Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

36578 Suchergebnisse für "vertrag"

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Mai 2022 Öffnungszeiten des Foyers Mo 800-1500 Di 800-1200 Do 800-1600 Fr 800-1200 Beratungstermine nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Kellinghusenstraße U1 U3 Tarpenbekstraße Bus 22 39 Julius-Reincke-Stieg Bus 20 25 Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 23.10.2019 Grundstück Belegenheit ### Baublock 426-006 Flurstücke 5692 7171 2667-1 5692-1 5715-1 in der Gemarkung Barmbek Erweiterung des Hauptgebäude der Techniker Krankenkasse Bürogebäude mit TG und temporärer Versammlungsstätte mit bis zu 990 Besuchern ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 5 zum Genehmigungsbescheid über die 2.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Mai 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Eingang 10.12.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 526-241 Flurstück 2352 in der Gemarkung Alt-Rahlstedt Bau eines Einzelhauses m. 6 WE VORBESCHEID Nach § 63 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung werden unbeschadet der Rechte Dritter die im Antrag gestellten Fragen beantwortet.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Mit den Hochbauarbeiten darf erst begonnen werden wenn die Auflagen und Bedingungen aus dem öffentlich- rechtlichen Vertrag erfüllt worden sind. Art und Umfang der Baumaßnahmen werden im öffentlich- rechtlichen Vertrag geregelt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 24.05.2022

Einfriedung Vorgarten

Link zur Ressource: Widerrufliche Genehmigung nach HBauO Im Falle des Widerrufs ist die vorgenannte bauliche Anlage auf erste Anforderung von der Eigentümerin oder dem Eigentümer oder der über die bauliche Anlage verfügungsberechtigten Person innerhalb von einem Monat ohne Entschädigungsansprüche zu beseitigen es sei denn mit dem Träger der Wegebaulast wird eine andere Vereinbarung getroffen. Dieser Bescheid gilt nach § 58 Absatz 2 HBauO auch für und gegen die Rechtsnachfolgerin oder den Rechtsnachfolger.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Der Erwerb des Schlosses für das FSD ist nur über den Abschluss einer Vereinbarung A mit der Feuerwehr Hamburg bei der für das Objekt zuständigen Feuer-und Rettungswache Bergedorf Sander Damm 2 21031 Hamburg Telefon 040 42851- 2601 Fax 42851-2609 E-Mail wf26@feuerwehr.hamburg.de möglich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Mai 2022 Kunden-WC Aufzug Termine nach Vereinbarung unter der Telefon-Nr. 42891 - 4000 Öffentliche Verkehrsmittel S2 S21 Bergedorf Bus 235 Rathaus Bergedorf alle Busse Mohnhof Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 25.03.2022 Grundstück Belegenheit ### Baublock 602-033 Flurstücke 7714 in der Gemarkung Bergedorf Ausbau einer Praxis für Logopädie im 5.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Das BMF-Schreiben regelt u.a. den Umfang der zu bescheingenden Angaben und enthält auch die Muster der Steuerbescheinigungen.

Link zur Ressource: Akte: FB5.S2401-2021/002-52 In der Zeile „Höhe der Kapitalerträge Zeile 7 Anlage KAP" sind bei Lebensversicherungs verträgen die steuerpflichtigen Kapitalerträge nach § 20 Absatz 1 Nummer 6 EStG in der jeweils für den Vertrag geltenden Fassung anzugeben.

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Mai 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 20.04.2022 Grundstück Belegenheit ### Baublock 525-148 Flurstück 5777 in der Gemarkung Volksdorf Neubau eines Carports als Ersatz für einen genehmigten bestehenden Carports GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Mai 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung im Service Zentrum oder beim Sachbearbeiter Öffentliche Verkehrsmittel S1 S11 S2 S3 S31 Altona 112 37 283 288 Große Bergstraße Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 09.11.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 212-003 Flurstücke 5418 5466 in der Gemarkung Ottensen Umbau bzw.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Dieses BMF-Schreiben ersetzt das BMF-Schreiben vom 18. Januar 2016 und erläutert, wie bestimmte Sachverhalte zu lösen sind.

Link zur Ressource: Akte: FB5.S2252-2021/019-52 Zinsswaps und andere Swapgeschäfte Bei einem Zinsswap vereinbaren die Parteien für eine vertraglich bestimmte Laufzeit den Austausch von Geldbeträgen welche sich in Bezug auf die Zinsberechnungsbasis unterscheiden.

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Mai 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 14.09.2020 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 504-018 Flurstücke 712 713 in der Gemarkung Eilbek Nutzungsänderung eines Büro- und Werkstattgebäudes zum Hostel insgesamt 10 Zimmer / 32 Betten ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid über den Entfall der Auflage 2.1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Mai 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 04.04.2022 Grundstück Belegenheit ### Baublock 515-139 Flurstück 10448 in der Gemarkung Bramfeld Anbringung von sechs Leuchttransparenten GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Mai 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 16.03.2022 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 515-057 Flurstück 6686 in der Gemarkung Bramfeld Abbruch Bestand zwecks Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit je 6 Wohneinheiten ideelle Teilung [12 WE] GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Im Rahmen des Mieter-Vermieter-Modells der Freien und Hansestadt Hamburg wird die Sprinkenhof GmbH als Realisierungsträger den Neubau des Veterinär und Einfuhramtes planen und realisieren. Das Ziel des Neubaus ist es, die veterinär- und lebensmittelrechtlichen Einfuhrkon-trollen und die Pflanzengesundheitskontrollen gemeinsam mit den Zollkontrollen an einem Standort zusammenzuführen. Auf diese Weise wird eine koordinierte Abfertigung bei der Ein-fuhr von Sendungen durch die Beschleunigung der administrativen Einfuhrabwicklung und der Nutzung von Synergieeffekten im Rahmen der Kontrollen erreicht. Die Bruttogrundfläche (BGF) des Vorhabens umfasst voraussichtlich rd. 11.200 m², verfügt über 237 Arbeitsplätzen, zzgl. Au-ßenflächen und soll auf dem zurzeit noch vom Zollamt Hamburg genutzten Grundstück in der Finkenwerder Straße 4, 21129 Hamburg (Flurstück 1539) realisiert werden.

Link zur Ressource: Upload: 220513_Zuschlag_BOSS Lean_Refine_geschwärzt § 11 Ergänzende Vereinbarungen Version 20191107 Seite 9 von 9 11.1 Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz HmbTG.

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Im Rahmen des Mieter-Vermieter-Modells der Freien und Hansestadt Hamburg wird die Sprinkenhof GmbH als Realisierungsträger den Neubau des Veterinär und Einfuhramtes planen und realisieren. Das Ziel des Neubaus ist es, die veterinär- und lebensmittelrechtlichen Einfuhrkontrollen und die Pflanzengesundheitskontrollen gemeinsam mit den Zollkontrollen an einem Standort zusammenzuführen. Auf diese Weise wird eine koordinierte Abfertigung bei der Einfuhr von Sendungen durch die Beschleunigung der administrativen Einfuhrabwicklung und der Nutzung von Synergieeffekten im Rahmen der Kontrollen erreicht. Die Bruttogrundfläche (BGF) des Vorhabens umfasst voraussichtlich rd. 11.200 m², verfügt über 237 Arbeitsplätzen, zzgl. Außenflächen und soll auf dem zurzeit noch vom Zollamt Hamburg genutzten Grundstück in der Finkenwerder Straße 4, 21129 Hamburg (Flurstück 1539) realisiert werden.

Link zur Ressource: Upload: Beratervertrag_Lean_methodenneutral_BOSS_geschwärzt § 11 Ergänzende Vereinbarungen Version 20191107 Seite 9 von 9 11.1 Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz HmbTG.

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: T10 Danach verlängert -sich der Vertrag um ein weiteres halbes Jahr bis zum Ablauf des 31.12.2024 wenn nicht einer der Vertragspartner 6 Monate vor Ablauf des Vertrages kündigt.

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr

Im Rahmen des Mieter-Vermieter-Modells der Freien und Hansestadt Hamburg wird die Sprinkenhof GmbH als Realisierungsträger den Neubau des Veterinär und Einfuhramtes planen und realisieren. Das Ziel des Neubaus ist es, die veterinär- und lebensmittelrechtlichen Einfuhrkontrollen und die Pflanzengesundheitskontrollen gemeinsam mit den Zollkontrollen an einem Standort zusammenzuführen. Auf diese Weise wird eine koordinierte Abfertigung bei der Einfuhr von Sendungen durch die Beschleunigung der administrativen Einfuhrabwicklung und der Nutzung von Synergieeffekten im Rahmen der Kontrollen erreicht. Die Bruttogrundfläche (BGF) des Vorhabens umfasst voraussichtlich rd. 11.200 m², verfügt über 237 Arbeitsplätzen, zzgl. Außenflächen und soll auf dem zurzeit noch vom Zollamt Hamburg genutzten Grundstück in der Finkenwerder Straße 4, 21129 Hamburg (Flurstück 1539) realisiert werden.

Link zur Ressource: Upload: BOSS_Wärmeschutz u Energiebilanzierung_Vertrag_geschwärzt § 13 Ergänzende Vereinbarungen 13.1 Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz HmbTG.

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Im Rahmen des Mieter-Vermieter-Modells der Freien und Hansestadt Hamburg wird die Sprinkenhof GmbH als Realisierungsträger den Neubau des Veterinär und Einfuhramtes planen und realisieren. Das Ziel des Neubaus ist es, die veterinär- und lebensmittelrechtlichen Einfuhrkontrollen und die Pflanzengesundheitskontrollen gemeinsam mit den Zollkontrollen an einem Standort zusammenzuführen. Auf diese Weise wird eine koordinierte Abfertigung bei der Einfuhr von Sendungen durch die Beschleunigung der administrativen Einfuhrabwicklung und der Nutzung von Synergieeffekten im Rahmen der Kontrollen erreicht. Die Bruttogrundfläche (BGF) des Vorhabens umfasst voraussichtlich rd. 11.200 m², verfügt über 237 Arbeitsplätzen, zzgl. Außenflächen und soll auf dem zurzeit noch vom Zollamt Hamburg genutzten Grundstück in der Finkenwerder Straße 4, 21129 Hamburg (Flurstück 1539) realisiert werden.

Link zur Ressource: Upload: BOSS_Wärmeschutz u Energiebilanzierung_Vertrag_geschwärzt § 13 Ergänzende Vereinbarungen 13.1 Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz HmbTG.

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Mai 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 07.12.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 526-170 Flurstück 6785 in der Gemarkung Alt-Rahlstedt Nutzungsänderung Lebensmittelladen mit Gebäck- und Fleischverkauf GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: xlsx, zip

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr