Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

90155 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Ausweisung von Überschwemmungsgebieten: Este und Falkengraben in Harburg; Antrag Grüne betr. Cranz als Überschwemmungsgebiet?; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Verunreinigungen durch Hundekot in Neuwiedenthal beseitigen; Alte Drs. XIX/1033 - Antrag SPD betr. Herrichtung der Freizeitfläche bei der Schule Ohrnsweg; Alte Drs. XIX/1062 - Antrag GRÜNE betr. Verbindungsweg zwischen Hausbrucher Straße und Minnerweg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Neuwiedenthaler Straße und Rehrstieg nachts verkehrsberuhigen; Mitteilungen der Verwaltung; Projekt "Skulpturenpark Neugraben" - Kunst im öffentlichen Raum; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Berichterstattung "Freiwilligen Netzwerk Harburg"; Antrag SPD betr. Prüfung von Seniorenwohnanlagen; Projektvorstellung "Migranet"; Alte Drs. XIX/1112 - Antrag GRÜNE betr. Harburger Gesundheitstag 2013; Harburger Empfang + Ehrenamts- und Integrationspreis; Alte Drs. XIX/780 - Antrag DIE LINKE, betr. Harburg für Alle! Gästewohnungen für jungerwachsene Wohnungslose; Alte Drs. XIX/815 neu - Antrag der SPD, betr. Gästewohnungen für jungerwachsene Wohnungslose; Alte Drs. XIX/765 - Gemeinsamer Antrag der SPD, CDU und FDP - betr. Wachdienst für die Unterkunft in der Wetternstraße; Antrag FDP betr. HarAlt - Harburger Alternativen; Antrag SPD - Mehrgenerationenhaus in Harburg; Antrag Grüne betr. Einrichtung der Zentralen Erstaufnahme in der Poststraße 1; Antrag SPD betr. Öffentlich-rechtliche Unterbringung im Bezirk; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Barrierefreiheit Ecke Reinholdstraße/Beckerberg; Alte Drs. XIX/1175 - Antrag der CDU betr.: Ausgestaltung der Tempo-30-Zone Jägerstraße/Vogteistraße; Alte Drs. XIX/315 - Antrag die GRÜNE, betr. Jägerstraße und Vogteistraße als gut erkennbare Tempo-30-Zone; Alte Drs. XIX/696 - Antrag der CDU, betr. Tragfähigkeit der Vogteistraße; Alte Drs. XIX/280 neu - Antrag der FDP betr.: Einrichtung eines Zebrastreifens auf dem Ehestorfer Weg / Höhe "Auf der Jahnhöhe"; Alte Drs. XIX/1084 neu - Antrag der FDP, betr.: Erhöhung der Verkehrssicherheit auf dem Ehestorfer Weg; Alte Drs. XIX/290 - Antrag der SPD. betr.: Bessere Orientierung durch ein Fußgängerleitsystem; Antrag Grüne betr. Attraktivere Busverbindungen zwischen Harburg-Bahnhof und dem Landkreis Harburg; Antrag CDU betr. StadtRad auch nach Harburg; Alte Drs. XIX/368 - Antrag GRÜNE, betr. Einheitliches Erscheinungsbild - auch in Harburg; Alte Drs. XIX/1046 neu/A - Antrag DIE LINKE, betr. Harburg für Alle! Großräumige Lösung von Verkehrsproblemen im Harburger Osten Metropolregion als Gesprächs- und Planungsrahmen; Alte Drs. XIX/902 - Antrag DIE LINKE, betr. Harburg für Alle! Menschen mit Sehbehinderung haben ein Recht auf barrierefreie Teilnahme am öffentlichen Nahverkehr - Umsetzung der Forderungen des Bezirks-Seniorenbeirats Harburg; Alte Drs. XIX/1004 - Antrag der CDU, betr. Berufsfeuerwehr im Bezirksamtsbereich; Alte Drs. XIX/850 - Antrag der CDU, betr. Situation Feuerwachen im Bezirksamtsbereich; Alte Drs. XIX/498 - Antrag der FDP, betr. Die TUHH braucht eine eigene Adresse!; Alte Drs. XIX/551 - Antrag GRÜNE, betr. Umsetzung einer verbesserten Radverkehrsführung im Bezirk Harburg; Antrag CDU betr.Infrastruktur für leichte Elektrofahrzeuge (E-Bikes); Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Projekt "Modernisierung der Polizei Hamburg 2012" (Pro-Mod) - Auswirkungen auf die Polizeipräsenz in Harburg/Süderelbe; Antrag Grüne betr. Verbliebene Pilotprojekte zur Lärmminderung endlich umsetzen; Antrag CDU betr. Rauch- und Alkoholverbot auf öffentlichen Spielplätzen; Antrag CDU betr. Zebrastreifen auf dem Milchgrund in Höhe Haselhain; Antrag Grüne betr. Radschnellweg für Harburg; Antrag SPD betr. Illegale Müllentsorgung; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Zusätzlichen gesicherten Fußgängerüberweg über die Stader Straße schaffen; Antrag Grüne betr. Verbesserte Busanbindung des Harburger Binnenhafens; Antrag Grüne betr. Lärmschutz für Wohngebiete in Eißendorf und Marmstorf nahe der A 7; Antrag SPD betr. Verkehrssicherheit auf der Winsener Straße; Alte Drs. XIX/544/A - Antrag CDU, betr. Straße am Frankenberg; Alte Drs. XIX/572/A - Antrag SPD, betr. Verkehrssicherheit in der Straße "Am Frankenberg"; Alte Drs. XIX/585/A - Antrag GRÜNE, betr. Verkehrssituation "Am Frankenberg" - insb. Einrichtung einer Tempo-30-Zone; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD betr. Bewirtschaftung des Waldes zwischen Ehestorfer Heuweg und Falkenbergsweg; Antrag SPD betr. Nachbarschaftliches Umweltprojekt "GreenGym"; Antrag SPD betr. Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.; Schlüsselung der Rahmenzuweisungen 2015/2016; Vorlage Bezirksamt betr. Rahmenzuweisung 6610.521.81 - Neuspezifikation; Stärkung des Harburger Wochenmarktes - Freie Auswahl der Zulassungsarten für den Harburger Wochenmarkt; Alte Drs. XIX/286 neu - Antrag der SPD, betr. Einrichtung eines Business Improvement District (BID) für den Bereich Sand und Hölertwiete; Alte Drs. XIX/1009 - Antrag der CDU, betr. Projekt Zukunftsperspektiven des Harburger Wochenmarktes; Alte Drs. XIX/548 neu - Antrag der FDP, betr. Pflegezustand in Harburg Park- und Grünanlagen; Alte Drs. XIX/1199 neu - Antrag der SPD, betr. Hafenentwicklung - Passagierschifffahrt gewinnt weiter an Bedeutung; Alte Drs. XVIII/1068 - Antrag der SPD, betr. Instandsetzung und Erneuerung des Stadtökologischen Lehrpfades; Alte Drs. XVIII/823 - Antrag die GRÜNE, betr. Schaffung eines Informationsfleyers für Harburg; Alte Drs. XIX/289 - Antrag der SPD, betr. Wie wird Harburg in das Marketing für Hamburg einbezogen?; Alte Drs. XIX/390/A - Anfrage der SPD, betr. Gebäude Neue Straße / Sand / Blumenmarkt; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD - Mehrgenerationenhaus in Harburg; Antrag SPD, betr. Die Bücherhalle Harburg im Wandel ; Antrag FDP betr. Altersarmut in Harburg; Antrag SPD betr. Mangelhafte ärztliche Versorgung im Bezirk Harburg; Seniorentreffs; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Veränderte Rechtslage bei der Unterbringung von Ex-Sicherheitsverwahrten in Moorburg; Alte Drs. XIX/872 - Antrag der SPD, betr. Ehemals Sicherungsverwahrte in Moorburg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Erster Jahreszwischenbericht zum Gesamtkonzept der Wohnungslosenhilfe in Hamburg; Schlüsselentwicklung für Rahmenzuweisungen 2015/16; Schlüsselentwicklung für Rahmenzuweisungen 2015/16 Gesundheitsschutz; Anfrage DIE LINKE betr. Umbau der offenen psychosozialen Beratung und ihre Folgen; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/1175 - Antrag der CDU betr.: Ausgestaltung der Tempo-30-Zone Jägerstraße/Vogteistraße; Alte Drs. XIX/696 - Antrag der CDU, betr. Tragfähigkeit der Vogteistraße; Alte Drs. XIX/315 - Antrag die GRÜNE, betr. Jägerstraße und Vogteistraße als gut erkennbare Tempo-30-Zone; Alte Drs. XIX/902 - Antrag DIE LINKE, betr. Harburg für Alle! Menschen mit Sehbehinderung haben ein Recht auf barrierefreie Teilnahme am öffentlichen Nahverkehr - Umsetzung der Forderungen des Bezirks-Seniorenbeirats Harburg; Antrag SPD betr. Verkehrssicherheit auf der Winsener Straße; Schlüsselentwicklung für Rahmenzuweisungen 2015/16; Betriebsausgaben für öffentl. Straßen und Wege, Brücken Tunnel und sonstige Ingenieurbauwerke Unterhaltung von Straßenbegleitgrün Neu-, Um- und Ausbau von Straßen Erschließungen; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/694 - Antrag der CDU, betr. BID Lüneburger Straße; Alte Drs. XIX/1199 neu - Antrag der SPD, betr. Hafenentwicklung - Passagierschifffahrt gewinnt weiter an Bedeutung; Modellprojekt "Seevekanal 2021 - Gemeinsam zum guten ökologischen Potenzial"; Schlüsselentwicklung für Rahmenzuweisungen 2015/16; Investitionen der Forstverwaltung; Alte Drs. XVIII/823 - Antrag die GRÜNE, betr. Schaffung eines Informationsflyers für Harburg; Alte Drs. XIX/289 - Antrag der SPD, betr. Wie wird Harburg in das Marketing für Hamburg einbezogen?; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag CDU betr. Suchtmittelprävention für Jugendliche in Harburg; Kleine Anfrage CDU betr. Neue Stelle Flüchtlingskoordination; Kleine Anfrage FDP betr. Öffentliche Unterbringung Am Radeland - Erst Tatsachen schaffen dann beteiligen?; Kleine Anfrage des Abg. Immo G. von Eitzen betr. Auflagen der Fällgenehmigung(en) für die Flurstücke Heimfeld 2512,2523,2626, 2622; Antrag FDP betr. HarAlt - Harburger Alternativen; Antrag FDP betr. Soziale Beratungsstelle Harburg/Wilhelmsburg; Alte Drs. XIX/127 - Zusatzantrag DIE LINKE, betr. Projekt für Freizeitgestaltung (PFG) - Suche nach einem Ersatzstandort; Alte Drs. XIX/258 neu - Antrag der CDU, betr. PFG Knoopstraße; Antrag CDU betr. Umbau Hans-Fitze-Haus; Gemeinsamer Antrag SPD/Grüne betr. Bericht über die Arbeit der Arbeitsmarktkoordinatorin im Bezirk Harburg; Antrag SPD - Mehrgenerationenhaus in Harburg; Anfrage DIE LINKE betr. Umbau der offenen psychosozialen Beratung und ihre Folgen; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Ackerfete 2014; Antrag Grüne betr. Verbliebene Pilotprojekte zur Lärmminderung endlich umsetzen; Antrag Grüne betr. Endlich StadtRad nach Harburg: Standorte für Harburg identifizieren; Antrag SPD betr. Inbetriebnahme des neuen Busbetriebshofes der Hochbahn an der Hannoversche Straße/Seevestraße; Alte Drs. XIX/498 - Antrag der FDP, betr. Die TUHH braucht eine eigene Adresse!; Benennung einer Verkehrsfläche vor der Asklepiosklinik Harburg; Antrag Grüne betr. Übersichtlichkeit der Bushaltestelle Harburg Rathaus verbessern; Straßenbauprogramm 2014; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag CDU betr. Wahlpannen auch im Bezirk Harburg; Neue beantwortete Drucksachen; Antrag CDU betr. Finanzierung der Centermanagements im Bezirk Harburg; Anfrage CDU betr. Erhaltungszustand von Brücken im Bezirk Harburg; Harburg für alle! Jederzeitige Postanlieferung am Briefverteilzentrum in der Georg-Heyken-Straße in Hausbruch gewährleisten; Antrag FDP betr. Mergellstraße - Situation verbessern; Antrag SPD betr. Vermietung und Verpachtung unbebauter städtischer Flächen; Antrag SPD - Aufstellung von Hinweisschildern auf das Baugebiet "Elbmosaik" an der B 73; Anfrage SPD betr. Legionellen-Alarm im Kohlekraftwerk Moorburg; Antrag CDU betr. Taschendiebstahl im Bezirk Harburg; Große Anfrage CDU betr. Schulbauentwicklung am Friedrich-Ebert-Gymnasium; Anfrage Grüne betr. Solaranlagen auf Harburger Schuldächern; Antrag SPD betr. Den Standort Markt und Zentrum Neugraben stärken - Sichere Wege zum Markt; Anfrage SPD betr. Verlegung der Bushaltestelle "Neugrabener Heideweg"; Anfrage SPD betr. EU-Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG - Weitere Verbesserung des ökologischen Zustands Harburger Gewässer; Anfrage SPD betr. Verkehrssituation Scheideholzweg; Anfrage SPD betr. Kunstrasenplätze; Interfraktioneller Antrag betr. Tariferhöhungen in Zweckzuweisungen der BASFI; Antrag CDU betr. Lautsprecheranlage im großen Sitzungssaal der Bezirksversammlung; Antrag CDU betr. Trara - Die Post war da!; Antrag SPD betr. Schließung der Heimfelder und der Eißendorfer Postagentur; Antrag CDU betr. ÖPNV Schlossinsel; Antrag Grüne betr. Verbesserte Busanbindung des Harburger Binnenhafens; Kleine Anfrage CDU betr. Alkoholtestkäufe im Bezirk Harburg; Kleine Anfrage CDU betr. Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten im Bezirksamtsbereich; Anfrage CDU betr. Ergebnisse der 24-stündigen Verkehrsüberwachung; Kleine Anfrage CDU betr. Auslastung der Sportstätten im Bezirksamtsbereich Harburg; Antrag Grüne betr. Kurzfristig bessere Busanbindung des 257er; Antrag Grüne betr. Kurzfristig bessere Fähranbindung des Süderelberaums; Antrag SPD betr. Kostenfreies WLAN in HVV-Bussen im Bezirk Harburg; Kleine Anfrage CDU Betr. Sanierungsfördermittel im Sanierungsgebiet Phoenix-Viertel nicht nachgefragt; Antrag CDU betr. Sprung über die Elbe ohne moderne Kommunikation?; Kleine Anfrage DIE LINKE Betr. Zur Situation des Hauses Harburger Schloßstraße 29; Kleine Anfrage GRÜNE betr. Tonanlagenposse im Harburger Rathaus auf geordnete Bahnen lenken; Anfrage DIE LINKE betr. Zukunft des Bewegungsbades im AK Harburg; Antrag CDU (alte Drs XIX/948) betr. Ausleuchtung hinterer Rathauszugang; Antrag CDU betr. Barrierefreie Wahllokale; Vorschlag für die Tagesordnung der nächsten Bezirksversammlung; Neue Anträge, die nicht auf die Tagesordnung der Bezirksversammlung gesetzt wurden; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Metronom-Haltestelle für den Süderelberaum in Neugraben einrichten; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Veränderte Rechtslage bei der Unterbringung von Ex-Sicherheitsverwahrten in Moorburg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Barrierefreiheit Ecke Reinholdstraße/Beckerberg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Weiteres Outsourcing im AK Harburg geplant - wie geht Asklepios mit den berechtigten Interessen von Patientinnen und Beschäftigten um?; Antrag CDU betr. Bau des neuen Kundenzentrums Harburg; Gemeinsamer Antrag CDU/SPD betr. Kindeswohlgefährdung in Neugraben-Fischbek?; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XLIV - Sachstand Kampfmittelsondierungen Röttiger-Kaserne; Antrag CDU betr. Liste der erstmalig endgültig herzustellenden Straßen - mehr Transparenz und Bürgerinformation schaffen; Antrag Grüne betr. Gute Rahmenbedingungen für Ganztagsschulen in Harburg; Antrag Grüne betr. Lärmschutz für Wohngebiete in Eißendorf und Marmstorf nahe der A 7; Antrag FDP betr. Soziale Beratungsstelle Harburg/Wilhelmsburg; Mitteilung FDP betr. Umbesetzung im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz; Antrag SPD betr. Verkehrssicherheit auf der Winsener Straße; Antrag SPD betr. Mangelhafte ärztliche Versorgung im Bezirk Harburg; Antrag SPD betr. Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung (LAU) für den Bezirk Harburg; Antrag SPD betr. Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.; Antrag SPD betr. Nachbarschaftliches Umweltprojekt "GreenGym"; Mitteilung SPD betr. Umbesetzung im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz; Beschlussempfehlungen von Stadtteil- und Sanierungsbeiräten; Sanierungsgebiet Phoenix-Viertel - Beiratsempfehlung 05/2013 betr. Bunatwiete 12 - Hofgebäude; Empfehlungen für die Benennung von Mitgliedern des Stadtteilbeirates Neugraben; Mitteilungen der Verwaltung; Besetzung des Bezirkswahlausschusses; Motivationskampagne für die Bezirksversammlungswahl; Verschiedenes; Hochwasserschutz in Cranz; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Gemeinsamer Antrag Linke/Grüne betr. Frauenkulturhaus: Insolvenzverfahren rechtlich begleiten - Angebote und Beschäftigungsverhältnisse im Übergang sichern; Antrag CDU betr. Insolvenzverfahren Frauenkulturhaus - Sicherstellung und Weiterführung der bisherigen Angebote; Aktuelle Stunde; Anmeldung SPD betr. Aktuelle Stunde der Sitzung der Bezirksversammlung am 28.01.2014; Haushaltsangelegenheiten; Interfraktioneller Antrag betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU/Grüne/FDP betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Vorlage Bezirksamt betr. Rahmenzuweisung 6610.521.81 - Neuspezifikation; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Antrag SPD betr. Öffentlich-rechtliche Unterbringung im Bezirk; Antrag SPD betr. Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung in Harburg; Antrag SPD betr. Landschaftsbrücke Harburg; Wohnungsbauinitiativen; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XLII - Nutzung Panzerverladerampe Fischbek; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XLIII - Infrastruktur Wohngebiet Elbmosaik; Erstmalige endgültige Herstellung von Straßen; Antrag CDU betr. Neue Liste der erstmalig endgültig herzustellenden Straßen; Antrag Grüne betr. Bezirk Harburg entscheidet allein über die endgültige Herstellung von bezirklichen Erschließungsstraßen; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Einrichtung einer bezirklichen Clearing-Stelle zur Sicherung der Einhaltung des Landesmindestlohngesetzes; Antrag CDU betr. Bewachung untergebrachter Sicherungsverwahrter in Moorburg; Antrag FDP betr. Harburg begrüßt seine Neubürger - Willkommen im Hamburger Süden; Antrag CDU betr. Umbau Hans-Fitze-Haus; Geschlossene Unterbringung; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Keine geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe; Antrag SPD betr. Geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe; Antrag CDU betr. Parkplatzsituation Sportveranstaltungen CU Arena; Antrag CDU betr. Neue Chance für einen Bewegungskindergarten am Ehestorfer Heuweg; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Bebauungsplanverfahren Wilstorf 40 - Wohnungsbau und Nahversorgung Rönneburger Straße; Wohnungsbauprogramm Harburg 2014; Kunst auf dem Alten Friedhof; Wegereinigungsverzeichnis 2014; Hügelgrab Langenbek; Bebauungsplanverfahren Neuland 23 - Logistikflächen Neuland; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Zusätzlichen gesicherten Fußgängerüberweg über die Stader Straße schaffen; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 9 der Geschäftsordnung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag CDU betr. Bau des neuen Kundenzentrums Harburg; Neue beantwortete Drucksachen; Gemeinsamer Antrag SPD/Grüne betr. Die "Neue Straße" für den Radverkehr attraktiver gestalten; Anfrage GRÜNE betr. Gebäude Q der TUHH- wann geht`s weiter?; Anfrage DIE LINKE betr. Umbau der offenen psychosozialen Beratung und ihre Folgen; Anfrage DIE LINKE Betr. Zur Situation des Hauses Harburger Schloßstraße 29; Kleine Anfrage CDU betr. Mitarbeiter des bisherigen Bezirklichen Ordnungsdienstes (BOD); Anfrage CDU betr. Zukunft des Gebäudes Moorstraße 19; Anfrage SPD betr. AK-Harburg - Nachgefragt; Kleine Anfrage FDP betr. Welche Maßnahmen im öffentlichen Raum sollen aus den ECE-Mitteln finanziert werden?; Kleine Anfrage CDU betr. Messe- und Veranstaltungszentrum Lauterbachstraße 1; Kleine Anfrage CDU betr. Grundstücke im Verwaltungsvermögen des Bezirkes Hamburg-Harburg; Vorschlag für die Tagesordnung der nächsten Bezirksversammlung; Neue Anträge, die nicht auf die Tagesordnung der Bezirksversammlung gesetzt wurden; Antrag CDU betr. Information für Anwohner in hochwassergefährdeten Gebieten im Süderelberaum; Antrag CDU betr. Bewachung untergebrachter Sicherungsverwahrter in Moorburg II; Antrag CDU betr. Ausbauzustand Nordheide; Antrag CDU betr. Laufstrecke Sportplatz "Am Jägerhof"; Antrag CDU betr. Pflege von Blumenkübeln in der Wendeschleife Neue Straße; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Erster Jahreszwischenbericht zum Gesamtkonzept der Wohnungslosenhilfe in Hamburg; Antrag Grüne betr. Endlich StadtRad nach Harburg: Standorte für Harburg identifizieren; Antrag Grüne betr. Ist der Hochwasserschutz im Süderelberaum durch das Estesperrwerk gesichert?; Antrag Grüne betr. Übersichtlichkeit der Bushaltestelle Harburg Rathaus verbessern; Antrag Grüne betr. Bearbeitung von Kinderschutzfällen im JA Harburg; Interfraktioneller Antrag betr. Sanierungsoffensive bezirkliche Sportstätten; Interfraktioneller Antrag betr. Evaluation der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk Harburg; Gemeinsamer Antrag SPD/Grüne betr. Bericht über die Arbeit der Arbeitsmarktkoordinatorin im Bezirk Harburg; Beschlussempfehlungen von Stadtteil- und Sanierungsbeiräten; Sanierungsgebiet Phoenix-Viertel - Beiratsempfehlung 01/2014 betr. Reinholdstraße 2 und 4, Hofbebauung; Mitteilungen der Verwaltung; Teststrecke für Lang-LKWs; Senatsdrucksachenentwurf Agrarpolitisches Konzept; Verschiedenes; Beschlussfassungen am Ende der laufenden Amtsperiode; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Gemeinsamer Antrag SPD/Grüne/CDU/Linke betr. Nutzung eines Grundstücks nördlich der Straße Am Radeland und östlich der Straße Bostelbeker Damm als Standort für die öffentliche Unterbringung - Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 28 BezVG; Aktuelle Stunde; Anmeldung der CDU zur Aktuellen Stunde; Haushaltsangelegenheiten; Vorlage Bezirksamt betr. Rahmenzuweisung 6610.521.81 - Neuspezifikation; Interfraktioneller Antrag betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Antrag SPD betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Wohnungsneubau im Bezirk; Antrag SPD betr. Wohnungsneubau im Bezirk; Antrag Die Linke betr. Wohnungsbau im Bezirk; Gemeinsamer Antrag Grüne/CDU/Linke/SPD betr. Projekt "Hier-wohnt-Hamburgs-Jugend" - Unterstützung bei der Flächensuche; Kinderschutz im Bezirk; Antrag CDU betr. Einrichtung eines Kinderschutzbeauftragten im Bezirk; Antrag SPD betr. Arbeit der Harburger Kinderschutzkoordinatorin und des Harburger Kinderschutzzentrums; Unterbringung von Flüchtlingen; Antrag FDP betr. Unterbringung von Flüchtlingen sozial verträglich gestalten; Antrag SPD betr. Modelle zur Unterbringung von Flüchtlingen; Harburger Geschichtswerkstatt und Süderelbe-Archiv; Antrag SPD betr. Arbeit der Harburger Geschichtswerkstatt und des Süderelbe-Archivs durch Kooperation stärken; Antrag Die Linke betr. Harburg für alle! Harburgs Geschichte wertschätzen - sie lebt nicht von Luft und Liebe!; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Umbenennung der Walter-Flex-Straße in Paul-Dreibrodt-Straße; Antrag SPD betr. Inbetriebnahme des neuen Busbetriebshofes der Hochbahn an der Hannoversche Straße/Seevestraße; Antrag CDU betr. Kulturachse am Lotsekanal; Antrag FDP betr. Verzicht auf den Einstieg vorn; Kids in die Clubs; Antrag SPD betr. Kids in die Clubs; Antrag CDU betr. "Kids in die Clubs"; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XLV - Am Neugrabener Bahnhof/Süderelbebogen; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Umsetzung des Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit für Harburg in 2014; Antrag CDU betr.Nachbesetzung für die Stelle des Fachamtsleiters für Sozialraummanagement; Gemeinsamer Antrag SPD/Grüne betr. LiquidFeedback: Eine neue Form von Bürgerbeteiligung auch für Harburg?; Wahl der Beisitzenden und deren Stellvertretungen für den Bezirkswahlausschuss; Vorschlag SPD betr. Wahl der Beisitzenden und deren Stellvertretungen für den Bezirkswahlausschuss für die Wahl zur Bezirksversammlung am 25. Mai 2014; Vorschlag Die Grünen betr. Wahl von Beisitzenden und deren Stellvertretungen für den Bezirkswahlausschuss für die Wahl zur Bezirksversammlung am 25. Mai 2014; Vorschlag CDU für die Wahl von Beisitzenden und deren Stellvertretetungen für den Bezirkswahlausschuss für die Wahl zur Bezirksversammlung am 25. Mai 2014; Vorschlag Die Linke betr. Wahl eines Beisitzenden für den Bezirkswahlausschuss für die Wahl zur Bezirksversammlung am 25. Mai 2014; Genehmigung der Niederschrift über die 22. Sitzung der Bezirksversammlung in der 19. Amtsperiode am 23. April 2013; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Interfraktioneller Antrag betr. StadtRad auch nach Harburg; Vorlage Bezirksamt betr. SDrs. Agrarpolitisches Konzept 2020 - Stellungnahme des Bezirks Harburg; Kleine Anfrage CDU betr. Ergebnisse und Umsetzung des Berichtes der Jugendhilfeinspektion über den ASD Süderelbe; Keine Verlegung der Hochspannungsleitung im Harburger Binnenhafen; Kunst auf dem Alten Friedhof; Gutachten zur Erhaltungsverordnung Cranz; Weitere Nutzung der Max-Bahr-Fläche Buxtehuder Straße 62; Neubauvorhaben Am Neugrabener Bahnhof/Süderelbebogen; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Barrierefreiheit Ecke Reinholdstraße/Beckerberg; Alte Drs. XIX/37 - Antrag CDU betr. Zufahrt ALDI-Markt Cuxhavener Straße 402; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 9 der Geschäftsordnung (siehe Anlage);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); Kleine Anfrage CDU betr. Messe- und Veranstaltungszentrum Lauterbachstraße 1; Kleine Anfrage CDU betr. Grundstücke im Verwaltungsvermögen des Bezirkes Hamburg-Harburg; Neue beantwortete Drucksachen; Interfraktioneller Antrag betr. StadtRad auch nach Harburg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Zusätzlichen gesicherten Fußgängerüberweg über die Stader Straße schaffen; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Metronom-Haltestelle für den Süderelberaum in Neugraben einrichten; Große Anfrage CDU betr. Sanierungsgebiet Phoenix-Viertel - Bestandsaufnahme vor Beendigung der Sanierungsphase; Kleine Anfrage CDU betr. Neue Stelle Flüchtlingskoordination; Kleine Anfrage CDU betr. Wirrwarr um Stellplätze CU-Arena im Parkhaus Neugraben; Kleine Anfrage CDU betr. Ergebnisse und Umsetzung des Berichtes der Jugendhilfeinspektion über den ASD Süderelbe; Kleine Anfrage CDU betr. Bezahlte Überstunden für den Allgemeinen sozialen Dienst?; Kleine Anfrage CDU betr. Beseitigung von Gehwegschäden; Anfrage CDU betr. Katholische Schule Neugraben; Anfrage Grüne betr. Was ist mit den verbliebenen Harburger Pilotprojekten zur Lärmminderung?; Kleine Anfrage CDU betr. Veranstaltungssaal für Hochzeiten Lauterbachstraße 1; Anfrage SPD betr. Wie viele Sozialwohnungen fallen in diesem und im nächsten Jahr aus der Bindung?; Kleine Anfrage FDP betr. Öffentliche Unterbringung Am Radeland - Erst Tatsachen schaffen dann beteiligen?; Kleine Anfrage des Abg. Immo G. von Eitzen betr. Auflagen der Fällgenehmigung(en) für die Flurstücke Heimfeld 2512,2523,2626, 2622; Vorschlag für die Tagesordnung der nächsten Bezirksversammlung; Neue Anträge, die nicht auf die Tagesordnung der Bezirksversammlung gesetzt wurden; Antrag CDU betr. Errichtung des InnovationCampus for Green Technologies in Hamburg-Harburg; Antrag CDU betr. Aktivitäten islamischer Extremisten in Schulen und Jugendeinrichtungen; Antrag CDU betr. Anhörung der Bezirksversammlung zur Schlüsselung der Rahmenzuweisung für den Haushaltsplanentwurf 2015/2016; Antrag CDU betr. Endgültiges Auslaufen der Seute Deern aus dem Harburger Binnenhafen verhindern; Antrag CDU betr. Sicherheit für Kita-Kinder geht vor!; Antrag CDU betr. Fahrradweg entlang der B 73/Cuxhavener Straße; Antrag CDU betr. Parkzeitbegrenzung entlang des Torfstecherweges; Antrag CDU betr. Grünanlage Neuwiedenthal hinter der Rehrstieg-Galleria reinigen; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Soziale Situation von Grundsicherungsempfänger_innen in Harburg; Antrag FDP betr. Erneuerung der Bordsteine in der Friedhofstraße; Antrag FDP betr. Copenhagenize Harburg - Infrastruktur für urbane Mobilität - Schaffung von Velorouten; Antrag Grüne betr. Bewohnerparken im Phoenix-Viertel; Antrag Grüne betr. Kinderschutzfachkräfte ("insoweit erfahrene Fachkräfte"); Antrag Grüne betr. Nachtbusanbindung der Stadtteile Neuenfelde und Cranz; Antrag SPD betr. Sanierung und Verkehrsplanungen für den ZOB in Harburg; Antrag SPD betr. Sanierung und Umbau Bremer Straße/Bundesstraße 75; Antrag SPD betr. Umbau des Harburger Theaters; Antrag SPD betr. Vermüllung im Mehrgenerationenpark Neugraben und im Park Neuwiedenthal; Beschlussempfehlungen von Stadtteil- und Sanierungsbeiräten; Beiratsempfehlung 01/2014 Wohnhochhaus Süderelbering 3: Neugestaltung des Eingangsbereichs, Errichtung eines Anwohnertreffs, Aufwertung der Außenfassade; Beiratsempfehlung 02/2014 Aufwertung Wegeverbindung Petershofsiedlung; Mitteilungen der Verwaltung; Süderelbe-Empfang; Antrag Grüne betr. Übersichtlichkeit der Bushaltestelle Harburg Rathaus verbessern; Verschiedenes; Mandatsniederlegung; Verlegung einer Ausschusssitzung; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Anhörung der Bezirksversammlung gem. § 28 BezVG betr. Nutzung eines Grundstücks nördlich der Straße Am Radeland und östlich der Straße Bostelbeker Damm in Heimfeld als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung; Gemeinsame Stellungnahme SPD/Linke zum Verfahren nach § 28 BezVG zur Nutzung eines Grundstücks in Bostelbek als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung; Stellungnahme der CDU zum Anhörungsverfahren nach § 28 BezVG hinsichtlich Einrichtung einer öffentlich-rechtlichen Unterbringung auf dem Grundstück östlich Bostelbeker Damm nördlich Am Radeland in Heimfeld; Stellungnahme der FDP zum Anhörungsverfahren nach § 28 BezVG - Nutzung eines Grundstücks nördlich der Straße Am Radeland, östlich der Straße Bostelbeker Damm als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung; Stellungnahme der Grüne-Fraktion zur Errichtung eine Unterbringung "Am Radeland" in Bostelbek; Antrag CDU betr. Rechtswidrige Baumfällarbeiten Bostelbeker Damm; Antrag Grüne betr. Anzahl der Unterzubringenden in öffentlich-rechtlichen Unterkünften; Dringlichkeitsanträge; Dringlichkeitsantrag SPD betr. Ausschussumbesetzungen im HV und IBV; Dringlichkeitsantrag SPD betr. Jugendhilfeausschuss - Wahl eines ständigen Vertreters; Wahlvorschlag SPD betr. Neuwahl der Mitglieder für den Bezirkswahlausschuss für die Wahl zur Bezirksversammlung am 25. Mai 2014; Aktuelle Stunde; Aktuelle Stunde 25.03.2014 - Anmeldung der Grünen; Haushaltsangelegenheiten; Haushaltsplanentwurf 2015/2016, hier Rahmenzuweisung "Planungsleistungen, Beteiligung der Öffentlichkeit, Karten und drucktechnische Arbeiten" (ehem. Titel 6610.526.81) ; Schlüsselentwicklung für Rahmenzuweisungen 2015/16 - Seniorenarbeit in den Bezirken; Schlüsselentwicklung für Rahmenzuweisungen 2015/16 Gesundheitsschutz; Schlüsselung der Rahmenzuweisungen Stadtteilkultur 2015/16 - Stellungnahme des Ausschusses für Kultur, Bildung, Sport und Stadtteilentwicklung; Investitionen der Forstverwaltung; Betriebsausgaben für öffentl. Straßen und Wege, Brücken Tunnel und sonstige Ingenieurbauwerke Unterhaltung von Straßenbegleitgrün Neu-, Um- und Ausbau von Straßen Erschließungen; Antrag SPD betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU/Grüne/Linke betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Interfraktioneller Antrag betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Interfraktioneller Antrag betr. Haushalt 2014 - Stadtteilkulturmittel - elbdeich e.V. - Zuwendung für die Programmgestaltung in 2014; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Antrag CDU betr. Kulturachse am Lotsekanal; Gemeinsamer Antrag SPD/Grüne betr. LiquidFeedback: Eine neue Form von Bürgerbeteiligung auch für Harburg?; Antrag FDP betr. Verzicht auf den Einstieg vorn; Feststellung von Bebauungsplänen; Bebauungsplanverfahren Harburg 62 - Neuländer Quarreé - Textänderung; Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 55 (Cuxhavener Straße 355-415); Neugrabener Wochenmarkt; Antrag SPD betr. Umgestaltung der Fläche für den Neugrabener Wochenmarkt; Antrag SPD betr. Öffentliche Toilette am Neugrabener Markt; Beiratsempfehlung 03/2014 Neugestaltung Marktfläche (einschl. südlicher Teil der Marktpassage und Straße "Neugrabener Markt"); Alte Drs. XIX/1147 - Antrag SPD betr. Den Neugrabener Wochenmarkt und sein Umfeld zukunftsfähig machen; Antrag CDU betr. Neugestaltung der Marktfläche und anliegender Gebiete im Zentrum Neugraben; Antrag CDU betr. Harburg - Wohnungsbauinitiative XLVII - Größtmögliche Bürgerbeteiligung Bebauungsplan NF 66; Interfraktioneller Antrag betr. Errichtung von Lichtzeichenanlagen mit gesicherten Fußgänger- und Radfahrerüberwegen am Neuenfelder Hauptdeich/Neuenfelder Damm und am Cranzer Hauptdeich/Estedeich; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Schulentwicklungsplan - im Spannungsfeld der aktuellen Anmeldezahlen der 5. Klassen und der Diskussion um G 9 an den Gymnasien; Antrag CDU betr. Kürzungsmaßnahmen im Bereich der offenen Seniorenarbeit; Antrag SPD betr. Gesundheit von Migrantinnen und Migranten im Alter; Interfraktioneller Antrag betr. Transparenz schaffen - Informationspflicht des Bezirksamtes verbindlich regeln!; Antrag CDU betr. Beleuchtung für die Außenfront der Friedrich-Ebert-Halle; Antrag Grüne betr. Radverkehrsbeauftragte/n für Harburg bestellen; Antrag FDP betr. Demokratie lernen: Politik in die Schulen; Errichtung von kommunalen Zeltplätzen; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Kommunale Zeltplatzerrichtung vorrangig für Kinder und Jugendliche im Bereich des Naturschutzgebietes in den Harburger Bergen; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Errichtung eines kommunalen Zeltplatzes vorrangig für Kinder und Jugendliche an der Elbe; Ermächtigung des Hauptausschusses zur Beschlussfassung für die Bezirksversammlung für die Sitzung am 13. Mai 2014; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Neubauprojekt Studentenwohnungen Bleicherweg/Helmsweg; Antrag SPD betr. Verlagerung der Bushaltestelle Neugraben Markt und Einrichtung je einer weiteren Bushaltestelle im Petershof für die Buslinie 240 und in Höhe des Brunnenschutzgebietes für die Buslinie 250; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 9 der Geschäftsordnung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag FDP betr. Harburg begrüßt seine Neubürger - Willkommen im Hamburger Süden; Vereinbarung zum Erhaltungsmanagement für Bezirksstraßen; Vertagte Drucksachen; Kleine Anfrage CDU betr. Messe- und Veranstaltungszentrum Lauterbachstraße 1; Anfrage CDU betr. Katholische Schule Neugraben; Kleine Anfrage CDU betr. Veranstaltungssaal für Hochzeiten Lauterbachstraße 1; Neue beantwortete Drucksachen; Alte Drs. XIX/37 - Antrag CDU betr. Zufahrt ALDI-Markt Cuxhavener Straße 402; Stellungnahme zur Einrichtung einer Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Gebäude Harburger Poststraße 1; Antrag CDU betr. Vandalismus Spielplatz Biberland; Antrag SPD betr. Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung in Harburg; Anfrage SPD betr. AK-Harburg - Nachgefragt; Antrag CDU betr. Bewachung untergebrachter Sicherungsverwahrter in Moorburg II; Anfrage Die Linke betr. Bundeswehr an Harburgs Schulen; Kleine Anfrage CDU betr. Messe- und Veranstaltungszentrum Lauterbachstraße 1 (III); Kleine Anfrage CDU betr. Harburg - Wohnungsbauinitiative XLVI - Vermarktung Elbmosaik; Kleine Anfrage CDU betr. Baumfällmaßnahmen geplante Unterkunft Bostelbeker Damm/Moorburger Bogen; Kleine Anfrage CDU betr. Umsetzungsvereinbarung und städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplanverfahren Harburg 62; Kleine Anfrage CDU betr. Laufbandwerbung Lüneburger Straße 25; Antrag FDP betr. Erneuerung der Bordsteine in der Friedhofstraße; Anfrage Grüne betr. Abbau "Grüner Pfeil"; Kleine Anfrage FDP betr. Innenstadt Dialog - Kostenexplosion oder alles im Rahmen?; Kleine Anfrage FDP betr. Auflagen der Fällgenehmigung(en) für die Flurstücken Heimfeld 2523, 2626, 2622 II; Vorschlag für die Tagesordnung der nächsten Bezirksversammlung; Neue Anträge, die nicht auf die Tagesordnung der Bezirksversammlung gesetzt wurden; Antrag CDU betr. Harburg - Wohnungsbauinitiative XLVIII - Ortsteil Cranz; Antrag CDU betr. Harburg - Wohnungsbauinitiative XLIX - Obstmarschenweg; Antrag CDU betr. Harburg - Wohnungsbauinitiative L - Ortsteil Neuland; Antrag CDU betr. Fahrradweg und Gehwegzustand Falkenbergsweg; Antrag CDU betr. Höhenanpassung der Grundstücke Zehntland 18 und 20; Antrag FDP betr. Schienenersatzverkehr - Kommunikation verbessern; Interfraktioneller Antrag betr. Harburg für Alle! Eigene und geeignete Räumlichkeiten für pro familia in Harburg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Keine Bundeswehr an Harburger Schulen!; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Funktionstüchtiger Fahrstuhl vor dem Jobcenter - es besteht nach wie vor dringender Handlungsbedarf; Antrag Grüne betr. Reaktivierung der Bahnstrecke Buchholz - Jesteburg - Harburg für den SPNV einschließlich Durchbindung zum Hamburger Hauptbahnhof; Antrag Grüne betr. Pfandring/Pfandkiste offiziell im Bezirk Harburg pilotieren; Antrag Grüne betr. Beleuchtung an der Unterführung/Brücke Hohe Straße/Marmstorfer Weg; Anfrage CDU Drs XIX/2211 betr. Vermüllung im Stadtteil Neugraben-Fischbek; Anfrage CDU Drs XIX/2212 betr. Einsatz des Wachdienstes in der Wohnunterkunft Wetternstraße; Antrag SPD betr. Stadtteilrundgänge für Migranten von Migranten; Beschlussempfehlungen von Stadtteil- und Sanierungsbeiräten; Fortschreibung Integriertes Entwicklungskonzept Zentrum Neugraben; Mitteilungen der Verwaltung; Benennung von Jury-Mitgliedern; Bündnis für Wohnen in Hamburg; Konstituierende Sitzung der neuen Bezirksversammlung; Verschiedenes; Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes; Konstituierung der neuen Fachausschüsse; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Flüchtlingsunterbringung Bostelbeker Damm; Erweiterung des Phoenix-Centers; Dringlichkeitsanträge; Aktuelle Stunde; Haushaltsangelegenheiten; Vorlage Bezirksamt betr. Kinder- und Jugendkulturpreis in Harburg; Interfraktioneller Antrag betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Gemeinsamer Antrag SPD/Grüne betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU/Grüne/FDP betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Vorlage Bezirksamt betr. Haushalt 2014 - Öffentlichkeitsarbeit der Bezirksversammlung (Titel 1811.531.01) - Süderelbe-Empfang; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Feststellung von Bebauungsplänen; Vorlage Bezirksamt betr. Bebauungsplanverfahren Marmstorf 29 (Elfenwiese) - Feststellung; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Harburg 64 (Phoenix-Center), Textänderung hier: Feststellungsbeschluss; Antrag SPD betr. Die Anbindung der TUHH an die Harburger Innenstadt verbessern; Antrag CDU betr. Harburg - Wohnungsbauinitiative XLVII - Größtmögliche Bürgerbeteiligung Bebauungsplan NF 66; Antrag CDU betr. Beleuchtung für die Außenfront der Friedrich-Ebert-Halle; Antrag Grüne betr. Radverkehrsbeauftragte/n für Harburg bestellen; Antrag SPD betr. Technologiestandort Harburg; Antrag CDU betr. Parkbänke für Parkanlage im Neubaugebiet NF 65 - westlich des BGZ; Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 28 BezVG betr. Verordnung über Maßnahmen der Schulorganisation zum Schuljahresbeginn 2014/15; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Beteiligungsverfahren Harburger Innenstadtdialog; Vorhabenbezogenes BebauungsplanverfahrenSinstorf 22; Erhaltungsverordnung gem. § 172 BauGB für den Bereich Cranz/Estedeich; Neubaukonzeption Hasselwerder Straße; Entwurf des Integrierten Entwicklungskonzeptes für das Fördergebiet Neuwiedenthal-Rehrstieg; Geschäftsordnung des Stadtteilbeirats für das Fördergebiet Neuwiedenthal-Rehrstieg; Bebauungsplan Neugraben/Fischbek 66 (ehemalige Röttiger-Kaserne); Bebauungsplanverfahren Wilstorf 40 (Musilweg); Integriertes Entwicklungskonzept Harburger Binnenhafen - Programmsegment Städtebaulicher Denkmalschutz; Erhalt des Beachclubs im Harburger Binnenhafen; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Harburg 70 (Veritaskai); Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 9 der Geschäftsordnung; Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder der Bezirksversammlung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag CDU betr. Parkbänke für Parkanlage im Neubaugebiet NF 65 - westlich des BGZ; Haushaltsvoranschläge 2015/2016 Fachliche Vorabstimmungen für Zuweisungen an die Bezirke unter SNH-Bedingungen gem. Schreiben FB 6 vom 17.10.2013; Straßenbauprogramm 2014; Benennung einer Verkehrsfläche vor der Asklepiosklinik Harburg; Vertagte Drucksachen; Stellungnahme zur Einrichtung einer Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Gebäude Harburger Poststraße 1; Antrag SPD betr. Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung in Harburg; Kleine Anfrage CDU betr. Messe- und Veranstaltungszentrum Lauterbachstraße 1; Kleine Anfrage CDU betr. Veranstaltungssaal für Hochzeiten Lauterbachstraße 1; Kleine Anfrage CDU betr. Messe- und Veranstaltungszentrum Lauterbachstraße 1 (III); Kleine Anfrage CDU betr. Baumfällmaßnahmen geplante Unterkunft Bostelbeker Damm/Moorburger Bogen; Kleine Anfrage CDU betr. Umsetzungsvereinbarung und städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplanverfahren Harburg 62; Antrag FDP betr. Erneuerung der Bordsteine in der Friedhofstraße; (nichtöffentlich); Anfrage Die Linke betr. Sicherung der Wohnqualität in Neuwiedenthal durch Schaffung künftig ausreichender LKW-Parkflächen und LKW-Verkehrsleitsysteme im Logistikraum Hausbruch; Anfrage Die Linke betr. Warum wurde die Gefahrensituation für Fußgänger und Autofahrer in der Neuwiedenthaler Straße in Höhe der Bushaltestelle Hardauring nach über zwei Jahren immer noch nicht beseitigt?; Anfrage SPD betr. Parkende Autos auf der Fahrbahn im Milchgrund; Anfrage DIE LINKE betr. Wurde zwischenzeitlich damit begonnen, großräumige Lösungen für die vorhandenen Verkehrsprobleme im Harburger Osten im Rahmen der Metropolregion Hamburg zu erarbeiten?; Antrag CDU betr. Anhörung der Bezirksversammlung zur Schlüsselung der Rahmenzuweisung für den Haushaltsplanentwurf 2015/2016; Antrag CDU betr. Parkzeitbegrenzung entlang des Torfstecherweges; Große Anfrage DIE LINKE betr. Tarifverstärkermittel für die offenen Angebote für Kinder und Jugendliche im Bezirk Harburg; Große Anfrage DIE LINKE betr. Überlastungsanzeigen im Bezirksamt Harburg; Anfrage CDU betr. Vermüllung im Stadtteil Neugraben - Fischbek; Anfrage CDU betr. Einsatz des Wachdienstes in der Wohnunterkunft Wetternstraße; Kleine Anfrage CDU betr. Öffentliche Unterbringung im Bezirk Harburg; Kleine Anfrage CDU betr. Pavillondorf Bostelbek und Flüchtlingskoordinator; Kleine Anfrage CDU betr. Maritimes und kulturelles Flair im Harburger Binnenhafen; Anfrage CDU betr. Fahrkarten-Service am Harburger Bahnhof; Kleine Anfrage CDU betr. Fachveranstaltung Community Center; Kleine Anfrage CDU betr. Verlust von Grünflächen im Bezirk Harburg; Antrag FDP betr. Schienenersatzverkehr - Kommunikation verbessern; Antrag Grüne betr. Reaktivierung der Bahnstrecke Buchholz - Jesteburg - Harburg für den SPNV einschließlich Durchbindung zum Hamburger Hauptbahnhof; Anfrage Grüne betr. Bahnverbindung Harburg-Bergedorf; Anfrage Grüne betr. Neubau eines Dükers im Harburger Binnenhafen; Anfrage Grüne betr. Straßenreinigung in Harburg; Anfrage Grüne betr. KreisschülerInnenrat Harburg; Anfrage Grüne betr. Verlässliche Daten zur Schadstoffbelastung der Luft im Bezirk Harburg?; Anfrage CDU betr. Ergänzung der Liste der nicht endgültig hergestellten Straßen; Im Hauptausschuss anhängige Drucksachen; Mitteilungen der Verwaltung; Sanierung der Grünanlage Rehrstieg; Verschiedenes; (vertraulich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/790 - Antrag SPD betr. Verlegung der Bushaltestelle Neugrabener Heideweg; Antrag SPD betr. Verlagerung der Bushaltestelle Neugraben Markt und Einrichtung je einer weiteren Bushaltestelle im Petershof für die Buslinie 240 und in Höhe des Brunnenschutzgebietes für die Buslinie 250; Antrag SPD betr. Aufstellung weiterer Fahrradständer bzw. Fahrradbügel im Zentrum Neugraben; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Erhaltungsverordnung gemäß § 172 Abs. 1 Baugesetzbuch Cranz Estedeich / Öffentliche Diskussion;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr