Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

1468 Suchergebnisse für "Zuwendungen"

Link zur Ressource: Akte: BWSB613.521-201 Grog /SL4O Planung Vorgangszeitraum 01.01.2021 - 31.12.2027 Projektzeitraum 01.01.2021 - 31.12.2027 Veddel Wachstum und nachhaltige Erneuerung Keine Öffentlichkeitsarbeit investiv Art der Leistung im haushälterischen Sinne der Doppik investiv / konsumtiv Konsumtiv Früher PSP-Element 3-20702020-000002.01 Sachkonto 61300010 Schlüsselprojekt ja / nein J nein lNEZ-Zuwend j a / ne in 1 2nein Ggf. Begründung für Kosten steigerungen und/oder Überschreitung der 50%-Marke Allg.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Busbeschleunigungsprogramm MetroBus-Linie 3

Link zur Ressource: Upload: 11767_Bericht_SV_gez BImSchV damit nicht an zuwenden. Somit kann nach hiesiger Einschätzung auf eine Lärmtechnische Untersuchung verzichtet werden. 6 Voraus- und Folgemaßnahmen Die Straßenbauarbeiten werden mit den geplanten Hochbaumaßnahmen Ecke Nebenfahrbahn / Wolt manstraße und nördlich der Amsinckstraße Ecke Spaldingstraße sowie der Planung von S2 im Hö gerdamm Kooperationsmaßnahme mit Leitungsträgern abgestimmt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 011.25-3 Leist.rechnung Anlagenbuchhaltung Z 414 Finanzmanagement und —controlling Al Z 413 Finanzmanagement und —controlling G Z 412 Finanzmanagement und —controlling FS Z 411 Finanzmanagement und -controlling Z - Z 41 Haushalt und Controlling Z31 P Effi GPM Projekt Z3221 14.04.2022 - Z 61 Beteiligungs management Z 62 Grundsatz Zuwendungen Beratung und Verwendungsnachweis prüfungen Hr.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 011.25-3 Rechtsfragen - Z 52 Rechtsangelegenheiten Ämter G und SI Z 53 Überregionaler Kostenausgleich Jugend- und Sozialhilfe - Z 54 Vorprüfungsstelle Fachlicher Prüfdienst Z 55 Geschàftsst. der Schiedsstellen nach §§ 78 g SGB VIII 81 SGB XII 20 KibeG u. 133 SGB IX ÖRA Offentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle Z 61 Beteiligungs management Z 62 Grundsatz Zuwendungen Beratung und Verwendungsnachweis prüfungen - Z 621 Verwendungsnachweis prüfung Al FS SI Z 622 Verwendungsnachweis prüfung FS G Baumaßnahmen ah I' BEHÖRDE FÜR ARBEIT GESUNDHEIT SOZIALES FAMILIE UND INTEGRATION AMT FÜR ZENTRALE DIENSTE Sitz Hamburger Straße 47 22083 Hamburg Postfach 76 01 06 22051 Hamburg Telefon 040-428 63-0 Z 341 Recruiting und Personalmarketing Z 342 Personalentwicklung und -beratung Z 441 Betriebswirtschaft Gebühren Gutachten Rechnungshof Geändert Z 3221 31.03.2022

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 011.25-3 SI Amt für Soziales Si IF Task Force-Folgeprojekt Stabilisierung W/EH S11 Managementunterstützung Sli P Folgeprojekt PROSOZ L Sill Zuwendungen Sozialstatistiken und Fachliche Leitstelle Care Cost Manager S112 Koordination abteilungs übergreifender Aufgaben S113 Finanzen Controlling und Fachliches Berichtswesen S114 Fachliche Leitstelle PROSOZ ih 1 BEHÖRDE FÜR ARBEIT GESUNDHEIT SOZIALES FAMILIE UND INTEGRATION AMT FÜR SOZIALES Behördensitz Hamburger Straße 47 22083 Hamburg Postfach 76 01 06 22051 Hamburg Telefon 040-428 63-0 S12 Grundsatzaufgaben des Sozialhilfeträgers S121 Steuerung der Hilfen zum Lebensunterhalt der Bedarfe für Unterkunft und Heizung Grundsatzangelegenheiten S122 Steuerung der Leistungen nach dem AsylbLG und der Hilfen zur Gesundheit im SGB XII S1223 Operative Steuerung der Hilfen zur Gesundheit S123 Nachrang der Sozialhilfe Forderungsmanagement S13 Wohnungslosenhilfe und Unterbringung Zuwanderung aus der EU S131 Offentliche Unterbringung S132 Wohnungslosenhilfe und Wohnen für vordringlich Wohnungssuchende S133 Zuwanderung aus der EU S134 Steuerung Kapazitäten und Finanzen S14 Teilhabe und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung S141 Grundsätze der Eingliederungshilfe SGB IX S142 Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Vertragsrecht und Steuerung S144 Integrationsamt S1441 Verwaltung Sondervermögen Projekt förderung Erhebung Ausgleichsabgabe Service S1442 Kündigungsschutz u. begleitende Hilfe Widerspruchsverfahren S1443 Verwendung d.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: Zu veröffentlichendes Dokument Darüber hinaus ist das Bezirksamt verantwortlich für die lokale Öffentlichkeitsarbeit die Evaluation der Fördergebiete die ge bietsbezogene Bündelung Steuerung und Verwaltung der Ressourcen das Projektmanage ment die Einhaltung und Umsetzung der Förderrichtlinien gegenüber Dritten und die Bewilli gung der Zuwendungen. Das Gebietsmanagement setzt sich zusammen aus der bezirklichen Gebietsbegleitung des Fachamtes für Stadt- und Landschaftsplanung und der externen Ge bietsentwicklung vor Ort.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 011.25-3 Stand 01.04.2021 FS Überregionale Förderung und Beratung - Landesjugendamt FS 41 Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum SPFZ FS 41 P Projekt Digitale Medien kompetenz in der OKJA" FS 42 Überregionale Jugend- und Familienförderung Zuwendungen H FS 411 Verwaltung Sozial pädagogische Fortbildung FS 412 - Sozialpädagogische Fortbildung FS 413 Praxisbüro Studiengang Soziale Arbeit I FS 43 Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle - FS 421 Zuwendungen - FS 422 Überregionale Projekte ih BEHÖRDE FÜR ARBEIT GESUNDHEIT SOZIALES FAMILIE UND INTEGRATION AMT FÜR FAMILIE Abteilung Überregionale Förderung und Beratung Landesjugendamt Behördensitz Hamburger Straße 47 22083 Hamburg Postfach 76 01 06 22051 Hamburg Telefon 040-428 63-0 Hauptsitz des Amtes und der Abteilung Adolph-Schönfelder-Str. 5 22083 Hamburg Telefon 040-428 63-0 FS 44 Amtsvormundschaften FS 45 Internationale Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit - FS 451 Internationale Jugendarbeit FS 452 Jugendverbandsarbeit Geändert Z 3221 16.03.2022

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 011.25-3 Leist.rechnung Anlagenbuchhaltung Z 414 Finanzmanagement und —controlling Al Z 413 Finanzmanagement und —controlling G Z 412 Finanzmanagement und —controlling FS Z 411 Finanzmanagement und -controlling Z und SI Grundsatz Z 41 Haushalt und Controlling Z31 P Effi GPM Projekt Z3221 18.01 .2022 - Z 61 Beteiligungs management Z 62 Grundsatz Zuwendungen Beratung und Verwendungsnachweis prüfungen beh.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Die Satzung der Stiftung Elbefonds enthält Informationen zur Arbeit und zur Fördertätigkeit der Stiftung Elbefonds, die sich aus den zugrundeliegenden gesetzlichen Regelungen ergeben.

Link zur Ressource: Upload: ElbefondsV_HA Anlage Satzung der Stiftung Elbefonds   § 1 Stiftungsvermögen 1 Die Stiftung ist mit einem von der Freien und Hansestadt Hamburg bereitgestellten Vermögen von 10.000.000 Euro ausgestattet. 2 Das Stiftungsvermögen kann durch Zustiftungen erhöht werden. Werden Zuwendungen nicht ausdrücklich zur unmittelbaren Erfüllung des in § 2 des Elbefondsgesetzes genannten Stiftungszwecks bestimmt fließen sie dem Stiftungsvermögen zu. 3 Das Vermögen der Stiftung ist in seinem Bestand zu erhalten.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Dieses Dokument enthält die Wirtschaftspläne der Jahre 2021 (Aktualisierung) und 2022 in der vom Kuratorium der Stiftung Elbefonds am 08.12.2021 beschlossenen Form.

Link zur Ressource: Upload: Wirtschaftsplan 2021 - 2022 Gewinnvortrag/Finanzmittelfonds am Anfang der Periode 1.357.341 1.394 6. Zuwendungen an Sportboothäfen gem. Stiftungszweck -84.302 -53 7.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 011.25-3 c Z 342 Z 23 Raum- und Gebäude management Ausschreibungen und Beschaffungen Z 31 Personal- und Organisationsentwicklung Z 41 Haushalt und Controlling ÖRA Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle Z 3 Personal und Organisation Z 62 Grundsatz Zuwendungen Beratung und Verwendungsnachweis prüfungen Stand 01.01.2022 Z 33 Personalverwaltung Z 621 Verwendungsnachweisprüfung AI FS SI Z Amt für Zentrale Dienste BEHÖRDE FÜR ARBEIT GESUNDHEIT SOZIALES FAMILIE UND INTEGRATION Sitz Hamburger Straße 47 22083 Hamburg Postfach 76 01 06 22051 Hamburg Telefon 040-428 63-0 AMT FÜR ZENTRALE DIENSTE Z 61 Beteiligungsmanagement Z 44 Betriebswirtschaft Z 43 IT-Verfahren Haushalt Z 622 Verwendungsnachweisprüfung FS G Baumaßnahmen Z 32 Organisation und Personalbudget Geändert Z 3221 17.12.2021 Z 2 IT-Management und Verwaltungsservice Z 55 Geschäftsst. der Schiedsstellen nach §§ 78 g SGB VIII 81 SGB XII 20 KibeG u. 133 SGB IX Z 24 IT-Service Z 21 Verwaltungsservice Z 212 Registratur und Dokumentenmanagement Z 4 Haushalt und Betriebswirtschaft Z 5 Rechtsabteilung Z 6 Beteiligungen und Zentrale Zuwendungsangelegenheiten Z 211 Poststelle und Service Z D Management Digitale Behörde Z 34 Personalmanagement Z 412 Grundsatz Behördencontrolling Finanzmanagement/ -controlling Z beh.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: BWSB613.525-021 Stadtteiljubiläum 2019 die folgenden finanziellen Ressourcen für Steilshoop akqui riert - Zuwendungen der Wohnungsunternehmen SAGA und Vonovia - Einnahmen aus Eintrittsgeldern Sponsoringmittel - Bezirkliche Sondermittel Einbindung der Kommunalpolitik Zuständiger bezirklicher Ausschuss für die Integrierte Stadtteilentwicklung ist in Wandsbek der Ausschuss für Soziales bis 19.6.2019 "Ausschuss für Soziales und Bil dung".

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: BWSB613.522-022 Darüber hinaus ist das Bezirksamt verantwortlich für die Lokale Öffentlichkeitsarbeit die Evaluation des Fördergebietes die gebietsbezogene Bündelung Steuerung und Verwaltung der Ressourcen das Projektmanagement die Einhaltung und Umsetzung der Färderrichtlinien gegenüber Dritten und die Bewilligung der Zuwendungen. Die Leistungen der Gebietsentwicklerin umfassen seit 2018 die Unterstützung des Bezirksamtes bei der Organisation und Durchführung von Beteiligungsprozessen inklusive der Durchführung und Moderation von Veranstaltungen die Unterstützung des Bezirksamtes bei der verfahrens- und projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen Webseite und Artikel für die Stadtteilzeitung der Berichterstattung gegenüber den bezirklichen Gremien sowie die Mitwirkung bei den Instrumenten der Evaluation und des Controllings.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Unterlagen 1. Verschickung

Link zur Ressource: Upload: MO16282_210324_EV_VA_UP-5.000 BImSchV damit nicht an zuwenden. Somit kann nach hiesiger Einschätzung auf eine Lärmtechnische Untersuchung verzichtet werden. 6 Voraus- und Folgemaßnahmen Die Straßenbauarbeiten werden mit der geplanten Hochbaumaßnahme Ecke Nebenfahrbahn / Wolt manstraße abgestimmt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antrag auf Zuwendung aus den Restmitteln des Quartiersfonds II 2021 für die Durchführung von Frauen-Fahrradkursen von Dezember 2021 bis Dezember 2022 in der Wohnunterkunft Sieversstücken Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag auf Zuwendung aus den Restmitteln des Quartiersfonds II 2021 für die Durchführung von Frauen-Fahrradkursen von Dezember 2021 bis Dezember 2022 in der Wohnunterkunft Sieversstücken Empfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag auf Zuwendung aus den Restmitteln des Quartiersfonds II 2021 für die Durchführung von Frauen-Fahrradkursen von Dezember 2021 bis Dezember 2022 in der Wohnunterkunft Sieversstücken in Höhe von 5.000 Euro Beschlussempfehlung des Amtes

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr