Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

12222 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Antrag auf öffentl. Beleuchtung und Begradigung eines Fußweges Eingabe; Mietpreise in Wandsbek Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mietwucher im Bezirk Wandsbek bekämpfen und verhindern Debattenantrag der Fraktion Die Linke; Mitteilungen; Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2024/2025 - Straßenbäume; Baumfällarbeiten im Winter 2024-2025 - Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätze; Anfragen / Auskunftsersuchen; Umweltrelevante Themen aus den anderen Fach- und Regionalausschüssen; Vergabe von Sondermitteln - Gesellschaft für ökologische Planung e.V.; Evaluation der Wochenmärkte 2023; Verschiedenes; Themenspeicher; Themenspeicher des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz für die 22. Legislatur; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen vom 14.11.2024 und 05.12.2024; Aktueller Stand zu den U5-Bautätigkeiten und Ausblick zu den Haltestellen Bramfeld und Steilshoop - Referentenvortrag der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH; Eingaben; Prüfantrag Verkehrssicherheit Eckerkoppel Eingabe; Behinderung des Fuß- und Radverkehrs vor der Schule Heinrich-Helbing-Straße Eingabe; Behinderung des Fuß- und Radverkehrs vor der Schule Heinrich-Helbing-Straße Stellungnahme des Bezirksamtes Wandsbek zur Eingabe (Drs. 21-8839); Verkehrschaos Eckerkoppel Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Alternative Standorte für einen Ersatz-Skaterplatz in Steilshoop finden Antrag der CDU-Fraktion; Kostenpflichtige P+R-Plätze an U-Bahn-Trabrennbahn dem Bedarf anpassen Antrag der CDU-Fraktion; Folgen der Vollsperrung Meiendorfer Mühlenweg klären und beheben Antrag der CDU-Fraktion; Lösungen für die Parkproblematik in der Wagnerkoppel Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Umgebung des Hauses der Jugend Bramfeld jugendfreundlicher gestalten! Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Mitteilungen; Stadtrad Stationen für Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.10.2024 (Drs. 22-0325); Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2024/2025 - Straßenbäume; Baumfällarbeiten im Winter 2024-2025 - Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätze; Fußballfeld am Luisenhof vollumfänglich herstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.11.2024 (Drs. 22-0526.1); Errichtung von E-Ladestationen in der Region Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Unzumutbare Verhältnisse in der Wohn- und Spielstraße Beim Lehmbrook hier: Stellungnahme des PK 38 zur Eingabe Drs. 22-0479; Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Nutria-Gutachten vorstellen (- Referenten von der BUKEA); Betrieb der Begegnungsstätte JoLa im BGZ Süderelbe 2025 (- Referenten stellen die Projekte vor); Antrag SPD betr. Permanentes Dialog-Display an der Nincoper Straße; Stellungnahme zu dem Antrag SPD betr. Permanentes Dialog-Display an der Nincoper Straße (- Stn der Verwaltung); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

EVB-IT Dienstvertrag zwischen Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung und Dataport

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.11.2024; Bildung eines Beirats für den Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport ; Vorstellung Sand für Alle e.V.: Neuer Südstrand; Kultur; Vorstellung des Bereichs Stadtteilkultur im Bezirksamt Hamburg-Nord; Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Frauentag 2025 Antragsteller/in: FemCamH e.V. ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Veranstaltungen 1. Halbjahr 2025 Antragsteller/in: Kulturverein OLMO e.V. ; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Theaterprojekt "Mr. Pilks Irrenhaus" Antragsteller/in: Elbe-Werkstätten GmbH - Minotauros Kompanie ; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Stadtteilfest Kultur bewegt! Antragsteller/in: Kulturklinker Barmbek e.V. ; Antrag auf Projektmittel (RZ) Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: 3 Lesungen mit Musik Antragsteller/in: Gunda Staacke / P 36 Impulse zum Glück ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: 9. Hamburger Ukuleletage Antragsteller/in: Roland Prakken ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: BARON MÜNCHHAUSEN AUF WEITER FLUR Antragsteller/in: Viola Livera, Die Delikaten ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust Antragsteller/in: Jüdische Union e.V. ; Förderung aus Projektmitteln (RZ*) Stadtteilkulturförderung 2025 - Mittelstand vom 14.01.2025; Restmittel im Bereich Institutionelle Förderung Stadtteilkultur Hier: Antrag auf Zuwendung für eine Koordinationsstelle in der Geschichtswerkstatt Jarrestadt-Leben e.V. für ein Jahr; Anträge auf Förderung von Projekten aus dem Sonderfonds "Interkulturelle Projekte"; Bildung; Sport; Eingänge und Mitteilungen; Eingabe: Skatehalle-/Möglichkeit im Winter und bei Regen HH-Nord; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Eingaben; Fahrradwege in Volksdorf und Umgebung Eingabe; Fahrradwege in Volksdorf und Umgebung Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport zur Eingabe (Drs. 21-8887); Fahrrad-Verkehrssicherheit in Volksdorf Eingabe; Fahrrad-Verkehrssicherheit in Volksdorf Stellungnahme der zuständigen Stelle/n zur Eingabe (Drs. 21-8911); Parkplatzsituation am Volksdorfer Wochenmarkt Eingabe; Verbesserung der Verkehrssituation Allhornstieg in Volksdorf Eingabe; Schulradverkehr Ahrensburger Weg Eingabe; Bauliche fahrradfreundliche Umgestaltung Ahrensburger Weg Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mitteilungen; Baumaßnahme: Neu-, Um- und Ausbau von Straßen Teilbaumaßnahme: Volksdorfer Weg, Saseler Weg ; Baumaßnahme: Volksdorfer Weg / Saseler Weg Teilbaumaßnahme: Straßenbau Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität zur Kenntnisnahme für die Regionalausschüsse Walddörfer und Alstertal ; Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beobachtete und zukünftige Klimaänderungen; Stand des Bauprogramms Hochwasserschutz; Umgang mit den Deichen hinter Sperrwerken und an tidefreien Gewässern; Beteiligungsformate und Kommunikationsformen

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Entwicklung eines Asyl-Assistenten mit generativer KI

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Mitteilungen; Alte Schulkate in Lurup sichern, Teil 3! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Bauanträge; Bauanträge - Neuvorstellungen; Bauanträge - Neuvorstellungen Tischvorlagen; Mitteilungen; Bauanträge zur Kenntnisnahme; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung Digitalisierung und IT der Bezirksämter (DIT/BA) (Referenten: Herr Schock und Herr Schultz (Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke - Stabsstelle Digitalisierung und IT der Bezirksämter)); Auswirkungen des nicht beschlossenen Bundeshaushalts auf Hamburg Bericht des Amtes (In der Sitzung des Hauptausschusses vom 12.12.2024 angemeldet von der CDU-Fraktion); Neufassung der Vereinbarung nach § 19 Abs. 1 BezVG über die Informationspflicht des Bezirksamtes gegenüber der Bezirksversammlung Bezug: Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2024; Vorschläge des Amtes für die Anpassung des Entwurfes der § 19 BezVG Vereinbarung; Reduzierung der Datenmengen des E-Mail-Verkehrs Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport (Vertagt aus der Sitzung vom 12.12.2024); Anpassung der Ausschussgrößen an die veränderten Mehrheitsverhältnisse in der Bezirksversammlung? (Vertagt aus der Sitzung vom 12.12.2024); Motivations- und Informationskampagne zur Bürgerschaftswahl 2025“ (Drs. 22-0586) Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung am 30.01.2025; Mitteilungen; Halbjährlicher Bericht über Hauptsacheverfahren vor den Verwaltungsgerichten über Angelegenheiten, in denen die Bezirksversammlung mitgewirkt hat – 2. Halbjahr 2024 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Die Freiwillige Feuerwehr Lurup bleibt dauerhaft an ihrem bewährten Standort! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Verschiedenes; Umsetzung des nicht beanstandeten Beschlusses der Bezirksversammlung „Bauvorhaben Kirchentwiete“ (Drs. 22-0400B)? (Angemeldet von der SPD-Fraktion ); Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Anschlussvorhaben Integriertes Klimaschutzkonzept (IKK) Sachstandsbericht des Amtes; Windpotenzialflächen im Bezirk Altona; Auswertung der Öffentlichen Anhörung aus der Sitzung vom 13.01.2025; Windenergie Ja! Natur- und Erholungsflächen schonen. Antrag der Fraktionen von CDU und FDP (NEUFASSUNG der Drucksache 22-0603 aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 30.01.2025) (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 30.01.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Windenergie, Naturschutz und Bürgerinteressen in Einklang bringen! Alternativantrag der SPD-Fraktion zur Drucksache 22-0603 (Neufassung der Drucksache 22-0603.1 aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 30.01.2025) (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 30.01.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Mitteilungen; Welche Kleingartenanlagen sind von B-Plänen in Aufstellung betroffen? Kleine Anfrage von Silke Hubert, Hanna Schmidt und Patrick Fischer (alle Volt-Fraktion); Schallschutzwand Mitte Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Verschiedenes; Gaststättenbetrieb in Blankenese / Behördenauflagen und Nachbarschaftskonflikte Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Umwelttelefon Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Bericht über Straßenfeste und Flohmärkte 2025, unabhängig vom Genehmigungsstand Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 02.12.2024; Tagesordnungspunkte mit Beteiligung von Referierenden; Eingaben; Abstellflächen für Carsharing-Fahrzeuge; Anträge; Gehwege im Stormsweg wieder voll nutzbar machen - Antrag der GRÜNEN-Fraktion; Antrag auf Umsetzung baulicher Maßnahmen zur Entsiegelung der Dehnhaide - Antrag der Volt-Fraktion; Wiederaufstellung einer Sitzbank Kreuzung Bachstraße/Beethovenstraße - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und FDP; Pilotprojekt zur Entsiegelung an der Dehnhaide: Klimagerechte Stadtentwicklung voranbringen - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Volt; Antrag auf Umwandlung des Stormswegs in eine Verkehrsberuhigte Zone zugunsten der Lebensqualität - Antrag der Volt-Fraktion; Aussetzung und anschließende neue Evaluierung der Planung zur Erweiterung des Louis-Braille-Platzes - Antrag der Fraktionen der SPD, CDU und FDP; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Graudenzer Weg 2; Otto-Speckter-Straße 34 ggü; Ortrudstr. ggü.31; Steilshooper Straße/ Wittenkamp; Oberschlesische Straße ggü 42; Harzensweg 2 - 6; Steilshooper Straße / Herbstweg; Krausestraße, Radweg über den Knoten Stormarner Straße - Eilbektal; Habichtstraße/ Dieselstraße; Alter Teichweg 65; Drosselstraße 31; Fuhlsbüttler Straße 94 + 108 + Fuhlsbüttler Str. / Dennerstraße + Fuhlsbüttler Str. / Lauensteinstraße; Langenfort / Fuhlsbüttler Straße Fahrtrichtung Alte Wöhr; Schürbeker Bogen/Lerchenfeld; Hamburger Str. 120-128 + Hamburger Str. / Marschnerstr. + Hamburger Str. / Volksdorfer Str.; Hufnerstraße / Wiesendamm + Hufnerstr.63 und 49-51 + Hufnerstr. / Osterbekstr; Kuhmühle 9 / Armgartstraße; Reesestr. / Lohkoppelstr. 25 + Reesestr. 13 + Reesestr. / Barmbeker Markt 8 + Reesestr. 4 + Hufnerstr. 22; Kuhmühle 2+6; Lübecker Str. / Steinhauerdamm + Lübecker Str. 70 + Höhe Gebäude Elisenstr. 1 / Lübecker Str. 110a ; Mühlendamm 61 + 86; Mundsburger Damm / Hartwicusstr + Mundsburger Damm / Armgartstraße; Oberaltenallee 20; Papenhuder Straße / Hartwicusstraße; Wiesendamm 47 + 43 (Ecke Stockhausenstr) + Wiesendamm / Ecke Witthof + 10 + 22d; Baumfällungen; Fällliste der Straßenbäume 2024/2025: Stand 06.12.2024; Fällliste der Straßenbäume: Stand 06.01.2025; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Referentenanforderung Verkehrskonzept U5-Ost - Folgetermin Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende; U3-Halt Fuhlsbüttler Straße - Angsträume von vornherein vermeiden, ausreichende Beleuchtung einplanen Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende; Sonstige Mitteilungen; Liste der aktuell offenen Beschlüsse 01/2025 - RegA BUHD; Vorschau auf Themen der kommenden Sitzung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Erteilung einer Zuwendung an die Veranstalterin der HSC

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stationäre Pflege in Hamburg durch den Ankauf von PFLEGEN & WOHNEN Hamburg sichern

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Umbau der Grünfläche Königstraße als blau-grüne Schwammstraße (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE Referent:innen: Vertretungen des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer); Aktuelle Situation Elbhang am Hirschpark; Quellgebiet der Röbbek, Nebenarm der Flottbek Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der FDP-Fraktion); Waldumbau Forst Klövensteen Eingabe vom 07.01.2025; Veränderte Öffnungszeiten Wildgehege Klövensteen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vergabe eines Dienstvertrags zur artenschutzfachlichen Begleitung des Wiesenvogelschutzes im Jahr 2025 Beschlussempfehlung des Amtes; Zuwendungsanträge; Zuwendungsantrag Altonaer Turnverband von 1845 e.V. - Sanierung: Ersatz alter Waschbecken/ Waschtisch Damen- und Herrenumkleide Beschlussempfehlung des Amtes (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 17.12.2024. Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE); Zuwendungsantrag Cyclocross Hamburg e.V. – Inklusion & Cyclocross, Special Olym-pics Wettbewerbe Volkspark (Miete Zelt) Beschlussempfehlung des Amtes; 25. Sitzung des Beirats Bezirklicher Sportstättenbau am 12.02.2025 ; Pflege der denkmalgeschützten Parks entlang des Elbufers (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 17.12.2024); Hauptfriedhof Altona; Zusammenfassung und Aktualisierung der Grabmal-, Gestaltungs- und Bepflanzungsvorschriften ; Beleuchtung in Grünanlangen, hier Fischers Park Mitteilungsdrucksache des Amtes; Spielplatzbeleuchtung für Nachmittage im Herbst und Winter Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Krötenwanderung Jenischpark Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Ersatzpflanzungskontrolle für eine positive Baumbilanz jetzt! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 17.12.2024); Grunderneuerung des Grünzugs Neu Altona, südlicher Teil, Beginn des zweiten Bauabschnitts im nördlichen Kapitän-Schröder Park - Vorbereitende Maßnahmen; Baumfälllisten; Baumfällungen auf öffentlichem Grund Beschlussempfehlung des Amtes; Baumfällungen auf privatem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Baumbilanz 2024 - öffentliche Bäume Mitteilungsdrucksache des Amtes zu Beschluss der Bezirksversammlung zur jährlichen Baumbilanz vom 28.04.2016 (20-2232.1E) (NEUFASSUNG) ; Mitteilungen; Neuen Park in Othmarschen nach Siegfried Lenz benennen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Umbau der Eishalle am Hellgrundweg zur Multifunktionssporthalle Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Wie, es gibt keine Toilette? Den unhaltbaren Zustand im Wildgehege endlich beenden! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Neues Zentrum Altona – Breite Beteiligung der Bevölkerung jetzt starten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Öffentliche Toilette im Schanzenpark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Ausbau des Sülldorfer Kirchenwegs darf Fußballplatz nicht gefährden II Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Bezirkssportanlage Dockenhuden endlich wieder nutzbar machen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Orte zum Wohlfühlen – illegale Graffitis beseitigen in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Brunnen in Altona Kleine Anfrage von Dr. Ulrike von Criegern (CDU-Fraktion); Welche Kleingartenanlagen sind von B-Plänen in Aufstellung betroffen? Kleine Anfrage von Silke Hubert, Hanna Schmidt und Patrick Fischer (alle Volt-Fraktion); Ausweisung von Windenergiegebieten gemäß Windenergieflächenbedarfsgesetz Auskunftsersuchen von Gesche Boehlich, Benjamin Eschenburg, Benjamin Harders, Yvonne Kaschke, Meike Lohkamp, Christian Trede und Dana Vornhagen (alle Fraktion GRÜNE) ; Verschiedenes; Interessenbekundungsverfahren Café im Jenischpark Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Senatsbeschlüsse

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Gesetz zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung für öffentliche Unternehmen sowie weiterer öffentlicher Einrichtungen

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 04.12.2024; Vorstellung Fußverkehrskonzept Jenfeld Referentenvortrag des Bezirksamts Wandsbek; Eingaben; Parkplatzsituation Wandsbek Gartenstadt Eingabe; Parkplatzsituation Wandsbek Gartenstadt Stellungnahme des Bezirksamtes Wandsbek zur Eingabe (Drs. 21-8818); Parksituation "Voßkulen" Eingabe; Parksituation "Voßkulen" Stellungnahme der zuständigen Stelle/n zur Eingabe (Drs. 21-8819); Beförderungsbedingungen am Busbahnhof Wandsbek Markt verbessern Eingabe; Beförderungsbedingungen am Busbahnhof Wandsbek Markt verbessern Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende zur Eingabe (Drs. 22-0056); Sicherheitspersonal Wandsbek Markt Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Pflege der städtischen Grünflächen am Historischen Friedhof umgehend verbessern Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Stadtrad Stationen für Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.10.2024 (Drs. 22-0325); Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2024/2025 - Straßenbäume; Baumfällarbeiten im Winter 2024-2025 - Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätze; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Kerngebiet; Errichtung von E-Ladestationen im Kerngebiet Wandsbek; Geplante StadtRAD-Station Gyula-Trebitsch-Platz / Kaskadenpark (Wandsbek); Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte, insbesondere zu Hamburgs kolonialem Erbe, hat das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin die begonnene Erforschung seiner Geschichte fortgesetzt und die Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg beauftragt, ein Gutachten zur Person des ersten Direktors Bernhard Nocht zu erstellen.

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bestellung einer neuen Bezirksamtsleitung für den Bezirk Hamburg-Nord

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr