Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

12236 Suchergebnisse für "*"

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 14.02.2022; Beschlussfassung über die Niederschrift am 17.02.2022; Open Door Policy (Bericht der wissenschaftlichen Begleitung); Kinder- und Jugendparlamente für das Bundesland Hamburg (Bericht: Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V. (IKM)); Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung; Ombudsstelle - Bezirkliches Ausführungskonzept Hamburg-Mitte (Vorlage der Verwaltung); Mitteilungen; Berichte aus den Arbeitsgemeinschaften des JHA; AG Haushalt; AG § 78 SGB VIII Offene Kinder- und Jugendarbeit; Verschiedenes; Ukraine-Konflikt; JHA Termine;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Ausschuss für Mobilität; Vom Altonaer Pilotprojekt lernen: Voraussetzungen zur Schaffung von E-Scooter-Abstellflächen evaluieren. Beschluss der BV vom 11.08.2021, Drs. 21-1807 (Gast: Vertreter der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende); Anträge; Fahrradhäuschen weiterhin in Eimsbüttel ermöglichen; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Sachstandsbericht zum Trassenbündnis Radschnellweg Elmshorn-Hamburg; Ausbau des Fahrrad-Bezirksroutennetzes in Eimsbüttel - Stellungnahme zur Drs. 21-2922 -; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsangelegenheiten, Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Sozialraumausschuss; Sachstandsberichte; Inklusion; Anträge; Schuleingangsuntersuchung- gleichberechtigten Schulstart für alle sichern; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Bürgerpreis; Interkulturelles Forum; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsangelegenheiten, Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Sozialraumausschuss; Planung der „Changing Places“ Toilette Beschluss der BV vom 19.05.2022, Drs- 21-2959 (Gast: Vertreter des Fachamts Interner Service); Bericht über die Ergebnisse der Schulorganisation für das kommende Schuljahr (Gäste: Vertreter der regionalen Schulaufsichten für den Bezirk Eimsbüttel); Vorstellung des Projekts eines Bildungshauses in Eidelstedt / Max-Traeger-Schule & Kita Baumacker (Gäste: Vertreter der Max-Traeger-Schule, Vertreter der Kita Baumacker, Vertreter der Schulaufsicht); Gute Bildungschancen durch Kooperation: Planungen für ein Bildungshaus in Eidelstedt konkretisieren; Sachstandsberichte; Inklusion; Anträge; Verwendung des gewählten Namens von Schüler*innen mit transsexueller Prägung unabhängig von einer amtlichen Namensänderung; Jugendlichen mit transsexueller Prägung zum bestehenden Vornamen einen geschlechtsneutralen Vornamen ermöglichen; Erhebung des Sachstands bei der Schuldnerberatung in Eimsbüttel; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Bürgerpreis; Interkulturelles Forum; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsangelegenheiten, Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Ausschuss Bauanträge Kerngebiet; Vorstellung des aktuellen Sachstands zum Bunker Weidenstieg / Kindervilla (Gäste: Vertreter des Dezernats Wirtschaft, Bauen und Umwelt; Bezirksamt Eimsbüttel); Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr
Dokument 07.07.2022

HPA Organigramm

HPA Organigramm

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorbescheidsanträge anonymisiert dem Bauausschuss vorlegen oder in der amtlichen Ausschussvorlage textlich zusammenfassend darstellen! Antrag von Dr. Claus Schülke (AfD) (NEUFASSUNG) (Beratungsbedarf angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Mitteilungen; Monatsbericht an die Wohnungsbaukoordinatorin gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg – Wohnungsneubau; Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Bauanträge - Neuvorstellungen Tischvorlagen; Mitteilungen; Bauanträge zur Kenntnisnahme; Neubau DESY – Besucherzentrum DESYUM Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.02.2022; Bauvorhaben Agathe-Lasch-Weg Antrag der SPD-Fraktion auf Akteneinsicht; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Universitätsausschuss; Excellenzcluster Klimaforschung und Haus der Erde Beschluss der Bezirksversammlung Drs. 21-2556 vom 16.12.2021. (Gäste: Vertreter:innen der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke sowie der Universität Hamburg.); Anträge; Entsendung von Vertretern der Universität und der BWFGB in den Universitätsausschuss; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 24.01.2022; Ombudsstelle Hamburg-Mitte; Abschlussbericht der Ombudsstelle Hamburg-Mitte (Bericht der Ombudspersonen); Ombudsstelle - Bezirkliches Ausführungskonzept Hamburg-Mitte (Vorlage der Verwaltung); Jugendbeteiligungsverfahren in der Stadtentwicklung - Praxisbericht; Open Door Policy - Vorstellung Evaluationsbericht; Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung; Zusätzliche Mittel für Personalkosten durch TV-L Tarifabschluss (Antrag der AG § 78 SGB VIII OKJA/JSA); Mitteilungen; Aktuelle Lage der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Teil II; Update zum Workshop Kinderbauernhof Wilhelmsburg; Zukunft der AG § 78 SGB VIII HzE; Vorstellung neue Abschnittsleitung M/SR; Berichte aus den Arbeitsgemeinschaften des JHA; AG Haushalt; AG § 78 SGB VIII Offene Kinder- und Jugendarbeit; Verschiedenes; Projekte am Jungfernstieg; Kostensteigerung bei Trägern; Hinweis auf Wahl eines neuen vorsitzenden Mitglieds;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung; Wahl eines neuen vorsitzenden Mitglieds;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

28. Tätigkeitsbericht Datenschutz 2019

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

30. Tätigkeitsbericht Datenschutz 2021

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorbereitung der Sitzung der Bezirksversammlung Altona am 23.06.2022; Mitteilungen; Verschiedenes; Auswahlverfahren Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz (HBL) Sachstandsbericht des Amtes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bericht aus der Sprecher:innensitzung; Bebauungsplan-Entwurf Altona-Altstadt 56 / Ottensen 59 (Fischereihafen) Areal West - Fischereihafen Altona Vorstellung der überarbeiteten Planungen (Referierende: Vertrer:innen der Fischmarkt Hamburg-Altona und der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA)); Klimaschutz fördern, Lurup als grünen Stadtteil erhalten und weiterentwickeln Eingabe vom 27.04.2022; Sicherung der Potentialflächen für eine Realisierung der Machbarkeitsstudie „Mitten in Lurup“ – für ein lebendiges Zentrum Lurup! Eingabe vom 25.05.2022; Entwicklungsstudie zum Gewerbestandort Bahrenfeld westlich Diebsteich Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen; Neubau Stadion am Diebsteich Auskunftsersuchen der SPD-Fraktion; Pilotprojekt Soziale Investor:innen in der Science City Bahrenfeld Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.04.2022; Mitte Altona II: Evaluation, Anpassung Masterplan, Verfahren strukturieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.03.2022; Verschiedenes; Wettbewerbsverfahren zum Vorplatz des neuen Fernbahnhofs Altona am Diebsteich Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Bewertung und Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf Entwicklungspfad zur Umwandlung von Baustufenplänen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.04.2022; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Fragestunde in der Bezirksversammlung; Aktuelle halbe Stunde; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen des Vorsitzenden; Sichere Querung der Kieler Straße an der Grünverbindung Sola-Bona-Park und Düngelau Drs. 21-2609, Beschluss der BV vom 27.01.2022; Sperrung der Straße Mesterfeldweg für den motorisierten Individualverkehr Drs. 21- 2669, Beschluss der BV vom 24.02.2022; Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Schmiedekoppel und Lokstedter Holt Drs. 21-2749, Beschluss der BV vom 24.02.2022; Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung Schmiedekoppel und Lokstedter Holt Drs. 21-2749, Beschluss der BV vom 24.02.2022; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.02.2022; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses; Ausschussbesetzungen; Umbenennung in den Ausschüssen; Anträge; Gute Bildungschancen durch Kooperation: Planungen für ein Bildungshaus in Eidelstedt konkretisieren; Nichtgewerbliche Wohnmobile aus dem ruhenden Verkehr heraushalten; Digitale Verkehrssysteme: Grüne Welle mit trafficpilot und PrioBike-HH?; Chancen für die Sportlandschaft in Eimsbüttel nutzen – Profis und Amateure müssen vom geplanten umfangreichen Flächentausch profitieren; Änderungsantrag zu den Flächentauschanträgen (Drs. 21-2684, 21-2806 und 21-2807); Sportflächenerweiterung an der Kollau und an der Vogt-Kölln-Straße gemeinsam mit den Sportvereinen entwickeln; Überschwemmungs- und Umweltschutz an der Kollau; Reservestandorte für ÖRU und Erstaufnahme im Bezirk Eimsbüttel; Reservestandorte für öffentlich-rechtliche Unterbringung (örU) und Erstaufnahme im Kerngebiet Alternativantrag zu Drs. 21-2780 ; Alternativ-Antrag zu Drucksache 21-2780; Solidarität mit der Ukraine und Bekenntnis zur Aufnahme der geflüchteten Menschen aus der Ukraine; Änderungsantrag zur Drucksache 21-2797; Unverzügliche Sanierung des Bolzplatzes an der Apostelkirche; Esther Bejaranos Vermächtnis umsetzen – den 8. Mai zum Feiertag machen!; Entsiegelungsoffensive in Eimsbüttel starten; Mehrheiten der Bezirksversammlung in den Ausschüssen abbilden; Eimsbüttel auf dem Weg zum Tempo 30-Bezirk; Empfehlungen der Ausschüsse; Freigabe von Wänden auf dem A7 Deckel in Stellingen für Graffitikünstler; Anfahrbarkeit der Ladesäule Kieler Straße 702 optimieren; Entfernung rassistischer Darstellungen von Black People of Colour (BPoC) auf dem Spielplatz Lindenpark–Lindenallee; Referentenanforderung Fachamt Straffälligen- und Gerichtshilfe; Tempo 30 und Überholverbot in Niendorfer Straße umsetzen; Beschilderung in Schnelsen zum A7-Fußgängertunnel; Schnelsener A7-Deckel: Möglichkeiten zum Bau einer öffentlichen Toilette prüfen ; Ultrafeinstaub-Messungen im Flughafenumfeld; Nachhaltiges Bauen im Bezirk: Leuchtturm-Projekte und Referent:innenanforderung Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Cradle2Cradle e.V. (C2C); Stand der Glasfaserverkabelung in Eimsbüttel; Fußwegekonzept Eidelstedt – Umsetzung erster Maßnahmen - Drs. 20 – 3297, Beschluss der BV vom 29.11.2018 - ; Teilstück des Halstenbeker Weges zwischen Burbekstraße und Landesgrenze sanieren ; Einführung einer Tempo 30-Strecke in der Hagenbeckstraße; Vorstellung eines Bauvorhabens im Stadtteil Stellingen; Sondermittel der Bezirksversammlung 2022 zur Umsetzung erster Maßnahmen aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept Eimsbüttel - Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung - ; Eimsbüttel hilft – Sonderfonds: Hilfe für Geflüchtete; Kunst und Kultur im Freien: Veranstaltungen in Parks und Grünflächen auch im Sommer 2022 ermöglichen; Beschlussvorlage für eine Referentenanforderung zur Präsentation der Ergebnisse einer Bedarfsanalyse zur zukünftigen Angebotsstruktur des neuen Bürgerhauses in Eidelstedt ; Schaffung eines Erinnerungsortes an die ehemaligen Kasernen an der Bundesstraße - konkrete Pläne vorstellen ; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss für Stadtplanung; Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 92 (Garstedter Weg) Zustimmung zur erneuten öffentlichen Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs ; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Quartiersneubau Beiersdorf Werk 1 für besseren Straßenverkehr im Eimsbütteler Umfeld nutzen; Mehr Beteiligung bei Verfahren der Bauleitplanung sicherstellen; Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 26.04. und 17.05.2022;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr