ortsteil 318 und wird im Norden durch die Straße Vogt-Cordes-Damm im Westen durch die Kollaustraße im Süden durch die Papenreye und im Osten durch die angrenzende Kleingartenanlage begrenzt.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Harvestehude / Rotherbaum mit den Festsetzungen W 4g Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Erhaltungsverordnung Verordnung über die Erhaltung baulicher Anlagen in Rotherbaum und Harvestehude Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 3 Lageplan M 1500 Stand 26.07.2017 0 / 4 Grundriss Kellergeschoss M 1100 Stand 08.08.2017 0 / 7 Grundriss Dachgeschoss M 1100 Stand 08.08.2017 0 / 8 Schnitt A und B M 1100 Stand 08.08.2017 0 / 9 Schnitt C M 1100 Stand 08.08.2017 0 / 10 Ansichten Nord und Ost M 1100 Stand 08.08.2017 0 / 11 Ansichten Süd und West M 1100 Stand 08.08.2017 0 / 16 Grundriss Erdgeschoss M 1100 Stand 30.08.2017 0 / 17 Grundriss Obergeschoss M 1100 Stand 30.08.2017 0 / 18 Baubeschreibung v. 30.08.2017 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO OG 1100 v. 07.02.17 0 / 10 Grundriss / Staffelgeschoss 1100 v. 07.02.17 0 / 11 Grundriss / Dachaufsicht 1100 v. 07.02.17 0 / 12 Berechnung / Staffelgeschoss 1100 v. 07.02.17 0 / 13 Schnitt A-A 1100 v. 07.02.17 0 / 14 Ansicht West 1100 v. 07.02.17 0 / 15 Ansicht Ost 1100 v. 07.02.17 0 / 18 Berechnung / Abfallmenge für das gesamte Hotel 0 / 19 Baubeschreibung v. 07.02.17 0 / 20 Betriebsbeschreibung für Arbeitsstätten v. 07.02.17 0 / 24 Grundriss / Erdgeschoss 1100 v. 07.03.17 0 / 25 Grundriss /2.Obergeschoss 1100 v. 07.03.17 0 / 26 Ergänzung zur Baubeschreibung v. 14.03.17 0 / 28 2.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Niendorf / Lokstedt / Schnelsen mit den Festsetzungen W II o Baugesetzbuch Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 5 Grundriss / Dachgeschoss 0 / 6 Grundriss / Spitzboden 0 / 7 Dachdraufsicht 0 / 8 Schnitt A-A 0 / 9 Ansicht West 0 / 10 Ansicht Nord 0 / 11 Ansicht Ost 0 / 12 Baubeschreibung 0 / 13 Lageplan - Aufstellfläche Feuerwehr Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Verkehrsplanungen

Link zur Ressource: Drucksache 21-3555 (Onlinekontext) Verschickung 22.06.2017 Querungshilfe Lagerstraße an der Haltestelle Sternschanze Messe-Eingang West - 1. Verschickung 24.07.2017 Seite 2/2 Petitum/Beschluss Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Obergeschoss Ansichten Osten Norden Ansichten Süden Westen Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Bahrenfeld mit den Festsetzungen W 3 g Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Teilbebauungsplan 701 mit den Festsetzungen 50 m neue Baulinie / von jeglicher Bebauung freizuhaltende Fläche grün Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 12 / 14 Nachweis / Stellplätze 12 / 15 Spielplatzberechnung 12 / 20 Baubeschreibung 12 / 21 Antrag / Befreiung Überschreitung VG 12 / 22 Antrag / Befreiung Überschreitung Baulinie Balkone 12 / 23 Flurkartenauszug 12 / 24 Lageplan 12 / 25 Lageplan Abstandsflächen Gebäude 12 / 26 Lageplan Abstandsflächen Balkone 12 / 27 Grundriss Untergeschoss 12 / 28 Grundriss Erdgeschoss 12 / 29 Grundriss 1.Obergeschoss 12 / 30 Grundriss 2.Obergeschoss 12 / 31 Grundriss 3.Obergeschoss 12 / 32 Grundriss Staffelgeschoss 12 / 33 Schnitt A-A 12 / 34 Schnitt B-B 12 / 35 Ansicht Süd 12 / 36 Ansicht West 12 / 37 Ansicht Nord 12 / 38 Gebäudeklasse und BGF/BR 12 / 39 Berechnung GRZ/GFZ 12 / 40 Nachweis Vollgeschoss 12 / 41 Wohnflächenberechnung 12 / 42 Antrag / Befreiung - Überschreitung GRZ 12 / 43 Antrag / Befreiung - Überschreitung Baulinie mit TG-Zufahrt 12 / 44 Antrag / Befreiung - Überschreitung Baulinie mit Müllboxen Fahrradstellplätzen und Zugang 12 / 45 Antrag / Abweichung Unterschreitung Kinderspielfläche 12 / 46 Brandschutzkonzept 12 / 47 Lageplan zum Brandschutzkonzept 12 / 48 UG + EG zum Brandschutzkonzept 12 / 49 1. und 2.OG zum Brandschutzkonzept 12 / 50 3.OG und Staffelgeschoss zum Brandschutzkonzept 12 / 51 Schnitt A-A und B-B zum Brandschutzkonzept Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid September 2017 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung im Service Zentrum oder beim Sachbearbeiter Öffentliche Verkehrsmittel S1 S11 S2 S3 S31 Altona 112 155 Große Bergstraße Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 08.05.2015 Belegenheit ### Baublock 217-041 Flurstück 3101 in der Gemarkung Bahrenfeld Umbau einer Maschinenbauproduktionshalle zu einer Schlosserei ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid über die Dachform geringfügige Änderungen im Grundriss und Erweiterung der Werkstatt im EG Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 50 / 37 Schnitt A-A / Ansichten Norden/Süden-Vergleich vorher/nachher 50 / 38 Schnitt B-B / Ansichten Westen/Osten-Vergleich vorher/nachher ____________________________________________________________________________ A/WBZ/03711/2015 Seite 2 von 5 50 / 39 Lageplan/Dachaufsicht 50 / 40 Grundrisse 50 / 41 Ansichten Schnitte 50 / 42 Berechnung /BGF+BRI 50 / 43 Baubeschreibung Änderungsplanung 50 / 44 Antrag / Befreiung - Baugrenze Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Sichtbares "Einfahrt verboten" am Biedermannplatz - Falsches und gefährliches Abbiegen vermeiden Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Link zur Ressource: Drucksache 20-4787 (Onlinekontext) Der Biedermannplatz der nördlich neben der Weidestraße ungefähr mittig west-ost in ihr liegt beinhaltet zwei Straßenzüge - jeweils mit geraden und ungeraden Hausnummern - die durch den eigentlichen Park geteilt werden.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO . ____________________________________________________________________________ H/WBZ/03687/2017 Seite 2 von 4 Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 61 mit den Festsetzungen WA II g GRZ = 04 GFZ = 08 Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 24 / 2 Lageplan Stellplätze 24 / 5 Grundriss / Erdgeschoss 24 / 6 Ansichten Süden Westen Norden 24 / 14 Brandschutztechnische Beurteilung 24 / 15 Visualisierung Brandschutz Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: IBA-NF66_Vertrag Verkehrsanlagen + Oberflächenentwässerung_Nachtrag 1 t ~ Lageplan Knotenpunkt West M014310_VA_LP _äußere Erschl_W vom 08.09.2016 Deckenhöhenplan Knotenpunkt Ost M014310_DH_LP _äußere Erschl_O vom 20.09.2016 Deckenhöhenplan Knotenpunkt West M014310_DH_LP _äußere Erschl_W vom 20.09.2016 Ausbauquerschnitt 1-1 M014310_VA_SN_l-I vom 20.09.2016 Ausbauquerschnitt 11-11 M014310_VA_SN_ll-ll vom 20.09.2016 2 Verkehrsführungskonzept Konzepte zur Verkehrsführung im Knotenpunkt Ost in den Bauphasen 01 - 09 vom 01.11.2016 Konzepte zur Verkehrsführung im Knotenpunkt West in den Bauphasen 01 - 07 vom 28.10.2016 3 Leistungsverzeichnis mit Langtext LV Äußere Erschließung NF 66 - Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext vom 27.03.2017 4 Gepr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Pauli Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 6 Ansicht Norden M 1100 0 / 7 Ansicht West M 1100 0 / 8 Ansicht Osten M 1100 0 / 9 Bestuhlungsplan 0 / 11 Betriebsbeschreibung / Stand 28.11.2016 0 / 12 Baubeschreibung / Teil 1 0 / 14 Brandschutznachweis / Stand 28.11.2016 0 / 15 Lageplan v. 13.12.2016 0 / 16 Grundriss EG. 13.12.2016 0 / 17 Grundrisse - Rettungswege v. 13.12.2016 0 / 18 Schnitt A-A v. 13.12.2016 0 / 19 Baubeschreibung Teil 2 0 / 23 Grundriss / Kellergeschoss 0 / 34 Nachweis bezügl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid NN = +/- = 000 OKFF EG ____________________________________________________________________________ W/WBZ/07856/2016 Seite 2 von 3 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 1 / 64 Grundriss Ansichten und Schnitt Lagergebäude 1 / 66 Lageplan Index b 1 / 67 Ansichten West und Ost 1 / 68 Ansichten Nord und Süd Schnitt A-A Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Bergstedt mit den Festsetzungen W 2 o Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 17 / 1 Flurkartenauszug / Buch 17 / 43 Grundriss / Erdgeschoss 17 / 44 Grundriss / Obergeschoss 17 / 45 Grundriss / Staffelgeschoss 17 / 47 Ansicht Osten 17 / 48 Ansicht Westen 17 / 49 Ansicht Süden 17 / 50 Ansicht Norden 17 / 54 Lageplan 17 / 55 Systemschnitt 17 / 56 2/3 Nachweis Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Änderungsantrag vom 01.08.2017 ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 2 zum Genehmigungsbescheid über diverse bauliche Änderungen siehe 19/S-69 Ausführungsgrundlagen ____________________________________________________________________________ A/WBZ/04211/2014 Seite 2 von 4 Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 19/S-68 Schreiben vom 28.07.2017 / Nachreichung Änderungsantrag formlos 19/S-69 Änderungen gegenüber dem genehmigten Planstand 19 / 172 Berechnung / GRZ I / GRZ II 19 / 173 Antrag / Abweichung - Begründung 19 / 174 Lageplan 19 / 175 Lageplan / Abstandsflächen 19 / 176 Grundriss KG / Haus 1 und 2 19 / 177 Grundriss EG / Haus 1 und 2 19 / 178 Grundriss OG / Haus 1 und 2 19 / 179 Grundriss SG / Haus 1 und 2 19 / 180 Schnitt AA / Haus 1 und 2 19 / 181 Ansicht Norden / Haus 1 und 2 19 / 182 Ansicht Osten / Haus 1 und 2 19 / 183 Ansicht Süden / Haus 1 und 2 19 / 184 Ansicht Westen / Haus 1 und 2 19 / 185 Grundriss Keller / Haus 3-5 19 / 186 Grundriss EG / Haus 3-5 19 / 187 Grundriss OG / Haus 3-5 19 / 188 Grundriss SG / Haus 3-5 19 / 189 Schnitt AA / Haus 5 19 / 190 Schnitt BB / Haus 5 19 / 191 Ansicht Norden / Haus 3-5 19 / 192 Ansicht Osten / Haus 3 19 / 193 Ansicht Süden / Haus 3-5 19 / 194 Ansicht Westen / Haus 5 19 / 195 Grundriss KG / Haus 6 und 7 19 / 196 Grundriss EG / Haus 6 und 7 19 / 197 Grundriss OG / Haus 6 und 7 19 / 198 Grundriss SG / Haus 6 und 7 19 / 199 Schnitt AA / Haus 6 und 7 19 / 200 Ansicht Norden / Haus 6 und 7 19 / 201 Ansicht Osten / Haus 6 und 7 19 / 202 Ansicht Süden / Haus 6 und 7 19 / 203 Ansicht Westen / Haus 6 und 7 19 / 204 Grundriss KG / Haus 8-11 19 / 205 Grundriss EG / Haus 8-11 19 / 206 Grundriss OG / Haus 8-11 19 / 207 Grundriss SG / Haus 8-11 19 / 208 Dachaufsicht / Haus 8-11 19 / 209 Schnitt AA / Haus 11 19 / 210 Ansicht Norden / Haus 8-11 19 / 211 Ansicht Osten / Haus 8-11 19 / 212 Ansicht Süden / Haus 8-11 19 / 213 Ansicht Westen / Haus 8-11 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag ASB Ortsverband Hamburg-West e.V. - Anschaffung und Einbau eines Briefkastens im Seniorentreff Altona Nord/Düppelstraße 20 Beschlussvorlage des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-4001 (Onlinekontext) Seite 1/1 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-4001 Sitzungsvorlage öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Haushalts- und Vergabeausschuss 19.09.2017 Zuwendungsantrag ASB Ortsverband Hamburg-West e.V. - Anschaffung und Einbau eines Briefkastens im Seniorentreff Altona Nord/Düppelstraße 20 Beschlussvorlage des Amtes Antragsteller ASB Ortsverband Hamburg-West e.V.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Eimsbüttel / Hoheluft-West mit den Festsetzungen W IV g Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Erhaltungsverordnung Verordnung über die Erhaltung baulicher Anlagen für den Milieubereich Hoheluft-West / Generalsviertel Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd in Aufstellung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 4 Grundriss / Kellergeschoss 0 / 6 Schnitt 0 / 12 Grundriss Basisgeschoss 0 / 13 Brandschutznachweis Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr