Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

3421 Suchergebnisse für "Zuwendungen"

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt: altonale street games Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-1176.2 (Onlinekontext) Seite 1/1 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-1176.2 Beschlussempfehlung öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung 25.06.2015 Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt altonale street games Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses Am 05.05.2015 wurden 10.00000 Euro zur Durchführung des o.g.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur Antragsteller/in: Ev.Luth. Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel Projekt: Deutsches Requiem von Brahms

Link zur Ressource: Drucksache 20-1610 (Onlinekontext) Petitum/Beschluss Das Projekt entspricht den Anforderungen der Globalrichtlinie Stadtteilkultur und ist somit förderfähig. Eine Zuwendung in Höhe von 500 € im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung wird als angemessen befürwortet.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur Antragsteller/in: Wilfried Lottmann Projekt: Summerjazz in Eppendorf

Link zur Ressource: Drucksache 20-1617 (Onlinekontext) Seite 2/2 Petitum/Beschluss Das Projekt entspricht den Anforderungen der Globalrichtlinie Stadtteilkultur und ist somit förderfähig. Eine Zuwendung in Höhe von 1.00000 € im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung kann als angemessen befürwortet werden.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Änderung von Einzelpositionen des Haushaltsplans, u. a. Einzelplan 9.2 Änderung der Veranschlagungssystematik der Troncabgabe; Anlage 1: Veränderungen 2015 nach Einzelplänen; Anlage 2: Planänderungen; Anlage 3: Veränderungen haushaltsrechtlicher Regelungen der Aufgabenbereiche; Anlage 4: Änderung des Haushaltsbeschlusses 2015/2016; Anlage 5: Änderung von Wirtschaftsplänen (Sondervermögen Tierseuchenkasse, Sondervermögen Borsteler Jäger, Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG)); Anlage 6: Sonstige Änderungen und Übersicht über Zuwendungen; Anlage 7: Drittes Gesetz zur Änderung des Hamburgischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft, zuletzt geändert am 27.04.2010, Änderung § 15 Absatz 2 Satz 4 "Schülerjahreskosten"; Anlage 8: Neue Produktgruppe "Spiele für Deutschland"

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt: altonale street games (Antragsteller siehe Anlage) Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung

Link zur Ressource: Drucksache 20-1176.1 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-1176.1 Beschlussempfehlung öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Haushalts- und Vergabeausschuss 16.06.2015 Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt altonale street games Antragsteller siehe Anlage Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung Der Ausschuss für Kultur und Bildung hat sich in seinen Sitzungen am 18.05.2015 und 15.06.2015 mit dem Thema befasst Der Ausschuss für Kultur und Bildung empfiehlt dem Haushalts- und Vergabeausschuss mehrheitlich gegen die Stimmen der CDU-Fraktion den Antrag abzulehnen.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Umgang mit AfA-Werten

Link zur Ressource: Drucksache 20-1073 (Onlinekontext) der Bindungsfrist bei Zuwendungen. Die AfA-Werte schreiben sich linear fort und belasten somit auch die AfA der Folgejahre.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vergabe von Sondermitteln - Frau Weldemann (für den Seniorenbeirat Wandsbek)

Link zur Ressource: Drucksache 20-1355 (Onlinekontext) Eigenleistung 0- € Anmerkung Da es sich bei dem Seniorenbeirat Wandsbek um keine juristische oder natürliche Person handelt beantragt Frau Weldemann als Vorsitzende des Beirates die Zuwendung. Petitum/Beschluss Der Ausschuss für Finanzen und Kultur wird um Beschlussfassung gebeten.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Haushalt 2015 - Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung (RZ) nach § 41 (2) BezVG hier: RZ 1-257.03.03.504.003 "RZ Seniorenarbeit Fachamt Sozialraummanagement"

Link zur Ressource: Drucksache 20-1343 (Onlinekontext) Petitum/Beschluss Der Ausschuss für Finanzen und Kultur empfiehlt der Bezirksversammlung einer Umschichtung von 2.000- Euro innerhalb der RZ von 3-22302010-100002.16 Zuwendungen Seniorenarbeit Plankostenart 97081001 auf 3-22302010-100002.17 Wandsbeker Gesundheits- und Pflegekonferenz Öffentlichkeitsarbeit Plankostenart 97063001 zuzustimmen.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag Neue Liberale betr. Drogenambulanz Harburg muss bleiben

Link zur Ressource: Drucksache 20-0724 (Onlinekontext) Die Hamburger Drogenambulanzen wurden bis 2006 über Zuwendungen gefördert. Dabei wurde nicht zwischen den einzelnen Standorten differenziert.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Sondermittel 2014 hier: Erfolgreiches Widerspruchsverfahren (Durchführung des internationalen Friedens- und Freundschaftsfestes auf dem Kemal-Altun-Platz am 30.08.2014; S14/21) Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1275 (Onlinekontext) Der daraufhin erteilte Änderungsbescheid ist mittlerweile rechtskräftig die Zuwendung i.H.v. 500- Euro ist nach entsprechender Mittelabforderung auszuzahlen.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Haushalt 2015 – Umschichtung innerhalb der Rahmenzuweisung Gesundheitsschutz

Link zur Ressource: Drucksache 20-1325 (Onlinekontext) Datum Status 20-1325 10.06.2015 öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung Wandsbek 11.06.2015 Öffentlich Ausschuss für Finanzen und Kultur 23.06.2015 Haushalt 2015 – Umschichtung innerhalb der Rahmenzuweisung Gesundheitsschutz Sachverhalt In der Rahmenzuweisung „Gesundheitsschutz“ wurde ein weiteres PSP – Element „Zuwendungen Projekt Connect“ eingerichtet um hieraus für das laufende Haushaltsjahr eine Zuwendung an den Träger BAS e.V.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:033.02-03 Der Laufzettel und die Checklisten Zuwendungsantrag Zuwendungsbescheid VenÄ/endungsnachweis und Erfolgskontrolle werden für ver- bindlich erklärt. 1.2 Rechtsgrundlagen und Vorschriften 1.2.1 Die gesetzlichen Regelungen der §§ 23 u. 44 der Landeshaushaltsordnung LHO bilden den rechtlichen Rahmen für die Gewährung von Zuwendungen. § 23 LHO legt die Voraussetzungen fest unter denen für Zuwendungen Haushaltsmittel veran- schlagt werden dürfen § 44 LHO regelt die Vergabe von Zuwendungen.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Antrag von: Alfred Schnittke Akademie International, Antrag vom 28.05.2015 Projekt: Förderung von acht Diplom-Konzerten Beschlussvorlage des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1280 (Onlinekontext) der Global- und Förderrichtlinie Stadtteilkultur ab. Ohne Zuwendung ist das Projekt in der Form nicht möglich.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Neufassung der Richtlinie zur Förderung von Initiativen im Bezirk Eimsbüttel

Link zur Ressource: Drucksache 20-0829 (Onlinekontext) Ein Rechtsanspruch auf die Gewährung einer Zuwendung wird durch diese Förderrichtlinie nicht begründet.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Liste der nach dem HmbTG zu veröffentlichenden Zuwendungsvorgänge und der eingetretenen Änderungen aus dem Fachverfahren INEZ.

Link zur Ressource: Zuwendungsvorgänge 2015 Quartal 2 Behörde für Arbeit Soziales Familie und Integration Zuwendungen FS|53023|2012|FS42109/180.13-62/1/ 10/05/2012 31/05/2013 Förderung nach dem Landesförderplan Pos.

Formate: xlsx, zip

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Antrag des Fördervereins des Haus der Jugend (HdJ) Osdorfer Born e.V. auf Mittel zur Fortführung der Jugendbeteiligung im Rahmen des Um- bzw. Neubaus des HdJ am Osdorfer Born Beschlussempfehlung des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1254 (Onlinekontext) Neubaus des HdJ am Osdorfer Born Beschlussempfehlung des Amtes Der Förderverein Haus der Jugend Osdorfer Born e.V. beantragt eine Zuwendung In Höhe von 2.140 Euro. Für die Neubauplanung des HdJ Osdorf hat im Zusammenhang mit dem anstehenden Schulneubau der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule in der Zeit von Dezember 2013 bis Januar 2014 bereits ein erstes Beteiligungsverfahren mit Nutzer*innen des HdJ stattgefunden.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Rote Ortsteilschilder: Neue Standorte und Kombilösungen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt

Link zur Ressource: Drucksache 20-1230.1 (Onlinekontext) Der Förderkreis wird sie zukünftig pflegen und bei Bedarf erneuern. Er hat eine Zuwendung aus Troncmitteln der Hamburgischen Bürgerschaft erhalten mit der neue Ortsteilschilder und entsprechende Schilderrahmen angeschafft werden können.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Vereins Attraktor e.V.; Bürgerhaus Bornheide - Sitzung des Beirats vom 26.02.2015 Bericht des Amtes; Auswertung der Öffentlichen Anhörung "Schulbau im Kerngebiet Altona - Diskussion über die Planungen und Lösungen der Fachbehörden" vom 26.01.2015; Arbeitsgruppe des Ausschusses für Kultur und Bildung und des Planungsausschusses zum Grünzug Goetheallee Benennung von Vertretern der Fraktionen ; Bezahlbare Räumlichkeiten für kulturelle und soziale Projekte Antrag der Fraktion DIE LINKE; Antrag der altonale GmbH Projekt: "STAMP 2015 (1) und altonale 17 (2)" Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des Linguistischen Bildungszentrums e.V. (LiBiZ) auf finanzielle Unterstützung des Projekts; Antrag des Trägers Bildung und Integration in Ottensen e.V. (BIO e.V.) Beschlussvorlage des Amtes; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt: Theaterprojekt BURNOUT, Theater Wendemut e.V. Beschlussvorlage des Amtes; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt: Salto-Ego (Produktion des Neuen Zirkus Hamburg), aerial dance academy e.V. Beschlussvorlage des Amtes; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt: Buchprojekt "Große Bergstraße", Regine Christiansen Beschlussvorlage des Amtes ; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Anträge auf Projektförderung Stadtteilkultur Beschlussvorlage des Amtes; Mitteilungen; Aufgaben und Mittel der Träger GWA, Haus Drei und Motte Kleine Anfrage von Sven Kuhfuß (Fraktion GRÜNE); Altona braucht eine offene Diskussionsplattform mit Wiedererkennungswert als Ort der Diskussion und des Gestaltens: Werkstatt Altona! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.09.2014; Entwicklung des Flora-Bunkers im Stadtteil Sternschanze Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Verschiedenes; Widerspruch gegen die Ablehnungsbescheide zum Stadtteilkulturprojekt "Serenade für Erik Satie" am 01.07.2015 und "Angelus Novus" am 11.09.2015, beantragt durch die Ev.-luth. Kirchengemeinde Ottensen (Forum neue Musik) Beschlussvorlage des Amtes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Beschlussvorlage des Amtes 20-0955   Ö 9   Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt Theaterprojekt BURNOUT Theater Wendemut e.V.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Spielhäuser in Hamburg-Nord: Gute Zusammenarbeit fortsetzen, Flächen für die Jugendhilfe sichern Gemeinsamer Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-1505 (Onlinekontext) Ergänzend zur Finanzierung von Personal- und Sachkosten erhalten die Eltern- und Fördervereine der Spielhäuser für ihre wertvolle ehrenamtliche Arbeit auch Zuwendungen aus Seite 2/2 bezirklichen Sondermitteln.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde - Pro Wohnen Ottensen; Aktuelle Stunde - Kahlschlag am Bonnepark - Ist die Zerstörung von Stadtgrün wirklich alternativlos? Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.01.2015; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Bau Großsportanlage Baurstraße Kleine Anfrage von Katarina Blume und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion); Bau Sportanlage Vorhornweg Kleine Anfrage von Katarina Blume und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion); Flüchtlingsunterkunft Holmbrook, Teil 2 Kleine Anfrage von Andreas Grutzeck (CDU-Fraktion); Bürgerschaftswahl 2015 Kleine Anfrage von Andreas Grutzeck (CDU-Fraktion); Umbaumaßnahmen Blankeneser Marktplatz Kleine Anfrage von Tim Schmuckall und Clemens Reus (beide CDU-Fraktion); Aufgaben und Mittel der Träger GWA, Haus Drei und Motte Kleine Anfrage von Sven Kuhfuß (Fraktion GRÜNE); Große Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Debattenpunkte; Schluss mit Wettbüros Antrag der SPD-Fraktion ; Neuer Wohnungsbau in Lurup braucht neue moderne Wache für Freiwillige Feuerwehr (FF) - FF Lurup retten! - Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion (Neufassung); Ersatzbolzfläche Volkspark Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport ; Ersatzbolzfläche Volkspark Ergänzungsantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 20-0819.1 ; Keine weiteren Bürokomplexe im Altonaer Kerngebiet Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Bahnhof Altona zügig sanieren! Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE (Neufassung); Keine Schließung von Seniorentreffs in Altona Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Kein weiterer Verkauf von Sportstätten Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Anträge und Beschlussempfehlungen ohne Debatte; Einleitung eines B-Plan-Verfahrens Bahrenfelder Steindamm/Schützenstraße Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Dreck und Müll am Flottbeker Wochenmarkt Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Sportrahmenvertrages für die Sportanlage des Bahrenfelder Sportvereins Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Benennung von Mitgliedern für den Nachbarschaftsbeirat Airbus Finkenwerder Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz, Gesundheit und Senioren; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 Teilfortschreibung des IEK (Entwurf) hier: Werbeanlagen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung ; Mittelbedarfe für die Neuanschaffung einer Gastherme und eines Heizkörpers in dem von dem Verein Wildwuchswelt e.V. genutzten Bestandsgebäude Schulgartenweg 2 (ehem. Polizeischießstand) Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung der IG West Sportlerehrung 2014 - Durchführung der Veranstaltung in 2015 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Verteilung der Mittel der Altonaer Sicherheitskonferenz 2015 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Umbesetzung im Ausschuss für Kultur und Bildung Antrag der SPD-Fraktion; Bezahlbarer Wohnraum für Senioren in Rissen Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Mitteilungen; Beschluss des Hauptausschusses vom 12.02.2015 Mitteilungsdrucksache; Durchgängigkeit der Radstreifen im Lessingtunnel sicherstellen und fortführen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Wildwuchswelt e.V. - Abrechnungsbericht zum 30.04.2014 sowie Antrag auf Mittelumschichtung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.08.2014; Wo bitte geht´s hier zum Bahnsteig? - Irrgarten im Bahnhof Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Fehlender Fahrgastunterstand mit Sitzgelegenheiten während der Baumaßnahmen bzgl. Busbeschleunigung hier: Bushaltestelle Böttcherkamp Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.12.2014; Quartiersmanagement in Bahrenfeld zügig auf den Weg bringen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.09.2014; Barrierefreier Übergang am Hahnenkamp zwischen Ottenser Hauptstraße und dem Altonaer Bahnhof endlich herstellen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Planungen zur Verlängerung der MetroBus-Linie 6 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Elternschule Altona muss starkes kommunales Angebot bleiben! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Mit dem Fahrrad in den Airbus Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.12.2014; Altona braucht eine offene Diskussionsplattform mit Wiedererkennungswert als Ort der Diskussion und des Gestaltens: Werkstatt Altona! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.09.2014; Übergroße Bebauung in der zweiten Reihe verhindern! Antrag der SPD-Fraktion sowie von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP); Grundstück Rugenbarg Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Bauantrag Röbbek Antrag der SPD-Fraktion; Bauantrag Von-Hutten-Straße Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Menschliches Miteinander bei der Ausweitung der Unterbingungskapazität in der Schnackenburgallee (be)wahren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.08.2014;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Polizeischießstand Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses 20-0699.1   Ö 8.7   Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung der IG West Sportlerehrung 2014 - Durchführung d

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr