Zuwendungsantrag Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein - Erweiterung und barrierearme Gestaltung der Beratungsstelle fluchtpunkt
Empfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit
Änderungen zur Schlussverschickung zur Maßnahme "Überseering West" - Busbeschleunigung MetroBuslinie 20; westl. Überseering von Jahnring bis Hebebrandstraße
Link zur Ressource:Upload: 2020-12-plenarprotokoll-data
Dieser müsse weiter nach Westen bis mindestens an den Reiherstieg heran entwickelt werden um die Lagegunst dieser Flächen zur Hamburger Innenstadt zu nutzen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Finkenwerder 20 mit den Festsetzungen WR zwingend I Geschoss o nur Einzelund Doppelhäuser nur 2 Wohnungen pro Gebäude Baunutzungsverordnung vom 26.11.1968 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 3 Lageplan / M 1500 / vom 05.12.20 0 / 4 Grundriss / Erdgeschoss / Ansicht West und Süd / M 1100 / vom 05.12.20 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Billstedt 42 / Horn 28 mit den Festsetzungen GE II GRZ 08 GFZ 12 Baugrenzen Straßenbegrenzungslinie Sonstige Abgrenzung Baunutzungsverordnung vom 26.11.1968 Bebauungsplan Billstedt 108 / Horn 48 Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 21 Grundriss / Erdgeschoss 1100 v. 21.04.20 0 / 23 Schnitt A-A 1100 v. 21.04.20 0 / 26 Ansicht / Ost 1100 v. 21.04.20 0 / 27 Ansicht / West 1100 v. 21.04.20 0 / 28 Betriebsbeschreibung für Arbeitsstätten 0 / 39 Ansicht Süd M. 1100 vom 15.09.2020 0 / 40 Ansicht Nord M. 1100 vom 15.09.2020 0 / 49 Lageplan M. 1200 vom 04.11.2020 0 / 52 Betriebsbeschreibung / Erweiterung vom 15.12.2020 0 / 53 Grundriss / Obergeschoss M. 1100 vom 15.12.2020 0 / 55 Brandschutzplan - Grundriss Erdgeschoss M. 1100 vom 09.12.2020 0 / 56 Brandschutzplan - Grundriss 1.
Es handelt sich um die Bezugsurkunde zum 2. Nachtrag zum Grundstückskaufvertrag Elbtower. Der Nachtrag wurde am 21.01.2021 veröffentlicht.
Link zur Ressource:Upload: Teil 1 Elbtower - Bezugsurkunde zum NA2
Dabei orientiert sich das Volumen mit seinem höchsten Punkt nach Osten und formt nach Westen eine gegenläufige und damit verbindende Bewegung zur Elbphilhar monie und HafenCity hin.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Langenhorn 20 mit den Festsetzungen Sondergebiet Läden Max II GRZ 03 GFZ 04 Baugrenzen Öffentliche Verkehrsflächen Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 41 / 3 Lageplan 41 / 4 Grundriss / Erdgeschoss 41 / 5 Ansichten Süd West 41 / 6 Baubeschreibung 41 / 7 Betriebsbeschreibung 41 / 8 Betriebsbeschreibung formlos Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Herr Prof. Dr. Hans-Jörg Czech wurde per 1. Juli 2019 zum Alleinvorstand der Historischen Museen Hamburg – Stiftung des öffentlichen Rechts – berufen. Er ist zur alleinigen Unterzeichnung aller Geschäftsvorfälle berechtigt und regelt alle Vollmachten für die Stiftung neu.
Link zur Ressource:Upload: Amtl. Anz. Nr. 10-2021_Widerruf und Erteilung von Vollmachten der SHMH
a10.indd BEKANNTMACHUNGEN Planfeststellungsverfahren nach § 65 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung UVPG in Verbindung mit Anlage 1 Nummer 19.7.1 UVPG für die Errichtung und den Betrieb der Fernwärmesystemanbindung „FWS-West“ . . . . . 185 Änderung des Aufstellungsbeschlusses N 2/20 über den Bebauungsplan Barmbek-Nord 43 . . . . . . . . . 186 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Rahlstedt 137. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Rahlstedt 138. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Widerruf und Erteilung von Vollmachten zur Vertretung der Stiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 Planfeststellungsverfahren nach § 65 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung UVPG in Verbindung mit Anlage 1 Nummer 19.7.1 UVPG für die Errichtung und den Betrieb der Fernwärmesystemanbindung „FWS-West“ Die zuständige Planfeststellungsbehörde die Behörde für Umwelt Klima Energie und Agrarwirtschaft Amt für Immissionsschutz und Abfallwirtschaft BUKEA Amt I führt im oben genannten Planfeststellungsverfahren „FWSWest“ gemäß § 73 Absatz 6 des Hamburgischen Verwaltungsverfahrensgesetzes HmbVwVfG in Verbindung mit § 5 des Gesetzes zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie Planungssicherstellungsgesetz – PlanSiG anstelle eines Erörterungstermins eine ersatzweise Online-Konsultation durch.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Billbrook 5 mit den Festsetzungen Industriegebiet Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 3 Lageplan v. 02.10.20 M 1 500 4 Grundriss / Erdgeschoss v. 02.10.20 M 1100 5 Dachaufsicht v. 02.10.20 M 1100 6 Schnitt v. 02.10.20 M 1100 7 Ansicht Nord West Süd Ost v. 02.10.20 9 Betriebsbeschreibung v.02.10.20 10 Baubeschreibung und Grundlagen v. 02.10.2020 15 Brandschutz Grundriss Erdgeschoss v. 25.09.20 M 1100 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 205 / 3 Lageplan 11000 205 / 4 Grundriss / Center 205 / 5 Grundriss / Erdgeschoss 205 / 6 Gebäudeschnitt 205 / 7 Ansicht Nord 205 / 8 Ansicht West Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Obergeschoss v. 06.08.2020 M 1100 15 Grundriss / Staffelgeschoss v. 06.08.2020 M 1100 16 Grundriss / Dachaufsicht v. 06.08.2020 M 1100 17 Schnitt A-A v. 06.08.2020 M 1100 18 Schnitt B-B v. 06.08.2020 M 1100 19 Schnitt C-C v. 06.08.2020 M 1100 20 Ansicht West v. 06.08.2020 M 1100 21 Ansicht Nord v. 06.08.2020 M 1100 22 Ansicht Ost v. 06.08.2020 M 1100 23 Ansicht Süd v. 06.08.2020 M 1100 24 Baubeschreibung - Stand 06.08.2020 25 Baubeschreibung Außenanlagen - Stand 31.07.2020 29 Nachweis /Abstellraumflächen - Stand 06.08.2020 31 Berechnung / Müllvolumen - Stand 31.07.2020 45 Lageplan vom 27.10.2020 1200 46 Lageplan Außenanlagen vom 20.07.2020 1250 47 Baumgutachterliche Kurzstellungnahme 48 Baubeschreibung Aussenanlagen / Freiflächen Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ M/BP/01591/2020 Seite 3 von 7 Brandschutzpläne 33 Lageplan v. 03.08.2020 M 1200 34 Untergeschoss v.03.08.2020 M 1100 35 Erdgeschoss v. 03.08.2020 M 1100 41 Dachaufsicht v. 03.08.2020 M 1100 42 Schnitt A-A v. 03.08.2020 M 1100 43 Schnitt B-B v. 03.08.2020 M 1100 51 1.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ E/WBZ2/03626/2020 Seite 2 von 4 Planungsrechtliche Grundlagen Bebauungsplan Lokstedt 50 mit den Festsetzungen Fläche für den Gemeinbedarf Kirche GRZ 04 Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 5 / 4 Lageplan 5 / 5 Grundriss EG 5 / 6 Ansichten Süd-West und Nord-Ost Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.