Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

954 Suchergebnisse für "Abitur"

Link zur Ressource: Akte: SBH_HmbTG_4.00-09.2 Sondergenehmigungsverfahren Anträge und Gebühren gehören zum Leistungsumfang des AN und sind eigenverantwortlich einzuholen. 2.10 Eignung- und Gütenachweise Alle die Leistungen des AN betreffenden zusätzlichen Genehmigungen Zulassungen Prüfzeugnisse Übereinstimmungserklärungen Übereinstimmungszertifikate Zeugnisse und Aufzeichnungen über die Prüfung von Bauprodukten Herstellernachweise und Produktunterlagen usw. sind dem AG bzw. der OÜ rechtzeitig vor der Bauausführung auf Anforderung spätestens jedoch zur Abnahme der eigenen Leistung vorzulegen.

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Bürgerfragestunde; Aktuelle halbe Stunde Finanzdesaster Uni Hamburg - Exzellenz-Aus für Eimsbüttel?; Mitteilungen der Verwaltung; Menschengerechte Umgestaltung der Julius-Vosseler-Straße (Höhe Lenzsiedlung) Drs. 21-0541, Beschluss der BV vom 19.12.2019; Fällliste Bäume auf Spielplätzen und in Grün- und Erholungsanlagen Herbst/Winter 2020/2021; Mitteilungen des Vorsitzenden; Zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an den Grindelhochhäusern schaffen Drs. 21-1226, Beschluss der BV vom 27.08.2020; Verkehrssicherheit für Schülerinnen und Schüler auf ihren Schulwegen erhöhen Drs. 21-1224, Beschluss des HA vom 10.09.2020 ; Swebenweg: Berufsverkehr schonen, Sanierung in den Ferien durchführen Drs. 21-1378, Beschluss der BV vom 29.10.2020; Planungen für einen jüdischen Friedhof in Schnelsen Drs. 21-1379 Beschluss der BV vom 29.10.2020 ; Veloroute Volksparkstraße: Planungen und Ideen vorstellen Drs. 21-1354, Beschluss der BV vom 29.10.2020 ; Photovoltaik im Bezirk fördern – Geeignete Immobilien identifizieren Drs. 21 – 1306, Beschluss der BV vom 24.09.2020 ; Photovoltaik im Bezirk fördern: Geeignete Immobilien identifizieren Drs. 21-1306, Beschluss der BV vom 24.09.2020; Wählingsallee – Ausweisung Zone 30 und Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße freigeben Drs. 21-1376, Beschluss der BV vom 29.10.2020; Genehmigung der Niederschrift; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses und der Regionalausschüsse; Ausschussbesetzungen; Anträge; Möglichkeiten der Aufforstung auch in Eimsbüttel nutzen; Post und Finanzcenter Hoheluftchaussee 26 erhalten; Alternativantrag zu Drucksache 21-1434: Post und Finanzcenter Hoheluftchaussee 26 erhalten; Referentenanforderung Dunkelziffer e.V.; Sondermittel für Einrichtungsgegenstände für das Projekt „Kirche und Diakonie vor Ort am Hörgensweg“; Absicherung des Standortes für Westwind-Hamburg e.V. in Eimsbüttel; Empfehlungen der Ausschüsse; Lückenschluss Osterstraße/ Epp. Weg sicherer machen; Umbau des Allende-Platzes: Mehr Freiraum und Platz für Gastronomie; Allende-Platz nach Umgestaltung im Jahr 2021: Modellprojekt für Kultur und andere Aktivitäten am Wochenende ermöglichen; Zusätzliche Fahrradbügel für das Kerngebiet; Alternativ-Antrag zu Drs.-Nr. 21-1332: Parkraum für Fahrräder und Serviceparkplätze im Kerngebiet schaffen; Im Gehölz/Am Weiher: Konflikte zwischen Fuß- und Radverkehr entschärfen; Bewohnerparken in Rotherbaum: Verbesserungsvorschlag prüfen; Bewohnerparken in Rotherbaum: Parkmöglichkeiten für das Handwerk; Alternativ-Antrag zu Drs.-Nr. 21-1309: Optimierte Regelung für die Bewohnerparkgebiete E300, E301, E302 und E303 schaffen; Abbiegeunfälle am Eimsbütteler Marktplatz verhindern; LSA Bedarfsampel fußgeh- und radfahrgerecht schalten; Sondermittel für das Projekt „Quartiere für Menschen – ein Beispiel für klimaschutzorientierte Quartiersentwicklung“ des ADFC Hamburg e.V.; Grünstreifen am U-Bahnhof Hagenbecks Tierpark optisch attraktiv und insektenfreundlich gestalten; Soziale Strukturen im Umfeld der Wohnungslosenunterkunft Kollaustraße stärken; Sondermittel für das Projekt „Quartiere für Menschen – ein Beispiel für klimaschutzorientierte Quartiersentwicklung“ des ADFC Hamburg e.V.; Haushalt 2021/2022 Spezifikation der Rahmenzuweisungen; Vorausschauende Stadtentwicklung: Vorkaufsrechte entlang der Magistralen und der künftigen U5; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Haushalt 2021/2022 Spezifikation der Rahmenzuweisungen -Rahmenzuweisung Seniorenarbeit 3-21502020-100002 ; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Bebauungsplan Eidelstedt 76; Bewohnerparken Schlump – Belange der Gewerbetreibenden und Freiberufler berücksichtigen; Sondermittel für den Verein Wir für Niendorf e.V.; Sondermittel für die Weihnachtsdekoration in der Osterstraße; Nichtöffentlicher Teil; Listen über Eingaben von Bürgern über Umweltbeeinträchtigungen;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Datum 21-1444 11.11.2020 Beratungsfolge Gremium Datum Bezirksversammlung Kenntnisnahme 26.11.2020 Kerngebietsausschuss Kenntnisnahme 07.12.2020 Zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an den Grindelhochhäusern schaffen Drs. 21-1226 Beschluss der BV vom 27.08.2020 Sachverhalt Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen BSW hat die Behörde für Kultur und Medien BKM sowie die SAGA beteiligt und nimmt wie folgt Stellung Die BKM hat Folgendes mitgeteilt Die Grindelhochhausanlage ist eines der bedeutendsten Zeugnisse für den Wiederaufbau nach 1945 in Deutschland.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Ideenwettbewerb für Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur, Landschaftsplanung, Verkehrsplanung und verwandte Fachgebiete der Hamburger Patriotischen Gesellschaft von 1765 im Einvernehmen mit und Unterstützung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg

Link zur Ressource: Akte: BLP611.614-007/002 Dies hat im Ergebnis dazu geführt dass in der Ham burger Innenstadt kaum noch bauliche Zeugnisse PRÄGUNGEN2. 24 PRÄGUNGEN a •r1 Ø%4 iT1

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Ideenwettbewerb für Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur, Landschaftsplanung, Verkehrsplanung und verwandte Fachgebiete der Hamburger Patriotischen Gesellschaft von 1765 im Einvernehmen mit und Unterstützung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg

Link zur Ressource: Akte: BLP611.614-007/002 etrachtet man das erweiterte Plangrundstück und die sich darauf befindenden Bauwerke so wird deutlich dass das Park aus Herrlichkeit das Anfang der 60er Jahre gebaut wurde ein wichtiges architektonisches Zeugnis der Baugeschichte dar ellt. In seiner Erscheinung und auch in der inneren Struktur mit der sehr besonderen Gestaltung der Auf/-Abfahrtsrampe er Kuppel mit Glasbausteinen sowie die gestalterische Anlehnung der arkardenartigen Öffnung zum Alsterfleet an die his rischen Alsterarkaden nördlich des Fleets sind nur wenige Beispiele warum es das Parkhaus als ein Bauwerk mit hoher ultureller Bedeutung in diesem Ensemble als dringend zu erhalten gilt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Ideenwettbewerb für Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur, Landschaftsplanung, Verkehrsplanung und verwandte Fachgebiete der Hamburger Patriotischen Gesellschaft von 1765 im Einvernehmen mit und Unterstützung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg

Link zur Ressource: Akte: BLP611.614-007/002 Trotzdem kann man diese problematische Phase in der Geschichte der Städte nicht einfach tilgen. Man wird ihre Zeugnisse neu interpretieren und funktional umwidmen müssen ohne ihre Gestalt vergessen zu machen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Grundausstattung des Transparenzportals

Link zur Ressource: Upload: Amtl. Anzeiger Nr. 90 aus 2019 Veröff. Vertretung + Vollmachten 1119 § 16 Gasthörerinnen und Gasthörer 1 Gasthörerinnen oder Gasthörer sind Personen die zum Zwecke der Weiterbildung im Rahmen vorhandener Studienkapazitäten jeweils für die Dauer eines Semesters zu einzelnen Lehrveranstaltungen zugelassen werden ohne Studien­ und Prüfungsleistungen abzulegen und ohne einen Studienabschluss durch Prüfung anzustreben . 2 Gasthörerinnen und Gasthörer können die Zulas­ sung zu allen Lehrveranstaltungen beantragen .

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: so_2019-04-26_DADienstsiegel Als solche kommen insbesondere Ursprungszeugnisse und sonstige Bescheinigungen und Beglaubigungen Urkunden Zeugnisse Ausweise usw. in Betracht dagegen nicht Schreiben der Kammer die aus dem allgemeinen Schriftverkehr hervorgehen.

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Upload: so_2019-11-25_DAUnterschriften Hierzu gehören insbesondere Schriftstücke an Bundespräsidialamto Bundeskanzleramto Bundes- und Landesministerieno Bundesoberbehördeno Abgeordneteo Generaldirektionen der Europäischen Uniono Industrie- und Handelskammern im In- und Ausland undo 25.11.2019 Hamburger Behörden.o Vor- und Zuname Der Hauptgeschäftsführer / die Hauptgeschäftsführerin unterzeichnet außerdem grundsätzliche Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben und politischen Entscheidungen o sowie zu Stellungnahmen der Handelskammer Hamburg als Träger öffentlicher Belange gemäß der Verfahrensanweisung 252 "Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange mit Ergänzungen" Einladungen zu Sitzungen des Plenums und des Präsidiumso Stellungnahmen zu Ehrungen insbesondere in Ordensangelegenheiten undo Befristete und unbefristete Arbeitsverträge sowie Zeugnisse für Mitarbeiterinnen und o Mitarbeiter unserer Handelskammer.

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 730.00-08 Die Ländervereinbarung thematisiert in 44 Artikeln unter anderem zentrale bildungspolitische Aspekte von der frühkindlichen Bildung bis zum Abitur und legt den Grundstein für eine umfassende Qualitätsentwicklung im Bildungswesen mehr Transparenz und größere Vergleichbarkeit zwischen den Ländern.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Der Schmidtkanal stellt sich heute als durch Umwelteinflüsse verändertes Gewässer dar das als Zeugnis der Industriegeschichte Wilhelmsburgs unter Denkmalschutz steht.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Im Gutachten werden die Grenzen der technischen Möglichkeiten und die wirtschaftliche Vertretbarkleit der Erfüllung der Photovoltaik-Pflicht nach § 16 HmbKliSchG für repräsentative Fälle untersucht. Nach § 16 HmbKliSchG haben die Gebäudeeigentümer*innen sicherzustellen, daß auf den Dachflächen von Neubauten mit Baubeginn nach dem 1.1.2023 sowie bei einer vollständigen Dachhauterneuerung, mit der nach dem 1.1.2025 begonnen wird, Photovoltaikanlagen errichtet und betrieben werden.

Link zur Ressource: Akte: UI802.42-05/002.006 Gartendenkmal Ein Gartendenkmal ist eine Grünanlage eine Garten- oder Parkanlage ein Friedhof eine Allee oder ein sonstiges Zeugnis der Garten- und Landschaftsgestaltung einschließlich der Wasser- und Waldflächen oder Teile davon.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: Elbkinder_Jahresbericht2019_2020 Dieses Zeugnis ist für Eltern / für Beschäftigte kostenpflichtig

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Vor Beginn der Arbeiten ist daher im zeiträumlichen Zusammenhang im Vorfeld und von max. 1 Tag mit der Fällung / der Maßnahme fachkundig durch einen unabhängigen fachkundigen Diplom-Biologen / Landschaftsökologen zu kontrollieren ob der Bestand von Brutvögeln Fledermäusen o. ä. bewohnt ist.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ W/WBZ/08332/2019 Seite 6 von 9 durch einen unabhängigen fachkundigen Diplom-Biologen / Landschaftsökologen zu kontrollieren ob der Bestand von Brutvögeln Fledermäusen o. ä. bewohnt ist.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr