Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

2066 Suchergebnisse für "Elbe"

Keine Öffnung der Dove Elbe

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Report Boden- und Grundwasseruntersuchung im Gebiet des Bebauungsplans Altona Nord 28 Stand 20.04.2016

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 nächstgelegenen Oberflächengewässer sind die Elbe circa 25 km südlich imd die Binnen- imd Außenalster circa 4 km

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2020 Anfrage 22/644 des Abg. Dr. Wolf AfD Finanzielle Hilfe für den Lotsenschoner No.5 Elbe Drucksache

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Gutachten zur Untersuchung des Vorkommens geschützter Tier- und Pflanzenarten im Gebiet des Bebauungsplans Altona Nord 28 Stand 11.10.2017

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 {Myotis dasycneme kommt in Hamburg an größeren Gewässern wie der Als- ter und der Elbe vor die sie als

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Gutachten zur Regenentwässerung auf dem Gebiet des Bebauungsplans Altona Nord 28, Stand 07.07.2020

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Gelände südlich der Elbe verlagert. Die derzeit von der Brau- erei in Anspruch genommenen

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Fortschreibung der Wohnungsmarktanalyse für den Bezirk Harburg für den Untersuchungszeitraum 2013 bis 2017 sowie vergleichende Betrachtung mit dem Zeitraum 2008 bis 2012

Link zur Ressource: Akte:610.01-03 Wohnungsmarktentwicklung in Hamburg benannt. □ □ □ □ □ Der Bezirk Harburg liegt südlich der Elbe im Südosten

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Untersuchung von Maßnahmen zu Behandlung und Rückhalt von belastetem Regenwasserabfluss zur Verbesserung der Qualität des Isebekkanals, Bezirk Eimsbüttel.

Link zur Ressource: Upload: Zu Veröffentlichendes Dokument Hansestadt Hamburg des Bewirt schaftungsplans der Flussgebietsgemeinschaft Elbe zeigen dass die Ziele der

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:FB4.2.11.200-212/0273.02 ^elb-schwar^ markierte Bereich. Alle Rechte aus oder in Zusam- menhang mit dieser Grunddienstbarkeit können

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2020 Geldverschwendung für Ebbe in der Dove Elbe IV Drucksache Nr. 2020/827 gibt Frau Staatsrätin Günther das

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertretung; Bebauungsplan Blankenese 52; Einleitungsbeschluss Beschlussempfehlung des Amtes; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 73 Beschluss über die Durchführung einer Öffentlichen Plandiskussion in Zeiten der Corona-Pandemie Beschlussempfehlung des Amtes; Potentialfläche B 83 Bitte aus dem Hauptausschuss (Überwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 26.03.2020); Neubau der Sternbrücke Antrag der Fraktion GRÜNE (Überwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 23.04.2020 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Verlässliche Energiestandards am Schulstandort Struenseestraße sicherstellen Antrag der Fraktion GRÜNE; Holsten – Veränderungen durch die Magnetabstrahlungen der Bahn an der Nutzung sowie Eigentümerwechsel (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Klimarelevante Aspekte im Bestandplanungsrecht ermöglichen – Altona wird "Klimaschutzgebiet" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2020 (Als ordentlicher TOP angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Beanstandung des Beschlusses der Bezirksversammlung "Wohnungsnotfälle besser versorgen" vom 20.02.2020 (Drs. 21-0686) (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Wohnungsnotfälle besser versorgen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2020 (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Mitteilungen; Mobilität für den Schulcampus Struenseestraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 26.03.2020; Verschiedenes; Bauvorhaben Lesebergweg Überweisung des Bauausschusses (Überwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 26.03.2020); Sachstand Handwerkerhof Diebsteich (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Sachstand Langenfelder Straße 93 (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Mitteilungen; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) m Elbe-Einkaufszentrum ~ 350 m Sandort / Isfeldstraße Magistralenverdichtung / Geschosswohnungsbau als

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Festsetzungen nachrichtlich "Elbe" angrenzend Industriegebiet Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Untersuchung von Maßnahmen zu Behandlung und Rückhalt von belastetem Regenwasserabfluss im Naturschutzgebiet (NSG) Boberger Niederung, Bezirk Bergedorf.

Link zur Ressource: Akte:UD849.09-25 Bewirtschaftungsplans für den deutscher Teil der FGE Elbe 2016 bis 2021 Lage und Grenzen der Grundwa&serkörper in

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Untersuchung von Maßnahmen zu Behandlung und Rückhalt des belasteten Regenwasserabflusses an der Mittleren Alster im Teilabschnitt zwischen Saseler Damm und Wellingsbüttler Weg, Höhe Borstels Ende, im Bezirk Wandsbek.

Link zur Ressource: Akte:UD849.09-25 . Leitungsanfrage bei elbe+ Variante 1a Leitungsbestand gern. Leitungsanfrage bei elbe+ Variante 1b

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Untersuchung von Maßnahmen zu Behandlung und Rückhalt von belastetem Regenwasserabfluss zur Verbesserung der Qualität der Tarpenbek.

Link zur Ressource: Akte:UD849.09-25 - schaftungsplans der Flussgebietsgemeinschaft Elbe zeigen dass die Ziele der Wasserrah- menrichtlinie für die

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Untersuchung von Maßnahmen zu Behandlung und Rückhalt des belasteten Regenwasserabflusses von einem Teilbereich der Stader Straße im Bezirk Harburg.

Link zur Ressource: Akte:UD849.09-25 Bewirtschaftungsplans der Flussgebietsgemeinschaft Elbe zeigen dass die Ziele der Wasserrahmenrichtlinie für den

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Groß Borstel 31

Link zur Ressource: Upload: GB31_Vertrag mit Anlagen_28052020_geschwärzt Bereich allerdings nur bei einem extremen Hochwasserereignis der Elbe in Verbindung mit einem Versagen

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Grundlage für das 1995 veröffentlichte Gedenkbuch war eine Datenbank, die zuletzt um 1996 ergänzt wurde und nun, in angepasster Form, im Transparenzportal veröffentlicht wird.

Link zur Ressource: Upload: Datenaufnahme Gedenkbuch 132 Hartogh Emil Dr. 24.03.75 Amsterdam 28.11.38 ja Hamburg 1317 Hartogsohn Clara Elbe 25.04.78

Formate: pdf, xlsx, zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Gemarkung Osdorf BV Elbe-Einkaufzentrum Gastronomie - Erweiterung Haupteingang Osdorfer Landstraße

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-004 medienintegrativen Deutschunterricht Der Roman wurde 1998 unter dem Titel „Der Hund aus der Elbe“ verfilmt. Ein

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:e514.201.1000-007 folgendes Thema als Schwerpunkt für die schriftliche Abituraufgabe vorgegeben Vom Tejo bis zur Elbe

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr