Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

409 Suchergebnisse für "flüchtlinge unterkunft"

Link zur Ressource: Änderungsbescheid . Flüchtlingen auf 300 Personen Punkt 6 entfällt. Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO ### Baublock 715-055 Flurstück 6737 in der Gemarkung Fischbek Errichtung von 8 Modulhäusern 7 Wohnhäuser

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO Folgeunterkunft von ca. 140 Flüchtlingen BEFRISTETE GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Masterplan Mittlerer Landweg - beschlossene Fassung

Link zur Ressource: Drucksache 20-0548 (Onlinekontext) entwickeln. Die Unterkünfte sollen vor Ende des 2. Halbjahres 2016 bezugsfertig sein.“ Aufgrund der Größe

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Erstversorgung für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 2 zum

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Optimierung der Verkehrsanbindung der Zentralen Erstaufnahme Schnackenburgallee an S-Bahnhof Stellingen

Link zur Ressource: Drucksache 20-1049 (Onlinekontext) Bedürfnissen der Bewohner und Bewohnerinnen sowie Besucher und Besucherinnen der Unterkunft in der

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Wohnraum für Flüchtlinge in Eimsbüttel sichern und weiterentwickeln

Link zur Ressource: Drucksache 20-1052 (Onlinekontext) werden weitere insbesondere große Unterkünfte sind in Planung. In den vergangenen Tagen und Wochen kamen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Wir stellen uns der Verantwortung: Flächen für zusätzlichen Wohnungsbau kurzfristig zur Verfügung stellen! Interfraktioneller Debattenantrag der Fraktionen SPD und Grüne

Link zur Ressource: Drucksache 20-1697 (Onlinekontext) Flüchtlinge aufgenommen von denen rund 6.000 in öffentlichen Unterkünften untergebracht wurden. Von Januar

Formate: html

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Erstversorgung für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 1 zum

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Stellungnahme zum Umbau der zentralen Erstaufnahmeeinrichtung "Auf dem Sülzbrack 1-3" im Bezirk Bergedorf als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung hier: Anhörung der Bezirksversammlung Bergedorf gem. § 28 BezVG

Link zur Ressource: Drucksache 20-0504.4 (Onlinekontext) Versorgung von Flüchtlingen begrüßen wir die Umwandlung der zentralen Erstaufnahme „Auf dem Sülzbrack 1-3

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Stellungnahme der CDU-Fraktion zur Anhörung der Bezirksversammlung Hamburg-Bergedorf gem. § 28 BezVG hier: Umbau der zentralen Erstaufnahmeeinrichtung "Auf dem Sülzbrack 1-3" im Bezirk Bergedorf als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung.

Link zur Ressource: Drucksache 20-0504.5 (Onlinekontext) Erstaufnahmen oder dauerhaften Unterkünften muss immer geleitet sein durch die Geeignetheit der Standorte und

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Anfrage GRÜNE betr. Kündigung des Pachthofes Moorburger Elbdeich 275 und des Pachtlandes

Link zur Ressource: Drucksache 20-0853 (Onlinekontext) Flüchtlinge untergebracht werden – Sind von Stadt Hamburg Baumaßnahmen auf dem Hofgelände oder dem Pachtland

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Der Mix macht's - Kolbenschmidt in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen! Beschlussempfehlung des Planungsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-1026.2 (Onlinekontext) Mieten bezahlen kann braucht weiterhin einen kostengünstigen Standort in Ottensen. Auch die Wohnungen

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Öffentlich geförderter Wohnungsbau

Link zur Ressource: Drucksache 20-0511 (Onlinekontext) mit Wohnraum zu versorgen waren. In den öffentlichen Unterkünften gab es ebenfalls ca. 500 Menschen

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Internet über WLAN in den Flüchtlingsunterkünften

Link zur Ressource: Drucksache 20-0528 (Onlinekontext) Einrichtungen Für wann ist die Versorgung in den restli chen Unterkünften geplant 4. Welche Kosten würden

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO 715-055 Flurstück 6737 in der Gemarkung Fischbek Errichtung von 8 Pavillonhäusern 7 Wohnhäuser und

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO Erstaufnahme von maximal 500 Flüchtlingen mit Verwaltung Kantine und Schulung BEFRISTETE GENEHMIGUNG

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Bebauungsplanverfahren Poppenbüttel 43 - Poppenbütteler Berg - Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens

Link zur Ressource: Drucksache 20-1423 (Onlinekontext) dem stetig steigenden Bedarf an Unterbringungen für Flüchtlinge begegnen zu können ist auf der bisher

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Der Mix macht's - Kolbenschmidt in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen! Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE (Neufassung)

Link zur Ressource: Drucksache 20-1026.1 (Onlinekontext) einen kostengünstigen Standort in Ottensen. Auch die Wohnungen sollten der typischen Mischung von

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Gemarkung Billwerder Ausschlag Wohnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge VORBESCHEID

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr