Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

12399 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 27.01.2025; Vorstellung der neuen Kollegin/Jugendamtsleitung; Aktuelles zum Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD); IBV Hafencity; Aktueller Stand zum Hammer Park; Aktueller Stand zum Jugendtreff Hamm; Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung; Mitteilungen; Verschiedenes; Informationen zur AG § 78 SGB VIII; Besuch von Einrichtungen; Diskussion über das Verfahren zur Merkenstraße;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stellungnahme Hamburgs zu Vorlagen des Bundesrates / Bund-Länder-Angelegenheiten sowie Europapolitik

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 09.12.2024; Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stellungnahme Hamburgs zu Vorlagen des Bundesrates / Bund-Länder-Angelegenheiten sowie Europapolitik

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 04.12.2024; Eingaben; Bauspielplatzes am Anny-Tollens Weg Eingabe; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Rahlstedt; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; E-Ladepunkte Finkenstieg Ecke Finkenfurth unzureichend breit und leistungsfähig Antrag der CDU-Fraktion; Kurzzeitparkplätze während Geschäftszeiten in der Brockdorffstraße 92-96 Antrag der CDU-Fraktion; Auffrischung der Radfahrstreifenmarkierung in der Rahlstedter Straße und Einfärben des Radstreifens in Mittellage an der Bushaltestelle Brockdorffstr./Pfarrstr. Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Die Grünen und FDP; Orientierung zum Kinderkrankenhaus Wilhelmstift verbessern - Wegweiser aufstellen Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Die Grünen und FDP; Vereinssport sucht dringend Ersatzzeiten während der Bauzeit der 3-Feld Schulsporthalle in Oldenfelde Antrag der CDU-Fraktion; Bericht der Wegeaufsicht über gefährdende Schlaglöcher Antrag der CDU-Fraktion; Unzureichende Beleuchtung im Kreuzungsbereich des Fußweges Hermann-Balk-Straße auf Höhe des Falkenburger Rings Antrag der CDU-Fraktion; Beleuchtung Fußgängerüberweg Doberaner Weg Höhe Boytinstraße Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Gefährdung durch Kampfdrachen Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.11.2024 (Drs. 22-0487.1); Verkehrssicherungsmaßnahmen in der Bekassinenau Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.11.2024 (Drs. 22-0535); Aufstellung eines Wegweisers zum Taxistand im Ortskern von Rahlstedt Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2024 (Drs. 22-0660.1); Geringe Sichtbarkeit der Fahrbahnmarkierungen in der Rahlstedter Straße bei schwierigen Witterungsbedingungen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2024 (Drs. 22-0656.1); Errichtung von E-Ladestationen in der Region Rahlstedt; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stellungnahme Hamburgs zu Vorlagen des Bundesrates... sowie Europapolitik hier: Teil I Termine in der Zeit vom 11.-17.09.24_SK01

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Rahlstedt Ost - RISE Entwicklungsgebiet - Verlängerung Aumuehler Weg - Wäldchen Eingabe; Rahlstedt Ost - RISE Entwicklungsgebiet - Verlängerung Aumuehler Weg - Wäldchen Stellungnahme des Bezirksamtes Wandsbek zur Eingabe (Drs. 21-8817); Gefährliche Verkehrssituation durch neu eingebaut Poller in der Rahlstedter Straße Eingabe; Verkehrssituation in der Rahlstedter Straße Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Optimale Anbindung des ÖPNV an die Gewerbegebiete im Stadtteil Rahlstedt Antrag der CDU-Fraktion ; Schulweg vor der Grundschule Bekassinenau sicherer machen - Gefahr durch Elterntaxis vermeiden Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP ; Absperrpfosten in der Rahlstedter Straße anpassen Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP; Grundinstandsetzung Aumühler Weg und Ausbau eines Trampelpfades in Rahlstedt Ost zur Sicherung der Wegeverbindung in die Feldmark Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP; Ausbau des ÖPNV im Gewerbegebiet Victoriapark Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP; Instandsetzung der Fahrspur an der Kreuzung Rahlstedter Straße / Remstedtstraße (Bushaltestelle "Schweriner Straße") Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen, FDP und CDU ; Unbefugtes Versetzen von Altkleidercontainern? Antrag der CDU-Fraktion; Gehweg im Nordlandweg Ecke Finnmarkring wieder passierbar machen Antrag der CDU-Fraktion; Informationen zum Thema Gefährdung durch Kampfdrachen Antrag der CDU-Fraktion; E-Ladepunkte Finkenstieg Ecke Finkenfurth unzureichend breit und leistungsfähig Antrag der CDU-Fraktion; Kurzzeitparkplätze während Geschäftszeiten in der Brockdorffstraße 92-96 Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Bushaltestelle Schweriner Straße (stadtauswärts) Wasseransammlungen Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.02.2023 (Drs. 21-6462.1); Starkstrom und ein Stadtteilbüro für Meiendorf Beschluss der Bezirksversammlung vom 18.04.2024 (Drs. 21-8727.1); Stadtrad Stationen für Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.10.2024 (Drs. 22-0325); Unübersichtliche verkehrliche Situationen bei der Ein- und Ausmündung Wildschwanbrook am Spitzbergenweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.10.2024 (Drs. 22-0329); Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2024/2025 - Straßenbäume; Baumfällarbeiten im Winter 2024-2025 - Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätze; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Rahlstedt; Errichtung von E-Ladestationen in der Region Rahlstedt; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stellungnahme Hamburgs zu Vorlagen des Bundesrates / Bund-Länder-Angelegenheiten sowie Europapolitik

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stellungnahme Hamburgs zu Vorlagen des Bundesrates / Bund-Länder-Angelegenheiten sowie Europapolitik

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vertrag zwischen Dataport und HmbBfDI zum Einsatz der VIS-Suite beim HmbBfDI

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Die MoUs zwischen Hamburger Institutionen und ihren Partnerinstitutionen in Südkorea und Singapur setzen Parameter der künftigen Zusammenarbeit

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 17.12.2024; Sondermittelanträge; Anträge; Sicherheit beim Ein-und Aussteigen aus Bussen an den Haltestellen durch Zeichen 299- im Zickzack verlaufende Fahrbahnmarkierung auf 30m Länge für Haltestellen Carl-Petersen-Straße, Hübbesweg, Hasselbrook, Bauerberg, Culinstraße, Tribünenweg, Horner Brückenweg, Washingtonallee/Horner Landstraße (Antrag der SPD-Fraktion); Baumaßnahme Verlängerung U4, Erneuerung des Verkehrszeichens "Kinder" (VZ 136) sowie weitere Zaunaufstellungen in der Speckenreye für mehr Sicherheit der Kinder (Antrag der SPD-Fraktion); Vorlagen / Mitteilungen; Wiederherstellung Spielplatz in der Grünanlage Horner Geest vor dem Stadtteilhaus; Verkehrsthemen; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; Defekte Straßenlaternen; Parkstreifen Am Elisabethgehölz; Einladung der Hamburger Hochbahn AG;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 15.01.2025; Eingaben; Kritik an "Unique Hamburg" am Wentzelplatz Eingabe; Kritik an "Unique Hamburg" am Wentzelplatz (bez. Drs. 22-0264) Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.11.2024 (Drs. 22-0538); Fehlende Fahrradstellplätze an der Alten Landstraße Eingabe; Fehlende Fahrradstellplätze an der Alten Landstraße (bez. Drs. 22-0350) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2024 (Drs. 22-0714); Briefkästen im Stadtteil Poppenbüttel-Nord Eingabe; Briefkästen im Stadtteil Poppenbüttel-Nord Stellungnahme der Deutschen Post zur Eingabe Drs. 22-0842; Barrierefreiheit von Wegen am Seniorenpflegeheim Alsterdomizil Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Heimgartensiedlung: Parkplätze in der Straße Bültenkoppel erhalten! Antrag der CDU-Fraktion; Aufwertung der Parkanlage am Rückhaltebecken Raakmoorgraben nördlich der Flughafenstraße Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Kreuzung Harksheider Straße/Poppenbütteler Bogen/Sandkuhlenkoppel - Ergänzung der Lichtsignalanlage um eine zusätzliche Fußgängerfurt Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Ergebnisse energetisches Quartierskonzept (EQK) für Tegelsbarg/Müssenredder vorstellen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Ergebnisse energetisches Quartierskonzept (EQK) für Tegelsbarg/Müssenredder vorstellen Änderungsantrag der CDU-Fraktion zur Drucksache 22-0996 ; Korrektur der Straßenführung Högenredder vor dem Bauspielplatz Tegelsbarg Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Ulzburger Straße: Bedarfsgesteuerte Vollampel an der Kreuzung Müssenredder schaffen Antrag der CDU-Fraktion; Straße Poppenbütteler Berg: Verkehrssichere Zuwegung zur neuen Multifunktionshalle am Heinrich-Heine-Gymnasium rechtzeitig bis zur Hallenfertigstellung schaffen! Antrag der CDU-Fraktion; Endhaltestelle der Buslinie 276 in Sasel: Fahrradstellplätze für Bike & Ride schaffen! Antrag der CDU-Fraktion; Frahmredder: Parkplatz für Lastenräder eindeutiger beschildern! Antrag der CDU-Fraktion; Heidkamp: Bürgersteige absenken Antrag der CDU-Fraktion; Steinzeitgrab auf dem Schulgelände Poppenbüttler Stieg 7: Informationsschild endlich errichten! Antrag der CDU-Fraktion; Keine Glascontainer neben der Grundschule Redder - Alternative Standorte prüfen Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Saseler Chaussee: Staus vor und hinter der Kreuzung mit der Stadtbahnstraße reduzieren! Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.11.2024 (Drs. 22-0397.1); Provisorische Bushaltestelle für die neue Buslinie X27 im Poppenbütteler Bogen Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.11.2024 (Drs. 22-0490.1); Straßenschäden zeitnah und nachhaltig beheben (bez. Drs. 21-8974) Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.11.2024 (Drs. 22-0543); Einzelhandel unterstützen, Parkmöglichkeiten um den Wellingsbüttler Markt herum erweitern Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.11.2024 (Drs. 22-0505.1); 10-Minuten-Takt der Metrobusline 24 auch auf den Abend ausweiten Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2024 (Drs. 22-0655.1); Bushaltestelle Alte Landstraße (Nord) Richtung Bäckerbrücke: Busbucht kurzfristig wiederherstellen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.11.2024 (Drs. 22-0392.1); Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Alstertal; Änderung im Filialnetz der Deutschen Post AG im Bezirk Wandsbek - Wellingsbüttler Weg 117; Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vertrag zwischen Dataport und HmbBfDI zum Einsatz der VIS-Suite beim HmbBfDI

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Antrag SPD betr. Schäfer, Ranger, Heidehaus - Hege und Pflege im Naturschutzgebiet Fischbeker Heide (- Referenten); RISE-Vorstellung (- Referenten der Verwaltung); NEU Antrag CDU betr. Ge- und Verbotstafeln in den Parks im Neubaugebiet Vogelkamp; Stellungnahme zu dem Antrag CDU betr. Ge- und Verbotstafeln in den Parks im Neubaugebiet Vogelkamp (- Stellungnahme der Verwaltung); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stellungnahme Hamburgs zur 1048. Sitzung

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 12.11.2024; Vorstellung der sozialen Initiative "Hamburg bewegt Kids"; Eingaben; Förderantrag zur Sicherung des Pop-Up Kreativmarktes im EKZ Quarree Wandsbek Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; American Football / Flag Football als neues Sportangebot bei Wandsbeker Sportvereinen; Streetballfeld an der Bengelsdorfstraße sanieren Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Bunt statt grau: Straßenbild durch bemalte Kästen verschönern Antrag der CDU-Fraktion; Bezirkliches Budget für Barrierefreiheit hier: Mittelbereitstellung 2025; Beirat Bezirklicher Sportstättenbau, Maßnahmenplan für die Jahre 2025-2027; Mitteilungen; Haushaltsangelegenheiten; Gesamtübersicht "Politische Mittel"; Haushaltsplan 2025/2026 Verteilung der Rahmenzuweisungen - § 41 (2) Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG); Förderung kultureller Projekte; Förderung kultureller Projekte - Stadtteilkulturzentrum Bergstedt; Förderung kultureller Projekte - Bramfelder Kulturladen e.V.; Förderung kultureller Projekte - Ev.-Luth Kirchengemeinde Volksdorf; Sondermittel; Vergabe von Sondermitteln - Parksportinsel e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Stadtteiltreff A.G.D.A.Z. in Steilshoop e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Aktion Kinderparadies Betreute Kinderspielplätze Hamburg e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Bramfelder Sportverein von 1945 e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Ev. Kirchengemeinde Poppenbüttel; Vergabe von Sondermitteln - Hey Kirche e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Kurdische Gemeinde Hamburg e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Quadriga gGmbH; Vergabe von Sondermitteln - tiertafelhamburg e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Yoga für alle e.V.; Quartiersfonds; Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Parksportinsel e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Salon International e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Erziehungshilfe e.V.; Förderung von Bauvorhaben; Bericht aus dem AK Denkmal; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 03.12.2024; Eingaben; Förderantrag zur Sicherung des Pop-Up Kreativmarktes im EKZ Quarree Wandsbek Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; American Football / Flag Football als neues Sportangebot bei Wandsbeker Sportvereinen; Baumaßnahme: Wandsbeker Wochenmarkt ; Koloniale Straßennamen und Denkmäler in Wandsbek Debattenantrag der Fraktion Die Linke; Mitteilungen; Vergabe von Sondermitteln - Musikkorps FF Bramfeld - Bramfelder Blasorchester e.V. Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2024 (Drs. 22-0708); Projekt zur Erinnerung an Ludwig Baumann Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2024 (Drs. 22-0705); Haushaltsangelegenheiten; Gesamtübersicht "Politische Mittel"; Haushaltsplan 2025/2026 Verteilung der Rahmenzuweisungen - § 41 (2) Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG); Haushaltsplan 2025/2026 Verteilung der Rahmenzuweisungen - § 41 (2) Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Hier: Ergebnisse aus den Fachausschüssen; Haushaltsjahr 2025 - Umschichtung Ermächtigungen Förderfonds; Förderung kultureller Projekte; Förderung kultureller Projekte - Bürgerverein Rahlstedt e.V.; Förderung kultureller Projekte - Ev.-Luth. Markus-Kirchengemeinde Hohenhorst Rahlstedt-Ost; Förderung kultureller Projekte - Junges Orchester Hamburg e.V.; Förderung kultureller Projekte - Kulturzentrum Wandsbek e.V.; Förderung kultureller Projekte - Privatperson; Förderung kultureller Projekte - Privatperson; Sondermittel; Vergabe von Sondermitteln - Die Kraft der Toleranz e. V.; Vergabe von Sondermitteln - Hölderlin e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Kulturzentrum Wandsbek e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Kulturzentrum Wandsbek e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Lemsahler SV von 1967 e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Rahlstedter Kulturverein e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Walddörfer Sportverein von 1924 e.V.; Vergabe von Sondermitteln - TSV Wandsetal Hamburg von 1890 e.V.; Quartiersfonds; Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154; Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154 Hier: Mittelverteilung des Verfügungsrahmens Quartiersfonds (konsumtiv) in 2025/2026; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Quadriga gGmbH; Förderfonds Bezirke; Förderung von Bauvorhaben; Bericht aus dem AK Denkmal; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Mitteilungen; Monatsbericht an die Wohnungsbaukoordinatorin gemäß Ziffer 7 des Vertrages für Hamburg – Wohnungsneubau; Alte Schulkate in Lurup sichern, Teil 3! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Integration des Schwammstadtkonzepts in alle Bauvorhaben im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Sicherung des bezahlbaren Wohnraums in Gebieten mit sozialer Erhaltungsverordnung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Auftritt des Baudezernenten bei einer Mieterversammlung der altoba-Wohnanlage Luthergrund am 25. November 2024 Kleine Anfrage von Karsten Strasser (Fraktion DIE LINKE); Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Bauanträge - Neuvorstellungen Tischvorlagen; Rückmeldung aus dem Stadtentwicklungsausschuss ; Mitteilungen; Bauanträge zur Kenntnisnahme; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.01.2025; Tagesordnungspunkte mit Beteiligung von Referierenden; Louis-Braille-PLatz; Eingaben; Petition Jugendstilzaun Armgartstraße; Anträge; Betonschachtringe mit Reflektoren und zugehöriger Fläche renovieren - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der SPD, CDU und FDP; Beleuchtung beim Ausgang Dehnhaide/Vogelweide verbessern - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der SPD, CDU und FDP; Umbau Louis-Braille-Platz - Mobilität für alle denken, Planungen verbessern und loslegen! - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der SPD, CDU und FDP; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Ifflandstraße 78; Elligersweg (von Steilshooper Straße bis Plathweg); Mundsburger Damm 30; Baumfällungen; 3. Nachmelderliste zur Fällliste Straßenbäume 2024/25: Stand 03.02.2025; Fällliste Grünanlagenbäume 2024/2025: Nachmeldungen 30.11.2024 - 31.01.2025; Notfällung eines Straßenbaums im Bereich des RegA BUHD - Sentastraße 1/3; Fällung von 2 Straßenbaums im Bereich des RegA BUHD (Lübecker Straße); Veloroute 6 - Uferstraße; Baumfällung im Rahmen der Baumaßnahme; Änderung im Filialnetz der Deutschen Post AG im Bezirk Nord - Filiale Hamburg 762; Sanierung Jugendstilzaun Armgartstraße (Bezug Drs. 22-0663); Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Sonstige Mitteilungen; Liste der aktuell offenen Beschlüsse - RegA BUHD; Vorschau auf Themen der kommenden Sitzung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr