Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9769 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Deutsche Arbeitsübersetzung des Kaufvertrags zwischen der Holdinggesellschaft HSH Beteiligungs Management GmbH und der Erwerbergruppe aus Ceberus, JCF, Centaurus, GoldenTree und Bawag über die Anteile an der HSH Nordbank AG; Signing des Vertrages am 28.02.2018, Closing am 28.11.2018. Verkauf der mittelbar von Hamburg und Schleswig-Holstein gehaltenen Anteile Rechtlich verbindlich ist allein der Vertrag im Original. http://suche.transparenz.hamburg.de/dataset/anteilskaufvertrag-hsh-nordbank-zwischen-hsh-beteiligungs-managament-gmbh-und-erwerbergruppe-sh?forceWeb=true

Link zur Ressource: Akte:FB3a.307-1-53/1.08 Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft einer Gesellschaft österreichischen Rechts geschaftsansassig in Georg-Coch-Platz 2 1018 Wien Österreich der „BAWAG-Käufer“ 7 GoldenTree Asset Management Lux S.ä r.l. einer Gesellschaft luxemburgischen Rechts mit Sitz in 26 Boulevard Royal 2449 Luxemburg der “Goldentree-Käufer“ und 8 Chi Centauri LLC einer Gesellschaft nach dem Recht von Delaware geschaftsansassig in 1717 West Loop South - Suite 1800 Houston Texas 77027 USA der „Centaurus-Käufer“ Der JCF-Kaufer der Cerberus-Kauferl der Cerberus-Kaufer2 der Cerberus-Kaufer3 der BAWAG-Kaufer der Goldentree-Kaufer und der Centaurus-Kaufer werden zusammen auch als „Käufer“ und einzeln jeweils als „Käufer“ bezeichnet.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Beschluss über die Tagesordnung; Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Verkehrsüberwachung mit Videotechnik (Verfasser: AfD, Antwort); Wie geht es mit dem Recyclinghof in Bergedorf weiter? (II) (Verfasser: CDU-Fraktion, Antwort); Mündliche Anfragen; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Bezirkliche Kita-Plätze und Wartelisten (Verfasser: Fraktion DIE LINKE, Antwort); Telefonnummer 116117 der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Wärmenetze (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf, Antwort); Lärm vom Nettelnburger Landweg (Verfasser: CDU-Fraktion); Radstellplätze am Nettelnburger Bahnhof (Verfasser: CDU-Fraktion); Lichtverschmutzung in Bergedorf (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.12.2018; Fachausschussum- und -nachbesetzungen; Besprechung von Anfragen; Atomtransporte durch den Bezirk Bergedorf (Verfasser: Fraktion DIE LINKE, Antwort); Mitteilungen der Verwaltung; Straßenbenennungen, Erläuterungsschild und QR Code Kurt-A.-Körber-Chaussee; Brücke Moorfleet; Fahrgastunterstand "Sülzbrack" am Zollenspieker; Mobiles Kundenzentrum in den Vier- und Marschlanden; Neue Norderelbbrücke BAB A 1 - Wenn neu, dann richtig; Neue Norderelbbrücke BAB A 1 - Wenn neu, dann richtig; Verbesserung der Beleuchtung des Fußwegs am Schillerufer; Freiwilligenagentur Bergedorf; Kinderkulturhaus Lohbrügge (KIKU) nachhaltig finanziell absichern; Mitteilungen der Verwaltung; Beschlussvorlagen; Wahl des Museumsbeirats; Vergabe der Sondermittel der Bezirksversammlung, Haushaltsjahr 2019 (Verfasser: SPD-Fraktion, CDU-Fraktion, Fraktion GRÜNE Bergedorf, Fraktion DIE LINKE); Förderfonds Bezirke / Gestaltungsfonds für Maßnahmen mit bezirklichem Bezug hier: Fortschreibung des Bergedorfer Entwicklungsprogramms sowie des Bergedorfer Investitionsprogramms 2019 ; Anträge; Kein Einsatz von Glyphosat auf Flächen der FHH im Bezirk Bergedorf (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Beleuchtung des Hundeplatzes Rahel-Varnhagen-Weg (Verfasser: SPD-Fraktion); Zukunft des Bergedorfer Tors nicht verschlafen (Verfasser: CDU-Fraktion); Änderungsantrag zur Drucksache 20-1840 "Zukunft des Bergedorfer Tors nicht verschlafen" (Verfasser: SPD-Fraktion); Inklusiver Spielplatz in Bergedorf - ergänzte Fassung (Verfasser: Fraktion Die Grünen, SPD-Fraktion); Barrierefreie und inklusive Spielplätze in Bergedorf (Verfasser: SPD-Fraktion); Änderungsantrag zu Drs. 20-1902 "Barrierefreie und inklusive Spielplätze in Bergedorf" (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Ampel-Synchronisation auf der B5 im Abschnitt zwischen der Jet-Tankstelle und der Einmündung in den Weidenbaumsweg (Verfasser: AfD); DKMS-Registrierungsaktion im Bergedorfer Rathaus - ergänzte Fassung (Verfasser: CDU-Fraktion, Fraktion GRÜNE Bergedorf, SPD-Fraktion); Änderungsantrag zu 20-1874, DKMS-Registrierungsaktion im Bergedorfer Rathaus (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); MySMARTLife, smart city und Klimaschutz beim Neubau des PK 43 berücksichtigen - ergänzte Fassung (Verfasser: CDU-Fraktion); Verbesserung und Verschönerung des Schiller-Ufers (Verfasser: CDU-Fraktion); Berichte; Problem- und Potenzialanalyse Bergedorf-West; Verbesserung der Schulwegsicherheit - Förderung der eigenständigen Mobilität von Kindern und Jugendlichen; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses; Klima mit Nachdruck schützen - das Bezirksamt Bergedorf lässt nicht locker; Änderung Sitzungsplan 2019; Aufstellung von Fahrradbügeln an ÖPNV-Bushaltestellen in den Vier- und Marschlanden und Installation einer Luftstation; Fahrgastunterstand „Kiebitzdeich“ / Höhe Kraueler Hauptdeich/ Neuengammer Hauptdeich; Beschrankung Fersenweg; Bericht zum baulichen Zustand der Sportanlagen im Bezirk Bergedorf zur Vorbereitung der 13. Sitzung des Sportstättenbeirats (Auf Wunsch des S+B an die BV zur Information.); Sanierungsbedarf der Sportanlage Binnenfeldredder (Auf Wunsch des S+B an die BV zur Information.);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) An der nördlichen Autobahnauffahrt A25 Nettelnburg - Richtung Westen – ist eine nachträgliche erhöhte Lärmschutzwand gebaut worden.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Wandsbek 10 mit den Festsetzungen W 1 o Baulinien Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 15 / 3 Flurkartenauszug / Buch 15 / 4 Lageplan 15 / 5 Grundriss / Kellergeschoss 15 / 6 Grundriss / Dachgeschoss 15 / 7 Schnitte 15 / 8 Ansicht / Ost 15 / 9 Ansicht / West 15 / 14 Brandschutzkonzept 15 / 15 Lageplan - Brandschutz 15 / 16 Grundriss / Dachgeschoss - Brandschutz 15 / 17 Schnitte - Brandschutz 15 / 18 Grundriss / Erdgeschoss - Brandschutz 15 / 19 Grundriss / Obergeschoss - Brandschutz Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Rissen 12 festgestellt am 30.07.1968 mit den Festsetzungen WR I max 2 WE pro Gebäude Baugrenze vorne/ hinten 15m nur EH und DH Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962 ____________________________________________________________________________ A/WBZ/09244/2018 Seite 3 von 6 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 1 Antrag 2 Gebührenvordruck 1 / 1 Flurkartenauszug / Karte 1 / 2 B-Plan 1 / 4 Berechnung / Abstandsflächen 1 / 5 Nachweis / Geschossigkeit 1 / 6 Baubeschreibung 1 / 7 Berechnung / Brutto-Rauminhalt 1 / 8 Berechnung des anrechenbaren Bauwerts 1 / 9 Berechnung / Wohn- und Nutzflächen 1 / 10 Lageplan 1 / 11 Grundriss / Erdgeschoss 1 / 12 Grundriss / Dachgeschoss 1 / 13 Grundriss / Spitzboden 1 / 14 Schnitt A-A 1 / 15 Ansichten Nord-Osten / Nord-Westen 1 / 16 Ansichten Süd-Westen / Süd-Osten 1 / 17 Grundriss / Dachgeschoss - Geschossigkeit 1 / 18 Grundriss / Dachgeschoss - GFZ Nachweis 1 / 26 Baumfällantrag 1 / 27 Baumbestandsplan 1 / 28 Lageplan / mit Angabe Gebäudeklasse 1 / 29 Lageplan / Abstandsflächen 1 / 30 Schnitt A-A 1 / 31 Ansichten / Nord-Osten + Nord-Westen 1 / 32 Ansichten / Süd-Westen + Süd-Osten 1 / 33 Berechnung / Abstandsflächen 1 / 34 Baumschutz auf Baustellen DIN 18 920 1 / 35 Auswahlliste_ EINHEIMISCHE GEHÖLZE FÜR DIE GARTENBEPFLANZUNG 1 / 36 Mitteilung über die Fertigstellung der Ersatzpflanzung 1 / 37 Ansicht Nord-Ost / Nord-West 1 / 38 Ansicht Süd-West / Süd-Ost 1 / 39 Baumgutachten Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Jenfeld 25 mit den Festsetzungen Fläche für die Wasserwirtschaft Regenrückhaltebecken Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 1 / 5 Flurkartenauszug und Eigentumsnachweis 1 / 8 Lageplan mit Abstandsflächen 1 / 25 Baubeschreibung - Freianlagen 1 / 26 Nachweis / Müllbehälter 1 / 30 Lageplan - Schmutzwasser 1 / 35 Erläuterungsbericht - Regenwasser 1 / 36 Flurkartenauszug - Regenwasser 1 / 37 Lageplan - Regenwasser 1 / 38 Berechnung / Muldenversickerung - Regenwasser 1 / 43 Geotechnischer Bericht - Regenwasser 1 / 45 Teilschnitt / Prinzipschnitt 1 / 49 Freiflächenplan 1 / 50 Grundriss / Erdgeschoss 1 / 51 Grundriss / Obergeschoss 1 / 52 Schnitt A-A 1 / 53 Ansicht Nord + Süd 1 / 54 Ansicht West + Ost 1 / 55 Baubeschreibung 1 / 57 Brandschutzkonzept 1 / 58 Grundriss / Erdgeschoss Brandschutz 1 / 59 Grundriss / 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Maße 0 / 9 Grundriss / Obergeschoss 1100 0 / 10 Grundriss / Erdgeschoss / OG 150 0 / 11 Grundriss / Schnitt 150 0 / 12 Schnitt 150 0 / 13 Ansicht Ost 150 0 / 14 Ansicht West 150 0 / 15 Ansichten O.W.N.S 1100 0 / 16 Ansicht OWNS 150 0 / 18 Baubeschreibung 0 / 20 Auszug aus Baumgutachten 0 / 21 Erfassungsbögen zur Berechnung des Ersatzbedarfs gemäß Baumschutz-VO ____________________________________________________________________________ M/BP/01961/2018 Seite 3 von 5 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Hoheluft-West 4 / Hoheluft-Ost 7 mit den Festsetzungen WA IV g zwingend vorhandene Baulinie und Baugrenze MK I g zwingend vorhandene Baulinie und Baugrenze MK IV g zwingend vorhendene Baulinie und Baugrenze Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 3 Flurkartenauszug M1500 Stand 03.08.2017 0 / 4 Fotos 0 / 5 Produktblatt Stand 04.2018 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Wandsbek-Marienthal mit den Festsetzungen Industriegebiet Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 191 / 7 Flurkartenauszug 191 / 9 Liegenschaftskarte 191 / 10 Lageplan 191 / 19 Grundriss / Dachgaufsicht2 191 / 24 Ansicht Ost Nord 191 / 25 Ansicht West Süd 191 / 26 Betriebsbeschreibung 191 / 27 Erläuternde Anlage zur Betriebsbeschreibung 191 / 28 Brandschutzkonzept Nr.18BS-014G 191 / 29 Grundriss / Erdgeschoss Brandschutz 191 / 30 Grundriss / 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Winterhude Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Erhaltungsverordnung Verordnung über die Erhaltung baulicher Anlagen in Winterhude Braamkamp - Baumkamp - Himmelstraße Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 73 / 3 Grundriss / Regelgeschoss 73 / 4 Schnitt A-A 73 / 5 Ansicht Nord 73 / 6 Ansicht Süd Ost 73 / 7 Ansicht West 73 / 8 Detail Balkon Eckfenster 73 / 9 Detail Regelfenster 73 / 10 Perspektive Straßenseite Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Februar 2019 Öffnungszeiten des Foyers Mo Di 800-1500 Do 800-1600 Fr 800-1200 Beratungstermine nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Kellinghusenstraße U1 U3 Tarpenbekstraße Bus 22 39 Julius-Reincke-Stieg Bus 20 25 Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 23.06.2017 Grundstück Belegenheit ### Baublock 409-034 Flurstück 3695 in der Gemarkung Winterhude Neubau von 88 Wohnungen mit einer Kindertagesstätte 100 Plätze und Tiefgarage ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid vom 18.09.2018 über Grundrissanpassungen Größe der Fassadenöffnungen die Erteilung einer planungsrechtlichen Befreiung Einleitung des Regenwassers durch einen Düker ____________________________________________________________________________ N/WBZ/02107/2017 Seite 2 von 5 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 1 / 161 Lageplan Baufeld 7 1 / 162 Grundriss / 1.Untergeschoss 1 / 163 Grundriss / Erdgeschoss 1 / 164 Grundriss / 1.Obergeschoss 1 / 165 Schnitte / HofAnsicht Nord/Süd 1 / 166 Ansichten West/Ost 1 / 168 BS- Grundriss 1.Untergeschoss 1 / 169 BS- Grundriss Erdgeschoss 1 / 170 BS- Grundriss 1.Obergeschoss 1 / 171 Lageplan Baufeld 7 - Entwässerungsplan 1 / 172 Schnitt Düker Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO . ____________________________________________________________________________ H/WBZ/07663/2018 Seite 2 von 4 Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 1 mit den Festsetzungen L 2 Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 ohne § 10 Abs. 5 6 und 9 BPVO Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 23 / 14 Lageplan 23 / 15 Grundriss Bestand 23 / 16 Grundriss Neu + Rettungswege 23 / 17 Schnitt 23 / 18 Ansicht Ost 23 / 19 Ansicht Süd+West 23 / 21 Baubeschreibung Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Hamburg Wasser Hydranten v. 07.11.2018 75 Grundriss / EG Stadtvilla 1100 82 Ansicht Nord / Ost / Süd / West RH 1 1100 84 Ansicht Nord / West / Süd / Ost RH 1+2 1100 86 Ansicht Nord / Ost / Süd / West RH 3 1100 89 Rodungsplan 1250 Index ac v. 04.12.18 90 Baustelleneinrichtungsplan 1250 Index aa v. 04.12.18 94 Lageplan Freianlagen vom 12.12.18 1200 96 Lageplan - Überlagerung mit B-Plan v.14.01.2019 M 1200 97 Mehrfamilienhaus Ansicht Nord Ost Süd West v. 14.01.2019 98 Mehrfamilienhaus Schnitt 1-1 2-2 3-3 v. 14.01.2019 99 Stadtvilla SV 1-4 Ansicht W / Schnitt 1-1 v. 14.01.2019 100 Stadtvilla SV 1-4 Ansicht O / Schnitt 2-2 v. 14.01.2019 101 Stadtvilla SV 1-4 Ansicht N/ S/ Schnitt A-A v. 14.01.2019 102 Reihenhaus 1 Schnitt 1-1 / Schnitt 2-2 / Schnitt A-A v. 14.01.2019 103 Reihenhaus 1+2 Schnitt 1-1 / 2-2 / 3-3 v. 14.01.2019 104 Reihenhaus 3 Schnitt 1-1 / 2-2 / 3-3 v. 14.01.2019 108 Reihenhaus 1 EG / OG 1+2 v.18.07.2018 109 Reihenhaus 2 EG / OG 1+2 v.18.07.2018 110 Reihenhaus 3 EG / OG 1+2 v.18.07.2018 ____________________________________________________________________________ M/BP/01185/2018 Seite 5 von 9 Folgende Pläne lagen zur Prüfung vor - für die Prüfung der sielanschlussrechtlichen Auflagen und Hinweise  Lageplans Nr.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Der Gebäuderiegel wird im Norden im Erdgeschoss in einem kur- zen Abschnitt unterbrochen um dort eine Ost-West Fußwegeverbindung zu ermögli- chen. Im Osten grenzen bis zu fünfgeschossig gestaffelte Wohnungsbauten an die sich hinsichtlich ihrer Ausrichtung und Höhe an der in der Nachbarschaft bereits vor- handenen Zeilenbebauung orientieren.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2018 im maschinenlesbaren Format ab. Stand der Daten: 31.12.2017. Weitere Informationen zum Sozialmonitoring finden Sie unter www.hamburg.de/sozialmonitoring.

Link zur Ressource: Upload: sozialmonitoring-bericht-2018_anhang-tabelle Georg 5009 451 sehr niedrig niedrig niedrig sehr niedrig niedrig niedrig sehr niedrig positiv Hammerbrook 6001 2316 niedrig niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig mittel positiv Borgfelde 7001 2289 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Borgfelde 7002 2665 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Borgfelde 7003 2681 mittel mittel mittel mittel mittel niedrig niedrig negativ Hamm 8001 3121 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hamm 8002 2253 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hamm 8003 1587 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hamm 8004 3466 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hamm 8005 3493 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hamm 8006 3828 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hamm 8008 3520 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hamm 8009 1928 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hamm 9001 2487 mittel niedrig niedrig mittel mittel niedrig niedrig stabil Hamm 9002 2145 mittel mittel niedrig mittel mittel mittel mittel stabil Hamm 9003 1822 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Hamm 9004 2214 mittel niedrig niedrig niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig stabil Hamm 9005 2293 mittel mittel niedrig mittel niedrig mittel niedrig stabil Hamm 10002 3921 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Horn 11001 3520 mittel mittel mittel niedrig niedrig mittel mittel stabil Horn 11002 559 niedrig mittel mittel niedrig niedrig niedrig sehr niedrig stabil Horn 11003 2301 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Horn 11004 3689 niedrig sehr niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Horn 11005 2874 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Horn 11006 3037 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Horn 11007 2092 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig positiv Horn 11008 3610 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Horn 11009 2147 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Horn 11010 3611 sehr niedrig sehr niedrig niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig niedrig stabil Horn 11011 1414 niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Horn 11012 2580 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Horn 11013 2044 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Horn 11014 1766 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Horn 11015 2690 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig niedrig stabil Horn 11016 635 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12001 3123 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12002 1531 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12003 1747 niedrig mittel mittel niedrig niedrig niedrig niedrig negativ Billstedt 12004 2173 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12005 1923 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12006 2729 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12007 1960 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12008 1496 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12009 3604 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12010 3167 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12011 2348 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12012 885 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12013 2406 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12014 3912 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12015 3306 mittel niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Billstedt 12016 2417 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12017 1334 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12018 4500 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12019 3589 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12020 2984 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12021 1560 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12022 3892 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12023 2973 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12024 988 niedrig niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig stabil Billstedt 12026 1153 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Billstedt 12027 2275 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12028 3596 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billstedt 12029 2923 niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Billbrook 13001 1742 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig negativ Rothenburgsort 14002 1372 niedrig sehr niedrig niedrig mittel niedrig niedrig niedrig stabil Rothenburgsort 14003 3930 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Rothenburgsort 14004 3602 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Veddel 15001 4457 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Wilhelmsburg 16003 1108 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Wilhelmsburg 16004 4749 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Wilhelmsburg 16005 1603 mittel niedrig sehr niedrig sehr niedrig mittel sehr niedrig niedrig positiv Wilhelmsburg 16006 1934 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Wilhelmsburg 16007 3425 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Wilhelmsburg 16008 1000 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Wilhelmsburg 16009 2347 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Wilhelmsburg 16010 4646 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Wilhelmsburg 16011 3024 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wilhelmsburg 16012 942 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wilhelmsburg 16013 3323 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Wilhelmsburg 16014 2509 mittel niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Wilhelmsburg 16015 1134 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel positiv Wilhelmsburg 16016 1308 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Wilhelmsburg 16017 3371 niedrig niedrig niedrig sehr niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Wilhelmsburg 16018 415 hoch mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wilhelmsburg 16019 3204 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wilhelmsburg 16021 3898 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig mittel niedrig stabil Wilhelmsburg 16022 2106 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wilhelmsburg 16023 6096 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Wilhelmsburg 16024 1432 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Kleiner Grasbrook 17003 1184 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Finkenwerder 20003 1319 hoch hoch mittel mittel mittel mittel mittel stabil Finkenwerder 20004 919 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Finkenwerder 20005 2308 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Finkenwerder 20006 2134 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Finkenwerder 20007 1555 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Finkenwerder 20008 1729 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Finkenwerder 20009 1767 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Altstadt 21001 4202 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Altstadt 21002 2126 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel positiv Altona-Altstadt 21003 1704 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Altstadt 21004 2143 niedrig mittel mittel mittel niedrig mittel mittel stabil Altona-Altstadt 21005 2920 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Altstadt 21006 2472 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Altona-Altstadt 21007 2919 niedrig mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Altstadt 21008 2829 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Altstadt 21009 1678 niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig sehr niedrig niedrig sehr niedrig stabil Altona-Altstadt 21010 1936 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Altstadt 21011 2011 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Altona-Altstadt 21012 2468 sehr niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Sternschanze 22001 2498 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Sternschanze 22002 2560 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Sternschanze 22003 2648 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Sternschanze 22004 374 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel positiv Altona-Nord 23001 1659 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Altona-Nord 23002 1716 niedrig mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Nord 23003 2072 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Nord 23004 2417 niedrig mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Nord 23005 2435 niedrig niedrig niedrig mittel niedrig niedrig niedrig stabil Altona-Nord 23006 2464 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Nord 23007 2799 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Nord 23009 3149 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Nord 23010 2185 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Altona-Nord 23011 1777 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24001 2647 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24002 2950 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24003 3015 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24004 1837 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24005 1702 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24006 1793 hoch mittel hoch hoch hoch hoch mittel stabil Ottensen 24007 2625 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24008 3109 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24009 1867 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24010 2029 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24011 2269 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Ottensen 24012 2065 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24013 2890 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24014 3842 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ottensen 24015 840 mittel mittel mittel hoch hoch hoch hoch stabil Bahrenfeld 25001 2318 mittel mittel mittel mittel mittel niedrig mittel negativ Bahrenfeld 25003 1868 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bahrenfeld 25004 2672 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel negativ Bahrenfeld 25006 3218 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bahrenfeld 25007 1521 niedrig niedrig niedrig mittel niedrig niedrig niedrig stabil Bahrenfeld 25008 743 mittel mittel mittel mittel niedrig mittel niedrig negativ Bahrenfeld 25011 4232 mittel mittel mittel mittel mittel mittel niedrig stabil Bahrenfeld 25012 3243 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bahrenfeld 25013 902 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bahrenfeld 25014 1772 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bahrenfeld 25015 2732 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bahrenfeld 25016 905 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bahrenfeld 25017 2918 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bahrenfeld 25018 777 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Groß Flottbek 26001 2138 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Groß Flottbek 26002 2044 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Groß Flottbek 26003 2723 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Groß Flottbek 26004 2061 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Groß Flottbek 26005 2068 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Othmarschen 27001 2177 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Othmarschen 27002 2576 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Othmarschen 27003 3174 hoch hoch hoch hoch mittel hoch mittel stabil Othmarschen 27004 748 mittel mittel mittel mittel mittel hoch hoch stabil Othmarschen 27006 1645 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Othmarschen 27007 1394 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Othmarschen 27008 1127 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel negativ Othmarschen 27009 2321 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Lurup 28001 2529 mittel niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig mittel stabil Lurup 28002 3509 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lurup 28003 2943 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Lurup 28004 3071 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lurup 28005 3424 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Lurup 28006 2301 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lurup 28007 4164 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lurup 28008 2864 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Lurup 28009 3518 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lurup 28010 2056 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lurup 28012 359 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel positiv Lurup 28013 1770 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Lurup 28014 1603 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Lurup 28016 1193 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Osdorf 29002 1672 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Osdorf 29003 1928 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Osdorf 29004 1689 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig sehr niedrig stabil Osdorf 29005 1383 mittel hoch mittel mittel mittel mittel mittel stabil Osdorf 29006 3188 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Osdorf 29007 2083 mittel mittel mittel mittel mittel mittel niedrig negativ Osdorf 29008 3659 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Osdorf 29009 1903 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Osdorf 29010 1409 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Osdorf 29011 2033 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Osdorf 29012 2240 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Osdorf 29013 3053 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Nienstedten 30001 2502 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Nienstedten 30002 1901 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Nienstedten 30003 895 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Nienstedten 30004 2009 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Blankenese 31001 2028 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Blankenese 31002 2320 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Blankenese 31003 2928 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Blankenese 31004 1910 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Blankenese 31005 2532 hoch mittel hoch hoch hoch hoch hoch stabil Blankenese 31006 1773 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Iserbrook 32001 1506 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Iserbrook 32002 1705 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Iserbrook 32003 3442 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Iserbrook 32004 2432 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Iserbrook 32005 2383 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sülldorf 33001 929 mittel mittel mittel mittel mittel sehr niedrig sehr niedrig negativ Sülldorf 33002 2856 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Sülldorf 33003 2632 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sülldorf 33004 1847 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sülldorf 33005 1278 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Rissen 34002 1949 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Rissen 34003 1428 hoch hoch hoch hoch hoch hoch mittel stabil Rissen 34004 2618 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Rissen 34005 2624 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Rissen 34006 3166 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Rissen 34007 1764 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Rissen 34008 1568 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Eimsbüttel 35001 1529 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35002 1893 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35003 1893 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35004 2946 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35005 2056 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35006 2035 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel positiv Eimsbüttel 35007 1556 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35008 2372 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35009 2531 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35010 2185 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Eimsbüttel 35011 2610 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35012 2137 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35013 1316 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35014 1452 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35015 3261 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35016 2764 mittel mittel mittel hoch mittel hoch hoch stabil Eimsbüttel 35017 1993 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35018 2283 mittel mittel mittel mittel mittel mittel hoch stabil Eimsbüttel 35019 1618 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35020 2487 mittel hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Eimsbüttel 35021 3058 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35022 2749 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35023 2523 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35024 2284 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35025 1633 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eimsbüttel 35026 2377 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Rotherbaum 36001 1374 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Rotherbaum 36002 3191 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Rotherbaum 36003 2720 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Rotherbaum 36004 1190 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Rotherbaum 36006 660 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Rotherbaum 36007 491 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Rotherbaum 36008 2056 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Rotherbaum 36009 3124 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Rotherbaum 36010 913 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Rotherbaum 36011 1025 mittel mittel mittel mittel mittel hoch mittel stabil Harvestehude 37001 2455 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Harvestehude 37002 2160 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Harvestehude 37003 1814 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Harvestehude 37004 2056 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Harvestehude 37005 2782 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Harvestehude 37006 2929 niedrig niedrig niedrig mittel mittel mittel mittel stabil Harvestehude 37007 2168 hoch hoch hoch mittel hoch mittel mittel stabil Harvestehude 37008 1575 mittel hoch hoch hoch hoch mittel mittel negativ Hoheluft-West 38001 2476 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hoheluft-West 38002 2190 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hoheluft-West 38003 2722 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hoheluft-West 38004 1901 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hoheluft-West 38005 2087 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Hoheluft-West 38006 1961 mittel hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Lokstedt 39001 1271 hoch hoch hoch mittel hoch hoch hoch stabil Lokstedt 39002 2988 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lokstedt 39003 2523 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lokstedt 39004 1049 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lokstedt 39005 469 hoch hoch mittel mittel mittel hoch hoch positiv Lokstedt 39006 3535 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lokstedt 39007 4071 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Lokstedt 39008 3123 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Lokstedt 39009 2321 hoch mittel mittel hoch hoch hoch mittel stabil Lokstedt 39010 2844 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Lokstedt 39011 2158 mittel hoch hoch mittel hoch mittel mittel stabil Lokstedt 39012 2182 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40002 3839 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40003 2378 mittel hoch hoch mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40004 2586 mittel hoch hoch hoch hoch hoch mittel stabil Niendorf 40005 3151 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40006 1346 hoch hoch mittel mittel hoch hoch hoch stabil Niendorf 40007 2522 hoch mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40008 2221 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Niendorf 40009 1988 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Niendorf 40010 2240 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Niendorf 40011 2052 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40012 2117 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40013 2080 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40014 1775 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40015 1758 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40016 3385 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40017 2263 mittel mittel hoch hoch hoch hoch hoch stabil Niendorf 40018 877 mittel mittel mittel mittel mittel mittel hoch stabil Niendorf 40019 1983 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Niendorf 40020 1045 hoch hoch mittel mittel mittel mittel mittel stabil Schnelsen 41001 2928 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Schnelsen 41003 5209 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Schnelsen 41004 973 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Schnelsen 41005 2970 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Schnelsen 41006 1176 mittel mittel mittel mittel mittel niedrig mittel negativ Schnelsen 41007 1564 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Schnelsen 41008 2719 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Schnelsen 41009 2689 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Schnelsen 41010 3747 hoch hoch hoch mittel hoch hoch hoch stabil Schnelsen 41011 2517 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig niedrig stabil Schnelsen 41012 2924 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42001 1639 mittel niedrig niedrig niedrig niedrig mittel mittel stabil Eidelstedt 42002 1684 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42003 3114 mittel mittel niedrig mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42005 2214 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Eidelstedt 42006 534 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42007 577 mittel mittel mittel mittel mittel hoch hoch stabil Eidelstedt 42008 2130 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Eidelstedt 42009 2731 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42010 2035 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42012 3071 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42013 2544 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42014 3371 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42015 2958 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42016 1623 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eidelstedt 42017 2136 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43001 1914 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43002 1109 hoch mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43003 1318 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43006 879 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43008 3358 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43010 2920 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43011 3560 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43012 2018 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43013 1475 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43014 388 mittel mittel hoch hoch hoch hoch hoch stabil Stellingen 43015 1997 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Stellingen 43016 4147 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hoheluft-Ost 44001 2089 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hoheluft-Ost 44002 1869 mittel mittel mittel hoch hoch mittel mittel stabil Hoheluft-Ost 44003 2031 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hoheluft-Ost 44004 2221 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hoheluft-Ost 44005 1414 mittel mittel mittel mittel mittel mittel hoch stabil Eppendorf 45001 2176 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eppendorf 45002 2969 hoch hoch hoch mittel mittel hoch hoch stabil Eppendorf 45003 3305 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eppendorf 45004 3059 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eppendorf 45005 3226 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eppendorf 45006 373 mittel hoch mittel mittel mittel hoch hoch stabil Eppendorf 45007 2007 hoch hoch hoch hoch mittel hoch mittel stabil Eppendorf 45008 1867 mittel mittel mittel mittel hoch hoch hoch stabil Eppendorf 45009 2027 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Eppendorf 45010 2502 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Eppendorf 45011 1207 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Groß Borstel 46001 1246 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Groß Borstel 46004 2210 mittel mittel hoch mittel mittel mittel mittel stabil Groß Borstel 46005 1919 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Groß Borstel 46006 365 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Groß Borstel 46007 2028 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Alsterdorf 47001 3099 mittel mittel mittel mittel mittel mittel niedrig stabil Alsterdorf 47002 2100 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Alsterdorf 47003 1880 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Alsterdorf 47004 3159 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Alsterdorf 47005 1776 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Alsterdorf 47006 1347 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel positiv Alsterdorf 47008 1666 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48001 2916 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48002 2065 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48003 430 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48004 534 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48005 539 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig positiv Winterhude 48006 2377 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48007 2506 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48008 1511 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig mittel stabil Winterhude 48009 3810 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48010 3230 mittel mittel hoch mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48011 2575 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Winterhude 48012 1827 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Winterhude 48013 2719 mittel mittel mittel hoch hoch mittel mittel stabil Winterhude 48014 3381 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48015 2128 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48016 1587 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48017 1626 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48018 1612 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Winterhude 48019 1987 mittel hoch mittel mittel mittel hoch hoch stabil Winterhude 48020 2008 mittel mittel mittel mittel mittel mittel hoch stabil Winterhude 48021 2249 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48022 3653 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48023 1703 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48024 2981 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Winterhude 48025 3697 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Uhlenhorst 49001 2613 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Uhlenhorst 49003 1547 mittel mittel mittel mittel hoch hoch hoch stabil Uhlenhorst 49004 2464 mittel mittel mittel mittel mittel mittel hoch stabil Uhlenhorst 49005 1676 mittel hoch mittel mittel hoch mittel hoch stabil Uhlenhorst 49006 1951 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Uhlenhorst 49007 2398 hoch hoch hoch mittel hoch mittel mittel stabil Uhlenhorst 49008 2687 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Uhlenhorst 49009 2545 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hohenfelde 50002 2815 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hohenfelde 50003 2353 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hohenfelde 50004 1948 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hohenfelde 50005 2914 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51001 1783 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51002 2526 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51003 2546 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51004 2428 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51005 2563 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51006 2634 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51007 2870 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51008 1502 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51009 3084 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51010 2552 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51011 1004 mittel hoch mittel hoch mittel hoch hoch stabil Barmbek-Süd 51012 2395 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51013 1943 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51014 2223 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51015 2127 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Süd 51016 1038 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Dulsberg 52001 3235 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Dulsberg 52002 3279 sehr niedrig niedrig sehr niedrig niedrig niedrig sehr niedrig niedrig stabil Dulsberg 52003 1437 mittel mittel niedrig mittel mittel mittel mittel stabil Dulsberg 52004 1572 sehr niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Dulsberg 52005 2242 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Dulsberg 52006 3049 niedrig mittel mittel mittel mittel mittel niedrig stabil Dulsberg 52007 2628 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig stabil Barmbek-Nord 53001 1539 mittel hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Barmbek-Nord 53002 1821 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53004 2145 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53005 1777 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel positiv Barmbek-Nord 53006 2435 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53007 1279 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53008 2127 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53009 2162 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53010 1523 niedrig niedrig niedrig niedrig mittel niedrig mittel stabil Barmbek-Nord 53011 2180 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Barmbek-Nord 53013 1840 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53014 2046 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53015 1348 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53017 1892 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53018 1672 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53019 2365 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53020 2495 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53022 2621 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53023 4161 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Barmbek-Nord 53024 1925 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ohlsdorf 54001 3699 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Ohlsdorf 54002 1434 mittel mittel hoch hoch hoch hoch mittel negativ Ohlsdorf 54003 1524 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel positiv Ohlsdorf 54004 2431 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ohlsdorf 54005 1184 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ohlsdorf 54006 1627 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Ohlsdorf 54007 1909 mittel mittel mittel niedrig mittel mittel mittel stabil Ohlsdorf 54008 2663 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Fuhlsbüttel 55002 1277 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Fuhlsbüttel 55003 1955 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Fuhlsbüttel 55004 1007 mittel mittel mittel mittel mittel mittel hoch stabil Fuhlsbüttel 55005 1908 hoch hoch mittel hoch hoch hoch hoch stabil Fuhlsbüttel 55006 1923 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Fuhlsbüttel 55007 1845 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Fuhlsbüttel 55008 2785 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel negativ Langenhorn 56001 2232 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56002 2655 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56004 2845 niedrig mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56005 2020 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56006 2861 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Langenhorn 56007 1220 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56008 3353 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel negativ Langenhorn 56009 2333 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56010 2615 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56011 3063 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56012 1982 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56013 2030 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56014 1742 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56015 1681 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56016 2856 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56017 3982 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56019 1860 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56020 1691 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Langenhorn 56021 2352 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eilbek 57001 4123 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eilbek 57002 4710 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eilbek 57003 3456 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eilbek 57004 4120 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eilbek 57005 3654 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Eilbek 57006 1901 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58001 2426 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58002 2099 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58003 4004 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58004 2145 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58005 2840 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58006 1654 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58007 2258 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58008 2554 mittel mittel mittel mittel mittel mittel niedrig negativ Wandsbek 58009 2162 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58010 2587 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58011 1705 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58012 2061 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58013 3695 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wandsbek 58014 3578 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Marienthal 59001 1840 mittel hoch hoch hoch mittel hoch hoch stabil Marienthal 59002 3738 hoch hoch hoch mittel hoch mittel mittel stabil Marienthal 59003 2963 hoch hoch mittel mittel hoch mittel hoch stabil Marienthal 59004 3848 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Marienthal 59005 921 hoch hoch hoch mittel hoch hoch mittel stabil Jenfeld 60001 3205 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Jenfeld 60002 1559 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel negativ Jenfeld 60003 1844 niedrig niedrig niedrig niedrig mittel mittel niedrig stabil Jenfeld 60005 2739 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Jenfeld 60006 3667 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Jenfeld 60007 1329 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig mittel stabil Jenfeld 60008 3496 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Jenfeld 60009 2336 mittel mittel mittel mittel mittel mittel niedrig negativ Jenfeld 60010 2494 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Jenfeld 60011 2358 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig mittel positiv Jenfeld 60012 1191 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Tonndorf 61002 2234 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Tonndorf 61003 2194 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Tonndorf 61004 1419 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Tonndorf 61005 3884 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Tonndorf 61006 1410 mittel mittel mittel mittel mittel niedrig mittel stabil Tonndorf 61007 771 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Tonndorf 61008 2652 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62001 1774 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Farmsen-Berne 62002 2270 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62003 3001 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62004 3875 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Farmsen-Berne 62005 1023 mittel mittel hoch hoch hoch mittel hoch stabil Farmsen-Berne 62006 1360 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62007 2813 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62008 2926 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62009 1572 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62010 2264 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62011 1658 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62012 2622 niedrig sehr niedrig niedrig sehr niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Farmsen-Berne 62013 1641 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62014 2226 hoch mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Farmsen-Berne 62015 2490 mittel mittel mittel hoch hoch hoch hoch stabil Farmsen-Berne 62016 1237 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63001 1068 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Bramfeld 63002 3350 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63003 2453 hoch hoch hoch hoch hoch hoch mittel stabil Bramfeld 63004 2071 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Bramfeld 63005 2141 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63006 1318 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63007 2355 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63008 1795 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63009 3400 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63010 2128 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63011 2802 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63012 3219 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63013 1827 niedrig niedrig sehr niedrig niedrig niedrig niedrig sehr niedrig stabil Bramfeld 63014 1403 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63015 1792 niedrig niedrig sehr niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Bramfeld 63016 1582 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63017 2063 niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Bramfeld 63018 1207 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63019 3127 mittel mittel niedrig mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63020 2442 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63021 3439 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63022 1672 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63023 1117 mittel mittel mittel hoch mittel mittel mittel stabil Bramfeld 63024 2571 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Steilshoop 64001 523 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Steilshoop 64002 2702 niedrig niedrig niedrig niedrig sehr niedrig niedrig niedrig stabil Steilshoop 64003 1912 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Steilshoop 64004 2200 mittel mittel mittel mittel niedrig mittel mittel stabil Steilshoop 64005 2655 niedrig niedrig niedrig niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Steilshoop 64006 1862 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig stabil Steilshoop 64007 2118 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Steilshoop 64008 1830 sehr niedrig sehr niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig sehr niedrig stabil Steilshoop 64009 2008 sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig sehr niedrig niedrig niedrig niedrig stabil Steilshoop 64010 1852 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wellingsbüttel 65001 876 hoch hoch hoch mittel hoch hoch hoch stabil Wellingsbüttel 65002 1834 hoch hoch mittel hoch hoch hoch hoch stabil Wellingsbüttel 65003 1603 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Wellingsbüttel 65004 2577 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Wellingsbüttel 65005 1857 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Wellingsbüttel 65006 1823 mittel hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sasel 66001 2858 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sasel 66002 2145 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sasel 66003 2512 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sasel 66004 2399 hoch mittel mittel hoch hoch hoch mittel stabil Sasel 66005 2128 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sasel 66006 2498 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sasel 66007 2313 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sasel 66008 2276 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sasel 66009 2273 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Sasel 66010 2038 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Poppenbüttel 67002 1631 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Poppenbüttel 67003 1552 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Poppenbüttel 67004 1371 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Poppenbüttel 67005 1921 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Poppenbüttel 67006 3014 hoch hoch hoch hoch hoch hoch mittel stabil Poppenbüttel 67007 486 mittel hoch hoch mittel hoch hoch hoch stabil Poppenbüttel 67008 1966 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Poppenbüttel 67009 1510 hoch hoch mittel mittel mittel mittel mittel stabil Poppenbüttel 67010 1669 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Poppenbüttel 67011 1684 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Poppenbüttel 67012 1271 hoch mittel mittel hoch hoch mittel hoch stabil Poppenbüttel 67013 1042 hoch hoch hoch mittel hoch mittel mittel stabil Poppenbüttel 67014 2335 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Poppenbüttel 67015 1728 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Hummelsbüttel 68001 1091 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hummelsbüttel 68002 2761 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hummelsbüttel 68003 2250 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hummelsbüttel 68004 2517 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel negativ Hummelsbüttel 68005 1388 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hummelsbüttel 68006 2006 mittel mittel hoch mittel mittel mittel mittel stabil Hummelsbüttel 68007 2800 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hummelsbüttel 68008 2395 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Hummelsbüttel 68009 663 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Lemsahl-Mellingstedt 69001 3923 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Lemsahl-Mellingstedt 69002 3057 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Duvenstedt 70001 2575 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Duvenstedt 70002 3646 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Wohldorf-Ohlstedt 71001 768 mittel mittel hoch hoch hoch hoch hoch stabil Wohldorf-Ohlstedt 71002 1933 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Wohldorf-Ohlstedt 71003 1884 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Bergstedt 72001 2945 hoch hoch hoch hoch hoch mittel mittel negativ Bergstedt 72002 1986 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Bergstedt 72003 357 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Bergstedt 72004 1724 hoch hoch hoch hoch hoch mittel mittel negativ Bergstedt 72005 2048 hoch hoch hoch hoch hoch hoch hoch stabil Bergstedt 72006 1776 mittel mittel mittel mittel mittel mittel mittel stabil Volksdorf 73001 2034 mittel mittel mittel mittel mittel m

Formate: xlsx, zip

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Das Gutachten konzipiert auf Basis der ermittelten Niederschlagsmengen, die auf der Planstraße anfallen, die Entwässerung der Planstraße inklusive Überflutungsnachweis.

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Das Gelände fällt von Osten nach Westen hin ab. Im Bereich des geplanten Doppelwohnblocks Haus D-E wird die geplante Geländehöhe vsl. bei 2540 mNN liegen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO OG / STG 5 / 9 Schnitte / Ansicht West 5 / 10 Ansichten 5 / 11 Nachweis / Stellplätze 5 / 12 Berechnung / Grundflächenzahl 5 / 13 Baubeschreibung 5 / 15 Anlage Nr. 7275-0 zur Anlage - bodenschutzrechtliche Auflagen und Hinweise 5 / 16 Anlage Nr. 7275-2 zur Anlage - bodenschutzrechtliche Auflagen und Hinweise 5 / 18 Nutzungskonzept 5 / 21 Berechnung / Abstandsflächen Gebäude 1 und 2 vom 30.01.2019 mit Anlagen 5 /19 u. 20 5 / 19 Abstandsfläche Gebäude 1 vom 01.02.2019 zu 5 / 21 5 / 20 Abstandsfläche Gebäude 2 vom 01.02.2019 zu 5 / 21 5 / 22 Ergänzung Baubeschreibung / Brandschutz Gebäude 3 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Weitere Informationen: www.hamburg.de/sozialmonitoring

Link zur Ressource: Akte:BWSB613.519-017/018 Statistische Gebiete mit hohem Status sind - wie schon in vergangenen Jahren - vor allem entlang der Elbe Elbvororte und der Alster Außenalster Walddörfer im Hamburger Westen und Norden zu finden. Statistische Gebiete mit niedrigem oder sehr niedrigem Status sind vor allem im Hamburger Osten und Süden zu finden.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Weitere Informationen: www.hamburg.de/sozialmonitoring

Link zur Ressource: Akte:BWSB613.519-017/018 Statistische Gebiete mit hohem Status sind - wie schon in vergangenen Jahren - vor allem entlang Elbe Elbvororte und Alster Außen- alster Walddörfer im Hamburger Westen und Norden zu finden. Statistische Gebiete mit niedrigem oder sehr niedrigem Status sind vor allem im Hamburger Osten und Sü- den zu finden.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 04.06.2018 Grundstück Belegenheit ### Baublock 522-005 Flurstück 2986 in der Gemarkung Duvenstedt Neubau Mehrfamilienhaus mit 5 WE geändert auf 6 WE Keller mit Tiefgarage ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 2 zum Genehmigungsbescheid über die Änderung im Staffelgeschoss neu 2 WE- Insgesamt 6 WE Anpassung Zeichnungen zum Brandschutzkonzept geringfügige Änderungen in den Geschossen Ausführungsgrundlagen ____________________________________________________________________________ W/WBZ/07243/2018 Seite 2 von 3 Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 11 / 53 Grundriss / Kellergeschoss 11 / 54 Grundriss / Erdgeschoss 11 / 55 Grundriss / Obergeschoss 11 / 56 Grundriss / Staffelgeschoss 11 / 57 Grundriss / Spitzboden 11 / 58 Schnitt AA 11 / 59 Schnitt BB 11 / 60 Ansicht Nord Süd 11 / 61 Ansicht West 11 / 62 Ansicht Ost 11 / 63 Grundriss / Kellergeschoss - Brandschutz 11 / 64 Grundriss / Erdgeschoss - Brandschutz 11 / 65 Grundriss / Obergeschoss 11 / 66 Grundriss / Staffelgeschoss - Brandschutz 11 / 67 Grundriss / Spitzboden - Brandschutz 11 / 68 Schnitt AA - Brandschutz Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Osdorf 17 festgestellt am 06.10.1970 mit den Festsetzungen WR II geschossig offene Bauweise nur EH und DHH nicht mehr als WE Baugrenzenfenster Baunutzungsverordnung vom 26.11.1968 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 1 Antrag 2 Gebührenvordruck 3 Schreiben vom 29.11.2018 / Antrag 5 / 1 Baubeschreibung 5 / 2 Flächenermittlung 5 / 5 Gefahrenerkundung / Stellungnahme 5 / 6 Lageplan / Kampfmittelverdacht 5 / 7 Flurkartenauszug / Karte 5 / 8 Lageplan 5 / 9 Baumbestandsplan 5 / 10 Abstandsflächen 5 / 11 Lageplan / Baustellenzufahrt 5 / 12 Grundriss / Untergeschoss + Erdgeschoss 5 / 13 Grundriss / Ober- und Dachgeschoss 5 / 14 Ansicht Nord + Ost ____________________________________________________________________________ A/WBZ/10013/2018 Seite 3 von 6 5 / 15 Ansicht Süd + West 5 / 16 Schnitte A-A und B-B 5 / 17 Ermittlung Geschossigkeit 5 / 18 Abstandsflächen 5 / 20 Ansicht Nord / Fällantrag 5 / 21 Lage- und Höhenplan 5 / 22 Baumgutachterliche Kurzstellungnahme 5 / 23 Merkblatt Baumschutz auf Baustellen 5 / 24 Informationsblatt zur Verwendung standortgerechter heimischer Gehölze 5 / 25 Vordruck Mitteilung über die Fertigstellung der Ersatzpflanzungen Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr