Link zur Ressource:Akte:000.00-04
Der Durchführungsvertrag regelt insbesondere den Bau eines Wohnbauvorhabens den Bau eines Kiosks mit Toilette sowie die Herrichtung von Straßenverkehrs- und Spielplatzflächen.
Link zur Ressource:Akte:000.00-04Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Barmbek -Süd 37 März 2016 zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg vertreten durch das Bezirksamt Hamburg-Nord Dezernat Wirtschaft.
Link zur Ressource:Drucksache 21-1184.2 (Onlinekontext)
Die Verwaltung wird gebeten Kontakt mit dem Träger aufzunehmen und darauf hinzuwirken dass die im Durchführungsvertrag geschlossenen Vereinbarungen eingehalten respektive umgesetzt werden. 2.
Maritimes Einkaufszentrum Finkenwerder Referentenanforderung zum Durchführungsvertrag
Link zur Ressource:Drucksache 21-2515 (Onlinekontext)
Am 2 Juni 2015 hat der Regionalausschuss Finkenwerder beschlossen dass die Verwaltung mit dem Träger Kontakt aufnehmen und auf Einhaltung des Durchführungsvertrages hinwirken solle. Über die Ergebnisse solle der Regionalausschuss unterrichtet werden.
Maritimes Einkaufszentrum Finkenwerder Referentenanforderung zum Durchführungsvertrag
Link zur Ressource:Drucksache 21-2515.1 (Onlinekontext)
Am 2 Juni 2015 hat der Regionalausschuss Finkenwerder beschlossen dass die Verwaltung mit dem Träger Kontakt aufnehmen und auf Einhaltung des Durchführungsvertrages hinwirken solle. Über die Ergebnisse solle der Regionalausschuss unterrichtet werden.
Link zur Ressource:Akte:000.00-04Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Langenhorn 78 zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg vertreten durch das Bezirksamt Hamburg-Nord Dezernat Wirtschaft Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung - SL Kümmellstraße 6 20249 Hamburg nachfolgend „Hamburg“ genannt und der Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eG Wiesendamm 9 22305 Hamburg nachfolgend „Vorhabenträger“ genannt wird gemäß § 12 BauGB folgender Durchführungsvertrag abgeschlossen Präambel Der Vorhabenträger ist Eigentümer des Flurstücks 8427 der Gemarkung Langenhorn und beabsichtigt dort Wohngebäude mit 32 öffentlich geförderten Wohnungen und eine Tiefgara- ge zu errichten.
Link zur Ressource:Akte:000.00-04
Die Erschienenen - handelnd wie angegeben - erklärten zu meinem Protokoll Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Hausbruch 40 zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg vertreten durch das Bezirksamt Harburg Dezernat Wirtschaft Bauen und Um- welt nachstehend Hamburg der G\TRINOTAR\TEXT\Urkunden\NZ\2015\15Z4l69.DOC Seite 2 von 16 nachstehend Vorhabenträgerin genannt.
Link zur Ressource:Akte:000.00-04
Seite 2 von 12 Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Barmbek-Süd 36 §1 Räumlicher Geltungsbereich des Vertrages Der Geltungsbereich des Vertrags für das Vorhaben entspricht der rot umrandeten Fläche Im Lageplan {Anlage 1.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Süd 36 (Grete-Zabe-Weg)
Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses
Link zur Ressource:Drucksache 20-3192 (Onlinekontext)
Damit ist die behördeninterne Abstimmung und Abwägung des Bebauungsplan-Entwurfes abgeschlossen. Der Durchführungsvertrag ist in Vorbereitung und soll bis Ende Juli unterschrieben werden.
Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Marienthal 34 Oktaviostraße
- Zustimmung zur Feststellung
Link zur Ressource:Drucksache 20-3227 (Onlinekontext)
Zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan wurde am 16.06.2016 ein Durchführungsvertrag abgeschlossen der Einzelheiten des Vorhabens und Fristen zur Umsetzung des Vorhabens regelt. 2.
Link zur Ressource:Drucksache 20-3221 (Onlinekontext)
Datum Status 20-3221 29.08.2016 öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne 08.09.2016 Baumaßnahme Erschließung Neubau Bramfelder Dorfplatz Teilbaumaßnahme Fußgängerzone Dorfpassage hier Straßenzubenennung – Bramfelder Dorfplatz Sachverhalt Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes MR teilt Folgendes mit Die Grundstücksgesellschaft Bramfeld Quartier mbH plant auf der Grundlage des Durchführungsvertrages zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Bramfeld 69 südlich Bramfelder Dorfplatz / östlich Bramfelder Chaussee den Neubau von 136 Wohneinheiten und 3800 qm Gewerbefläche.
Link zur Ressource:Akte:000.00-04
Bestandteile nur im Einvernehmen mit Hamburg vorzunehmen. 3 Der Durchführungsvertrag ersetzt nicht die darüber hinaus nach gesetzlichen Bestim- mungen durch den Vorhabenträger zu beantragenden notwendigen Erlaubnisse und Genehmigungen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Lokstedt 62 - Entwurf mit den Festsetzungen Vorweggenehmigungsreife mit den Festsetzungen WA II und WA III GRZ 04 GFZ 12 FD Flachdach Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Und der Durchführungsvertrag vom 05.02.2016 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 19 / 4 a Anlage_2_BSK_Lageplan_Baufeld_A_2015-11-04 19 / 5 a Anlage_3_BSK_Grundriss_Tiefgarage_Baufeld_A_2015-11-04 19 / 6 a Anlage_4_BSK_Grundriss_Erdgeschoss_Baufeld_A_2015-11-04 19 / 7 a Anlage_5_BSK_Grundriss_1.Obergeschoss_Baufeld_A_2015-11-04 19 / 8 a Anlage_6_BSK_Grundriss_2.Obergeschoss_Baufeld_A_2015-11-04 19 / 9 a Anlage_7_BSK_Grundriss_3.Obergeschoss_Baufeld_A_2015-11-04 19 / 10 a Anlage_8_BSK_Schnitt_1.1_und_2.1_Baufeld_A_2015-11-04 19 / 11 a Anlage_9_BSK_Schnitt_3.1_und_4.1_Baufeld_A_2015-11-04 19 / 12 a Anlage_10_BSK_Schnitt_TG_Zufahrt_Baufeld_A_2015-11-04 19 / 41 a Grundriss_1.Obergeschoss_2015-11-04 19 / 42 a Grundriss_2.Obergeschoss_2015-11-04 19 / 43 a Grundriss_3.Obergeschoss_2015-11-04 19 / 44 a Grundriss_Erdgeschoss_2015-11-04 19 / 45 a Grundriss_Untergeschoss_2015-11-04 19 / 47 a Konzeptplanung passive Gasdrainage und Schutz vor Ablagerungsböden_2015-04-23 19 / 48 a Lageplan_Dachaufsicht_2015-11-04 19 / 58 a Freiflächenplan_Bauantrag_Baufeld A_2016_04_29_Index A 19 / 59 a Schnitte_2016-04-28_Index_A 19 / 63 a Ansicht_Ost_2016-04-28_Index_A_G+ 19 / 71 Sanierungsplan_Boden_Grundwasser_Bodenluft_2012-01-16_Teil1 19 / 72 Sanierungsplan_Boden_Grundwasser_Bodenluft_2012_01_16_Teil2 19 / 73 Zusammenfassung Untergrunderkundung_A_12-11-2014 19 / 75 Ansicht_Nord_2016-04-28_Index_A_G+ 19 / 76 Ansicht_West_2016-04-28_Index_A_G+ 19 / 77 Ansicht_Süd_2016-04-28_Index_A_G+ 19 / 78 a 2.1.01_Funktionsplan_Lagep
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Lokstedt 62 - Entwurf mit den Festsetzungen Vorweggenehmigungsreife mit den Festsetzungen WA II und WA III GRZ 04 GFZ 12 FD Flachdach Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Und der Durchführungsvertrag vom 05.02.2016 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 21 / 5 a Anlage_2_BSK_Lageplan_Baufeld_C_2015-12-08 21 / 6 a Anlage_3_BSK_Grundriss_Tiefgarage_Baufeld_C_2015-12-08 21 / 7 a Anlage_4_BSK_Grundriss_Erdgeschoss_Baufeld_C_2015-12-08 21 / 8 a Anlage_5_BSK_Grundriss_1.Obergeschoss_Baufeld_C_2015-12-08 21 / 9 a Anlage_6_BSK_Grundriss_2.Obergeschoss_Baufeld_C_2015-12-08 21 / 10 a Anlage_7_BSK_Grundriss_3.Obergeschoss_Baufeld_C_2015-12-08 21 / 11 a Anlage_8_BSK_Schnitte_Baufeld_C_2015-12-08 21 / 41 a Grundriss_1.Obergeschoss_2015-12-08 21 / 42 a Grundriss_2.Obergeschoss_2015-12-08 21 / 43 a Grundriss_3.Obergeschoss_2015-12-08 21 / 44 a Grundriss_Erdgeschoss_2015-12-08 21 / 45 a Grundriss_Untergeschoss_2015-12-08 21 / 47 a Konzeptplanung passive Gasdrainage und Schutz vor Ablagerungsböden_2015-04-23 21 / 58 Sanierungsplan_Boden_Grundwasser_Bodenluft_2012-01-16_Teil 1 C 21 / 59 Sanierungsplan_Boden_Grundwasser_Bodenluft_2012-01-16_Teil 2 C 21 / 60 Zusammenfassung_Untergrunderkundung_Baufeld_C_2014-10-06 21 / 61 a Freiflächenplan_Bauantrag_Baufeld C_2016_05_17 21 / 62 a Ansicht_Nord_2016-05-18_Index_A 21 / 63 a Ansicht_Ost_2016-05-18_Index_A 21 / 64 a Ansicht_Süd_2016-05-18_Index_A 21 / 65 a Ansicht_West_2016-05-18_Index_A 21 / 66 a Schnitte_2016-05-18_Index_A 21 / 67 a 2.1.01_Funktionsplan_Lageplan Nistkästen_1604029 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Lokstedt 62 - Entwurf mit den Festsetzungen Vorweggenehmigungsreife mit den Festsetzungen WA II und WA III GRZ 04 GFZ 12 FD Flachdach Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Und der Durchführungsvertrag vom 05.02.2016 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 20 / 5 a Anlage_2_BSK_Lageplan_Baufeld_B_2015-10-28 20 / 6 a Anlage_3_BSK_Grundriss_Tiefgarage_Baufeld_B_2015-10-28 20 / 7 a Anlage_4_BSK_Grundriss_Erdgeschoss_Baufeld_B_2015-10-28 20 / 8 a Anlage_5_BSK_Grundriss_1.Obergeschoss_Baufeld_B_2015-10-28 20 / 9 a Anlage_6_BSK_Grundriss_2.Obergeschoss_Baufeld_B_2015-10-28 20 / 10 a Anlage_7_BSK_Grundriss_3.Obergeschoss_Baufeld_B_2015-10-28 20 / 11 a Anlage_8_BSK_Schnitte_Haus_3_und_4_Baufeld_B_2015-10-28 20 / 12 a Anlage_9_BSK_Schnitte_Haus_1_und_2_Baufeld_B_2015-10-28 20 / 13 a Anlage_10_BSK_Regelschnitt_2_TG-Zufahrt_Baufeld_B_2015-10-28 20 / 41 a Grundriss_1.Obergeschoss_2015-10-28.pdf 20 / 42 a Grundriss_2.Obergeschoss_2015-10-28.pdf 20 / 43 a Grundriss_3.Obergeschoss_2015-10-28.pdf 20 / 44 a Grundriss_Erdgeschoss_2015-10-28 20 / 45 a Grundriss_Untergeschoss_2015-10-28.pdf 20 / 48 c Lageplan_Dachaufsicht_2015-10-28 20 / 57 Konzeptplanung passive Gasdrainage und Schutz vor Ablagerungsböden_2015-04-23 20 / 58 Sanierungsplan_Boden_Grundwasser_Bodenluft_2012-01-16_komplett 20 / 59 Zusammenfassung Untergrunderkundung_A_12-11-2014 20 / 62 a Ansicht Nord_2016-05-18_Index_A 20 / 63 a Ansicht Ost_2016-05-18_Index_A 20 / 64 a Ansicht Süd_2016-05-18_Index_A 20 / 65 a Ansicht West_2016-05-18_Index_A 20 / 66 a Schnitte_2016-05-18_Index_A 20 / 68 a 2.1.01_Funktionsplan_Lageplan Nistkästen_1604029 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Süd 35 (P+R Dehnhaide)
Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung durch den StekA
Link zur Ressource:Drucksache 20-3194 (Onlinekontext)
Es wurden folgende wesentliche Planinhalte festgelegt Allgemeines Wohngebiet Da in den allgemeinen Wohngebieten gemäß § 2 Nr. 1 der Verordnung im Rahmen der festgesetzten Nutzungen nur solche Vorhaben zulässig sind zu deren Durchführung sich der Vorhabenträger im Durchführungsvertrag verpflichtet wird ausschließlich eine Wohnnutzung realisiert werden.
Mit diesem Vertrag sollen die Durchführung des Vorhabens und die Realisierung der städtebaulichen Zielsetzung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Marienthal 34 gesichert werden.
Link zur Ressource:Akte:000.00-04
Gemäß Grundstückskaufvertrag soll die gesamte Unterkunft abgebaut und das Vorhabengebiet bis spätestens zum 3103.2017 vollständig geräumt an die Vorhabenträgerin übergeben werden. Dieser Durchführungsvertrag begründet in dieser Hinsicht keinen Anspruch.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Süd 36 (Grete-Zabe-Weg)
hier: Zustimmung zur Feststellung
Link zur Ressource:Drucksache 20-3161 (Onlinekontext)
Damit ist die behördeninterne Abstimmung und Abwägung des Bebauungsplan-Entwurfes abgeschlossen. Der Durchführungsvertrag ist in Vorbereitung und soll bis Ende Juli unterschrieben werden.
Link zur Ressource:Drucksache 20-3162 (Onlinekontext)
Seite 2/3 Es wurden folgende wesentliche Planinhalte festgelegt Allgemeines Wohngebiet Da in den allgemeinen Wohngebieten gemäß § 2 Nr. 1 der Verordnung im Rahmen der festgesetzten Nutzungen nur solche Vorhaben zulässig sind zu deren Durchführung sich der Vorhabenträger im Durchführungsvertrag verpflichtet wird ausschließlich eine Wohnnutzung realisiert werden.