Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

134 Suchergebnisse für "Munition"

Bauvertrag zur Straßenbaumaßnahme

Link zur Ressource: Akte: 000.00-04 Folge zu leisten. Munition darf nicht geborgen werden. Es ist verboten entdeckte Kampfmittel zu

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 2. Quartal 2020 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Link zur Ressource: Upload: 20200702 2. Quartal_Munition_2020 Patronen für Handfeuerwaffen 270 Kisten aus Pappe 1.52035 18842 Hamburg Norfolk 54 1.4G 0303 Munition

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 1. Quartal 2020 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Link zur Ressource: Upload: 1a) Vorbemerkung umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß der im Anhang aufgeführten UN-Nummern1 die zugleich auch Waffen und Munition

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 3 Quartal 2020 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Link zur Ressource: Upload: 1a) Vorbemerkung umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß der im Anhang aufgeführten UN-Nummern1 die zugleich auch Waffen und Munition

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Hamburgische Vergaberichtlinie regelt als verbindliche Verwaltungsvorschrift die Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen in der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) im Bereich unter- und oberhalb der EU-Schwellenwerte und ersetzt u.a. die bisherige Beschaffungsordnung (BO). Die HmbVgRL besteht aus dem Richtlinientext, einer Übersicht über die Vergabestellen (Anlage I), den Vergabevordrucken (Anlagen II) und einigen Arbeitshilfen (Anlagen III). Zuständig ist die Grundsatzabteilung für Vergaberecht der Finanzbehörde (FB 42).

Link zur Ressource: Akte:FB1a.030.65-1.303.001 und ohne Hilfsmotor und Zubehör 3.9. Waffen Munition und Zubehör • Feuerwaffen aller Art Lang- und

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Auftrag Konstruktiver Ingenieurbau, Straßenbau und Landschaftsbau

Link zur Ressource: Upload: LV-Hohenfelder-Bucht Leitungslagen oder Munition vorschachten. Im Bereich von Sondierfläche 12 sind bei der Durchführung von

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Auftrag Ingenieurbauwerk

Link zur Ressource: Upload: Leistungsverzeichnis_Trog Hammer Straße Munition ist eine Freigabeformulierung zu wählen welche zweifelsfrei und abnahmetauglich den Verdacht auf

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Auftrag Kampfmittelerkundung und ggf. -räumung auf Landflächen

Link zur Ressource: Upload: Leistungsverzeichnis Verdacht auf Bombenblindgänger und vergrabener Munition ist eine Freigabeformulierung zu wählen welche

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Auftrag Kampfmittelerkundung und ggf. –räumung auf Landflächen

Link zur Ressource: Upload: Leistungsverzeichnis übergeben. In Bereichen mit kombiniertem Verdacht auf Bombenblindgänger und vergrabener Munition ist eine

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:4400/73 Sachschäden • Fund einer Schusswaffe oder Munition in der Anstalt oder der Verdacht dass eine Schusswaffe

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr
Dokument 04.06.2020

VV Bilanzierung

Verwaltungsvorschriften zu § 4 Absatz 1 Sätze 1 und 2, Satz 3 Nummern 3 und 4, Satz 4 sowie Absatz 2, § 77 Absätze 1 und 4 sowie § 79 Absätze 1 bis 3 LHO, Artikel 40 § 5 Absätze 3 bis 6 SNH-Gesetz (VV Bilanzierung), vom 29. Dezember 2014, zuletzt geändert am 25.03.2020. Für das Haushaltsjahr 2019 anzuwendende Fassung.

Link zur Ressource: Upload: 2020-03-25 VV Bilanzierung HJ 2019  Saatgut Düngemittel Grünflächenverwaltung  Heizölbestände  Munition Polizei  Impfstoffe sowie

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr
Dokument 04.06.2020

VV Bilanzierung

Verwaltungsvorschriften zu § 4 Absatz 1 Sätze 1 und 2, Satz 3 Nummern 3 und 4, Satz 4 sowie Absatz 2, § 77 Absätze 1 und 4 sowie § 79 Absätze 1 bis 3 LHO, Artikel 40 § 5 Absätze 3 bis 6 SNH-Gesetz (VV Bilanzierung), vom 29. Dezember 2014, zuletzt geändert am 25.03.2020. Ab Haushaltsjahr 2020 anzuwendende Fassung.

Link zur Ressource: Upload: 2020-03-25 VV Bilanzierung ab HJ 2020  Saatgut Düngemittel Grünflächenverwaltung  Heizölbestände  Munition Polizei  Impfstoffe sowie

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Ottensen 67 Bodenschadstofferkundung und Massenabschätzung Friedensallee 254

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Bombenblindgängem Munition etc. Arbeiten zur Kampfinittelortung und -beseitigung bzw. Freimessungen erforderlich

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Auftrag Bauleistungen

Link zur Ressource: Upload: Auftrags_LV_BA_GFZ_137_20 Munition vorschachten. Aushubtiefe bis min. 15 m unter Gelände. Bohrraster gemäß TA-KRD Hamburg

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 sind u.a. folgende Leistungen eingerechnet -Herstellen der Bohrungen zur Ortung von Munition

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Fragestunden; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Stunde Tschüss Bergedorfer Verhältnisse - Wem nützt die Koalition? (angemeldet von der CDU-Fraktion); Beschluss über die Tagesordnung; Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Leiter des Jugendpsychiatrischen Dienstes (JPD) im Bergedorfer Gesundheitsamt (Verfasser: FDP-Fraktion, Antwort); Defender-Europe 20: Panzer auf Bergedorfer Straßen? (Verfasser: Fraktion DIE LINKE, Antwort); Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Umnutzung eines Teils der Schlossstraße, hier: Vorstellung der Fußgängerzone im Rathausquartier / Pilotprojekt "Stadtraum für Menschen" in der öffentlichen Sitzung des Wirtschaftsausschusses vom 11.12.2019 (Verfasser: CDU-Fraktion, Antwort); Situation auf der vom ETSV Hamburg genutzten Sportanlage am Mittleren Landweg (Verfasser: FDP-Fraktion, Antwort); Biotop blockiert neuen Recyclinghof - Was war wann dem Bezirksamt bekannt? (Verfasser: CDU-Fraktion, Antwort); Sperrwirkung nach § 32 Absatz 5 BezVG in Hinblick auf das Bürgerbegehren "Vier- und Marschlande erhalten" (Verfasser: SPD-Fraktion, Antwort); Ist eine Verlängerung der RISE-Förderung für Bergedorf-Süd geplant? (Verfasser: CDU-Fraktion, Antwort); Schließung des Penny-Marktes an der Lohbrügger Landstraße (Verfasser: AfD-Fraktion); Bergedorfer Wichtelmarkt (Verfasser: AfD-Fraktion); Mündliche Anfragen; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Mess- oder Aufzeichnungsgeräte an Lichtzeichenmasten im Bezirk Bergedorf (Verfasser: CDU-Fraktion, Antwort); Dokumentation der Müllmengen in SAGA-Wohnungen (Verfasser: SPD-Fraktion, Antwort); E-Mobilität (Verfasser: AfD-Fraktion, Antwort); Leistungen zur Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Jungerwachsene im Bezirk Bergedorf und in den jeweiligen Stadtteilen (Verfasser: Fraktion DIE LINKE, Antwort); Situation auf den P+R-Parkplätzen im Bezirk Bergedorf (Verfasser: FDP-Fraktion, Antwort); Situation an den Wertstoffcontainern am Felix-Jud-Ring (BAB-Auffahrt Neuallermöhe-West) (Verfasser: FDP-Fraktion); Illegale Untervermietung der Flüchtlingsunterkünfte (Verfasser: AfD-Fraktion); Kriminalität im Bezirk Bergedorf (Verfasser: AfD-Fraktion); Denkmalschutz in Bergedorf (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Durchfeuchtung in den Wohnungen am Gleisdreieck (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.12.2019; Fachausschussum- und -nachbesetzungen; Um-/Nachbenennung im Regionalausschusses (RgA); Besprechung von Anfragen; Auskünfte nach dem Hamburgischen Transparenzgesetz durch das Bezirksamt Bergedorf (Verfasser: Fraktion DIE LINKE, Besprechung); Mitteilungen der Verwaltung; Rückführung des Meridiankreises und Ausweitung der Öffentlichkeitsarbeit an der Sternwarte Bergedorf; Pflege- und Entwicklungsplan für den Hohendeicher See (Oortkatensee); Fahrraddiebstähle verhindern; Schrittgeschwindigkeit in "Spielstraßen" (verkehrsberuhigte Bereiche); Bürgerbegehren "Vier- und Marschlande erhalten" - Erreichen des Drittelquorums; Entgeltgerechtigkeit in Bergedorf durchsetzen; Beleuchtung Boberger Furtweg; Infrastruktur an der Einmündung Curslacker Neuer Deich / Am Schleusengraben sofort herstellen; Beschlussvorlagen; Geschäftsordnung der Bezirksversammlung, 21. Amtsperiode; Änderungsantrag zur Beschlussvorlage "Geschäftsordnung der Bezirksversammlung, 21. Amtsperiode" (Drs.21-0200) (Verfasser: CDU-Fraktion); Änderungsantrag zur Drs. 21-0200 "Geschäftsordnung der Bezirksversammlung, 21. Amtsperiode" (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Wegereinigungsverzeichnis; Bildung des Jugendhilfeausschusses Bergedorf (JHA) in der 21. Amtsperiode - Wahl der Stellvertretungen; Vergabe der Sondermittel der Bezirksversammlung - Haushaltsjahr 2020 (Verfasser: SPD-Fraktion, Fraktion GRÜNE Bergedorf, FDP-Fraktion); Änderungsantrag zu "Vergabe der Sondermittel der Bezirksversammlung - Haushaltsjahr 2020 (Drs. 21-243.1) (Verfasser: CDU-Fraktion); Anträge; Bergedorfer Städtepartnerschaft (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Entwicklungsperspektiven des Areals Haus im Park - ergänzte Fassung (Verfasser: FDP-Fraktion); Mögliche illegale Untervermietungen in den Asylbewerberunterkünften Brookkehre und Gleisdreieck (Verfasser: AfD-Fraktion); Änderungsantrag zu "Mögliche illegale Untervermietungen in den Asylbewerberunterkünften Brookkehre und Gleisdreieck" (Drs. 21-293) (Verfasser: CDU-Fraktion); Alternative Verkehrsführung in der Bergedorfer Schloßstraße (Verfasser: CDU-Fraktion); Aufstellung von Sportgeräten im Schlosspark (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Tourismus-Flyer "Bergedorf 10 Highlights" und Bergedorf.de (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Weiterführung des Vergnügungstättenkonzeptes (Verfasser: SPD-Fraktion); Pkw-Stellplätze in der Bergedorfer-Innenstadt (Verfasser: CDU-Fraktion); Gesundheitszentrum für Lohbrügge: niedrigschwellige Angebote zur Gesundheitsprävention (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Mitglieder und deren Vertretung in Kommissionen und im bezirklichen Sportstättenbeirat - korrigierte Fassung (Verfasser: SPD-Fraktion); Handwerkerstellplätze bei Mehrfamilienhäusern (Verfasser: CDU-Fraktion); Blühwiese im Grünen Zentrum (Verfasser: CDU-Fraktion); Berichte; Benennung von Wegeflächen; Flurstück 4100 inkl. Billebrücke Gem. Bergedorf; Schulschwimmen am Nachmittag; Betriebssteuerung der Krapphofschleuse; Bergedorfer Wohnungsbauprogramm 2020 Hier: Fortschreibung des Wohnungsbauprogramms und Ergebnisse der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ; Zwischenbilanzierung und Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzeptes (IEK) Neuallermöhe; Bebauungsplanverfahren Kirchwerder 33 (Stadtteilschule Kirchwerder) Hier: Ergebnis der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs sowie der Änderungen des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms; Zustimmung zum Planentwurf ; Haushaltsplanentwurf 2020, hier: Beschlussvorlage Tiefbauprogramm ; Looki e.V. muss bleiben; Ranger für den Bezirk Bergedorf; Grünanlagen in Nettelnburg-Süd;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) betroffen b Ist bekannt ob dabei Gefahrenstoffe z.B. Munition transportiert werden Entfällt. Wenn nein

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bauvertrag zur Straßenbaumaßnahme

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 . Grundsätzlich gilt Beim Auftreten von unbekannten Eisenteilen oder erkennbaren Munitions- teilen muss die

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) und die Deutsche Bahn AG (DB AG) beabsichtigen, die bestehenden niveaugleichen Bahnübergänge Hammer Straße aufzuheben und durch eine Unterführung am Ort zu ersetzen. In Vorbereitung für den Trogbau wurden bereits einzelne Straßenabschnitte umgebaut oder neu hergestellt. In dieser Ausschreibung sind die nachfolgenden Eingrünungsmaßnahmen der bereits fertiggestellten Straßenabschnitte sowie die Wiederherstellung von Grünflächen, die zwischenzeitlich durch die Baustellen beansprucht wurden, enthalten: 1. Eingrünung der neuen Grundstücksgrenze des Pfadfindergrundstücks Hammer Straße 126 2. Straßenbäume im bereits fertiggestellten nördlichen Bauabschnitt der Hammer Straße 3. Eingrünung der fertig gestellten Verlängerung der Marienthaler Straße parallel zur Schule Griesstraße bis zur neuen Brücke über das Gütergleis 4. Eingrünung westlich des Vereinshauses der Kroatischen Kulturgemeinschaft, Hammer Straße 58, und des bereits fertig gestellten Straßenraums östlich der neuen Brücke über das Gütergleis in der Verlängerung der Marienthaler Straße. Herstellung von Stellplätzen auf dem Gelände der Kroatischen Kulturgemeinschaft 5. Umbauarbeiten Schulhof Griesstraße, u.a. Herstellung eines Sportfeldes

Link zur Ressource: Upload: Leistungsverzeichnis_262_15 Munitions-Behälters BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung. 2 Stk EP.......................... GP

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: Leistungsverzeichnis BA-GFZK-486_19 Munition vorschachten. Aushubtiefe bis min. 15 m unter Gelände. Bohrraster gemäß TA-KRD Hamburg. Herstellen

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 4. Quartal 2019 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Link zur Ressource: Akte:HmbTG - zu veröffentlichende Dokumente Hwsp02fachstab@polizei.hamburg.de Aufstellung der im Hamburger Hafen umgeschlagenen Waffen- und Munitions- transporte die unter

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr