Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9700 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfung Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartner ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO E 2 / 1 200 3 / 17 Lageplan Nachtrag 3 / 18 Berechnung / Flächen 3 / 19 Berechnung / umbauter Raum + überbaute Fläche 3 / 20 Baubeschreibung 3 / 21 Berechnung / GRZ + GFZ 3 / 22 Antrag / Abweichung - Begründung 3 / 23 Grundriss / Erdgeschoss 3 / 24 Grundriss / Dachgeschoss 3 / 25 Ansicht West + Schnitt 3 / 26 Ansichten / Nord Ost und Süd Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 19.09.2019

Geb. 256 Umbaumaßnahmen

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Baustufenplan Fuhlsbüttel / Alsterdorf / Groß und Klein Borstel / Ohlsdorf Westlicher Teil mit den Festsetzungen Fläche für besondere Zwecke Flughafen Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 36 / 2 Lageplan Übersicht mit Markierung 36 / 3 Grundriss Flur 0 Flur 1 36 / 4 Grundriss Flur 2 Flur 3 Flur 4 36 / 5 Schnitt A-A 36 / 6 Ansicht Süd 36 / 7 Ansicht West 36 / 8 Baubeschreibung 36 / 10 Grundriss Flur 0 // BS 36 / 11 Grundriss Flur 1 // BS 36 / 12 Grundriss Flur 2 // BS 36 / 14 Bau- und Betriebsbeschreibung - die in Anlage 1 zum Prüfbericht Nr. 1 mit der Prüfnr. 1899 Schlussprüfbericht vom 19.06.2019 benannten Vorlagen Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Terrasse 176 / 42 Grundriss / Dachgeschoss 176 / 44 Schnitte 3-3 und 4-4 176 / 45 Ansicht West 176 / 46 Ansicht Fuhlsbüttlerstr. 176 / 47 Ansicht Straße 176 / 48 Schnitte 1-1 und 2-2 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Rahlstedt 127 mit den Festsetzungen WA II GRZ 03 bauliche Schallschutzmaßnahmen Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 23 / 10 Ansicht Ost 23 / 11 Ansicht West 23 / 19 Lageplan 23 / 21 Grundriss / Dachgeschoss 23 / 22 Schnitt 23 / 23 Grundriss / Spitzboden Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Zwischen dem Ivo-Hauptmann-Ring West und Ost sind zudem west- lich parallel zur Fahrbahn Längsparkstände vorhanden die durch Baumscheiben getrennt werden.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Obergeschoss 0 / 46 Grundriss / Dachgeschoss 0 / 47 Ansichten / West Ost und Nord Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid können Sie innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch bei der im Briefkopf bezeichneten Dienststelle einlegen § 70 VwGO.  

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid OG 1 / 258 Änderungsantrag Grundriss Dachaufsicht Turm 1 / 259 Schnitte A1-A1 A2-A2 und A3-A3 1 / 260 Schnitt B-B 1 / 261 Änderungsantrag Schnitt C-C 1 / 262 Änderungsantrag Ansicht Ost Turm + Ansicht Ost Riegel 1 / 263 Änderungsantrag Ansicht Nord 1 / 264 Änderungsantrag Ansicht West Turm + Ansicht West Riegel 1 / 265 Änderungsantrag Ansicht Süd + Längsschnitt UG 1 / 266 Änderungsantrag Brandschutznachweis 1 / 267 Leitungsbestandsplan 1 / 268 Grundriss 2.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Baustufenplan Groß Flottbek / Othmarschen Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer S-1 Antrag S-2 Gebührenvordruck 3 / 21 Fällantrag 3 / 22 Baumbestandsplan 3 / 23 Baumgutachterliche Stellungnahme 3 / 24 Liste heimischer Gehölze 3 / 25 Mitteilung der Fertigstellung der Pflanzung 3 / 37 Flurkartenauszug / Karte 3 / 42 Baubeschreibung 3 / 47 Lageplan 3 / 50 Grundriss / Kellergeschoss 3 / 51 Grundriss / Erdgeschoss 3 / 52 Grundriss / Obergeschoss 3 / 53 Grundriss / Dachgeschoss 3 / 54 Schnitt A-A / B-B / C-C 3 / 55 Schnitt D-D 3 / 56 Ansicht Norden / Süden 3 / 57 Ansicht Osten / Westen 3 / 58 Lageplan Abstandsflächen 3 / 59 2/3 Nachweis 3 / 61 Grundriss / Dachgeschoss Brandschutz 3 / 62 Grundriss / Obergeschoss Brandschutz 3 / 63 Grundriss / Erdgeschoss Brandschutz 3 / 64 Grundriss / Kellergeschoss Brandschutz 3 / 68 Brandschutzkonzept 3 / 69 Lageplan Brandschutzplan 3 / 70 Grundriss / TG - Brandschutz 3 / 71 Schnitt / Brandschutz 3 / 73 Berechnung / Lüftungsanlage 3 / 74 Übersichtsplan Kellergeschoss Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Osdorf 44 festgestellt am 17.01.1994 mit den Festsetzungen GRZ 03 WR 2 Wo Io zwingend DH Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 1 Antrag 2 Gebührenvordruck 2 / 2 Flurkartenauszug / Karte 2 / 5 Baubeschreibung 2 / 11 Lage- und Höhenplan 2 / 23 Merkblatt Baumschutz auf Baustellen 2 / 25 Grundriss DG 2 / 26 Grundriss EG 2 / 30 Nachweis / Abstandsflächen 2 / 31 Berechnung / GRZ 2 / 32 Ansichten 1 - Ost / West 2 / 33 Ansichten 2 Süd / Nord 2 / 34 Lageplan - Abstandsflächen 2 / 35 Lageplan 2 / 36 Schnitt und Ansichten 2 / 37 Nachweis Geschossigkeit 2 / 38 Berechnung / Umbauter Raum Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Folgende planungsrechtliche Befreiung wird nach § 31 Absatz 2 BauGB erteilt 4.1. für die Errichtung eines 8-geschossigen Gebäudes auf ausgewiesener Straßenverkehrsfläche durch Überschreitung der westlichen Baugrenze um max. 95 m nach Westen. Begründung Die Abweichung für die Errichtung eines 8-geschossigen Gebäudes auf ausgewiesener Straßenverkehrsfläche durch Überschreitung der westlichen Baugrenze um max. 95 m nach Westen berührt die Grundzüge der Planung nicht und ist städtebaulich vertretbar.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Ankerlage 5 / 92 Baugrube Übersicht BE-Plan Hochbau 5 / 93 Baugrube Übersicht Überlagerung Verbau- Bestandsuntergeschosse 5 / 94 Baugrube Grundriss Südwest Teil1 von 4 5 / 95 Baugrube Grundriss Nordwest Teil 2 von 4 5 / 96 Baugrube Grundriss Südost Teil 3 von 4 5 / 97 Baugrube Grundriss Nordost Teil 4 von 4 5 / 98 Baugrube Schnittbereiche 1-1 5 / 99 Baugrube Schnittbereiche 2-2 5 / 100 Baugrube Schnittbereiche 3-3 5 / 101 Baugrube Schnittbereiche 4-4 5 / 102 Baugrube Schnittbereiche 5-5 5 / 103 Baugrube Schnittbereiche 6-6 5 / 104 Baugrube Schnittbereiche 7-7 5 / 105 Baugrube Schnittbereiche 8-8 5 / 106 Baugrube Schnittbereiche 9-9 5 / 107 Baugrube Schnittbereiche 10-10 5 / 108 Baugrube Schnittbereiche 11-11 5 / 109 Baugrube Schnittbereiche 12-12 5 / 110 Baugrube Schnittbereiche 13-13 und 16-16 5 / 111 Baugrube Schnittbereiche A-A bis B4-B4 5 / 112 Baugrube Schnittbereiche C-C bis H-H 5 / 113 Baugrube Abwicklung Nord 5 / 114 Baugrube Abwicklung SÜD 5 / 115 Baugrube Abwicklung West 5 / 116 Baugrube Abwicklung Ost 5 / 130 Baugrube Grundwasserlinien GWM 82 bis GWM 84 und GWM 86 bis GWM 810 5 / 131 Baugrube Korngrößenverteilung 5 / 134 Baugrube Antrag Einleitung Baugrubenwasser ins Siel 5 / 135 Baugrube Flurkartenauszug 5 / 136 Baugrube Auszug Sielkataster 5 / 142 Grundwasseranalyse Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ BSW/ABH23/00312/2017 Seite 4 von 7 5 / 145 190322_Anlage_1-T1451-005 5 / 149 Baubeschreibung 5 / 150 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid September 2019 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung im Service Zentrum oder beim Sachbearbeiter Öffentliche Verkehrsmittel S1 S11 S2 S3 S31 Altona 112 37 283 288 Große Bergstraße Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 05.09.2016 Grundstück Belegenheit ### Baublock 212-005 Flurstück 1391 in der Gemarkung Ottensen Erneuerung von 5 Balkonanlagen ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 2 zum Genehmigungsbescheid vom 12.10.2015 über Konstruktionsänderung der linken Balkonanlage Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 6 / 12 Grundriss / 1.Obergeschoss 6 / 13 Ansicht Süden 6 / 14 Ansicht Westen Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Baustufenplan Wandsbek-Marienthal mit den Festsetzungen Industriegebiet Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 279 / 3 Flurkartenauszug 279 / 4 Lageplan 279 / 5 Grundriss / Erdgeschoss 279 / 6 Grundriss / Dachgeschoss 279 / 7 Schnitt A 279 / 8 Schnitt B 279 / 9 Ansicht Nord 279 / 10 Ansicht West 279 / 11 Entwurfsbeschreibung/Baubeschreibung 279 / 12 Betriebsbeschreibung 279 / 14 Brandschutzkonzept 279 / 15 Grundriss / Erdgeschoss- Brandschutz 279 / 16 Grundriss / Obergeschoss-Brandschutz 279 / 17 Schadstoffgutachten 279 / 24 Betriebsbeschreibung - Nachtrag 279 / 25 Grundriss / Erdgeschoss - Forylin Bestand 279 / 26 Konzept RLT Anlagen CMR Raum 279 / 27 Schema - Lüftung 279 / 28 Grundriss / Erdgeschoss - Lüftung 279 / 29 Grundriss / Dachaufsicht - Lüftung 279 / 30 Grundriss / Erdgeschoss - Sanitär Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ E/WBZ2/01257/2019 Seite 2 von 5 Planungsrechtliche Grundlagen   Teilbebauungsplan 448 mit den Festsetzungen Fläche für besondere Zwecke Kinderspielplatz Baustufenplan Eimsbüttel / Hoheluft-West mit den Festsetzungen -W 4 gBaupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 4 Grundriss / Erdgeschoss 0 / 5 Grundriss 1.OG 0 / 6 Grundriss 2.OG 0 / 7 Grundriss / Dachgeschoss 0 / 8 Schnitt D 0 / 9 Ansicht Nord West 0 / 10 Baubeschreibung 0 / 11 Brandschutznachweis 0 / 12 Lageplan zum Brandschutznachweis 0 / 13 Grundriss Erdgeschoss zum Brandschutznachweis 0 / 14 Grundriss 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Farmsen-Berne 1 mit den Festsetzungen WR II RH BauNVO 1962 Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 1 / 5 Lageplan 1 / 6 Grundriss / Erdgeschoss 1 / 7 Grundriss / Obergeschoss 1 / 8 Schnitt 1 / 9 Ansicht Süd/West Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Dies betrifft die zweite Überfahrt von Westen. Die genauen Maße sind mit dem Straßenbaurevier abzustimmen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ H/WBZ/01774/2019 Seite 2 von 8 Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 65 mit den Festsetzungen Straßenverkehrsfläche besonderer Zweckbestimmung Bahnhofsvorplatz MK g GRZ 06 GH 8 und Grünordnungsplan Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 10 / 5 Lageplan mit Abstandsflächen Stand 07.03.2019 M 1500 10 / 8 Grundriss / Ebene 0 Stand 07.03.2019 M 1100 10 / 9 Grundriss / Ebene 1 Stand 07.03.2019 M 1100 10 / 10 Grundriss / Ebene 2 Stand 07.03.2019 M 1100 10 / 11 Grundriss / Ebene 3 Stand 07.03.2019 M 1100 10 / 12 Dachaufsicht Stand 07.03.2019 M 1100 10 / 13 Schnitte ABC Stand 07.03.2019 M 1100 10 / 14 Ansichten Nord + Süd Stand 07.03.2019 M 1100 10 / 15 Ansichten Ost + West Stand 07.03.2019 M 1100 10 / 21 Brandschutzkonzept Stand 06.03.2019 10 / 22 Ebene 0 Stand 11.01.2019 M 1100 10 / 23 Ebene 1 Stand 11.01.2019 M 1100 10 / 24 Ebene 2 Stand 11.01.2019 M 1100 10 / 25 Ebene 3 Stand 11.01.2019 M 1100 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 65 Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 3 / 3 Flurkartenauszug / Karte Stand 20.09.2017 M 11000 3 / 5 Lageplan Stand 07.02.2019 M 1250 3 / 7 Lageplan mit Abstandsflächen Stand 22.02.2019 M 1500 3 / 9 Übersichtsplan Erschließungsgebäude Stand 22.02.2019 M 1200 3 / 11 Grundriss / Zwischenebene Erschließungsbauwerk Stand 22.02.2019 M 1100 3 / 12 Grundriss / Obere Ebene Erschließungsbauwerk Stand 22.02.2019 M 1100 3 / 13 Dachaufsicht Erschließungsbauwerk Stand 22.02.2019 M 1100 3 / 15 Schnitt B-B Erschließungsbauwerk Stand 22.02.2019 M 1100 3 / 16 Ansicht Nord Erschließungsgebäude Stand 22.02.2019 M 1100 3 / 17 Ansicht Ost Erschließungsgebäude Stand 22.02.2019 M 1100 3 / 18 Ansicht Süd Erschließungsgebäude Stand 22.02.2019 M 1100 3 / 19 Ansicht West Erschließungsgebäude Stand 22.02.2019 M 1100 3 / 20 Perspektive Erschließungsgebäude Stand 22.02.2019 3 / 25 Brandschutzkonzept Stand 18.02.2019 3 / 57 Betriebsbeschreibung Stand 18.04.2019 3 / 64 Perspektive Stand 22.02.2019 3 / 69 Grundriss / Erdgeschoss Stand 25.07.2019 M 1100 3 / 70 Schnitt A-A Stand 25.07.2019 M 1100 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Parkhinweis Maß der Nutzung 190 m H 150 m T -> davon 005 m T über öffentlichen Grund Anbringungshöhe ab 250 m = 1 m² Dauer der Nutzung vom 01.08.2019 bis zum 31.12.2023 Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Borgfelde 5 mit den Festsetzungen GE MAX IV GRZ 06 GFZ 20 Baugrenzen Gehwegüberfahrten an der Eiffestrasse nicht zugelassen Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 1 Antrag v. 21.12.18 0 / 2 Lageplan 1500 v. 21.12.18 0 / 3 Ansicht Süd/West 0 / 4 Einzelansichten Pos. 1.1.1 1.1.2 1.2 v. 21.12.18 0 / 5 Einzelansichten Pos. 2 3 4 v. 21.12.18 0 / 7 Lageplan mit Grundstücksgrenze + vermasste Darstellung 1200 0 / 8 Baubeschreibung v. 15.3.19 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr