Dokument
16.03.2024
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 25.01.2024; Mitteilungen; Für belebte Plätze und eine lebendige Innenstadt - Ausnahmen für die Außengastronomie im Winter; Ärztliche Versorgung in Wohnquartieren sicherstellen - Angebote in Neubauprojekten mitdenken!; Sondermittelantrag 138/2023 - Between the Stages e.V., hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Parkraumpotentiale am Billwerder Neuer Deich ausnutzen, weiteren uneingeschränkten Parkraum für Anwohner schaffen; Zwischenfinanzierung der Toilettenanlage am Großneumarkt, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Die Finanzierung für die Beschaffung von Rauchsimulationsbrillen für die Freiwillige Feuerwehr Billstedt-Horn zur Brandschutzerziehung in Kitas und Schulen in Höhe von bis zu 3550€ zur Verfügung stellen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Aktuelle Sondermittelanträge; Aktuelle Sondermittelanträge (Beschlussbestätigungen); Sondermittelantrag 08 / 2024 - Honigfabrik e.V. Kommunikationszentrum Wilhelmsburg; Wahlen und Benennungen; Wahlen / Benennungen zum Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Wahl der Beisitzenden und deren Stellvertretungen für den Bezirkswahlausschuss für die Wahl zur Bezirksversammlung am 09. Juni 2024; Beschlussbestätigungen; Bereitstellung eines Lasten-Pedelcs an einer StadtRad-Station; Ampelschaltung Ortsdurchfahrt Finkenwerder; HVV-Busbahnhof, Lichtzeichenanlage bei der Ausfahrt zur Reclamstraße (Höhe zwischen Fritzschweg und Öjendorfer Weg)
; Prüfung der ÖPNV-Anbindung im Bereich der östlichen Eiffestraße; Sonstige Vorlagen; Bebauungsplan-Entwurf Horn 49 "Haus im Blohms Park"; hier: Zustimmung zur Feststellung des Bebauungsplans Horn 49; Umgestaltung Steinbeker Marktplatz; Anträge; Flagge zeigen beim CSD 2024 in Hamburg (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Stadtteilkulturzentren/Bürgerhäusern- Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflation sowie Erhöhungen der Eingruppierungen (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Öffentliche Tanzflächen im Bezirk Mitte schaffen (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Stadtteilkulturzentren/Bürgerhäuser in Hamburg-Mitte - Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflationsausgleich durchsetzen sowie Eingruppierungen überprüfen (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Benennung des historisch für Hamburg bedeutsamen, im Volksmund genannten "Domplatzes" in "Hammaburg-Platz" (Antrag der CDU-, SPD- und FDP-Fraktion);
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr