Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

12222 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Fragen an Stromnetz Hamburg Eingabe; Genehmigung der Niederschrift vom 28.09.2023 und 15.02.2024; Eingaben; Fragen zur Rodigallee Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Maßnahmen zur Unterstützung der bezirklichen Wochenmärkte nach der Analyse nun umsetzen Antrag der CDU-Fraktion; Baumaßnahme: Bündnis für den Rad- und Fußverkehr Teilbaumaßnahme: Kupferdamm (zwischen Sonnenweg und Pulverhofsweg) ; Mitteilungen; Baumaßnahme: Bündnis für den Fuß- und Radverkehr Teilbaumaßnahme: W16 - Tilsiter Straße (Hier Voßkulen bis Am Standtrand/Bullenkoppel (Kreisverkehr)) - Entwurf Planung 2. Verschickung (Erste Verschickung: 25.04.2022) ; Einführung eines Lichtzeichensignals für Fahrradfahrer am Knoten Hofstückenweg (bez. Drs. 21-7856) Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.12.2023 (Drs. 21-8135); Schwammstadt im öffentlichen Straßenraum realisieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7803); Radverkehr Saseler Weg/Farmsener Landstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7810); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf Genehmigung der Wiedererteilung der Linie 177 zum 31.03.2024 von U/S Barmbek bis Bramfelder See ; Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf vorübergehende Änderung des Linienweges und des Fahrplans der Linien 7, 26, 118, 617 und 177 ; Baumaßnahme: Bündnis für den Fuß- und Radverkehr Teilbaumaßnahme: Neugestaltung/Befestigung des Hochbauwanderweges zwischen Volksdorf und Wohldorf-Ohlstedt ; Umsetzung Aufstellung Freundschaftsbänke gemäß Haushaltsplan 2023/2024; Baumaßnahme: Erschließung gem. vorhabenbezogenen B-Plan Bramfeld 70 Teilbaumaßnahme: Erschließungsstraße ggü. Mützendorpsteed Haus Nr. 34/36 ; Einstellung des Wochenmarkts Jenfeld zum 01.03.2024; Anfragen / Auskunftsersuchen; Glasfaserausbau und Entwicklungen in der Jenfelder Au Auskunftsersuchen vom 07.12.2023; Wie werden die neuen Bahnhöfe im Bezirk Wandsbek der S4 ausgestaltet Auskunftsersuchen vom 11.01.2024; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Referentenvortrag zum Leerstand im Einzelhandel in Rahlstedt; Genehmigung der Niederschrift vom 21.02.2024; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Rahlstedt; Eingaben; Einspruch Depotcontainer Islandstraße Eingabe; Verkehrssituation in der Nienhagener Straße Eingabe; Das Erscheinungsbild der Remstedtstraße als einzigartiges Ensemble nachhaltig schützen und bewahren! Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Einrichtung von Halteverbotsbereichen als Ausweichzonen für den Begegnungsverkehr im Warnemünder Weg Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Vorstellung der Erweiterung und Modernisierung der Busanlage Rahlstedt Antrag der CDU-Fraktion; Gefährliche Schlaglöcher im Grönlander Damm Antrag der CDU-Fraktion; Sicherheit im Straßenverkehr - Schulungstag für den Umgang mit Lastenfahrrädern Antrag der CDU-Fraktion; Aktuelle Verkehrszahlen in der Treptower und Arnswalder Straße - Mehrbelastung durch Umleitungsverkehr Antrag der CDU-Fraktion; Welche Wirtschaftsförderung kann Rahlstedt erwarten? Antrag der CDU-Fraktion; Starkstrom und ein Stadtteilbüro für Meiendorf Interfraktioneller Antrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Mitteilungen; Einführung eines Lichtzeichensignals für Fahrradfahrer am Knoten Hofstückenweg (bez. Drs. 21-7856) Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.12.2023 (Drs. 21-8135); Entwässerungsgraben Lehmkoppel Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.02.2024 (Drs. 21-8302.1); Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 133 - Hegeneck - Bericht zum Stand der Vorhabenplanung ; Umsetzung Aufstellung Freundschaftsbänke gemäß Haushaltsplan 2023/2024; Anfragen / Auskunftsersuchen; Wie werden die neuen Bahnhöfe im Bezirk Wandsbek der S4 ausgestaltet Auskunftsersuchen vom 11.01.2024; Verschiedenes; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 18.01.2024; Eingaben; Buslinie 29 Eingabe; Verkehrssicherheit Eckerkoppel (Wandsbek) Eingabe; Einrichtung einer temporären Schulstraße im Ahrensburger Weg / Im Allhorn Eingabe; Evaluation zur Abordnung der "Servicelösung" Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Baumaßnahme: Bündnis für den Rad- und Fußverkehr Teilbaumaßnahme: Kupferdamm (zwischen Sonnenweg und Pulverhofsweg) ; 1. Verschickung Kupferdamm (zwischen Sonnenweg und Pulverhofsweg) Eingabe; Baumaßnahme: Erschließung Lehrschwimmbecken / Schulerweiterung (BS19) Teilbaumaßnahme: Verlängerung und Ausbau des Hermelinweges ; Baumaßnahme: Bündnis für den Rad- und Fußverkehr Teilbaumaßnahme: Eilbektal (FV-W051) - Querung des Wandsewanderweges Umbau zwischen Greta-Zabe-Weg und Wielandstraße ; Baumaßnahme: Erschließung gemäß Angebotsbebauungsplan Steilshoop 12 Teilbaumaßnahme: Fritz-Flinte-Ring (B-Plan Steilshoop 12) - Stichstraße mit angrenzendem Parkplatz ; Tilsiter Straße: Baumaßnahme: Bündnis für den Fuß- und Radverkehr Teilbaumaßnahme: W16 - Voßkulen bis Am Stadtrand / Bullenkoppel (Kreisverkehr) Vorlage u.a. des Erläuterungsberichtes und der Abwägungsvermerke zur 1. Verschickung Antrag der CDU-Fraktion; Baumaßnahme: Neu-, Um- und Ausbau von Straßen Teilbaumaßnahme: Meiendorfer Mühlenweg ; Situation Radverkehrsmaßnahme Am Neumarkt sinnbildlich für die gescheiterte Mobilitätspolitik in Wandsbek Debattenantrag der FDP-Fraktion; P+R Gebühren während Liniensperrung der U1 in und um Volksdorf aussetzen Debattenantrag der CDU-Fraktion; Handwerk in Wandsbek stärken Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Baumaßnahme: Erschließung gem. vorhabenbezogenen B-Plan Bramfeld 70 Teilbaumaßnahme: Erschließungsstraße ggü. Mützendorpsteed Haus Nr. 34/36 ; Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach §42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf vorübergehende Änderung des Linienweges der Linie 29 von Gewerbemarkt Merkur/Bf. Tonndorf nach Bf. Bergedorf Antragsteller: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach §42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf vorübergehende Änderung des Linienweges und des Fahrplans der Linie 177 Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf Entbindung der Betriebspflicht der Linie X11 ; LSBG-Maßnahme: Schlussverschickung Metrobuslinie 26 - U Farmsen ; LSBG-Maßnahme: Schlussverschickung: Haltestellen Haldesdorfer Straße und Knoten 1733 ; Wie kann das ÖPNV-Angebot der nördlichen Walddörfer verbessert werden? Taktungen, Linienführung und Carsharing prüfen und optimieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.02.2024 (Drs. 21-8154.1); Alte Verkehrsschilder im Bezirk (bez. Drs. 21-8242) Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024 (Drs. 21-8489); Alte Verkehrsschilder im Bezirk Eingabe; Gründe für die Änderung des Ausbaus der Bergstedter Chaussee prüfen (bzgl. Drs. 21-8103) Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.02.2024 (Drs. 21-8326); Ausbau Bergstedter Chaussee Eingabe; Buslinie 174: 10-Minuten-Takt auch an Samstagen wieder anbieten! Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024 (Drs. 21-8456.1); Anzeigen der Baustellen im Bezirk Wandsbek müssen auf allen Portalen koordiniert und einheitlich angezeigt werden. Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.02.2024 und 29.02.2024 (Drs. 21-8347 und 21-8347.2); Baumaßnahme: Bündnis für den Fuß- und Radverkehr Teilbaumaßnahme:W16 - Tilsiter Straße (Hier Voßkulen bis Am Standtrand/Bullenkoppel (Kreisverkehr)) - Entwurf Planung 2. Verschickung (Erste Verschickung: 25.04.2022) - Ergänzung zur Drs. 21-7857 ; Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Referentenvortrag zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung Rahlstedter Grenzweg; Bau und Inbetriebnahme eines Interimsstandortes der öffentlich-rechtlichen Unterbringung nach SOG in der Straße Rahlstedter Grenzweg 5-7 im Bezirk Wandsbek, Stadtteil Rahlstedt Anhörung der Bezirksversammlung Wandsbek gemäß § 28 Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG); Genehmigung der Niederschrift; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Rahlstedt; Eingaben; Einspruch Depotcontainer Islandstraße Eingabe; Verkehrsberuhigung Rahlstedter Dorfplatz Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Sicherheit im Straßenverkehr - Schulungstag für den Umgang mit Lastenfahrrädern Antrag der CDU-Fraktion; Vollsignalisierung des Knotenpunkts Schöneberger Straße/Liliencronstraße/Kielkoppelstraße Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Verkehrssicherheit im Meiendorfer Weg Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Sicherung des "Doktorstiegs" in Alt-Rahlstedt Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Geh- und Radweg "Am Oldenfelder Graben" Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Schulwegsicherung für die Grundschule Rahlstedter Höhe Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Einrichtung eines provisorischen Zebrastreifens im Alten Zollweg für die Dauer der Baustelle in der Berner Straße Antrag der Fraktion Die Linke; Neue Fahrradständer für den Besuch der Bewegungsinsel Altrahlstedter Stieg Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Alternativstandorte für geplante Depotcontainer in der Islandstrasse prüfen Interfraktioneller Antrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Verkehrsberuhigung für den Rahlstedter Dorfplatz Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Mitteilungen; Gefahrenstelle im Rad-Fußwegebereich Alter Zollweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.12.2023 (Drs. 21-8138); Entwässerungsgraben Jasper-Pentz-Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024 (Drs. 21-8473.1); Alte Verkehrsschilder im Bezirk (bez. Drs. 21-8242) Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024 (Drs. 21-8489); Alte Verkehrsschilder im Bezirk Eingabe; Bushaltestelle Schweriner Straße (stadtauswärts) Wasseransammlungen Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.02.2023 (Drs. 21-6462.1); Abbiegesituation von Schwerlastverkehr Ecke Bargkoppelweg/Saseler Straße verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024 (Drs. 21-8471.1); Schaufenster in der Schweriner Straße bei Leerstand attraktiv gestalten Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.02.2024 (Drs. 21-8290.1); Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Rahlstedt; Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Schaufenster in der Schweriner Straße bei Leerstand attraktiv gestalten Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Absenkung des Bordsteins Amtsstraße 3-3a Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Umbau der Straße Am Friedhof durch sichere Querungen, Tempo 30 Strecke und Höchstparkdauer umsichtig begleiten Antrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen; Grundinstandsetzung der Straße Am Friedhof Antrag der CDU-Fraktion; Entwässerungsgraben Lehmkoppel Antrag der CDU-Fraktion; Wie geht es weiter mit dem Park und der ehemaligen Thomaskirche? Antrag der AfD-Fraktion; Änderung der Streckenführung der Buslinie 562 Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Leerungsintervalle für die Glascontainer an der Mecklenburger Straße, Höhe Boizenburger Weg vor dem Parkhaus Mecklenburger Straße, erhöhen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7750.1); Bitte um Auskunft bezüglich der Wegordnung des Halteverbots im Nydamer Weg Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7601); Konfliktsituation bei der Hundeauslauffläche in Meiendorf Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7565.1); Gefahrenbericht Buslinie 562 Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7800); Lastenfahrradparkplatz vor der Bücherhalle in der Amtsstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.12.2022 (Drs. 21-6312); Vorstellung Spielplatz Spitzbergenweg Beschlüsse der Bezirksversammlung vom 16.12.2021 (Drs. 21-4424.1); Drs. 21-6859, Freundschaftsbänke Wandsbek Drs. 21-6575.1, Eine neue Parkbank am Rückhaltebecken am Grützmühlenweg; Aufstellen von Freundschaftsbänken in Wandsbek Standorte 2023; Errichtung von E-Ladestationen - Region Rahlstedt; Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Verweisung von Anträgen und Anfragen der Regionalausschüsse;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Rahmenvertrag Schlosserarbeiten LOS 1+2 Radtke

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Rahmenvertrag Schlosserarbeiten LOS 1-3 Gottsberg

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Rahmenvertrag Schlosserarbeiten LOS 1-3 Heher

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Rahmenvertrag Schlosserarbeiten LOS 1-3 Klatt+Co.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Anfragen

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beflaggung 25.11.2024 - HH sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Senatsbeschluss im Verfügungswege

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Senatsbeschluss im Verfügungswege

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Senatsbeschluss im Verfügungswege

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Senatsbeschluss im Verfügungswege

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Erteilung einer Zuwendung an die Veranstalterin der HSC

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung durch das der Bezirksversammlung Eimsbüttel am längsten angehörige Mitglied; Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten, namentlicher Aufruf und Verpflichtung der Mitglieder, Festlegung der Stimmberechtigungen; Geheime Wahl der / des Vorsitzenden des Ausschusses Stadtplanung; Geheime Wahl der / des stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses Stadtplanung; Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses Stadtplanung; Bekanntgabe der Fraktionssprecherinnen / Fraktionssprecher; Fragestunde im Ausschuss Stadtplanung; Vorstellung des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Wettbewerbsverfahren für die Bornplatzsynagoge – Benennung eines Mitglieds für das Preisgericht; Benennung für das Preisgericht im Wettbewerbsverfahren für die Bornplatzsynagoge ; Realisierungswettbewerb zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge am Joseph-Carlebach-Platz – Benennung eines Mitglieds für das Preisgericht; Preisgericht-Benennung Bornplatzsynagoge; Benennung einer Person für die Beteiligung am Wettbewerb für den Bau der Bornplatzsynagoge;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Wahl der/des Vorsitzenden; Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden; Fragestunde im Ausschuss Grün, Nachhaltigkeit und Umwelt; Klimaschutz (ständiger Tagesordnungspunkt); Unser Klima Eimsbüttel – kurzer Sachstandsbericht (Gast: Vertreterin des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung, Klimamanagement); Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung, namentlicher Aufruf der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit; Fraktionsbildung; Sitzungsunterbrechung zur Bildung von Fraktionen und konstituierender Fraktionssitzung; Bekanntgabe der Fraktionen und der jeweiligen Vorsitzenden und Stellvertreter; Redebeiträge der Fraktionen; Durchführung der Wahl einer/eines Vorsitzenden durch das dienstälteste Mitglied der Bezirksversammlung; Wahl einer / eines Vorsitzenden der Bezirksversammlung Eimsbüttel; Verpflichtung der Mitglieder durch den neuen Vorsitzenden / die neue Vorsitzende; Entscheidung über die Anzahl der Stellvertreter; Wahl der Stellvertreterin oder des Stellvertreters und ggf. einer weiteren Stellvertreterin oder eines weiteren Stellvertreters; Wahl eines / einer ersten stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung Eimsbüttel; Wahl eines / einer zweiten stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung Eimsbüttel; Kontinuierliche Arbeit der Bezirksversammlung Eimsbüttel gewährleisten; Änderungsantrag zu 22-0004: Kontinuierliche Arbeit der Bezirksversammlung Eimsbüttel gewährleisten; Benennung der Mitglieder für den Hauptausschuss; Benennung der Mitglieder für den Hauptausschuss (HA); Benennung der Mitglieder des Hauptausschusses; Einsetzung der Regional- und Fachausschüsse; Einsetzung der Regional- und Fachausschüsse Alternativantrag zu Drs. 22-0005 ; Sonderausschuss zum Umgang mit belasteten Straßennamen; Benennung der Ausschussmitglieder der Regional- und Fachausschüsse; Mitteilungen der Verwaltung; Sondermittel der Bezirksversammlung: Mittelübersicht; Eröffnungsfest des umgestalteten Spielplatzes Brummerskamp am Freitag, den 12.07.2024 von 13-15 Uhr; Mitteilungen des Vorsitzenden; Kulturelle und soziale Einrichtungen in Eimsbüttel erhalten und stärken Drs. 21-4705, Beschluss der BV vom 30.05.2024; Ampelphase Tornquiststr./Schulweg (Ring 2) fuß- und radverkehrsfreundlicher schalten Drs. 21-4741, Beschluss der BV vom 30.05.2024 ; Klima und Artenvielfalt im städtischen Raum verbessern - Eimsbütteler Straßenlaternen begrünen Drs. 21-4665, Beschluss der BV vom 25.04.2024; Ehemaliges US-Generalkonsulat, Alsterufer 27/28: Weitere Verwendung des ehemaligen „Gauhauses“ der NSDAP HA-Beschluss vom 10.08.2023 - Drs. 21-3875; Photovoltaikanlagen auf den A7-Deckeln Drs. 21-4797, Beschluss der BV vom; Anträge; Geschichte und Kultur im Bezirk Eimsbüttel neu entdecken; Diverse Bücher für Eimsbüttels Kitas; Zusätzliche Mülleimer für den Eidelstedter Marktplatz; Antrag wurde bereits beschlossen und wird von der Tagesordnung genommen.; Sondermittel für ein jüdisches Kulturfest im Grindelviertel; Sicher über den Lenzweg kommen; Sondermittel für die Theatergruppe Zwergenspaß; Tempo 30 für den Lenzweg – oder: (Warum) Ist die Lenzsiedlung kein Wohngebiet (nach Straßenverkehrsordnung § 45, Abs. 1c)?; Turbo für Verkehrssicherheit: Kreuzungen pragmatisch und schnell sichern!; Verkehrsversuche für temporäre Schulstraßen im Bezirk Eimsbüttel starten; Nachhaltigkeitsstrategie Sportplätze – Wissenschaftliche Betrachtung von Kunstrasen-, Naturrasen- und Hybridrasenplätzen; Grünes Eimsbüttel mitgestalten: Grünpatenschaften wertschätzen und gemeinsam weiterentwickeln; Gefahrenlage beseitigen – Sicherheit für Radfahrende im Heußweg erhöhen; Vergabeverfahren der Sondermittel der Bezirksversammlung überarbeiten; Die Zukunft des Schnelsener Zentrums (Frohmestraße); Umbau Frohmestraße – Variante 1 weiter qualifizieren Alternativantrag zu 22-0017; Sitzungsplan 2024; Empfehlungen der Ausschüsse; Sondermittel für die Weiterentwicklung des Sportzentrum Redingskamp; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Benennung der stimmberechtigten und beratenden Mitglieder für den Jugendhilfeausschuss Eimsbüttel (JHA) ; Kulturmittelliste und aktuelle Stadtteilkulturprojekte (SKP) ; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Rückbau der nicht genutzten Fahrradabstellplätze und Wiedereinführung des Schrägparkens für Pkw in Höhe der Faberstraße 1, 3, 5 und 7; Sondermittel für Mycelium works;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr