Dokument
09.12.2021
Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Fragestunde in der Bezirksversammlung; Aktuelle halbe Stunde; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen des Vorsitzenden; E-Scooter im öffentlichen Raum: Regelungen für ein besseres Miteinander
Drs. 21-2239, Beschluss der BV vom 26.08.2021
; Toiletten Alte Rabenstraße
Drs. 21-2318, Beschluss der BV vom 30.09.2021
; Genehmigung der Niederschrift; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses; Ausschussbesetzungen; Neubenennung im KGA-Bau; Umbenennung in den Ausschüssen; Anträge; Für mehr öffentliche Toiletten: Kunden-WCs im Einzelhandel schaffen; Pilotprojekt „Smarte Liefer- und Ladezonen“ vorstellen; Doppelspitzen möglich machen! – Für mehr Willensstärke und Gleichberechtigung das BezVG und EntschLG verändern; Empfehlungen der Ausschüsse; Straßenmusik auf dem Tibarg; Sondermittel für den Verein Lenzsiedlung e.V. zur Anschaffung eines Carports; Schnelsener A7-Deckel: Aktueller Stand und Planungen für das Vereinshaus; Veloroutenausbau in Schnelsen: Regionalausschuss über bevorstehende Maßnahmen informieren; Uni-Projekt „Autofreie Monate Lokstedt“ vorstellen; Die Stadt fit für den Klimawandel machen: „Sponge City“ für Hamburg; Optimale und kurzfristige Marktversorgung; Alternativantrag zu Drs. 21-1906: Optimierung im Standflächenmanagement für Eimsbütteler Wochenmärkte; Aufenthaltsqualität im Quartier Lappenbergsallee/Langenfelder Damm erhöhen (I): Durchgangsverkehr minimieren, Verkehr beruhigen; Alternativantrag zu 21-2249: Schulwegsicherheit und Aufenthaltsqualität in Rellinger Straße und Lappenbergsallee erhöhen – Durchgangsverkehr verringern; Verkehrssicherheit im Schulcluster erhöhen; Gustav-Falke-Straße: Chancen zur Entsiegelung nutzen – Grünpatenschaften stärken
; Benennung eines neuen Platzes zwischen Methfesselstraße und Lappenbergsallee nach Hertha und Simon Parnass; Lärmbelästigung durch Autoposer in der Grindelallee, Grindelberg und Hoheluftchaussee; Alternativantrag zu Drs. 21-2356 - Vermeidbare Geräusch- und Emissionsbelastungen durch „Autoposing“ im Kerngebiet Eimsbüttel identifizieren und eindämmen; Räumliche Ballung der Wohneinheiten für Menschen mit besonderem Hilfebedarf in der Neuen Mitte Stellingen vermeiden; Ergänzung der Geschäftsordnung des JHA um § 15a Unterausschuss Ombudsstelle; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Sitzungsplan für das Kalenderjahr 2022; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Vereinheitlichung von Namensschildern der Abgeordneten in der Bezirksversammlung und ihren Fach- und Regionalausschüssen;
Link zur Ressource:
Sitzungsprotokoll (Druckversion)
Datum 21-2435 25.10.2021 Beratungsfolge Gremium Datum Bezirksversammlung Kenntnisnahme 28.10.2021 Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses Sachverhalt Hauptausschuss am 14.10.2021 - Stellungnahme zur Fortschreibung der Vereinbarung zwischen Senat und Bezirken für den Vertrag für Hamburg- Wohnungsneubau Drucksache 21-2395 Petitum Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr