Fortschreibung der Wohnungsmarktanalyse für den Bezirk Harburg für den Untersuchungszeitraum 2013 bis 2017 sowie vergleichende Betrachtung mit dem Zeitraum 2008 bis 2012
Link zur Ressource:Akte:610.01-03
Wohnungsmarktentwicklung in Hamburg benannt. □ □ □ □ □ Der Bezirk Harburg liegt südlich der Elbe im Südosten
Untersuchung von Maßnahmen zu Behandlung und Rückhalt von belastetem Regenwasserabfluss zur Verbesserung der Qualität des Isebekkanals, Bezirk Eimsbüttel.
Link zur Ressource:Upload: Zu Veröffentlichendes Dokument
Hansestadt Hamburg des Bewirt schaftungsplans der Flussgebietsgemeinschaft Elbe zeigen dass die Ziele der
Link zur Ressource:Akte:FB4.2.11.200-212/0273.02
^elb-schwar^ markierte Bereich. Alle Rechte aus oder in Zusam- menhang mit dieser Grunddienstbarkeit können
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertretung; Bebauungsplan Blankenese 52;
Einleitungsbeschluss
Beschlussempfehlung des Amtes; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 73
Beschluss über die Durchführung einer Öffentlichen Plandiskussion in Zeiten der Corona-Pandemie
Beschlussempfehlung des Amtes; Potentialfläche B 83
Bitte aus dem Hauptausschuss (Überwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 26.03.2020); Neubau der Sternbrücke
Antrag der Fraktion GRÜNE (Überwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 23.04.2020 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Verlässliche Energiestandards am Schulstandort Struenseestraße sicherstellen
Antrag der Fraktion GRÜNE; Holsten – Veränderungen durch die Magnetabstrahlungen der Bahn an der Nutzung sowie Eigentümerwechsel (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Klimarelevante Aspekte im Bestandplanungsrecht ermöglichen – Altona wird
"Klimaschutzgebiet"
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2020 (Als ordentlicher TOP angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Beanstandung des Beschlusses der Bezirksversammlung "Wohnungsnotfälle besser versorgen" vom 20.02.2020 (Drs. 21-0686) (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Wohnungsnotfälle besser versorgen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2020 (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Mitteilungen; Mobilität für den Schulcampus Struenseestraße
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 26.03.2020; Verschiedenes; Bauvorhaben Lesebergweg
Überweisung des Bauausschusses (Überwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 26.03.2020); Sachstand Handwerkerhof Diebsteich (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Sachstand Langenfelder Straße 93 (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Mitteilungen; Verschiedenes;
Link zur Ressource:Sitzungsprotokoll (Druckversion)
m Elbe-Einkaufszentrum ~ 350 m Sandort / Isfeldstraße Magistralenverdichtung / Geschosswohnungsbau als
Untersuchung von Maßnahmen zu Behandlung und Rückhalt von belastetem Regenwasserabfluss im Naturschutzgebiet (NSG) Boberger Niederung, Bezirk Bergedorf.
Link zur Ressource:Akte:UD849.09-25
Bewirtschaftungsplans für den deutscher Teil der FGE Elbe 2016 bis 2021 Lage und Grenzen der Grundwa&serkörper in
Untersuchung von Maßnahmen zu Behandlung und Rückhalt des belasteten Regenwasserabflusses an der Mittleren Alster im Teilabschnitt zwischen Saseler Damm und Wellingsbüttler Weg, Höhe Borstels Ende, im Bezirk Wandsbek.
Link zur Ressource:Akte:UD849.09-25
. Leitungsanfrage bei elbe+ Variante 1a Leitungsbestand gern. Leitungsanfrage bei elbe+ Variante 1b
Grundlage für das 1995 veröffentlichte Gedenkbuch war eine Datenbank, die zuletzt um 1996 ergänzt wurde und nun, in angepasster Form, im Transparenzportal veröffentlicht wird.
Link zur Ressource:Upload: Datenaufnahme Gedenkbuch
132 Hartogh Emil Dr. 24.03.75 Amsterdam 28.11.38 ja Hamburg 1317 Hartogsohn Clara Elbe 25.04.78
Link zur Ressource:Akte:e514.201.1000-004
medienintegrativen Deutschunterricht Der Roman wurde 1998 unter dem Titel „Der Hund aus der Elbe“ verfilmt. Ein