Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9769 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Stellungnahme des Bezirksamts zum Bericht „ Die Grünachsenverbindung Osdorfer Feldmark – Schenefeld – Sülldorf / Rissen – Ideen seit 1981 und Wirklichkeit 2017“ Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-4286 (Onlinekontext) Zur Sicherung der Rissen-Sülldorfer Feldmark im Westen ist schon seit längeren der Bebauungsplan Rissen 44 / Sülldorf 18 / Iserbrook 26 im Verfahren.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Sicheres Linksabbiegen an der Kreuzung Hellbrookstraße/ Fuhlbsüttler Straße Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Link zur Ressource: Drucksache 20-5051 (Onlinekontext) In der Verlängerung nach Westen geht sie weiter bis zur Saarlandstraße in Winterhude.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bramfeld 70

Link zur Ressource: Drucksache 20-4916.1 (Onlinekontext) Datum Status 20-4916.1 20.11.2017 öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung Wandsbek 30.11.2017 Öffentlich Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne 14.12.2017 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bramfeld 70 Sachverhalt Für den derzeit gärtnerisch als Grabeland genutzten Blockinnenbereich zwischen Mützendorpsteed im Osten Trittauer Amtsweg im Süden Bramfelder Chaussee im Westen und Hildeboldtweg im Norden bestehen Überlegungen für eine wohnbauliche Nutzung.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Entwurf der Hafenplanungsverordnung Altenwerder West (Vorstellung des aktuellen Entwurfs der Hafenplanveränderungsverordnung durch einen Vertreter von Hamburg Port Authority); Antrag Die Linke betr. Harburg für alle! - Bericht über den Naturschutzwert des Biotops an den Vollhöfner Weiden und Maßnahmen zu dessen Erhaltung; Neubaugebiet Vogelkamp Neugraben - Kindertagesstätte im Park (- Vorstellung des Wettbewerbsverfahrens durch das Organisationsbüro und das Deutsche Rote Kreuz als Auslober - Benennung von Teilnehmern am Preisgericht aus der Bezirksversammlung durch den Ausschuss); Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Harburg 70 (Veritaskai) - Schlussabwägung, Zustimmung zur Feststellung, Weiterleitung an die Bezirksversammlung (Berichterstattung durch einen Vertreter von Clausen & Seggelke); Gemeinsamer Antrag SPD/CDU betr. Museumshafen Harburg - Vorstellung des Konzeptes (Berichterstattung durch den Museumshafen e. V.); Bebauungsplanverfahren Neuland 23 - Bericht über die eingeschränkte Beteiligung gem. § 4a(3) Baugesetzbuch (Erneuter Beschluss über die gesamten Unterlagen, Zustimmung zur Feststellung und Weiterleitung an die Bezirksversammlung); Wohnungsabaupotenzial Neuland - Vorstellung der Untersuchung (Berichterstattung durch die Verwaltung); Begleitgruppe Binnenhafen (Auswahl der Bürgervertreter in der Begleitgruppe, Vorstellung des geplanten Auswahlprocederes); Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 67 (Sachstandsbericht durch die Verwaltung und Benennung von Mitgliedern der Bezirksversammlung für das Preisgericht durch den Ausschuss); Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 67 (Einleitungsbeschluss sowie Beschluss zur Durchführung einer Öffentlichen Plandiskussion); Mitteilungen der Verwaltung; Bebauungsplan Harburg 55 - Textplanänderung (Berichterstattung durch die Verwaltung); Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Tagesordnung Bürgerinfo Home Bezirksversammlung Ausschüsse Fraktionen/Gruppen Sitzungen Kalender Übersicht Niederschriften Drucksachen Übersicht ab 05-2013 Übersicht bis 04-2013 Recherche Textrecherche Sitzungsteilnehmende Rechtsgrundlagen Kontakt Impressum Hilfe Legende Bezirksversammlung Harburg Tagesordnung - Sitzung des Stadtplanungsausschusses       Bezeichnung Sitzung des Stadtplanungsausschusses Gremium Stadtplanungsausschuss Datum Mo 18.01.2016 Status öffentlich/nichtöffentlich Zeit 1800 - 2030 Anlass Sitzung Raum Großer Sitzungssaal Ort Harburger Rathausplatz 1 21073 Hamburg TOP   Betreff Drucksache Ö 1   Entwurf der Hafenplanungsverordnung Altenwerder West Vorstellung des aktuellen Entwurfs der Hafenplanveränderungsverordnung durch einen Vertreter von Hamburg Port Authority 20-0678   Ö 1.1   Antrag Die Linke betr.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Obergeschoss / Dachaufsicht 2 / 17 Ansichten / A-Nord-Königsreihe B-West-Zentrale Achse C-Ost-Innenhof D-Süd-Innenhof Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Freilichtbühne in Harburg - Bericht der Verwaltung über den Verlauf des Modellprojektes und zu den Rahmenbedingungen der Sondernutzung

Link zur Ressource: Drucksache 20-2085.02 (Onlinekontext) Joseph Fronleichnamsfeier Vormittags nicht genau bekannt keine 09.07.2017 Hamburg KreativGesellschaft mbH Sommernachttraum Picknicktheater in Hamburger Stadtparks Nicht genau bekannt zwischen 10 keine Seite 2/3 22 Uhr 29.07.2017 Hamburg KreativGesellschaft mbH Kalabria Calling angemeldet italienische Musik stellte sich aber als Techno-Musikveranstaltung heraus 12-22 Uhr 1 05.08.2017 Hamburg KreativGesellschaft mbH Techno is Beautiful OA - Familientanz 2 Technomusikveranstaltung 12-22 Uhr 3 26.08. und 27.08.2017 Hamburg KreativGesellschaft mbH Theater Rampenrudel- Western Potpurri Nicht genau bekannt zwischen 1022 Uhr keine 16.09.2017 Tekkno am Teich/ Jörn Behrens Öffentliche Konzert- und Tanzveranstaltung Elektronische Tanzmusik 14 Uhr bis 17 Uhr leise Musik Soundcheck ab 13.45 Uhr 17 Uhr bis 22 Uhr laute Musik 2 1.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Rahlstedt 105 mit den Festsetzungen GE GR 3500 mq GH 13m Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 10 / 1 Flurkartenauszug mit Eigentumsnachweis 10 / 2 Grundriss / Erdgeschoss 10 / 3 Schnitt B-B / Ansicht Nord West 10 / 4 Baubeschreibung 10 / 5 Betriebsbeschreibung 10 / 6 Grundriss / Erdgeschoss Brandschutz 10 / 7 Stellplatznachweis Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Farmsen mit den Festsetzungen S1o obsolet Beurteilung nach § 34 BauGB Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 3 / 1 Flurkartenauszug 3 / 2 Lageplan 3 / 3 Grundriss / Erdgeschoss 3 / 4 Grundriss / Dachgeschoss 3 / 5 Schnitt I-I 3 / 6 Ansicht Nord Ost 3 / 7 Ansicht Süd West Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Öffentliche Verkehrsmittel U1 Steinstraße Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 19.12.2016 Grundstück Belegenheit ### Baublock 130-108 Flurstücke 859 692 801 in der Gemarkung Öjendorf Errichtung eines Wohngebäudes mit 23 WE und einer Tiefgarage mit 24 Stellplätzen ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid vom 20.03.2017 über Abweichungen von § 52 HBauO Barrierefreiheit Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides ____________________________________________________________________________ M/BP/03972/2016 Seite 2 von 4 - die Vorlagen Nummer 0 / 33 Grundriss Untergeschoss 0 / 34 Grundriss / Erdgeschoss 0 / 35 Grundriss / 1.Obergeschoss 0 / 36 Grundriss / 2.Obergeschoss 0 / 37 Grundriss / Dachgeschoss 0 / 38 Grundriss/ Dachaufsicht 0 / 40 Schnitte Tektur 0 / 41 Ansichten Nord- Ost 0 / 42 Ansichten Süd- West Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Quartiersfonds I 2018 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-4063.1 (Onlinekontext) Koop KIMU 8.65670 € 8.65670 € 4 alsterdorf assistenz west gGmbH altonavi Servicestelle inkl. Freiwilligenagentur Altona 7.50000 € 7.50000 € 5 Diakonisches Werk Hamburg- West/Südholstein Kulturarbeit im Bürgerhaus Bornheide 16.00000 € 16.00000 € 6 W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik Veranstaltungsmanagement I Personal Verwaltung und Haustechnik 36.00000 € 36.00000 € 7 Standpunkt Schanze e.V.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Erlaubnis für die Sondernutzung des öffentlichen Weges Ort der Nutzung Adenauerallee 41 Rechtsgrundlage § 19 Abs. 1 HWG - Sondernutzung Art und Zweck der Nutzung Anbringen und Belassen einer wandbündigen Werbeanlage am vorhandenen Vordach a "Best Western PLUS" mit b Logo Maß der Nutzung a Länge 296 m Höhe 025 m b Länge 075 m Höhe 096 m insg. 121 m² Dauer der Nutzung ab Erteilung der Genehmigung im November 2017 bis zum 31.12.2022 Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan St.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Verteilungsvorschlag zu den prognostizierten Einnahmen und Ausgaben in den Rahmenzuweisungen(RZ) 1-254.09.01.405.001 "Betriebsausgaben für die offene Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit" (RZ OKJ), 1-254.09.02.405.001 "Förderung der Erziehung in der Familie" (RZ FamFö), 1-254.09.03.404.001 "Betriebsausgaben für sozialraumorientierte Angebote der Jugend- und Familienhilfe" (RZ SAE-Alt)

Link zur Ressource: Drucksache 20-5066 (Onlinekontext) Alsterdorf Jugendhaus Alsterdorf 73.894 77.585 83.802 Alsterdorf Assistenz West gGmbH Barmbek-Nord Spielplatz Rübezahl 141.750 142.770 161.283 Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO . ____________________________________________________________________________ E/WBZ2/01857/2017 Seite 2 von 5 Grundlage der Entscheidung Grundlage der Entscheidung ist bzw. sind - der Baustufenplan Niendorf / Lokstedt / Schnelsen mit den Festsetzungen Außengebiet §34 BauGB in Verbindung mit dem Baugesetzbuch - die beigefügten Vorlagen Nummer 0 / 4 Grundriss / Kellergeschoss 0 / 5 Grundriss / Erdgeschoss 0 / 6 Grundriss / Obergeschoss 0 / 9 Schnitt 0 / 13 Ansicht Ost 0 / 25 Grundriss / Staffelgeschoss 0 / 26 Lageplan 0 / 27 Ansicht West 0 / 28 Ansicht Nord 0 / 29 Ansicht Süd unter der Maßgabe der nachfolgenden Entscheidungen Nebenbestimmungen Hinweise und grünen Eintragungen in den Vorlagen Beantwortung der Einzelfragen 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag der IG-West - Sportlerehrung 2017 (Durchführung der Veranstaltung in 2018) Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-4153.2 (Onlinekontext) Geehrt werden die „Besten aus dem Westen“. Die Maßnahme liegt eindeutig im Interesse der Freien und Hansestadt Hamburg.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Durchführungsplan 43/51 mit den Festsetzungen G 1 g G 4 g Baugesetzbuch Bebauungsplan Wandsbek 61 mit den Festsetzungen Kerngebiet Baunutzungsverordnung vom 15.09.1977 in der Fassung vom 19.12.1986 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 93 / 2 Lageplan 93 / 3 Ansicht Ost-Visualisierung 93 / 4 Ansicht Nord-Visualisierung Teil I 93 / 5 Ansicht Nord-Visualisierung Teil II 93 / 6 Ansicht West-Visualisierung 93 / 7 Ansichten Straße 93 / 9 LED-Modul Technische Merkmale Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Querungen des Oberhafenradweges für Radfahrer sicherer gestalten

Link zur Ressource: Drucksache 21-3389.1 (Onlinekontext) Zudem ist die weitere Verbindung Richtung Westen Richtung der ehemaligen Spiegelgebäude und Norden Richtungen Innenstadt bspw.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO OG 258 / 15 Schnitt 1 / Planung 258 / 16 Straßenansicht Süd 258 / 17 Fleetansicht Nord 258 / 18 Ansicht West Giebelseite Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Ausbesserung der Wegeverbindung am Finkenwerder Fleet

Link zur Ressource: Drucksache 21-3700 (Onlinekontext) Insbesondere hinter dem Kinderspielplatz im Westen hinter der Brücke bilden sich große Pfützen.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO . ____________________________________________________________________________ E/WBZ2/03085/2016 Seite 2 von 5 Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Hoheluft-West 5 mit den Festsetzungen -MK IV g zwingend- Baunutzungsverordnung vom 15.09.1977 in der Fassung vom 19.12.1986 Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd in Aufstellung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 69 / 8 Baubeschreibung Stand 09.12.2016 69 / 9 Betriebsbeschreibung Stand 09.12.2016 69 / 12 Längsschnitt Hinterhaus Stand 04.04.2017 mit Grüneintragungen 69 / 13 Grundriss / EG Vorderhaus Stand 04.04.2017 mit Grüneintragungen 69 / 14 Längsschnitt Vorderhaus Stand 04.04.2017 mit Grüneintragungen 69 / 22 Nachweis / Brandschutz Stand 07.04.2017 mit Grüneintragungen 69 / 29 Grundriss EG Hinterhaus Brandschutz Stand 19.07.2017 mit Grüneintragungen Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Bündnis für den Radverkehr, Veloroute 4 Hudtwalckerstraße

Link zur Ressource: Drucksache 20-4885 (Onlinekontext) Westlich des Winterhuder Kais befindet sich ein Wegweiser in Richtung Centrum Altona sowie zur Autobahn. Für aus Westen kommende Radfahrer befindet sich ein Pfosten mit den Wegweisern "Stadtpark Winterhuder Marktplatz geradeaus" und "Langenhorn Alsterdorf links" etwa 15 m vor dem Knoten.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr