Herstellung ordnungsgemäßer Zustände im Bereich der Steenkamp-Siedlung
in Bezug auf ungenehmigte Nutzungen der Vorgärten
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.06.2017
Das jährliche WBP vom Bezirk Wandsbek. In Hamburgs einwohnerstärkstem Bezirk Wandsbek mit über 440.000 Einwohnerinnen und Einwohnern soll dem daraus resultierenden Nachfragedruck auf Wohnraum weiterhin begegnet werden. Der Bezirk erreicht die im „Vertrag für Hamburg“ im Jahr 2016 festgelegte Anzahl jährlicher Baugenehmigungen von 1.800 Wohnungen. Für die kommenden Jahre werden durch das Programm über 100 Potentialflächen für den Wohnungsneubau aufgezeigt, auf denen in den nächsten fünf Jahren mehr als 10.000 neue Wohnungen gebaut werden könnten. Die bisherigen Ziele und Strategien bleiben dabei unverändert bzw. werden noch einmal bestätigt. Zu nennen sind hier unter anderem die Nachverdichtung und Innenentwicklung auch entlang der Magistralen, die Ermittlung von Wohnungsbaupotenzialen in allen fünf Regionen des Bezirks oder der Schwerpunkt im Geschosswohnungsbau, auch im Bereich öffentlich geförderter Wohnungen für Haushalte mit mittlerem oder geringem Einkommen