Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2017
Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der Universität Hamburg UHH der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW der Technischen Universität Hamburg TUHH der HafenCity Universität HCU der Hochschule für Musik und Theater Hamburg HfMT und der Hochschule für Bildende Künste Hamburg HFBK wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2017
Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat Der Senat beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der Universität Hamburg UHH der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW der HafenCity Universität Hamburg HCU der Hochschule für bildende Künste HFBK der Hochschule für Musik und Theater HfMT und der Technischen Universität Hamburg-Harburg TUHH wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2014
Ich frage den Senat Der Senat beantwortet die Fragen teilweise auf Grundlage der Auskünfte der Universität Hamburg UHH und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW wie folgt. 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2017
Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen im Wesentlichen auf der Grundlage von Auskünften der Universität Hamburg UHH Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW HafenCity Universität Hamburg HCU Hochschule für bildende Künste HFBK Hochschule für Musik und Theater HfMT und der Technischen Universität Hamburg TUHH wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2017
Ich frage den Senat Die Behörde für Wissenschaft Forschung und Gleichstellung beantwortet die Fragen im Wesentlichen auf der Grundlage von Auskünften der Universität Hamburg UHH Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW HafenCity Universität Hamburg HCU Hochschule für bildende Künste HFBK Hochschule für Musik und Theater HfMT Technischen Universität Hamburg TUHH und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf UKE sowie aufgrund von Auskünften der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2017
Welche Zukunftsvision verfolgt die Wissenschaftssenatorin für die TUHH insbesondere im Verhältnis und im Vergleich zur HAW Die zuständige Behörde verfolgt grundsätzlich das Ziel alle Hamburger Hochschulen in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Die Universität Hamburg UHH Technische Universität Hamburg-Harburg TUHH Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW Helmut-SchmidtUniversität/Universität der Bundeswehr Hamburg HSU und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf UKE haben sich zu einem Patentverwertungsverbund zusammengeschlossen.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Wahlperiode 2 senschaften HamburgHAW der Hochschule für Musik und Theater HfMT und der Hochschule für bildende Künste HfBK wie folgt beantwortet 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2017
Die Freie und Hansestadt Hamburg FHH hält aufgrund der Teilprivatisierung 251 Prozent der Anteile an Asklepios Kliniken Hamburg GmbH.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2017
Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW Im Mai 2016 ist die HAW zur Systemakkreditierung zugelassen worden.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2016
Tatsächlich traten nach Auskunft Drucksache 21/7164 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21. Wahlperiode 2 der HAW folgende weitere außeruniversitäre Gruppierungen als Veranstalter und Einladende auf Gegenstrom/Ende Gelände Hamburg Gruppe für den organisierten Widerspruch Grow Hamburg Interventionistische Linke Hamburg JXK Hamburg – Studierende Frauen aus Kurdistan Netzwerk „Recht auf Stadt“ Hamburg PRP-Projekt Revolutionäre Perspektive Hamburg YXK Hamburg – Verband der Studierenden aus Kurdistan “Recht auf Stadt – never mind the papers” 4.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2017
Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat Der Senat beantwortet die Fragen teilweise auf der Grundlage von Auskünften der Universität Hamburg UHH der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW der HafenCity Universität Hamburg HCU der Hochschule für bildende Künste Hamburg HFBK der Hochschule für Musik und Theater Hamburg HfMT und der Technischen Universität Hamburg-Harburg TUHH wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2016
Welche bildungspolitischen Konzepte verfolgt oder plant der Senat mit Blick auf die zunehmende Verbreitung der Drohnentechnologie In der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAWHamburg werden im Studiengang Flugzeugbau in verschiedenen Modulen Themen behandelt die für technische und sicherheitsrelevante Aspekte von Drohnen von Bedeutung sind.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2016
Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat Die zuständige Behörde beantwortet die Fragen auf der Grundlage von Auskünften der Universität Hamburg UHH der Technischen Universität Hamburg-Harburg TUHH der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HAW der HafenCity Universität Hamburg HCU der Hochschule für Musik und Theater HfMT und der Hochschule für bildende Künste HFBK wie folgt 1.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2016
An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW beschäftigt sich das neu gegründete Competence Center Communication CCCOM in zahlreichen Forschungsprojekten mit dem Thema Social Bots.
WC-Anlage im Bereich Hansaplatz - Beiratsempfehlung vom 22. Februar 2017 - Stadtteilbeirat St. Georg
Link zur Ressource:Drucksache 21-3105.1 (Onlinekontext)
Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Mitte Bezirksversammlung Vorlage öffentlich Federführung Fachamt Interner Service Drucksachen–Nr.
WC-Anlage im Bereich Hansaplatz - Beiratsempfehlung vom 22. Februar 2017 - Stadtteilbeirat St. Georg
Link zur Ressource:Drucksache 21-3105 (Onlinekontext)
Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Mitte Bezirksversammlung Vorlage öffentlich Federführung Fachamt Interner Service Drucksachen–Nr.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2017
Bäderland Hamburg GmbH BLH – Geht Hamburg finanziell baden Die Bäderland Hamburg GmbH BLH wirtschaftet nicht kostendeckend sondern erhält jährlich im Rahmen des Konzernclearings Zuschüsse durch die HGV Hamburg eine durch die Freie und Hansestadt Hamburg FHH gegründete Holdinggesellschaft zum Pooling von öffentlichen Unternehmen.
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2017
Dezember 2016 mit den Cluster-Bewerbungen der Universität Hamburg im Rahmen der Exzellenzstrategie und dem Verbundantragsentwurf der Technischen Universität Hamburg-Harburg TUHH der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW und der HafenCity Universität HCU im Förderprogramm „Innovative Hochschule“ sowie deren Einordnung in die Wissenschaftslandschaft Hamburgs befasst.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2017
Dies vorausgeschickt beantwortet der Senat die Fragen im Wesentlichen auf Grundlage von Auskünften der Universität Hamburg UHH Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgHAW HafenCity Universität Hamburg HCU Hochschule für bildende Künste HFBK Hochschule für Musik und Theater HfMT Technischen Universität Hamburg-Harburg TUHH sowie auf Grundlage von Auskünften der staatlich anerkannten privaten Hochschulen sowie der Evangelischen Hochschule für soziale Arbeit und Diakonie wie folgt I.