Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

89512 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Geburtshaus Hamburg; Vorstellung des Geburtshauses Hamburg; Geburtshaus Hamburg und der Berufsstand der freiberuflichen Hebammen ist bedroht! (Neufassung der Drucksache XIX-3864) Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Verbesserung der ambulanten medizinischen Versorgung für Kinder und Jugendliche in Osdorf / Lurup Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Altonaer Gesundheitsgespräche - Bericht des Amtes; Altonaer Nachhaltigkeitspreis 2014 Vorschläge für den Auslobungsentwurf; Mitteilung(en); Altonaer Parks und den Elbstrand besser vor Vermüllung bewahren! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Verschiedenes; Umwelttelefon; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauvorhaben Eggerstedtstraße; Bauvorhaben Strandtreppe Eingabe vom 21.02.2014; Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Mitteilungen(en); Bauanträge zur Kenntnisnahme; Verschiedenes; Mitteilung(en); Monatsbericht an den Wohnungsbaukoordinator gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg - Wohnungsneubau; Wann kehrt das Sicherheitsgefühl ins Bahrenfelder Rotlicht-Dreieck zurück? Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.04.2012;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Bauantrag Isebekstraße - Vorbehaltsgebiet; Mitteilungen(en); Bauanträge zur Kenntnisnahme; Verschiedenes; Mitteilung(en);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Nachbarschaftstreff Schenefelder Holt; Bebauungsplan-Entwurf Osdorf 47/Iserbrook 25/Lurup 64 Grundzüge der Planung und weiteres Planverfahren ; Bürgerhaus Bornheide; Prioritätenliste der Maßnahmen am Bürgerhaus Bornheide, die nachträglich sinnvoll umgesetzt werden könnten Mitteilungsdrucksache des Amtes; Stellungnahme der Gebäudemanagement Hamburg GmbH zu Schallschutz und Akustik im Bürgerhaus Bornheide ; Zuwendungsantrag des Diakonischen Werks für Schallschutzmaßnahmen im Bewegungsraum Bürgerhaus Bornheide Beschlussvorlage des Amtes; Integriertes Entwicklungskonzept Osdorfer Born/Lurup ; Sachstandsbericht des Amtes - Zeitplan; Rückmeldungen der Borner Runde und des Luruper Forums zum Integrierten Entwicklungskonzept Osdorfer Born Mitteilungsvorlage des Amtes; Erste Rückmeldungen der VertreterInnen des Regio II zum versandten Entwicklungskonzept; Neubauten Geschwister-Scholl-Stadtteilschule und Stadtteilschule Luruper Hauptstraße Sachstandsbericht des Amtes; Stadtteilhaus Lurup und Luruper Forum müssen gut finanziell ausgestattet werden! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Mitteilung(en); Geschwister-Scholl-Schule und künftige Sicherung des Hauses der Jugend Osdorf Mitteilungsdrucksache zu den Beschlüssen der Bezirksversammlung vom 22.08.2013, 24.10.2013 und 14.11.2013; Soziale Hilfen in Lurup Kleine Anfrage von Dr. Ingo Lembke (GRÜNE-Fraktion); Die neue Stadtteilschule für Lurup gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Altonas Westen braucht eine schienengebundene Nahverkehrsanbindung (Drs. XIX-3885E) Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Entwicklung der Schulbauten in Altona (Drs. XIX-3835) Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; "Busbeschleunigungsprogramm" vs. Bürgerwille in der Bornheide - Öffentliche Beteiligung durch Planungswerkstatt sicherstellen! (Drs. XIX-3885E) Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Verschiedenes; Zuwendungsantrag von DIE FLOTTNESER e.V. zur Finanzierung der Arbeit des Quartiersbeirates Iserbrook in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Kiebitz Beschlussvorlage des Amtes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Einrichtung einer Fußgängerzone zwischen Altonaer Poststraße / Lawaetzweg bis in die Bugdahnstraße Vorstellung des Amtes; Bauvorhaben Ikea; Mitteilung(en); Einrichtung einer "Verkehrs-Hotline" IKEA Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Umgestaltung Goetheplatz Fahrradstellplätze Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Verschiebung oder Ausfall der Sitzung am 16.04.2014 aufgrund einer öffentlichen Anhörung des Planungsausschusses in Lurup; Bauvorhaben Ikea;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Ehrungen; Öffentliche Fragestunde Ausbau des Gymnasiums Altona - fehlende Grundstücksflächen Fragen des Elternrats des Gymnasiums Altona; Aktuelle Stunde RISE and fall - Stadtteilbeiräte, Bürgerbeteiligung - Doppelstrategie der SPD Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE RISE and fall - Doppelstrategie der SPD Angemeldet von der CDU-Fraktion Wiederholungsgefahr Gefahrengebiete Angemeldet von der GRÜNE-Fraktion; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Wegeverbindung Flottbeker Drift/Lise-Meitner-Park Kleine Anfrage von Andreas Bernau (SPD-Fraktion); Geltungsbereich des Bebauungsplanes Altona-Nord 12 Kleine Anfrage von Wolfgang Ziegert (Fraktion DIE LINKE); Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Busbeschleunigungsprogramm: MetroBus-Linie 3 Auskunftsersuchen von Tim Schmuckall, Uwe Szczesny, Sven Hielscher, Andreas Grutzeck, Dr. Kaja Steffens und Joachim Eggeling (alle CDU-Fraktion); Debattenpunkte; Straßensozialarbeit Ottensen in der Braunschweiger Straße mit seinen "Streeties" erhalten Antrag der Fraktion DIE LINKE (Neufassung); Straßensozialarbeit in Ottensen stärken Alternativantrag der GRÜNE-Fraktion zur Drs. XIX-4098; "Pilotprojekt Hybridrasen" kann Ersparnisse für alle Bezirke bringen Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Luftreinhaltung in Altona - Fehlanzeige! Antrag der CDU-Fraktion (Neufassung); Faire Umsiedlung der Kleingärtner/innen für den A7-Deckel gewährleisten Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Luftmessstation für Altona-Altstadt im Bereich Ehrenbergstraße / Jessenstraße einrichten Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Zukunft des Seniorentreffs "Haus Ottensen" am Holstenring sichern Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Alte Versprechen einhalten ist moderne Politik! Antrag der CDU-Fraktion; Hohle Versprechen helfen nicht! Alternativantrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE zur Drs. XIX-4084; Weg mit der Optionspflicht - ersatzlos und vollständig Antrag der GRÜNE-Fraktion; Anträge und Beschlussempfehlungen ohne Debatte; Unterbringung der Mitglieder des Wildwuchswelt e.V. in der ehemaligen Polizeischießanlage am Volkspark erhalten Antrag der Fraktion DIE LINKE; Für ein wirkliches Sozialticket! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Straßenbenennung nach "Ernst Happel" Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Die Erschließungsstraße des Technologieparks soll den Namen einer Persönlichkeit tragen, die sich für Lurup eingesetzt hat! Alternativantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drs. XIX-4104; Eine Schule mehr für Altonas Schüler Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Den "Augustenburger Park" als Teil des "Hohen Elbufers" wieder herstellen Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Für das Recht in Freiheit erzogen zu werden, nein zur geschlossenen Unterbringung! Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (Drs. XIX-3516.3) Beanstandung durch das Bezirksamt; Aufhebung des Beschlusses mit der Drs. XIX-3516 Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Zuwendungsantrag der Kulturetage Altona e.V vom 02.09.2013 zur Gestaltung der Veranstaltungsfläche in der Kulturetage Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Flyer "Auf dem Weg zur passenden Kindertagesbetreuung", Informationen für Eltern - Stand August 2013 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Das Stadtteilarchiv Ottensen auskömmlich finanzieren! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Kosten bei: Tarifanpassungen, Landesmindestlohn, personelle und bauliche Maßnahme von Altonaers Stadtteilkulturzentren Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Ja zur Generationengerechtigkeit - Auch die neue Bezirksversammlung braucht das Geld! Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag des Diakonischen Werks für Schallschutzmaßnahmen im Bewegungsraum Bürgerhaus Bornheide Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Anbringung von QR-Codes auf die Stelen des Fußgängerleitsystems in Altona Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Sicherheit; Entwicklung des Bunkers im Florapark Beschlussempfehlung des Regionalausschusses I; RISE-Mittel für die Entwicklung des Flora Bunkers sind wichtig Beschlussempfehlung des Regionalausschusses I; Mitteilungen; 100 Jahre Volkspark, 100 Jahre Grünverwaltung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.03.2012; Aussperrung von Sportlern stoppen! Keine Schließung von Sportplätzen wegen Personalmangels! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Eine sinnvolle Verkehrsberuhigung für den Sandmoorweg endlich auf den Weg bringen! Kein unnötiger Durchgangsverkehr durch Klövensteen, Feldmark und Regionalpark Wedeler Au Länderübergreifendes Verkehrskonzept für Rissen und Wedel - Verkehrsprobleme von beiden Ländern gemeinsam lösen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2012 und 22.11.2012 sowie zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.07.2012; Gefahrengebiet Hamburg-Altona, St. Pauli und Sternschanze: Stadtteile unter Generalverdacht Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Car-Sharing - Mehr Standorte prüfen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Ausstattung der Fachämter Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2013; Förderung des Radverkehrs: Verbesserung des StadtRad-Angebotes in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Tempo 30 Strecke zur Schulwegsicherung im Sülldorfer Kirchenweg erweitern! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Inklusive Empfehlungen zum Städtebaulichen Vertrag Mitte Altona vom Forum "Eine Mitte für Alle" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Entwicklung der Schulbauten in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Quartiersarbeit vor Ort stärken - europäische Fördermittel nutzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Zukunft des Blankeneser Ortskerns: Ergebnisse des Moderationsverfahrens umsetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; "Busbeschleunigungsprogramm" vs. Bürgerwille in der Bornheide - Öffentliche Beteiligung durch Planungswerkstatt sichern! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Öffentliche Toilette an der Straße Sternschanze Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.11.2012; Strafantrag wegen Zerstörung Bachbett der Wedeler Au Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.03.2014; Kein Platz für Altonas Spatzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Alle Jahre wieder: Theater N.N. benötigt auch in diesem Jahr Hilfe, um Büchners Komödie im Römischen Garten aufführen zu können Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Unterschiedliche Bedürfnisse von alten Menschen und asylsuchenden Menschen nicht in Konkurrenz setzen. Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Lutherpark sicherstellen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom27.02.2014; Neubau der Stadtteilschule Lurup - Durchführung eines städtebaulichen Ideen- und hochbaulichen Realisierungswettbewerbs Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 10.04.2014 Mitteilungsdrucksache; Haushaltsplanentwurf 2015/2016 hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Vertrag für Hamburg - Quartalsmeldungen für das 1. Quartal 2014 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verkehrssituation im alten Sülldorfer Ortskern verbessern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.05.2009; Soziale Erhaltungsverordnung für Altona-Nord Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Flüchtlingsunterbringung in der August-Kirch-Straße - gute Bedingungen unverzichtbar! Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 28 BezVG durch die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Mitteilungsdrucksache zur Stellungnahme und Empfehlung der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Baustufenplan Altona-Altstadt, Isebekstraße (Vorbehaltsgebiet) Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 29 BezVG Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Mitteilungen; Vorbescheidsverfahren Luruper Hauptstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Für eine menschenwürdige Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Künftige Unterbringung von Wildwuchswelt e.V. Sachstandsbericht des Amtes; Zukunft des Blankeneser Ortskerns: Ergebnisse des Moderationsverfahrens umsetzen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (Drucksache XIX-3743) Sachstandsbericht des Amtes ; Zukunft des Blankeneser Ortskerns: Ergebnisse des Moderationsverfahrens umsetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Einrichtung einer Fußgängerzone zwischen Altonaer Poststraße / Lawaetzweg bis in die Bugdahnstraße ; Für das Recht in Freiheit erzogen zu werden, nein zur geschlossenen Unterbringung! Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (Drs. XIX-3516.3) Beanstandung durch das Bezirksamt; Verlagerung weiterer Sportaktivitäten an den Hemmingstedter Weg - keinen Druck auf die betroffenen Sportvereine ausüben Antrag der FDP-Fraktion; Busbeschleunigung Bornheide; Verbesserung der Bushaltestellen in der Bornheide Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Am Bürgerwillen vorbeigeplante "Busbeschleunigung" an der Bornheide stoppen - Bürgerbeteiligung jetzt! Antrag der Fraktionen von CDU und DIE LINKE; Geschäftsstraßenmanagement Große Bergstraße Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Sicherheit; Genehmigung eines zusätzlichen Sitzungstermins des Jugendhilfeausschusses am 02.06.2014; Hinzuziehung einer Vertreterin des Bezirksseniorenbeirates als sachkundige Person gemäß § 14 Absatz 4 BezVG; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung am 24.04.2014; Besuch einer Schülergruppe des Goethe-Gymnasiums hier: Gespräch mit Fraktionsvertretern vor der Sitzung der Bezirksversammlung von 16.30 - 17.30 Uhr im Kollegiensaal; Konsolidierungsbeitrag der Bezirke Sachstandsbericht des Amtes; Mitteilung(en); Aktueller Sachstand Projekt "Bezirksverwaltung 2020" Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorbereitung der Sitzung der Bezirksversammlung Altona am 24.04.2014; "Papierlose Bezirksversammlung" ab der 20. Wahlperiode; Notwendige Einwilligungserklärungen von Mitgliedern der Bezirksversammlung und zubenannten Bürgern für die Veröffentlichung ihrer Namen im Internet (in Allris, in Niederschriften/ Drucksachen, die über Allris im Internet veröffentlicht werden, sowieim Informationsregister nach dem Transparenzgesetz); Zustellung von Sitzungsunterlagen; Mitteilung(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vor Eintritt in die Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde; Situation W3; Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand: 28.03.2014) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Übersicht zum Verfahrensstand noch nicht beschlossener Zuwendungsanträge sowie weitere Vormerkungen (Stand 07.04.2014) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsantrag der Altonaer Kinderkrankenhaus GmbH Stellungnahme des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Zuwendungsantrag der Kulturetage Altona e.V vom 02.09.2013 zur Gestaltung der Veranstaltungsfläche in der Kulturetage Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag des Diakonischen Werks für Schallschutzmaßnahmen im Bewegungsraum Bürgerhaus Bornheide Empfehlung des Regionalausschusses II; Zuwendungsantrag des Diakonischen Werks für Schallschutzmaßnahmen im Bewegungsraum Bürgerhaus Bornheide Hier: Amtsseitige Zusammenfassung der Empfehlung des Regionalausschusses II vom 10.03.2014 sowie Bewertung; Zuwendungsbericht 2013 Bericht der Fraktionssprecher über die Akteneinsichtnahme; Ja zur Generationengerechtigkeit - Auch die neue Bezirksversammlung braucht das Geld! Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Vergabebericht für das I. Quartal 2014 (Vergaben nach VOB) Auswahl der für eine Berichterstattung des Amtes vorgesehenen Akten; Vergabebericht für das I. Quartal 2014 (Vergaben nach VOL und VOF) Auswahl der für eine Berichterstattung des Amtes vorgesehenen Akten; Haushaltsplanentwurf 2015/2016 hier: Erläuterung der Anmeldung zum Einzelplan des Bezirksamtes Bericht des Amtes; Konsolidierungsbeitrag der Bezirke; Mitteilungen; Einnahmen aus Großwerbeanlagen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Vergabe Bewirtschaftung von Waldwiesen im Forst Klövensteen Kleine Anfrage von Lars Andersen (GRÜNE-Fraktion); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Familienservice: Hilfe im Haushalt für bedürftige Menschen und Beschäftigung in Lurup sichern Empfehlung des Regionalausschusses II; Bericht der Arbeitsmarktkoordinatorin des Bezirksamtes Altona Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vorstellung des Heim- und Betreuungsberichts 2013 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Flyer "Auf dem Weg zur passenden Kindertagesbetreuung", Informationen für Eltern - Stand August 2013 Antrag der CDU-Fraktion; Vorläufige Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Zuwanderer im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee; Umsetzung des Konzeptes Ausrichtung der offenen Seniorenarbeit im Bezirk Altona; Landesaktionsplan Inklusion; Runder Tisch Integration; Mitteilung(en); Umsetzung des Hamburger Mindestlohngesetzes Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Unterstützung der Flüchtlinge in Bahrenfeld/Erstunterbringung Parkplatz Braun, Schnackenburgallee Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift vom 03.02.2014; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Stellungnahme des Jugendamtes zum Berichtswesen 2013 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Bildungshaus Thadenstraße Vorstellung des neuen Architektenentwurfs; Einsatz von Personalverstärkungsmitteln im Bezirksamt Bericht des Amtes; Beschlussempfehlungen des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag auf Zuwendung für die Errichtung eines zweiten Rettungsweges in der KITA Kleine Rainstraße Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Widerspruch des Diakonischen Werks gegen den Bewilligungsbescheid 2014 für die Elternschule Osdorf Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag der GWA St. Pauli e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 für das Projekt "BIG POINT" Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag von Haus Drei e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 für das Kletterangebot am Samstag Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag von Haus Drei e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 für Angebote der offenen Kreativ- und Töpferwerkstatt für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des SV Lurup auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Trägers Movego GMBH, Juca Bahrenfeld auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 für eine Fahrt ins Ruhrgebiet Beschlussempfehlung des Unterausschuss Haushaltsangelegenheiten; Planungsvorhaben des Jugendamtes zur Reste- und Rückflüsseverteilung 2013 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Durchführung einer Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 02.06.2014 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Haushalt; Anträge/ Anfragen; Mitteilung(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Rückmeldung zu den Niederschriften vom 19.02.2014 und 19.03.2014; Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe; Bildungshaus Thadenstraße; Mögliche Veränderungen im Spielhaus Zeiseweg Bericht des Amtes; Interessenbekundungsverfahren zur Vergabe einer Zuwendung für Offene Kinder- und Jugendarbeit im Spielhaus Zeiseweg Vorstellung des Ergebnisses; Für das Recht in Freiheit erzogen zu werden, nein zur geschlossenen Unterbringung! Planung und Durchführung einer Expertenbefragung; Haushalt; Antrag Luur-up e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 für Personalverstärkungsmittel und Honorarmehrkosten Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des Trägers GWA St. Pauli e.V. auf Mittel für die Erweiterung der Lüftungsanlage aus dem Titel 1331.893.51 Investitionszuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Träger der freien Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des ASB Mädchentreff Osdorf auf investive Mittel 1331.893.51 Beschlussempfehlung des Amtes; Verteilung der Reste und Rückflüsse aus 2013 anhand der vom Jugendhilfeausschuss am 07.04.2014 genehmigten Drucksache XIX-3956.1 Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen(en); Verschiedenes; Verteilung der Reste und Rückflüsse aus 2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bildungsabteilung des ReBBZ Altona; Mitte Altona VI: Schulneubau qualifiziert umsetzen und im Quartier vernetzen Dringlicher Antrag der Fraktion von GRÜNE und SPD; Rahmenzuweisung Stadtteilkultur im Doppelhaushalt 2015/2016 an den tatsächlichen Bedarf anpassen! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Kosten bei: Tarifanpassungen, Landesmindestlohn, personelle und bauliche Maßnahme von Altonaers Stadtteilkulturzentren Alternativantrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Projektmittelantrag "Floating Volumes #4"; Projektmittelantrag "Ausstellungsreihe im ATP Bahrenfeld"; Zuwendungsantrag des Goethe- Gymnasiums vom 29.08.2013 zur Errichtung einer Lehrküche Beschlussvorlage des Amtes; Appell der Hamburger Geschichtswerkstätten; Das Ottenser Stadtteilarchiv ist nicht allein zum Archivieren da! Antrag der CDU-Fraktion; Das Stadtteilarchiv Ottensen auskömmlich finanzieren! Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Entwicklung der Schulbauten in Altona; Runder Tisch Integration - AusschussvertreterIn in der AG Bildung Bericht des Amtes; Sachberichte zur Projektförderung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Projektmittelanträge; Antrag des Vereins für Bildung, Kultur und Völkerverständigung BKV e.V. Projekt: Brücken der Freundschaft Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des Berufsverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. Projekt: Offene Ateliers 2014 Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des Theater SpurenSuche Projekt: Theater "Wir Schwestern drei, wir Schönen" Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des Gymnasium Allee, Fachbereich Kunst Projekt: Fahnen für unser Altona Beschlussvorlage des Amtes; Antrag von Nysa Kultur Projekt: Theateraufführungen - Ein Sommernachtstraum ; Antrag der aerial dance academy e.V. Projekt: Ropes (Vertikalseile, Materialanfertigung im Rahmen eines Projektes Beschlussvorlage des Amtes; Mitteilung(en); Katharinenhof und Musenstall Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.02.2014; Die neue Stadtteilschule für Lurup gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Verschiedenes; Bearbeitung der Anträge Stadtteilkulturmittel - Rückmeldung und Auskunft;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Erläuterung der Schlussverschickung zum Busbeschleunigungsprogramm in der Bornheide; Busbeschleunigungsprogramm: MetroBus-Linie 3 Auskunftsersuchen von Tim Schmuckall, Uwe Szczesny, Sven Hielscher, Andreas Grutzeck, Dr. Kaja Steffens und Joachim Eggeling (alle CDU-Fraktion); Tempo 20 für den Sternbergweg Eingabe vom 12.03.2014; Go West: Weiterführung der Metrobus-Linie 1 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Kenntnisnahmeverschickung Ebertallee Mitteilungsdrucksache des Amtes; Radweg Övelgönne Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2012 (Drs. XIX-0929) Sachstandsbericht des Amtes ; Straßenzustand Grotiusweg/Falkenstein/Kösterbergstraße nach Aufhebung Tempo 30; Umsetzung der Drucksache 20/7125, Zustimmung Bewirtschaftungszeiten Beschlussvorlage des Amtes; Erstmalig endgültige Herstellung Lessers Passage Ergebnis des Gesprächs mit Anwohnern vom 31.03.2014 Bericht des Amts ; Mitteilung(en); Mitte Altona V: Stellungnahme zum städtebaulichen Vertrag Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2014 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Einnahmen aus Großwerbeanlagen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Altonas Westen braucht eine schienengebundene Nahverkehrsanbindung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Eine sinnvolle Verkehrsberuhigung für den Sandmoorweg endlich auf den Weg bringen! Kein unnötiger Durchgangsverkehr durch Klövensteen, Feldmark und Regionalpark Wedeler Au Länderübergreifendes Verkehrskonzept für Rissen und Wedel - Verkehrsprobleme von beiden Ländern gemeinsam lösen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2012 und 22.11.2012 sowie zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.07.2012; Ottenser Hauptstraße Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Mitteilung(en); Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf Lärmaktionsplan (LAP) Hamburg 2013 - Maßnahmen im Pilotprojekt Stresemannstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bach "Kleine Flottbek" - Maßnahmen für ein fließendes Gewässer; Grunderneuerung Bertha-von-Suttner-Park hier: Entwurfsplanung Beschlussempfehlung des Amtes; Übernahme der ehemaligen Garten- und Friedhofsabteilung im Jenischpark durch die Bargheerstiftung - Zwischenstandbericht über die aktuellen Fortschritte des Finanzierungskonzepts; Övelgönne: Fußwegplanung am Landschaftsschutzgebiet Eingabe vom 03.04.2014; Zuwendungsantrag SC Teutonia - Flutlichtanlage Beschlussempfehlung des Amtes; Offene Zuwendungsanträge - Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport; Zuwendungsantrag zur Förderung der neuen Flutlichtanlage des Hamburger Gehörlosen-Sportverein von 1904 e.V. Beschlussempfehlung des Amtes; Nachfragen zum Zuwendungsantrag zur Förderung der neuen Flutlichtanlage des Hamburger Gehörlosen-Sportverein von 1904 e.V. Mitteilung des Amtes; Zuwendungsantrag Hamburger Stadttauben Beschlussvorlage des Amtes; Hirschpark, Umsetzung von Teilmaßnahmen des Pflege- und Entwicklungsplans - Vorstellung der Entwurfsplanung Beschlussempfehlung des Amtes; Sporthallenzeiten an Kindertagesstätten für Schulen; Verhindern nachbarschaftliche Einwände den Sportbetrieb von Vereinen und Freizeitsportlern? Kleine Anfrage von Dr. Bernd Hesselschwerdt und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion); Den "Augusten-Park" als Teil des Hohen Elbufers vollständig herrichten; Umbau Skateanlage "Holsten Skate Park" im Walter-Möller-Park Beschlussempfehlung des Amtes; 100 Jahre Volkspark Altona; Sondernutzungsantrag 2. Hanftag im Sternschanzenpark Beschlussvorlage des Amtes; Baumfälllisten Mitteilung des Amtes; Mitteilung(en); Knüppelbrücke Jenischpark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2011; Mitte Altona V: Stellungnahme zum städtebaulichen Vertrag Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Übernahme der ehemaligen Garten- und Friedhofsabteilung im Jenischpark durch die Bargheer-Stiftung Mitteilungsdrucksache zu den Beschlüssen der Bezirksversammlung vom 22.08.2013 und 30.01.2014; Vergabe Bewirtschaftung von Waldwiesen im Forst Klövensteen Kleine Anfrage von Lars Andersen (GRÜNE-Fraktion); Katharinenhof und Musenstall Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.02.2014; Grünanlage rund um den Luruper Moorgraben aufwerten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; 100 Jahre Volkspark, 100 Jahre Grünverwaltung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.03.2012; Aussperrung von Sportlern stoppen! Keine Schließung von Sportplätzen wegen Personalmangels! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Verschiedenes; Mitteilung(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bebauungsplan-Entwurf Lurup 62 / Bahrenfeld 67 Vorstellung des Konzepts für den Technologiepark; Bebauungsplan-Entwurf Sülldorf 3 (Osterfeld); Bauvorhaben an der Hauptkirche St. Trinitatis Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 65 (1.000 Töpfe) Beschlussempfehlung des Amtes; Arbeitsgruppe Bürgerbeteiligung Beschlussempfehlung; Neue Beteiligungskultur für ein bürgerorientiertes Altona Antrag der Fraktionen der GRÜNEN, SPD, CDU und FDP; Mitteilung(en); Mitte Altona IV: Bürgerbeteiligung im weiteren Verfahren sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Mitte Altona V: Stellungnahme zum städtebaulichen Vertrag Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Die neue Stadtteilschule für Lurup gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Bebauungsplan Nr. 115 "Parkstadt Eggerstedt" der Gemeinde Pinneberg Abstimmung mit den Nachbargemeinden Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 40, Willhöden Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO; Bebauungsplan-Entwurf Rissen 44 / Sülldorf 18 / Iserbrook 26, Groten Flerren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 31, Anne-Frank-Straße Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilung(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 60 (Friedensallee) Sachstandsbericht des Amtes und weiteres Vorgehen; Bebauungsplan-Entwurf Lurup 62 / Bahrenfeld 67; Bebauungsplan-Entwurf Lurup 62 / Bahrenfeld 67 Sachstand zur Entwicklung eines Technologiepark-Konzeptes für Altona ; Bebauungsplanentwurf Lurup 62 / Bahrenfeld 67 Beschluss zur Feststellung Beschlussempfehlung des Amtes (Neufassung); Mitte Altona - Geplante Hochbauwettbewerbe - Auswertung der öffentlichen Auslegung zum Bebauungsplan-Entwurf Altona-Nord 26 - Stand des städtebaulichen Vertrags Bericht der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt; Bebauungsplan-Entwurf Sülldorf 3 (Osterfeld); Bebauungsplan-Entwurf Sülldorf 3 (Osterfeld) Beantwortung der Fragen aus der Sitzung vom 19.03.2014 Bericht des Amtes; Bebauungsplan-Entwurf Sülldorf 3 (Op'n Hainholt) Beschluss zur öffentlichen Auslegung Beschlussempfehlung des Amtes; Bauvorhaben an der Hauptkirche St. Trinitatis Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens; Mitteilung(en); Car-Sharing - Mehr Standorte prüfen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Inklusive Empfehlungen zum Städtebaulichen Vertrag Mitte Altona vom Forum "Eine Mitte für Alle" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Entwicklung der Schulbauten in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Neubau der Stadtteilschule Lurup - Durchführung eines städtebaulichen Ideen- und hochbaulichen Realisierungswettbewerbs Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Verschiedenes; Mitteilung(en); Verschiedenes; Aktuelle Planung für den Neubau der Stadtteilschule Lurup Öffentliche Anhörung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vor Eintritt in die Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Projekte der Bezirklichen Wirtschaftsförderung; Sachstand der Lenkungsgruppe BID Waitzstraße ; Sachstandsbericht zum Ökonomischen Quartiersmanagement Rissen Bericht des Amtes; Sachstandsbericht zum Ökonomischen Quartiersmanagement Blankenese Bericht des Amtes; Geschäftsstraßenmanagement Große Bergstraße Sachstandsbericht zur Vergabe von RISE-Mitteln in Altona-Altstadt Bericht des Amtes; Die Große Bergstraße braucht weiter Unterstützung - Die RISE-Mittel für das Geschäftsstraßenmanagement müssen bleiben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Übersicht zu den Mitteln der Sicherheitskonferenz; Anträge an die Sicherheitskonferenz; Förderrichtlinien der Sicherheitskonferenz Beschlussvorlage des Amtes; Sachstand der Arbeitsgruppe Tourismus; Anbringung von QR-Codes auf die Stelen des Fußgängerleitsystems in Altona Antrag der Fraktionen von FDP, SPD und GRÜNE; Mitteilung(en); Fähranbindung von Blankenese wieder aufleben lassen und erhalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Gefahrengebiet Hamburg-Altona, St. Pauli und Sternschanze: Stadtteile unter Generalverdacht Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Sauberkeit im Volkspark; Verleihung des Altonaer Nachhaltigkeitspreises 2014 Ergebnisse der Sprechersitzung vom 23.04.2014; Altonaer Nachhaltigkeits-Preis 2014 Entwurf des Auslobungstextes aus der Sprechersitzung des Ausschusses vom 23.04.2014; Altonaer Gesundheitsgespräche - Bericht des Amtes; Bericht vom 23.04.2014 "Rund ums Kind" im Bürgerhaus Osdorf; Ankündigung vom 21.05.2014 "Fibromyalgie-Schmerzen überall" im Technischen Rathaus; Luftmessstation für Altona-Altstadt im Bereich Ehrenbergstraße / Jessenstraße einrichten Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Mitteilung(en); Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf Lärmaktionsplan (LAP) Hamburg 2013 - Maßnahmen im Pilotprojekt Stresemannstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Haushaltsplanentwurf 2015/2016 hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Verschiedenes; Bundesratsinitiative zum Lärmschutz an Sportanlagen; Senatsdrucksachenentwurf "Hamburg macht Sport - Regelungen zum Lärmschutz - Bundesratsinitiative zur Änderung der Sportanlagenlärmschutzverordnung - Stellungnahme des Senats zum Bürgerschaftlichen Ersuchen (Drs. 20/6659) - Änderung des Hamburgischen Lärmschutzgesetzes"; Umwelttelefon; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Bauantrag Isebekstraße - Vorbehaltsgebiet; Rückmeldung/en aus dem Planungsausschuss; Mitteilungen(en); Bauanträge zur Kenntnisnahme; Bebauungsplan Blankenese 35/Sülldorf 20, Sülldorfer Mühlenweg Widerspruchsverfahren zum Vorbescheid Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2013; Verschiedenes; Mitteilung(en); Monatsbericht an den Wohnungsbaukoordinator gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg - Wohnungsneubau; Katharinenhof und Musenstall Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.02.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr