Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9700 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartnerin ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 000.00-04 Die Vorhabenträgerin verpflichtet sich gemäß Vorhaben- und Erschließungsplan siehe Anlage 4 die befestigten in Ost-West-Richtung verlaufenden Wege in einer Regelbreite von 4 m und die am Ostrand des Gebiets von Norden nach Süden verlaufende Wegeverbindung in einer Regelbreite von 250 m für die Öffentlichkeit herzustellen und dau erhaft zu unterhalten.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Park- und Grünfläche in Verbindung mit der Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962   - die Erhaltungsverordnung Soziale Erhaltungsverordnung Eimsbüttel / Hoheluft-West / Stellingen-Süd - die beigefügten Vorlagen Nummer 74 / 2 Flurkartenauszug unter der Maßgabe der nachfolgenden Entscheidungen Nebenbestimmungen Hinweise und grünen Eintragungen in den Vorlagen Beantwortung der Einzelfragen 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Kann das geplante Gebäude die westliche Baugrenze unter Einhaltung notwendiger Abstandflächen nach Westen wie in der Anlage Abstandflächen dargestellt überschreiten Ja unter Einhaltung der Abstandflächen wie in Vorlage 16/24 dargestellt darf das Gebäude die westliche Baugrenze überschreiten. 3.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 26.03.2021

Dämmung der Fassade

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Obergeschoss 7 / 8 Grundriss / Dachgeschoss 7 / 9 Schnitt A-A 7 / 10 Ansicht Ost 7 / 11 Ansicht West 7 / 12 Ansichten Nord + Süd 7 / 14 Nachbarzustimmung / Lageplan 7 / 15 Flurkartenauszug / Karte 7 / 18 Antrag / Befreiung - Begründung 7 / 20 Gutachterliche Beurteilung der Fassade eines Wohngebäudes / Allgeneiner konstruktiver Zustand 7 / 21 Mietübersicht vor & nach energetischer Sanierung 7 / 22 Außenwand EG-DG nach KFW-16 cm Mineral. und pflanzl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Formal kann nur der Treppenraum Ost als notwendiger Treppenraum anerkannt werden da der Ausgang ins Freie im Treppenraum West zwar vorhanden und nutzbar ist aber nicht durch Baulast gesichert werden kann.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Obergeschoss 31 / 17 Grundriss / Dachgeschoss 31 / 18 Ansicht Süden 31 / 19 Ansicht Westen Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Obergeschoss 87 / 15 Grundriss / Dachgeschoss 87 / 16 Dachaufsicht 87 / 17 Ansicht Süd 87 / 18 Ansicht Ost Garten 87 / 19 Ansicht Ost-West Hof Schnitt F 87 / 20 Ansicht West Straße 87 / 21 Schnitt A / Ansicht Nord Hof / Schnitt B 87 / 22 Schnitt C 87 / 23 Schnitt D+E 87 / 29 Brandschutznachweis 87 / 30 Lageplan 87 / 31 Grundriss / Souterrain 87 / 32 Grundriss / Hochparterre 87 / 33 Grundriss / 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid März 2021 Kunden-WC Aufzug Termine nach Vereinbarung unter der Telefon-Nr. 42891 - 4000 Öffentliche Verkehrsmittel S2 S21 Bergedorf Bus 235 Rathaus Bergedorf alle Busse Mohnhof Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 12.11.2019 Grundstück Belegenheit ### Baublock 601-038 Flurstück 2774 in der Gemarkung Lohbrügge Umbau sowie Errichtung eines Seniorenpflegeheimes mit Servicewohnen ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid über - die Ausbildung eines separaten Eingangs für den Demenzbereich Bauteil 1 - die Vergrößerung der Zimmer im ALS-Bereich Bauteil 2 - die Änderungen im Bereich des Treppenraums TRH 4 sowie der Raumaufteilung innerhalb der Büronutzung Bauteil 3 Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ B/WBZ/05786/2019 Seite 2 von 4 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 22 / 179 Abstandsflächenplan 22 / 182 Schnitt E-E 22 / 183 Ansicht Nord Ost 22 / 184 Ansicht Süd West 22 / 185 Berechnung / BRI 22 / 186 Berechnung / Grundflächenzahl Geschossflächenzahl 22 / 187 Berechnung / Bruttogeschossfläche 22 / 189 Baubeschreibung 22 / 192 Brandschutz - Schnitt E-E 22 / 197 Hauskonzept 22 / 198 Demenzkonzept 22 / 199 Spezialisierte Fachpflege - Konzeptionelle Grundlagen und Handlungsleitfaden 22 / 202 Lageplan / Außenanlagen / Dachaufsicht 25.01.2021 22 / 205 Brandschutzkonzept 25.01.2021 22 / 206 Brandschutz - Lageplan 25.01.2021 22 / 207 Brandschutz - Grundriss / Erdgeschoss 25.01.2021 22 / 208 Brandschutz - Schnitt C-C 25.01.2021 22 / 209 Ergänzung der Hauskonzepte 22 / 210 Grundriss / Erdgeschoss 08.02.2021 22 / 211 Schnitt C-C 08.02.2021 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Teilbebauungsplan 899 § 3 BPlanG 1923 mit den Festsetzungen Baulinie 8 m von jeglicher Bebauung freizuhaltende Fläche Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Baustufenplan Iserbrook / Sülldorf mit den Festsetzungen W2o 3/10 Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 1 Antrag 11 Gebührenvordruck 5 / 2 Grundriss / Kellergeschoss 5 / 5 Ansicht Süd / West 5 / 6 Ansicht Süd / Ost 5 / 7 Ansicht Nord / West 5 / 8 Ansicht Nord / Ost 5 / 10 Flurkartenauszug / Karte 5 / 14 Antrag / Befreiung - Begründung 5 / 16 Erläuterung der Gebäudeklasse 5 / 17 örtliches Aufmaß 5 / 19 Grundriss / Erdgeschoss 5 / 20 Grundriss / 1.Obergeschoss 5 / 21 Grundriss / Staffelgeschoss 5 / 23 Berechnung / Vollgeschossigkeit / Nachweis Stellplätze / BGF / BRI 5 / 24 kurze Baubeschreibung 5 / 25 Baubeschreibung 5 / 26 Lageplan-1-500-SK170-2020-12-03_ohneStellplätze 5 / 27 Lageplan-1-500-SK170-2020-12-03_ohne Stellpätze ohne Müll 5 / 28 Berechnung GRZ-Nachweis 5 / 29 Lageplan-1-500-SK170-2020-12-03_ohneStellpla¨tze 5 / 30 Erläuterungsbericht 5 / 31 Vermessungsplan mit 2 Bäumen 5 / 32 Fotodokumentation 5 / 33 Baustelleneinrichtungsplan Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Obergeschoss 7 / 94 Dachdraufsicht 7 / 95 Schnitt AA BB 7 / 96 Schnitt CC DD 7 / 97 Ansicht Nord 7 / 99 Ansicht Ost und West 7 / 100 Grundriss / Erdgeschoss 7 / 101 Grundriss / 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Obergeschoss / Änderungsdatum 05.02.21 M 1100 86 Dachaufsicht / Änderungsdatum 05.02.21 M 1100 87 Schnitt A-A / Änderungsdatum 05.02.21 M 1100 88 Schnitt B-B / Änderungsdatum 05.02.21 M 1100 89 Schnitt C-C / Änderungsdatum 05.02.21 M 1100 90 Ansichten Süd / Änderungsdatum 05.02.21 M 1100 91 Ansichten Nord / Änderungsdatum 05.02.21 M 1100 92 Ansichten West-Ost / Änderungsdatum 05.02.21 M 1100 93 Berechnung / Grundflächenzahl-Geschossflächenz. und umbauter Raum - Stand 27.01.21 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen (nichtöffentlicher Teil); Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Bauanträge und Vorbescheide (nichtöffentlicher Teil); Bauvorhaben Regionalbereich Stellingen Eidelstedt - BACom Gesamtliste (01.01.2021- 31.01.2021); Bauvorhaben Regionalbereich Stellingen Eidelstedt – BACom-Liste Einzelfälle (22.02.2021); Fällliste Bäume auf privatem Grund Regionalbereich Stellingen Eidelstedt (13.01.2021 bis 31.01.2021); Mitteilungen der/des Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Anträge / Vorlagen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Vorbescheid zur Wohnungsbaupotentialfläche „Nienredder 1“; Verschiedenes (nichtöffentlicher Teil); Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Berichterstattung Bepflanzung Deckel Stellingen (Gast: Vertreter Fachamt Management des öffentlichen Raumes); Entwicklung Eidelstedt (Zentrum, RISE, Integration); Stellungnahme zur Beiratsempfehlung des Stadtteilbeirats Eidelstedt (Thema: Ideenwettbewerb Eidelstedter Platz); Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Lastenfahrradstellplätze am Eidelstedter Platz; Naturnahe Umgestaltung der Mühlenau unterhalb Eidelstedter Dorfstraße; Erschließung Spielplatz Joh.-Wenth-Straße - Drs. 21-1108, Beschluss HA 16.07.2020 -; Veloroute 14 Elbgaustraße - 1. Verschickung; Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Verunreinigungen durch Hunde auf der Sportanlage Steinwiesenweg; LKW-Verkehr im Wohngebiet zwischen Rohlfsweg, Flaßheide und Wittenmoor verhindern; Sondermittel für den SV Poseidon zur Anschaffung eines Schwimmbeckensaugers; Sondermittel für einen Schwimmbeckensauger für Poseidon; Sondermittel für das Projekt „Mär draußen“ – Familientheater im öffentlichen Raum; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Datum 21-1680 04.02.2021 Beratungsfolge Gremium Datum Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Vorberatung 22.02.2021 LKW-Verkehr im Wohngebiet zwischen Rohlfsweg Flaßheide und Wittenmoor verhindern Sachverhalt Die Anwohnerinnen und Anwohner des Wohngebiets zwischen Rohlfsweg Flaßheide und Wittenmoor sind aufgrund der Nähe zur A7 und zur Bahntrasse sowie aufgrund der Lage unter der Einflugschneise West einer hohen Lärmbelastung ausgesetzt. Hinzu kommt der Lärm von täglich rund 90 LKW und Lastzügen gemäß Verkehrsmessung vom 8.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Kann das geplante Gebäude die westliche Baugrenze unter Einhaltung notwendiger Abstandflächen nach Westen wie in der Anlage Abstandflächen dargestellt überschreiten Ja unter Einhaltung der Abstandflächen wie in Vorlage 16/24 dargestellt darf das Gebäude die westliche Baugrenze überschreiten. 3.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Förderweg und 8 Wohnungen für "vordringlich Wohnungssuchende" innerhalb des 1/3 Segments IFBgeförderter Wohnungen vorzusehen. 4.3. für das Überschreiten der Baugrenze durch Gebäude A nach Westen um 509m auf einer Länge von 2360m 123m² durch Gebäude C nach und nach Süd- West um bis zu 5m 2582m² durch das Gebäude E nach Süd- West um bis zu 5m entlang der gesamten Fassade 160m² durch Gebäude D nach Osten um um 185m auf einer Länge von 2803m 52m² Begründung Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ M/BP/00970/2019 Seite 5 von 7 Die Befreiung ist städtebaulich vertretbar und zu erteilen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: Zu veröffentlichendes Dokument die in Planung befindlichen Projekte Fuhlsbüttler Straße 112 120 sowie 121 sowie die Potentialflächen im Bereich Neubau / Sanierung Rückwärtiger Anbau Fuhlsbüttler Straße West. Das Ziel ist teilweise erreicht worden. 4.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO UG vom 17.08.2020 187 / 146 Schnitt AA 187 / 147 Schnitt BB 187 / 148 Schnitt CC 187 / 149 Schnitt DD 187 / 150 Ansicht Nord 187 / 151 Ansicht Süd 187 / 152 Ansicht West 187 / 153 Ansicht Ost 187 / 155 Grundriss 2.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO HBauO §2 Absatz 4 7 / 40 Müllmengenberechnung 7 / 81 Bestandsbeschreibung "neues Pastorat" Denkmal 7 / 82 Grundriss / Kellergeschoss / Kriechkeller-Bestand Abriss 7 / 85 Ansicht Ost 7 / 86 Ansicht Süd 7 / 87 Ansicht West 7 / 88 Ansicht Nord 7 / 89 Lageplan 02 - Abstandsflächen 7 / 90 Grundriss / Erdgeschoss 7 / 91 Grundriss / Obergeschoss 01 7 / 92 Grundriss / Obergeschoss 02 7 / 93 Schnitt D-D 7 / 94 Brandschutzkonzept 7 / 95 Übersichtsplan / Erdgeschoss / Brandschutz 7 / 96 Übersichtsplan / 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ M/BP/00769/2020 Seite 2 von 14 Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Finkenwerder 37 mit den Festsetzungen Fläche für den Luftverkehr Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 3 Lageplan Übersicht 15000 v. 20.03.20 0 / 4 Lageplan Ausschnitt 1500 v. 20.03.20 0 / 5 Lageplan B-Plan 15000 v. 20.03.20 0 / 6 Lageplan Flurstück 12500 v. 20.03.20 0 / 7 Lageplan Koordinaten 1500 v. 20.03.20 0 / 8 Grundriss / Erdgeschoss Übersicht 1200 v. 04.03.20 0 / 9 Ansicht 3D o.M. v. 26.02.20 0 / 10 Ansichten Süd/Ost u. Nord/West 1100 v. 04.03.20 0 / 11 Ansichten Süd/West u.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ B/WBZ/00403/2021 Seite 2 von 4 Planungsrechtliche Grundlagen   Nicht überplanter Bereich im Zusammenhang bebauter Ortsteil nach § 34 BauGB Baugesetzbuch Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 1 / 1 Flurkartenauszug / Karte 1 / 2 Flurkartenauszug / Buch 1 / 5 Ansicht Süd-West 1 / 6 Ansicht Süd-Ost 1 / 9 Baubeschreibung 1 / 10 Antrag / Abweichung - Begründung 1 / 11 Flurkartenauszug / Karte 1 / 12 Nachbarzustimmung 1 / 13 Lageplan 1 / 14 Grundriss / Erdgeschoss Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr