Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

36579 Suchergebnisse für "vertrag"

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Bitte um Zebrastreifen oder Ampelführung an der Saseler Chaussee/Bergstedter Chaussee Schriftlich eingereichtes Anliegen; Genehmigung der Niederschrift v. 21.01.2021; Machbarkeitsstudie Radschnellweg Ahrensburg-Hamburg: Vorstellung Ergebnisse Referentenvortrag durch Vertreter/innen der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende; Eingaben; Verkehrssicherheit in Lemsahl-Mellingstedt Eingabe; Kohlhof und Lemsahler Dorfstraße Eingabe; Hundeauslauffläche in Bergstedt Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Machbarkeitsstudie Radschnellweg Ahrensburg-Hamburg als Anlass für ein gemeinsam erarbeitetes und durchdachtes Verkehrskonzept für den Volksdorfer Ortskern nehmen Antrag der CDU-Fraktion; Verkehrsprojekte in Volksdorf Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD und Die Grünen; Beleuchtung im öffentlichen Raum Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Einrichtung einer provisorischen Fußgängerampel und Umwandlung des Zebrastreifens an der Lemsahler Landstraße (in Höhe Fiersbarg) in eine sichere Fußgängerquerung mit einer Lichtsignalanlage Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.02.2021 (Drs. 21-2799.1 und 21-2806); Drs. 21-1385 Neue Parkbänke in öffentlichen Grünanlagen im Bezirk Wandsbek; Maßnahme: Mehrwöchiges Pilotprojekt: Autoarmer Ortskern in Volksdorf; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Walddörfer; Anfragen / Auskunftsersuchen; Wohnungsbau verdrängt Sport- und Freizeitflächen im Bezirk Wandsbek; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter der Presse haben die Möglichkeit online an der Sitzung teilzunehmen wenn sie sich mit den datenschutzrechtlichen Vereinbarungen einverstanden erklären und per E-Mail bis zum 09.06.2021 bei der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung bezirksversammlung@wandsbek.hamburg.de anmelden.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Oktober 2021 Kunden-WC Aufzug Termine nach Vereinbarung unter der Telefon-Nr. 42891 - 4000 Öffentliche Verkehrsmittel S2 S21 Bergedorf Bus 235 Rathaus Bergedorf alle Busse Mohnhof Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 12.10.2021 Grundstück Belegenheiten ### Baublöcke 602-031 602-071 Flurstücke 622 7318 in der Gemarkung Bergedorf Umnutzung eines Ladenlokals zum Bekleidungsgeschäft "ONLY Stores" GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Oktober 2021 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 14.06.2021 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 312-011 Flurstücke 17 484 in der Gemarkung Rotherbaum Errichtung eines City- Marktes mit Anlieferung und Nebenflächen im Erdgeschoss sowie Lagerflächen im 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Regionalausschuss Lokstedt/Niendorf/Schnelsen; Entwicklung Schnelsen (RISE – Zentrum Frohmestraße/ Burgwedel) ((Ständiger Tagesordnungspunkt)); Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Gesamtverkehrskonzept für Schnelsen im Bereich Kulemannstieg/Flagentwiet Drs. 21-2003, Beschluss der BV vom 27.05.2021 ; Mitteilungen der Verwaltung; Grünstreifen am U-Bahnhof Hagenbecks Tierpark optisch attraktiv und insektenfreundlich gestalten Drs. 21-1436, Beschluss der BV vom 26.11.2020; Anträge; Weiterentwicklung Puckholm und Nebenstraßen; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) In dem Mobilitätskonzept soll insbesondere die Verträglichkeit der Kumulation gewerblicher Nutzung die erhebliche weitere Verkehre hervorrufen bewertet werden.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Die Abweichung ist unter Würdigung nachbarlicher Belange unter Nebenbestimmungen "Grüneintragungen" mit den öffentlichen Belangen vereinbar. 2. Folgende bauordnungsrechtliche Abweichungen werden nach § 69 HBauO zugelassen 2.1. für das Unterschreiten der erforderlichen Abstandsflächentiefe der Balkone zum Flurstück 1554 von 693 m um 261 m auf 431 m § 6 Abs. 5 HBauO Begründung Die Abweichung für das Unterschreiten der erforderlichen Abstandsflächentiefe der Balkone zum Flurstück 1554 von 693 m um 261 m auf 431 m § 6 Abs. 5 HBauO ist mit dem Zweck der Anforderung nach § 6 HBauO unter Würdigung der öffentlich-rechtlich geschützten nachbarlichen Belange mit den öffentlichen Belangen insbesondere mit den Anforderungen des § 3 Satz 1 HBauO vereinbar.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Oktober 2021 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 13.08.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 313-014 Flurstücke 149 in der Gemarkung Harvestehude Neubau einer HDI Unterfangung unter dem Gebäude GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Anträge; Mögliche Gefahrenpunkte an der Elbe absichern! Antrag der SPD-Fraktion ; Der Osdorfer Born muss seine letzte „Bank“ behalten – HASPA Schließung verhindern Antrag der Fraktionen von SPD und CDU ; Beleuchtete Joggingstrecke im Altonaer Volkspark – finale Beschlussfassung und zeitnahe Umsetzung Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, GRÜNE und DIE LINKE ; Bauvorhaben für Einzelhandel und Wohnen im Ortszentrum Blankenese - Durchführung einer öffentlichen Anhörung Antrag der SPD-Fraktion; Beschlussempfehlungen; Beschaffung der drei Plaketten für die Auszeichnung für nachhaltige Marktbetriebe Beschlussempfehlung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt- und Verbraucherschutz; Zuwendungsantrag (Änderungsantrag!) Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein - Foto- und Videoausstellungen: "Zirkuskunst im Wandel der Zeit" - ABRAX KADABRAX in Altona Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag Diakonisches Werk Hamburg-West/ Südholstein - Einbau eines automatischen Türöffners für das Haus ORANGE auf dem Gelände des Bürgerhauses Bornheide Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Veranstaltungsfläche Grünzug Neu-Altona Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Terminplanung zur Mittelvergabe des Quartiersfonds I und II für das Jahr 2022 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Nachhaltiges Entwicklungskonzept Gewerbe- und Industriestandort Schnackenburgallee Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Quartiersfonds II: Zuwendungsantrag der Luthergemeinde i. H. v. 14.300 Euro für die Koordination einer Kunstscheune und dem Aufbau einer kleinen "Bäckerei" auf dem Regerhof Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit; Bezirklicher Beirat für Menschen mit Behinderungen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit; Zuwendungsantrag DLRG Bezirk Altona e.V. – Sommerferienwache Beschlussvorlage des Amtes; Beschluss über den vorliegenden Finanzierungsantrag der DLRG für die Unterstützung der Sommersaison (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Situation obdachloser Menschen rund um den Holstenplatz und Bertha-von-Suttner-Park Aktueller Sachstand zur Umsetzung des Beschlusses 21-2015 (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Verbesserung der Betreuung obdachloser Menschen rund um den Holstenplatz und Bertha-von-Suttner-Park Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.05.2021; Wildgehege Klövensteen wieder eröffnen Zuschrift des Amtes vom 11.06.2021 zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.05.2021 (Drs. 21-1958E); Ehrung für Süleyman Tasköprü Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.06.2021; Weiterer Sitzungsbetrieb nach der Sommerpause - Sitzungsformate und Sitzungsort(e) ; Parallele Sitzungen des Verkehrsausschusses sowie des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit (SozA) am 16.08.2021 - Zustimmung zur Sitzungsverschiebung des SozA auf den 25.08.2021 (einvernehmliches Votum der Sprecher*innen SozA); Sitzungsüberschneidung Öffentliche Plandiskussion "Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 52 (Björnsonweg)"/Planungsausschuss und Sonderausschuss Science Ctity Bahrenfeld am 18.08.2021 im Gymnasium Blankenese ; Verleihung des Altonaer Kinder- und Jugendpreises 2020 in einer der kommenden Sitzungen der Bezirksversammlung?; Gemeinsame Sitzung des Planungsausschusses und des Ausschusses für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft zum geplanten Sanierungsgebiet Lurup (Angemeldet von der CDU-Fraktion); Mitteilungen; Sitzung des Hauptausschusses am 15. Juli 2021 Halbjährlicher Bericht über Hauptsacheverfahren vor den Verwaltungsgerichten über Angelegenheiten, in denen die Bezirksversammlung mitgewirkt hat Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Altona gehen die Baurechte aus Neuauflage "Bündnis für das Wohnen"/"Vertrag für Hamburg" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.03.2021; Verschiedenes; Neugestaltung/ Renaturierung des Straßenbegleitgrüns an der Schanzenstraße bzw. Schanzen-/ Ecke Susannenstraße Beschlussempfehlung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz ; Mitteilung des Amtes: Information auf Grundlage der Vereinbarung nach § 19 Abs. 1 BezVG;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Juli 2021 Halbjährlicher Bericht über Hauptsacheverfahren vor den Verwaltungsgerichten über Angelegenheiten in denen die Bezirksversammlung mitgewirkt hat Mitteilungsdrucksache des Amtes 21-2141 9.2 Altona gehen die Baurechte aus Neuauflage "Bündnis für das Wohnen"/"Vertrag für Hamburg" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.03.2021 21-2010.1 Neu 10 Verschiedenes Nicht-öffentlicher Teil 11 Neugestaltung/ Renaturierung des Straßenbegleitgrüns an der Schanzenstraße bzw.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO November 2021 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 27.07.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 512-059 Flurstück 2993 in der Gemarkung Jenfeld Nutzungsänderung Einrichtung einer Musikschule innerhalb einer bestehenden Büroeinheit GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Die angefragte Wohnnutzung ist weder mit nachbarlichen und öffentlichen Belangen vereinbar noch ist sie städtebaulich vertretbar. Eine Befreiung nach § 31 Abs. 3 BauGB kann daher nicht erteit werden. 2.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Vertrag mit der LOB einhalten Alternativantrag der Fraktionen von GRÜNE und CDU zur Drs. 21-2514

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Oktober 2021 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 20.09.2021 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 311-009 Flurstücke 1646 1423 in der Gemarkung Rotherbaum Montage einer Textilmembran auf der Nordseite des 3-geschossigen Gebäuderiegels GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO November 2021 Sprechzeiten Achtung Sprechzeiten nur nach tel. Vereinbarung. Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Eingang 13.04.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 519-148 Flurstück 1473 in der Gemarkung Poppenbüttel Neubau eines Wohngebäudes mit ca. 14 Wohneinheiten und einer Laden-/Büro/Praxisfläche sowie einer Carportanlage für 9 Stellplätze im rückwärtigen Gartenbereich VORBESCHEID Nach § 63 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung werden unbeschadet der Rechte Dritter die im Antrag gestellten Fragen beantwortet.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Oktober 2021 Öffnungszeiten des Foyers Mo 800-1500 Di 800-1200 Do 800-1600 Fr 800-1200 Beratungstermine nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Kellinghusenstraße U1 U3 Tarpenbekstraße Bus 22 39 Julius-Reincke-Stieg Bus 20 25 Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 21.07.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 401-009 Flurstück 3117 in der Gemarkung Eppendorf Erweiterung des Fahrradunterstandes GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: HKHH-Wirtschaftsplan_2022 Zweck dieser Rücklage ist die Erfüllung der vertraglichen Zusage vom 23. Februar 2015 der Handelskammer Hamburg gegenüber der Sozialbehörde und der Schulbehörde der Stadt Hamburg finanzielle Unterstützung zum Betrieb eines Azubi-Wohnheims zu leisten.

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Mitteilungen; Stellensituation, Organisation und Digitalisierung im Dezernat 4 Wirtschaft, Bauen und Umwelt des Bezirksamtes Altona Kleine Anfrage von Thomas Adrian (SPD-Fraktion) ; Monatsbericht an den Wohnungsbaukoordinator gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg - Wohnungsneubau; Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Bauanträge - Neuvorstellungen Tischvorlagen; Mitteilungen; Bauanträge zur Kenntnisnahme; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) T a g e s o r d n u n g Öffentlicher Teil 1 Mitteilungen 1.1 Stellensituation Organisation und Digitalisierung im Dezernat 4 Wirtschaft Bauen und Umwelt des Bezirksamtes Altona Kleine Anfrage von Thomas Adrian SPD-Fraktion 21-2404 Neu 1.2 Monatsbericht an den Wohnungsbaukoordinator gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg - Wohnungsneubau Seite 2/2 Nicht-öffentlicher Teil 2 Bauanträge 2.1 Bauanträge - Erneute Vorlagen 21-2386 2.2 Bauanträge - Neuvorstellungen 21-2387 2.3 Bauanträge - Neuvorstellungen Tischvorlagen 21-2409 Neu 3 Mitteilungen 3.1 Bauanträge zur Kenntnisnahme 4 Verschiedenes gez.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Bürgerfragestunde; Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Solidarisch mit den MieterInnen des Kleinen Schäferkamps 16a-e; Vorkaufsrechte auch bei Zwangsversteigerungen möglich machen / Ergänzungsantrag zu 9.1; Alternativantrag zu den Anträgen 6.1 und 6.2 - Bewahrung von günstigem Wohnraum; Vorstellung der 1. Verschickung "Veloroute 2 - Sillemstraße von Hellkamp bis Sartoriusstraße (Gäste: Vertreter des Fachamts Management des öffentlichen Raumes sowie des Ingenieurbüro Sweco); Vorstellung des HEBC e.V. (Gast: Vertreter des HEBC); (weitere) Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Bessere Fahrradstraßen für weniger Konflikte zwischen Fuß- und Radverkehr in Nebenflächen; Fußverkehrsampel Grindelallee/Sedanstraße auch für mobilitätseingeschränkte Menschen nutzbar machen; Sondermittel für die Verbesserung des barrierefreien Zugangs der Jollenhafengemeinschaft Alsterufer; Sondermittel für die Erstellung einer Chronik zum 150. Jubiläum des Hamburg-Harvestehuder TV; Kultur unter freiem Himmel: Sondermittel für die Freilichtveranstaltungsreihe „Literatur im Park 2021“; Kultur unter freiem Himmel: Sondermittel für die Open-Air-Ausstellung „Der Eimsbütteler Marktplatz - Buntes Treiben und große Straße“; Sondermittel für das Gartenprojekt in der Bogenstraße; Sondermittel zur Finanzierung von Equipment für die digitale Sprachförderung der Flüchtlingshilfe Harvestehude e.V.; Kultur unter freiem Himmel: Sondermittel für das Kinder- und Jugendtheater „Luftkiste“ des HoheLuftschiff e.V.; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitbenennung des Allende-Platzes im Bezirk Eimsbüttel Drs. 21-1836, Beschluss der BV vom 25.03.2021; Mitteilungen der Verwaltung; Natur im Innocentiapark schützen Drs. 21-1681, Beschluss der BV vom 25.02.2021; Sanierungsprogramm Hamburger Plätze; Teilbaumaßnahme Sanierung Allende-Platz - Schlussverschickung ; Versetzung der Depotcontainer vom Allende-Platz auf deren künftigen Standort am Grindelhof; Veloroute 2 - Sillemstraße von Hellkamp bis Sartoriusstraße, 1. Planverschickung ; Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Es gibt viele seriöse Eigentümer und Investoren die Wohnungen bauen oder nach einem Kauf verträgliche Lösungen für Bestandsmieter umsetzen. Immer wieder gibt es jedoch Probleme mit “nicht seriösen Investoren und Eigentümern“.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Oktober 2021 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung im Service Zentrum oder beim Sachbearbeiter Öffentliche Verkehrsmittel S1 S11 S2 S3 S31 Altona 112 37 283 288 Große Bergstraße Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 23.02.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 202-013 Flurstücke 2570 in der Gemarkung Altona Südwest 2384 02030 02387 in der Gemarkung Altona-Südwest Nutzungsänderungsantrag von Versammlungsstätte zum Theaterraum mit Veranstaltung von derzeit 250 auf max. bis 430 Personen GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 06.11.2021

Neubau Doppelhaus (2WE)

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Oktober 2021 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 30.06.2021 Belegenheit ### Baublock 318-020 Flurstück 12214 in der Gemarkung Niendorf Neubau Doppelhaus 2WE GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Oktober 2021 Kunden-WC Aufzug Termine nach Vereinbarung unter der Telefon-Nr. 42891 - 4000 Öffentliche Verkehrsmittel S2 S21 Bergedorf Bus 235 Rathaus Bergedorf alle Busse Mohnhof Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 18.08.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 601-090 Flurstücke 4042 04042 in der Gemarkung Lohbrügge Nutzungsänderung Büro zu Zahnarztpraxis GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Oktober 2021 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung im Service Zentrum oder beim Sachbearbeiter Öffentliche Verkehrsmittel S1 S11 S2 S3 S31 Altona 112 37 283 288 Große Bergstraße Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 31.07.2017 Grundstück Belegenheit ### Baublock 225-028 Flurstück 334 in der Gemarkung Sülldorf Neubau eines Wohngebäudes 18 WE Hier 2.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr