Dokument
30.05.2024
Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Entwicklung RISE-Fördergebiet Schnelsen; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Referentenanforderung - Kommunale Wärmeplanung im Regionalbereich Niendorf, Lokstedt und Schnelsen
Drs. 21-4371, Beschluss der BV vom 01.02.2024; Referentenanforderung- Kommunale Wärmeplanung im Regionalbereich Niendorf, Lokstedt und Schnelsen
Drs. 21-4371, Beschluss der BV vom 01.02.2024; Mitteilungen der Verwaltung; Das soziale Stadtteilzentrum Lippertsche Villa stärken: Stand und Perspektiven
Beschluss des Regionalausschusses Lokstedt, Niendorf, Schnelsen (RaLoNiS) vom
20.03.2023 , Drs. 21-3613
(Gäste: Vertreter:innen von Wir für Niendorf e.V. , Arbeitsgemeinschaft interkultureller Jugendverbände (AGIJ) sowie des Bezirksamts Eimsbüttel.); Fragestunde im Regionalausschuss Lokstedt/Niendorf/Schnelsen; Kiosk-WC auf dem Geschwister-Töllke-Platz (Gäste: Vertreter des Fachamts Sozialraummanagement.); Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Anträge; Ein Stadtteilzentrum für Lokstedt; Änderungsantrag zur Drucksache 21-4432
Die Zukunft der Grelckstraße- Perspektiven für Gewerbetreibende und Anwohner in einem Lokstedter Stadtteilzentrum; Wettkampfsportfähigkeit für die geplante Halle für Schul- und Vereinssport bei der Campusschule Schnelsen vorsehen
; Aufenthaltsqualität in der Grelckstraße im Dialog verbessern; Grundsanierung der Wendlohstraße; Sondermittel für den Kleingartenverein 321 Op‘n Deckel e.V.; Verschiedenes;
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr