Dokument
01.09.2014
Tagesordnungspunkte: Ehrungen; Öffentliche Fragestunde
Ausbau des Gymnasiums Altona - fehlende Grundstücksflächen
Fragen des Elternrats des Gymnasiums Altona; Aktuelle Stunde
RISE and fall - Stadtteilbeiräte, Bürgerbeteiligung - Doppelstrategie der SPD
Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE
RISE and fall - Doppelstrategie der SPD
Angemeldet von der CDU-Fraktion
Wiederholungsgefahr Gefahrengebiete
Angemeldet von der GRÜNE-Fraktion; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Wegeverbindung Flottbeker Drift/Lise-Meitner-Park
Kleine Anfrage von Andreas Bernau (SPD-Fraktion); Geltungsbereich des Bebauungsplanes Altona-Nord 12
Kleine Anfrage von Wolfgang Ziegert (Fraktion DIE LINKE); Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Busbeschleunigungsprogramm: MetroBus-Linie 3
Auskunftsersuchen von Tim Schmuckall, Uwe Szczesny, Sven Hielscher, Andreas Grutzeck, Dr. Kaja Steffens und Joachim Eggeling (alle CDU-Fraktion); Debattenpunkte; Straßensozialarbeit Ottensen in der Braunschweiger Straße mit seinen "Streeties" erhalten
Antrag der Fraktion DIE LINKE (Neufassung); Straßensozialarbeit in Ottensen stärken
Alternativantrag der GRÜNE-Fraktion zur Drs. XIX-4098; "Pilotprojekt Hybridrasen" kann Ersparnisse für alle Bezirke bringen
Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Luftreinhaltung in Altona - Fehlanzeige!
Antrag der CDU-Fraktion (Neufassung); Faire Umsiedlung der Kleingärtner/innen für den A7-Deckel gewährleisten
Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Luftmessstation für Altona-Altstadt im Bereich Ehrenbergstraße / Jessenstraße einrichten
Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Zukunft des Seniorentreffs "Haus Ottensen" am Holstenring sichern
Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Alte Versprechen einhalten ist moderne Politik!
Antrag der CDU-Fraktion; Hohle Versprechen helfen nicht!
Alternativantrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE zur Drs. XIX-4084; Weg mit der Optionspflicht - ersatzlos und vollständig
Antrag der GRÜNE-Fraktion; Anträge und Beschlussempfehlungen ohne Debatte; Unterbringung der Mitglieder des Wildwuchswelt e.V. in der ehemaligen Polizeischießanlage am Volkspark erhalten
Antrag der Fraktion DIE LINKE; Für ein wirkliches Sozialticket!
Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Straßenbenennung nach "Ernst Happel"
Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Die Erschließungsstraße des Technologieparks soll den Namen einer Persönlichkeit tragen, die sich für Lurup eingesetzt hat!
Alternativantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drs. XIX-4104; Eine Schule mehr für Altonas Schüler
Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Den "Augustenburger Park" als Teil des "Hohen Elbufers" wieder herstellen
Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Für das Recht in Freiheit erzogen zu werden, nein zur geschlossenen Unterbringung!
Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (Drs. XIX-3516.3)
Beanstandung durch das Bezirksamt; Aufhebung des Beschlusses mit der Drs. XIX-3516
Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Zuwendungsantrag der Kulturetage Altona e.V vom 02.09.2013 zur Gestaltung der Veranstaltungsfläche in der Kulturetage
Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Flyer "Auf dem Weg zur passenden Kindertagesbetreuung", Informationen für Eltern - Stand August 2013
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Das Stadtteilarchiv Ottensen auskömmlich finanzieren!
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Kosten bei: Tarifanpassungen, Landesmindestlohn, personelle und bauliche Maßnahme von Altonaers Stadtteilkulturzentren
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Ja zur Generationengerechtigkeit - Auch die neue Bezirksversammlung braucht das Geld!
Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag des Diakonischen Werks für Schallschutzmaßnahmen im Bewegungsraum Bürgerhaus Bornheide
Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Anbringung von QR-Codes auf die Stelen des Fußgängerleitsystems in Altona
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Sicherheit; Entwicklung des Bunkers im Florapark
Beschlussempfehlung des Regionalausschusses I; RISE-Mittel für die Entwicklung des Flora Bunkers sind wichtig
Beschlussempfehlung des Regionalausschusses I; Mitteilungen; 100 Jahre Volkspark, 100 Jahre Grünverwaltung
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.03.2012; Aussperrung von Sportlern stoppen! Keine Schließung von Sportplätzen wegen Personalmangels!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Eine sinnvolle Verkehrsberuhigung für den Sandmoorweg endlich auf den Weg bringen!
Kein unnötiger Durchgangsverkehr durch Klövensteen, Feldmark und Regionalpark Wedeler Au
Länderübergreifendes Verkehrskonzept für Rissen und Wedel - Verkehrsprobleme von beiden Ländern gemeinsam lösen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2012 und 22.11.2012 sowie zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.07.2012; Gefahrengebiet Hamburg-Altona, St. Pauli und Sternschanze: Stadtteile unter Generalverdacht
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Car-Sharing - Mehr Standorte prüfen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Ausstattung der Fachämter
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2013; Förderung des Radverkehrs: Verbesserung des StadtRad-Angebotes in Altona
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Tempo 30 Strecke zur Schulwegsicherung im Sülldorfer Kirchenweg erweitern!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Inklusive Empfehlungen zum Städtebaulichen Vertrag Mitte Altona vom Forum "Eine Mitte für Alle"
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Entwicklung der Schulbauten in Altona
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Quartiersarbeit vor Ort stärken - europäische Fördermittel nutzen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Zukunft des Blankeneser Ortskerns: Ergebnisse des Moderationsverfahrens umsetzen!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; "Busbeschleunigungsprogramm" vs. Bürgerwille in der Bornheide - Öffentliche Beteiligung durch Planungswerkstatt sichern!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Öffentliche Toilette an der Straße Sternschanze
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.11.2012; Strafantrag wegen Zerstörung Bachbett der Wedeler Au
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.03.2014; Kein Platz für Altonas Spatzen!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Alle Jahre wieder: Theater N.N. benötigt auch in diesem Jahr Hilfe, um Büchners Komödie im Römischen Garten aufführen zu können
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Unterschiedliche Bedürfnisse von alten Menschen und asylsuchenden Menschen nicht in Konkurrenz setzen. Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Lutherpark sicherstellen!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom27.02.2014; Neubau der Stadtteilschule Lurup - Durchführung eines städtebaulichen Ideen- und hochbaulichen Realisierungswettbewerbs
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 10.04.2014
Mitteilungsdrucksache; Haushaltsplanentwurf 2015/2016
hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG)
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Vertrag für Hamburg - Quartalsmeldungen für das 1. Quartal 2014
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verkehrssituation im alten Sülldorfer Ortskern verbessern
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.05.2009; Soziale Erhaltungsverordnung für Altona-Nord
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Flüchtlingsunterbringung in der August-Kirch-Straße - gute Bedingungen unverzichtbar!
Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 28 BezVG durch die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Mitteilungsdrucksache zur Stellungnahme und Empfehlung der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Baustufenplan Altona-Altstadt, Isebekstraße (Vorbehaltsgebiet)
Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO
Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 29 BezVG
Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Mitteilungen; Vorbescheidsverfahren Luruper Hauptstraße
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Für eine menschenwürdige Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014;
Formate:
html
Politik & Wahlen
Mehr