Dokument
08.01.2025
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Baustellenlärm Struenseecampus
Eingabe vom 23.09.2024; Vorstellung der Ergebnisse des städtebaulich-freiraumplanerischen Gutachtens zur Entwicklung der Magistrale in Iserbrook
Mitteilungsdrucksache des Amtes
(Referierende: Herr Hühn (ppp architekten + stadtplaner GmbH), eine Vertretung von arbos landscape GmbH sowie Herr Großmann (SBI Beratende Ingenieure für Bau - Verkehr - Vermessung GmbH)); Bericht der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH
Sachstandsbericht (Referierende: Frau Parr (Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH) und Herr Djürken-Karnatz (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen)); Bebauungsplan Ottensen 60
Beschluss zur Fortführung des Verfahrens sowie Durchführung einer erneuten Öffentlichen Plandiskussion
Beschlussempfehlung des Amtes
(Referierende: Frau Kalinin und Herr Pellio (Otto Wulff Projektentwicklung GmbH), eine Vertretung von LRW Architektur und Stadtplanung PartG mbB sowie eine Vertretung von Bruun & Möllers GmbH & Co. KG); Altona macht die große Welle – Innovatives Sportprojekt ermöglichen!
Antrag der FDP-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 26.09.2024 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung
Referierende: Vertretungen der Floating Wave UG); Bebauungsplan Altona Altstadt 56
Sachstandsbericht der Vorhabenträgerin
(Referierende: Herr Wild (claussen-seggelke stadtplaner Sell. Wild. Partnerschaftsgesellschaft mbB) sowie eine Vertretung der Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH); Infokampagne Wohnungsbau
Sachstandsbericht des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes; Wettbewerb Neubau des Hörsaalzentrums der Universität Hamburg in der Science City Hamburg Bahrenfeld (im Bereich Quartiere am Volkspark) (Referierende: Frau Klimas und eine weitere Vertretung der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Vertretungen der Sprinkenhof GmbH sowie Vertretungen von büro luchterhandt & partner Luchterhandt Senger Stadtplaner PartGmbB); Mitteilungen; Verschiedenes;
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr