Dokument
14.02.2018
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I; Aktuelle Stunde; Situation der Tafeln im Bezirk Wandsbek
Aktuelle Stunde, angemeldet von der CDU-Fraktion; "Nachts ist Ruhe!" - Ein Erfolg auch für Wandsbek
Aktuelle Stunde, angemeldet von der Fraktion Die Linke; Debatten; Mehr Potentiale und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für den SV Tonndorf-Lohe!
Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Wirtschaftsförderung im Bezirk Wandsbek
Angemeldet von der CDU-Fraktion zur Debatte; Ausgleichsflächen
Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Bebauungspläne; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG; Sitzungsplan 2018; Anträge; Finanzierung der Integration transparent gestalten
Antrag der CDU-Fraktion; Wandsbek: Die 2.811 ohne Nachpflanzung gefällten Straßenbäume endlich nachpflanzen!
Antrag der CDU-Fraktion; Veranschlagungsfehler bei der Rahmenzuweisung "Investitionen der Kinder- und Jugendarbeit" für die Jahre 2017 und 2018 korrigieren
Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und Grünen; Endlich Klarheit über Bürgerservice für die Walddörfer schaffen
Antrag der CDU-Fraktion; Haushaltsangelegenheiten; Haushalt 2017 - Umschichtung zwischen Rahmenzuweisungen (RZ)
hier: RZ Betriebsausgaben Kinder- und Jugendarbeit (RZ KJ) und RZ Betriebsausgaben sozialraumorientierter Angebote der Jugend- und Familienhilfe (RZ SAE)
Beschlussvorlage des Ausschussesfür Finanzen und Kultur; Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren
Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Förderung kultureller Projekte
Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
; Vergabe von Mitteln aus dem Integrationsfonds Kultur
Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
; Beschlussvorlagen; Eine Dreifeldhalle für Farmsen-Berne
Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in den Flüchtlingsunterkünften Wandsbek
hier: Anpassung der Vergabekriterien zur Bewilligung von Mitteln
Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE)
Hier: Vorlage einer Problem- und Potenzialanalyse für das Gebiet Rahlstedt-Ost
Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Verkehrssituation im Müssenredder
Beschlussvorlage des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses; Einrichtung von fest installierten Geschwindigkeitsanzeigen in der Bergstedter Chaussee
Beschlussvorlage des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses
; Zusätzliche Grillgut-Container für Grünflächen in Wandsbek
Beschluss des Regionalausschusses Alstertal vom 04.10.2017; Parksituation im Berner Heerweg im Bereich Heuorts Land
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Stadteigenes Grundstück Fabriciusstieg 2 sinnvoll nutzen!
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Gehweg zum Grundstück Meiendorfer Straße 185
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Papierkörbe für den Rahlstedter Uferweg
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Eisengitter am Seniorenzentrum Nordlandweg entfernen - Passierbarkeit verbessern
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Uferbefestigung am Deepenhornteich endlich nutzbar gestalten III
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Wegweisung zum "Haus der Wilden Weiden" III
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Instandsetzung Geh- und Radweg am Nordlandweg – Grönlander Damm
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Existenz der Rahlstedter Tafeln sichern
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Standorte für Müllbehälter/Papierkörbe
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Einrichtung eines sicheren Fußgängerüberweges an der Bushaltestelle Saselbekstrasse Richtung Volksdorf
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer
; Querung am Cornehlsweg sichern
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Benennung von Ausschussmitgliedern; Ausschussumbesetzung Regionalausschuss Rahlstedt
Antrag der Fraktion Die Linken; Genehmigung der Niederschrift vom 22.06.2017; Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Mitteilungen; Wohnen am Hegeneck ökologisch und sozial gestalten
Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.09.2017 (Drs. 20-4615.1); Mit Pyrrolizidinalkaloiden belasteter Honig
Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.06.2017 (Drs. 20-4354.1); Alte Kaugummiautomaten entfernen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.07.2017 (Drs. 20-4517.1); Überprüfung des ruhenden Verkehrs – LKW – in den Straßen Wiesenredder und Am Sooren
Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.06.2017 (Drs. 20-4401.1); Parkplätze in der Fabriciusstraße erhalten
Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.06.2017 (Drs. 20-4380.1); Umgestaltung der Fußgängerzone Boizenburger Weg/Mecklenburger Straße
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.07.2017 (Drs. 20-4534.1); Sanierung des Altrahlstedter Stiegs
Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.09.2017 (Drs. 20-4767.1); Einmündung der Straße Diekkamp sicherer machen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.07.2017 (Drs. 20-4554.1); WLAN für Ausschussmitglieder des Bezirksseniorenbeirats
Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.09.2017 (Drs. 20-4837); Anfragen/Auskunftsersuchen; Notschlafstellen für junge Wohnungslose in Wandsbek; Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen; Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bramfeld 70; Straßenbaustellen im Bezirk Wandsbek; Entwicklung Verkehr im Bezirk Wandsbek; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II;
Link zur Ressource:
Sitzungsprotokoll (Druckversion)
Es bestehe bundesweit und damit auch im Bezirk die Notwendigkeit Wohnungen zu bauen. Der Wohnungsbau bedeute auch immer einen Eingriff in die Natur.
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr