Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

253 Suchergebnisse für "elbphilharmonie"

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2017 Welche Maßnahmen sind geplant um eine langfristige Aktivierung und Bespielung der Elbphilharmonie zu gewährleisten Siehe Drs. 21/2839.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Liste der nach dem HmbTG zu veröffentlichenden Zuwendungsvorgänge und der eingetretenen Änderungen aus dem Fachverfahren INEZ.

Link zur Ressource: Zuwendungsvorgänge 2017 Quartal 2 Nachtrag zum Rahmenvertrag mit der Elbphilharmonie Bau KG gemäß der Aufsichtsratsvorlage TOP 4 zur Sitzung vom 11.

Formate: xlsx, zip

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Während des G20-Gipfels auch für die obdachlosen Menschen sorgen Alternativantrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE zur Drucksache 20-3649

Link zur Ressource: Drucksache 20-3722 (Onlinekontext) Juli 2017 in Hamburg bringt insbesondere im innerstädtischen Bereich bei den Messehallen und im Bereich der Elbphilharmonie Einschränkungen. Sowohl für die dort lebenden Anwohnerinnen und Anwohner als auch für alle in der Freien und Hansestadt Hamburg lebenden Menschen.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2017 Wie weit sind welche Schnellbahnstationen von der Elbphilharmonie entfernt 2. Wie weit sind welche Bushaltestellen von der Elbphilharmonie entfernt Siehe unter folgendem Link https//www.elbphilharmonie.de/de/anfahrt 3.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2017 In der Vergangenheit hat die Glaubwürdigkeit des Senates durch Kostenexplosionen bei Großprojekten wie der Elbphilharmonie stark gelitten und Beispiele von anderen G20-Gipfeln wie zum Beispiel in Toronto beim Doppelgipfel G8 und G20 wo die Kosten anfangs von veranschlagten 179 Millionen C $ Quelle http//www.cbc.ca/news/politics/summitcosts-hit-1-1b-1.876766 auf laut offiziellen Angaben der kanadischen Regierung 858 Millionen C $ Quelle http//www.cbc.ca/news/politics/g8-g20costs-top-857m-1.915254 stiegen zeigen wie schwierig sich die Kostenplanungen für solch eine Veranstaltung gestalten können.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2016 Subventionierte Eigentumswohnungen in der Elbphilharmonie Bei engagierten Bürgern hält sich hartnäckig das Gerücht die mit der Elbphilharmonie errichteten Eigentumswohnungen wären im Zuge der Gesamtmaßnahme staatlich subventioniert worden.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2017 Angebunden an den öffentlichen Nahverkehr ist die Elbphilharmonie durch die U-Bahn-Linie U3 „Baumwall Elbphilharmonie“ auch Busse und eine Fähre fahren in der Umgebung der Elbphilharmonie.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2016 November 2016 hat die Adamanta GrundstücksVermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Elbphilharmonie KG Adamanta/Hochtief die Elbphilharmonie Hamburg Bau GmbH & Co.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:731.01-09 Brosda gibt Informationen zur Eröffnung der Elbphilharmonie und teilt den Sachstand zur Vorbereitung der Eröffnungsfeier mit.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Berufung des Senators Dr. Carsten Brosda in mehrere Aufsichtsräte

Link zur Ressource: Mandate von Mitgliedern des Senats in hamburgischen öffentlichen Unternehmen Carsten Brosda damit nun in den Aufsichtsräten folgender Unternehmen vertreten Deichtorhallen Hamburg GmbH Elbphilharmonie und Laeiszhallen Service GmbH Beirat Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH Hamburgische Staatsoper GmbH Hamburg Marketing GmbH Hamburg Media School GmbH Hamburg Musik gGmbH Neue Schauspielhaus GmbH Thalia Theater GmbH Der Senat bittet um das Einvernehmen der Bürgerschaft nach Artikel 40 Absatz 2 der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Eine Fährverbindung nach Blankenese – die Chance jetzt ergreifen Antrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE, FDP und CDU (2. Neufassung)

Link zur Ressource: Drucksache 20-3463 (Onlinekontext) Die größer werdende Zahl von Touristen welche den Hafen und die Elbphilharmonie besuchen erhält so die Möglichkeit auf kurzem und direktem Weg auch den besonderen Charme von Blankenese zu erleben.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2017 Internationaler Tourismus – Welche Akzente setzt der Senat und wie wird die Elbphilharmonie in die Planungen eingebunden Mit der Eröffnung der Elbphilharmonie in 2017 erhält Hamburg eine zusätzliche Tourismusattraktion.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO Internationales Musikfest Hamburg - Elbphilharmonie Hamburg BEFRISTETE GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung befristet bis zum 15.06.2014 erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO April 2014 Sprechzeiten Mo 09.00 - 11.00 Uhr Di Geschlossen Mi 09.00 - 11.00 Uhr Do 13.00 - 15.00 Uhr Fr 09.00 - 11.00 Uhr Öffentliche Verkehrsmittel S3 S31 Wilhelmsburg Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 07.03.2014 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 103-020 Flurstück 2019 in der Gemarkung Altstadt Süd Veranstaltung Tag der Elbphilharmonie / Parcour auf der Baustelle und Open Air Musikveranstaltung am 17./18.05.2014 BEFRISTETE GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung befristet am17.05. und 18.05.2014 erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 24.01.2017

Beteiligungsbericht 2007

Überblick über die Beteiligungen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) an rechtlich selbständigen Unternehmen des privaten und öffentlichen Rechts, Berichtszeitraum 01.01.2007 bis 31.12.2007; Darstellung der einzelnen Unternehmen

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr
Dokument 24.01.2017

Beteiligungsbericht 2008

Überblick über die Beteiligungen der Freien und Hansestadt Hamburg an rechtlich selbständigen Unternehmen des privaten und öffentlichen Rechts, Berichtszeitraum 01.01.2008 bis 31.12.2008; Änderungen am Beteiligungsbestand; Beteiligungs- und Privatisierungspolitik; Darstellung der einzelnen Unternehmen

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2016 Wahlperiode 25.11.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse FDP vom 18.11.16 und Antwort des Senats Betr. Bau der Elbphilharmonie Wie viele Handwerker wurden nicht bezahlt Nach aktuellen Pressemeldungen gibt es einen Streit zwischen einem mittelständischen Unternehmen und dem Baukonzern HOCHTIEF wegen unbezahlter Rechnungen in Höhe von rund 750.000 Euro für bauliche Leistungen bei der Elbphilharmonie.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO Januar 2017 Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel S3 S31 Wilhelmsburg Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 28.11.2016 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 103-020 Flurstück 2019 in der Gemarkung Altstadt Süd Eröffnung Elbphilharmonie am 11.01. und 12.01.2017 - Nutzungsänderungsantrag BEFRISTETE GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung befristet bis zum 12.01.2017 erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Ergänzung des Haushaltsplan-Entwurfs 2011/12 (Anlage 1); Ermächtigung zur Inanspruchnahme von Haushaltsmitteln im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung zur Umsetzung des Kita-Sofortpakets (Anlage 2.1), für die Neuschaffung und Besetzung einer Staatsratsstelle in der Senatskanzlei (Anlage 2.2) sowie für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Elbphilharmonie (Anlage 2.3)

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr