Dokument
18.04.2018
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Kultur- und Kommunikationszentrum Fabrik
Vorstellung von Herrn Dietrich, Vorstandsvorsitzender und Frau Lorenz, Geschäftsführerin; Vorstellung der KESS-Faktoren für die Schulen im Bezirk Altona
Bericht von Frau Pörksen, Behörde für Schule und Berufsbildung; Bericht von der 2. Regionalen Bildungskonferenz am 31.05.2012
Sachstandsbericht des Amtes; Sachstand Max-Brauer-Allee 134 (Stadtarchiv Altona und Museum für Textile Techniken)
Bericht vom Amt; Finanzierung des STAMP-Festivals
Bericht vom Amt; Hochbunker (Schneckenturm) an der S-Bahn Sternschanze für Bürgerinnen und Bürger erhalten und sanieren
Bericht vom Amt; Arbeitsgruppe Gedenktafel Zwangsarbeit
Bericht der Arbeitsgruppe; Mitteilung(en); Grundschule Thadenstraße
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2012; Raum- und Neubauplanungen auf Altonaer Schulgelände
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.03.2012; Nutzung von Hochbunkern im Bezirk
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.12.2010; Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Schulkomplex G 10, Museumsstraße 19 (inklusive Altonaer Theater)
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.03.2012; Verschiedenes; Termin für die Sondersitzung des Ausschusses mit dem Ausschuss für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Sachberichte zur Projektförderung
Bericht vom Amt; Projektmittelanträge; Antrag auf Leseförderung; Mitteilungen; Beabsichtigte Unterschutzstellungen des Denkmalschutzamtes: In de Bargen, Quellental
Mitteilungsdrucksache des Amtes;
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr