Mellingburger Schleuse vor dem Verfall retten - befristete Zwischennutzung als Wohnunterkunft für Flüchtlinge
Debattenantrag der Fraktion Die Linke
Link zur Ressource:Drucksache 20-1308 (Onlinekontext)
großzügigen Areal zusätzliche Unterkünfte für Flüchtlinge errichtet werden können. Der dazugehörige Pavillon
Sieversstücken Plus - Infrastrukturmaßnahmen sind notwendig
Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE
Link zur Ressource:Drucksache 20-1229 (Onlinekontext)
notwenigen und bezahlbaren Wohnungen auch in Altona bei weitem noch nicht ausreichend ist menschenwürdig und
Wohnungslosigkeit bekämpfen, Versorgungsquote steigern!
Antrag der Fraktion GRÜNE
Link zur Ressource:Drucksache 20-0576 (Onlinekontext)
Unterbringung von Wohnungs- und Obdachlosen sowie Flüchtlingen ist jedoch nur eine reine Notlösung. Das
Wohnungslosigkeit bekämpfen, Versorgungsquote steigern!
Antrag der Fraktion GRÜNE (Neufassung)
Link zur Ressource:Drucksache 20-0576.1 (Onlinekontext)
der Öffentlichen Unterbringung von Wohnungs- und Obdachlosen sowie Flüchtlingen ist jedoch nur eine
Wohnungslosigkeit bekämpfen, Versorgungsquote steigern!
Beschlussempfehlung des Planungsausschusses
Link zur Ressource:Drucksache 20-0576.2 (Onlinekontext)
der Öffentlichen Unterbringung von Wohnungs- und Obdachlosen sowie Flüchtlingen ist jedoch nur eine
Bebauung Zeiseparkplatz
Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE
Link zur Ressource:Drucksache 20-0829 (Onlinekontext)
Procom/Quantum verkauft. Seit Bekanntwerden der modifizierten Bauvorhabenspläne Büros statt Wohnungen im Juni
Der Mix macht's - Kolbenschmidt in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen!
Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE
Link zur Ressource:Drucksache 20-1026 (Onlinekontext)
einen kostengünstigen Standort in Ottensen. Auch die Wohnungen sollten der typischen Mischung von
Kleine Einheiten bei der öffentlichen Unterbringung in den Vier- und Marschlanden
Link zur Ressource:Drucksache 20-0223 (Onlinekontext)
kleinere Unterkünfte von maximal 30 Personen verteilt auf verschiedene Ortsteile und unter Einbeziehung
Kleine Einheiten bei der öffentlichen Unterbringung in den Vier- und Marschlanden
Link zur Ressource:Drucksache 20-0223.4 (Onlinekontext)Unterkünfte im Wohnungsbaustandard für Flüchtlinge einzurichten und die Bürger Vereine und Institutionen vor
Wohnungslosigkeit: Perspektiven für Wohnraum entwickeln - Öffentliche Unterbringung entlasten
Link zur Ressource:Drucksache 20-0436 (Onlinekontext)
Unterbringung in der Öffentlichen Unterbringung von Wohnungs- und Obdachlosen sowie Flüchtlingen ist jedoch nur
Flüchtlingsunterkünfte in Wilhelmsburg
Beiratsempfehlung 9/2014 des Sanierungsbeirates Wilhelmsburg S 5 Südliches Reiherstiegviertel
Link zur Ressource:Drucksache 21-0216.2 (Onlinekontext)
die Unterkünfte gleichberechtigt auf die Stadtteile verteilt sind. Seite 2/4 Sicherstellung der
Weitere Angebote für eine Willkommenskultur in der Flüchtlingsunterkunft Farmsen II, BFW-Gelände Haus F, schaffen
Antrag der Fraktion Die Linke
Link zur Ressource:Drucksache 20-0652 (Onlinekontext)
Erdgeschoss ein behindertengerechtes Zimmer gibt. Die Unterbringungsbedingungen in der großen Unterkunft
Wertvolle Baustruktur der Joseph-Terrassen in Wandsbek erhalten.
Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und GRÜNEN-Fraktion
Link zur Ressource:Drucksache 20-0847 (Onlinekontext)
abgelehnt. Gerüchte dass die leer stehenden Wohnungen für die Unterbringung von Flüchtlingen vorgesehen
Freier Zugang für Abgeordnete in der Flüchtlingsunterkunft Schnackenburgallee
Antrag der Fraktion DIE LINKE (Neufassung)
Link zur Ressource:Drucksache 20-0385 (Onlinekontext)
deeskalierend aktiv zu werden werden von dem Wachpersonal nicht die Unterkunft hineingelassen sofern sie keine
Beschlussfassung über den Bebauungsplan-Entwurf Billstedt 105 (Schulgelände Oststeinbeker Weg)
Link zur Ressource:Drucksache 21-0161.1 (Onlinekontext)
Schule in dem derzeit temporär Flüchtlinge untergebracht sind. Geplant ist die Errichtung von 67