Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 30.01.2024; Sport; Campusschule Hebebrandstraße - Referentenanforderung an Schulbau Hamburg; 23. Sitzung des Beirats Bezirklicher Sportstättenbau
Bauzustandsberichte öffentlicher Sportplätze und Sportgebäude 2023; Kultur; Aktuelle Themen der Stadtteilkultur - die Behörde für Kultur und Medien (BKM) berichtet; Stellungnahme KulturForum Nord zum TVL-Abschluss; Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkulturförderung 2024
Antragsteller/in: Stiftung Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit
Projekt: Barmbek schwingt - Hoffest auf dem Bert-Kämpfert-Platz
; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkulturförderung 2024
Antragsteller/in: Kulturhaus Denhaide e.V. (Kulturpunkt Basch)
Projekt: Kultur auf Rädern 2024
; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2024
Antragsteller/in: Rungholt Ensemble Hamburg e.V.
Projekt: Frühlingskonzert Alsterdorf
; Projektmittel (RZ*) Stadtteilkulturförderung 2024 - Mittelstand
Stand 13.02.2024 (BKS am 27.02.2024)
; Anträge auf Förderung von Projekten aus dem Sonderfonds "Interkulturelle Projekte"; Antrag auf Zuwendung im Rahmen der Stadtteilkulturförderung interkultureller Projekte 2024
Antragsteller/in: Bin e.V.
Projekt: Nouroz Fest 2024
; Förderung aus Sondermitteln für interkulturelle Projekte 2024
Mittelstand vom 15.02.2024 (BKS 27.02.2024)
; Anträge; Kunst im öffentlichen Raum“ am Neubau des Bezirksamtes fördern
Antrag der FDP-Fraktion (vertagt aus dem BKS v. 30.01.2024); Öffentliche Tanzflächen im Bezirk Hamburg-Nord ermöglichen
Antrag der Fraktion DIE LINKE; Verschiedenes;
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Zusätzliche Seniorenbänke in Bramfeld / Farmsen
Eingabe; Parksituation in der Kehre der Lohkoppel
Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; U-Bahnhof Trabrennbahn wieder ansehnlich gestalten - Fassaden begrünen
Antrag der CDU-Fraktion; Ungerechte Behandlung: Bramfelder Musikkorps - Das Vergessene und benachteiligte Orchester der Hamburger Feuerwehr
Antrag der CDU-Fraktion; Informationsveranstaltung zur Eröffnung der öffentlich-rechtlichen Unterbringung Am Luisenhof durchführen
Antrag der CDU-Fraktion
; Starkregen in Wandsbek - Überschwemmungen im Hülsdornweg
Antrag der CDU-Fraktion
; Mitteilungen; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen der Region Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Themenspeicher; Themenspeicher des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne für die 21. Legislatur; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 05.10.2023; Eingaben; Parkplatz-Situation "Friedhof Bramfeld"
Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; U-Bahnhof Trabrennbahn wieder ansehnlich gestalten - Fassaden begrünen
Antrag der CDU-Fraktion; Ungerechte Behandlung: Bramfelder Musikkorps - Das Vergessene und benachteiligte Orchester der Hamburger Feuerwehr
Antrag der CDU-Fraktion; Starkregen in Wandsbek - Überschwemmungen im Hülsdornweg
Antrag der CDU-Fraktion
; Zubenennung der neuen Erschließungsstraße im Wohnquartier Moosrosenquartier
Baumaßnahme: Moosrosenquartier - Planstraße A
Ortsteil: 515; Einrichtung der sog. "Brötchentaste" an den Parkscheinautomaten in der Region
Antrag der CDU-Fraktion; Wochenmarkt und Stadtteilfest müssen zusammen stattfinden können - Arbeitsgruppe gründen
Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Sitzungsplan 2024 - 1. Halbjahr; Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2023/2024 - Straßenbäume; Weiterbetrieb des Open-Hus-Molly und der Kindertagespflege sicherstellen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7811); Weiterentwicklung und Sicherung des Strandbades Farmsen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.09.2020 (Drs. 21-1935); Runder Tisch zur Sicherheit an Bahnhöfen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 16.11.2023 (Drs. 21-7928.1); Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen der Region Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Baumfällarbeiten im Winter 2023-2024 - Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätze; Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Themenspeicher; Themenspeicher des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne für die 21. Legislatur; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;
Sanierung des U-Bahnhofs Farmsen: Neubau der Fahrgastunterstände sicherstellen!
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
Einigung mit der Volksinitiative "Neubaumieten auf städtischem Grund - für immer günstig! Keine Profite mit Boden & Miete" (Bürgerschafts-Drs. 22/9845)
- Bericht der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
Das Ehrenmal an der Poppenbütteler Schleuse - Verantwortung für Pflege und Erhalt des Ehrenmals übernehmen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.12.2023 (Drs. 21-8065.1)
Anzeigen der Baustellen im Bezirk Wandsbek müssen auf allen Portalen koordiniert und einheitlich angezeigt werden.
Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.02.2024 und 29.02.2024 (Drs. 21-8347 und 21-8347.2)
Ausbau einer Wegverbindung für die Schüler/innen der neuen Stadtteilschule Osterbek aus Bramfeld
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Hygiene und Schädlingsbekämpfung rund um öffentliche Einrichtungen im Kroonhorst
Sachstandsbericht des Amtes
(Angemeldet von der CDU-Fraktion. Fortsetzung der Beratung aus der Sitzung vom 14.02.2024); Ergebnisse der Prüfung von alternativen Standortvorschlägen (neuer Standort Elly-See-Straße und jetziger Standort Stückweg) mit deren jeweiligen Vor- und Nachteilen (Referent:innen: Frau Rummelt und Herr Krämer (beide Sprinkenhof GmbH) sowie eine Vertretung der Behörde für Inneres und Sport); Machbarkeitsstudie beauftragen:
Erhalt der Feuerwache Lurup am bisherigen Standort prüfen!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.01.2024; Neustartfonds in Altona - eine Nachlese
Sachstandsbericht des Amtes zum Hamburger Neustartfonds City & Zentren (HmbNFCZ) (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Auswertung Tag der Wirtschaft 2024
Sachstandsbericht des Amtes
; Mitteilungen; Fußgänger:innenfreundliche Neugestaltung des Rondenbargs in Bahrenfeld
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Verkehrsanbindung Science City
Eingabe vom 18.03.2024; Bericht der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH; Mitteilungen; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;