Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

89515 Suchergebnisse für "*"

Schluss mit dem Fußgänger-Hindernisparcours am S-Bahnhof Veddel! (Antrag der SPD-Fraktion)

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Schaffung einer Teilzeitstelle für Sozialberatung der Diakonie in Finkenwerder (Antrag der SPD, GRÜNE- und CDU-Fraktion und Fraktion DIE LINKE) (beschlossene Fassung)

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Finanzierung des Jugendparlament der geflüchteten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsene (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion)

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Finanzierung des traditionellen Jahresempfangs 2025 im Rathaus Wilhelmsburg (Antrag der SPD-Fraktion)

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Unterstützung für "Never Give Up Förderverein e.V.": Aufklärung und Prävention gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) (Antrag der SPD-, GRÜNE-, CDU-Fraktion, Fraktion DIE LINKE und Volt-Fraktion)

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Wahlen; Wahl des vorsitzenden Mitglieds; Wahl des stellvertretenden vorsitzenden Mitglieds; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 19.11.2024; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 94/2024 - Fundus Theater gGmbH; Anträge; Tempo 30 auf dem Schulweg der Grundschule Osterbrook (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion, Fraktion DIE LINKE und Volt-Fraktion) (beschlossene Fassung); Vorlagen / Mitteilungen; Zukunft der Arbeit des Quartiersbeirats Osterbrook - Beschluss 3/2024 des Quartiersbeirats Osterbrookviertel am 05.11.2024; Änderung der Zusammensetzung des Beirats Osterbrook - Quartiersbeirat Osterbrookviertel am 05.11.2024; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2025; Verkehrsthemen; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; Sitzungsausfall am 18.02.2025 (Drs. 23-0302); Hybride Sitzungen;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Wahlen; Wahl des vorsitzenden Mitglieds des Ausschusses; Wahl des stellvertretenden vorsitzenden Mitglieds; Verkehrsthemen; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 19.11.2024; Situation des Wochenmarktes in Billstedt (Bericht der Verwaltung); Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 99/ 2024- Alevitische Gemeinde Hamburg-Mitte e.V.; Anträge; Vorlagen / Mitteilungen; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2025; Außengastronomie in Hamburg-Mitte in den Wintermonaten - hier Billstedt-Zentrum; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; Sitzungsplanung 21.01.2025;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Projektmittel Stadtteilkultur Januar 2025

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Übersicht der offenen Anträge aus der 20./21. Amtsperiode; Antrag CDU betr. Überhöhte Geschwindigkeit in der Francoper Straße; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Überhöhte Geschwindigkeit in der Francoper Straße; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Überhöhte Geschwindigkeit in der Francoper Straße; Antrag FDP Fraktion betr.: Pflege des historischen Deichs in Neuenfelde, Francop und Moorburg; Antrag SPD betr. Deichflächen im Privatbesitz Cranz-Neuenfelde-Francop und Moorburg; Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Deichflächen im Privatbesitz Cranz-Neuenfelde-Francop und Moorburg; Antrag FDP-Fraktion: Vorstellung des Abschlussberichtes zur Bedarfsplanung für den Bau des Schöpfwerkes am Storchennestsiel; Stellungnahme zu dem Antrag FDP-Fraktion: Vorstellung des Abschlussberichtes zur Bedarfsplanung für den Bau des Schöpfwerkes am Storchennestsiel; Antrag der FDP-Fraktion: Bericht der P+R-Betriebsgesellschaft GmbH; Antrag CDU betr. Fußgängerbrücke in Neugraben; Antrag CDU betr. Quartiershaus Ohrnsweg "De Stuuv" - aktueller Sachstand und konzeptionelle Planung; NEU Gem. Antrag der GRÜNE - SPD - CDU - FDP und DIE LINKE-Fraktion betr. Neuenfelde und Cranz als RISE-Gebiet ausweisen; Stellungnahme zum gem. Antrag der GRÜNE - SPD - CDU - FDP und DIE LINKE-Fraktion betr. Neuenfelde und Cranz als RISE-Gebiet ausweisen; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Zeit für einen neuen Namen der Sporthalle im BGZ; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Die Hamburger Bundestags- Bürgerschafts- und Bezirksversammlungswahlkreise sind räumlich abgegrenzte Teile des Wahlgebietes der Freie und Hansestadt Hamburg, in denen die Wahlberechtigten jeweils ein Direktmandat für die Wahl zum Bundestag bzw. zwischen drei bis fünf Direktmandate für die Wahl zur Bürgerschaft oder Bezirksversammlung bestimmen. Die mit Nummern gekennzeichneten Wahlbezirke (Stimmbezirke) teilen die Freie und Hansestadt Hamburg in ungefähr 1300 klein räumige Gebietseinheiten auf. Unter Berücksichtigung der Verwaltungsgrenzen (Stadtteile/Ortsteile) werden alle Hamburger Adressen und die zugehörigen Wahlberechtigen den Wahlbezirken zugeordnet. Jedem Stimmbezirk wird für die Ausübung des aktiven Wahlrechts und für die Möglichkeit der Abgabe der Stimme/n ein Wahllokal mit Adresse zugeordnet. Die Hamburger Wahlbezirke werden zu jeder in Hamburg stattfindenden Wahl aktualisiert.

Formate: gml, xsd, wfs, wms, oaf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sondermittelantrag 07/2025 - ParkSportinsel e.V.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anfrage von Referent:innen für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 17.12.2024: Thema: Förderstufen plus Kita 1-3 und die entsprechenden Auswirkungen auf die Kitas in Bergedorf hier: schriftliche Stellungnahme der Sozialbehörde

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Erreichbarkeit des Bezirksamtes

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Verkehrssicherheit für Radfahrer*innen am Klosterstern erhöhen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Fortschreibung des Eimsbütteler Nahversorgungskonzepts

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Förderung der kommunalen Gesundheit in Eimsbüttel

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Sachstandsbericht zum Projekt „Lokale Vernetzungsstelle für Gesundheitsförderung: Gesund in Eimsbüttel – Quartiersbezogene Präventionsketten“

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Aufwertung für den Voßbarg in Niendorf-Nord

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Referent*innenanfrage zum Schulstandort Röthmoorweg – Umgang mit Elterntaxis: Wie kann die Situation für Schüler*innen auf ihrem Schulweg und Anwohnende am Standort verbessert werden?

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr