Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

42 Suchergebnisse für "elbphilharmonie"

Darstellung der von der Gesellschaft für Hafen und Standortentwicklung und der Kulturbehörde in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie; Kosten

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau der Elbphilharmonie am Kaiserhöft in der HafenCity; Geschichte und Bedeutung des aufzustockenden Kaispeichers A; Abstimmung der Bauarbeiten mit dem Denkmalschutzamt; Gutachten zum Bebauungsplanverfahren; Umweltauswirkungen der Planung; abwasser- und klimaschutzrechtliche Festsetzungen; Verkehrsanbindung; Aufhebung des Bebauungsplans Hamburg-Altstadt 32/HafenCity 1

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Fußläufige Anbindung von HafenCity, Speicherstadt und Elbphilharmonie an die U-Bahnhaltestelle Baumwall; Variantenentwicklung, Beschreibung und Bewertung, Anlage 1: Bewertungsmatrix; wasserseitige Anbindung der HafenCity; Kosten und Finanzierung; Anlage 2: Ansatzänderungen

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Auswertung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung in Form einer öffentlichen Auslegung vom 19.04. bis 03.05.2022

Link zur Ressource: Akte: 000.00-04 Bis zum fünften Ge schoss wird es eine vorgestellte Loggia geben. 1.2 Wertminderung des Eigentums Vor einem Jahr beim Erwerb der Immobilie wurde der Blick auf die Elbphilharmonie als Mehrwert und Mehrkosten eingepreist nun sehe ich diese stark gefährdet.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Der Bericht beinhaltet unter anderem den aktuellen Haushalts- und Organisationsplan.

Link zur Ressource: Upload: 00_HAK_Blaue_Seiten_2021_web_ES_211111 Man denke nur an die Planungen für die Elbphilharmonie auf und im Kaispeicher A. Das Werk von Konstanty Gutschow ist auch sehr spannend.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Dezember 2021 Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel S3 S31 Wilhelmsburg Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Bezug BSW/ABH23/00254/2018 Eingang 05.11.2021 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 103-018 Flurstücke 2066 2065 in der Gemarkung Altstadt Süd Erweiterung des Besucherzentrums Elbphilharmonie GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: VGA Bericht WHÜ_April 2021 HmbTG Über den Fähranleger Elbphilharmonie be steht zudem eine Anbindung an die Hafenfähren in Richtung Landungsbrücken.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Upload: Tourismusstudie Hamburg Überseequartier_April 2021 HmbTG HafenCity mit der Elbphilharmonie Musicals Sportevents etc.. Auch der Kreuzfahrttourismus in Hamburg weist eine überaus positive Entwicklung in den letzten Jahren auf.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: Erläuterungsbericht Verkehrsprognose HafenCity 2035 Verkehrsprognose HafenCity 2035 Seite 71 von Besuchern der Elbphilharmonie die Tiefgarage Überseequartier Nord zum Konzertbesuch nutzen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: Zu veröffentlichendes Dokument Auch das „klingende Mobil“ der Elbphilharmonie macht in Jenfeld Halt. Darin können Kinder und Jugendliche verschiedene Instrumente kennenlernen und ausprobieren.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Mit dem Untersuchungsbericht "Vorbereitende Untersuchungen und Rahmenplan Diebsteich" legt der mit der Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme nach § 165 Abs. 4 BauGB beauftragte Dienstleister, die ARGE VU Diebsteich, die Ergebnisse der Untersuchungen sowie die städtebaulich-freiraumplanerische Rahmenplanung vor. Im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen wurden eigentumsrechtliche, soziale, strukturelle sowie städtebauliche Verhältnisse und Zusammenhänge des Untersuchungsbereichs umfassend analysiert. Es wurde geprüft, ob die rechtlichen Voraussetzungen nach § 165 Abs. 3 BauGB für die förmliche Festlegung des Untersuchungsgebiets als städtebaulicher Entwicklungsbereich erfüllt sind. An die vorbereitenden Untersuchungen war die Erstellung eines städtebaulich-freiraumplanerischen Rahmenplans gekoppelt.

Link zur Ressource: Upload: Vorbereitende Untersuchungen und Rahmenplan Diebsteich Untersuchungsbericht März 2021 Rathaus Stellingen Elbphilharmonie Handelsk. VHS Gericht Wasserwerk Handelssch.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Protokoll über die 52. Sitzung der Kommission für Stadtentwicklung am 19.10.2020

Link zur Ressource: Akte: BLP612.600-018 Herr Fuß interessiert sich für die Höhe des Elbtowers in Relation zur Höhe der Elbphilharmonie. Frau Ehlers erklärt dass die Elbphilharmonie rund 110 m hoch sei während der Elbtower rund 245 m hoch sein werde.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Protokoll über die 53. Sitzung der Kommission für Stadtentwicklung am 18.10.2021

Link zur Ressource: Akte: BLP612.600-018 Die Silhouette der HafenCity spanne sich zwischen der Elbphilharmonie und dem Elbtower als den beiden Endpunkten auf.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Es handelt sich um die Bezugsurkunde zum 2. Nachtrag zum Grundstückskaufvertrag Elbtower. Der Nachtrag wurde am 21.01.2021 veröffentlicht.

Link zur Ressource: Upload: Teil 1 Elbtower - Bezugsurkunde zum NA2 Zuallererst aber gilt es eine adäquate Haltung zur Elbphilharmonie und der sich nach Os ten hin weiter ausdehnenden HafenCity zu formu lieren.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Januar 2021 Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel S3 S31 Wilhelmsburg Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 13.11.2006 Grundstück Belegenheit ### Baublock 103-020 Flurstück 2019 in der Gemarkung Altstadt Süd Neubau Elbphilharmonie Hamburg als Gesamtkomplex aus Konzertbereich Hotel mit integr.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Ideenwettbewerb für Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur, Landschaftsplanung, Verkehrsplanung und verwandte Fachgebiete der Hamburger Patriotischen Gesellschaft von 1765 im Einvernehmen mit und Unterstützung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg

Link zur Ressource: Akte: BLP611.614-007/002 Es liegt zwischen Orten großer Veränderung und Dynamik nach Süden blickt man auf die Elbphilharmonie die markant die Veränderung des Hafens symbolisiert und für die Hinwendung der Stadt zum Wasser steht.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Ideenwettbewerb für Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur, Landschaftsplanung, Verkehrsplanung und verwandte Fachgebiete der Hamburger Patriotischen Gesellschaft von 1765 im Einvernehmen mit und Unterstützung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg

Link zur Ressource: Akte: BLP611.614-007/002 Seit Dezember 2012 be dient die Fährlinie 72 der HADAG den neuen Anleger Elbphilharmonie. Die HafenCity wird darüber hinaus von der Buslinie 111 durchquert und mit den umge benden Stadtteilen verbunden.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Ideenwettbewerb für Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur, Landschaftsplanung, Verkehrsplanung und verwandte Fachgebiete der Hamburger Patriotischen Gesellschaft von 1765 im Einvernehmen mit und Unterstützung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg

Link zur Ressource: Akte: BLP611.614-007/002 Dazu haben wir Sitzplätze mit Blick auf die Elbphilharmonie das Stellhaus Mahnmal St. Nikolai die Oberfinanzdirktion und den Spielplatz entworfen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Ideenwettbewerb für Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Stadtplanung, Architektur, Landschaftsplanung, Verkehrsplanung und verwandte Fachgebiete der Hamburger Patriotischen Gesellschaft von 1765 im Einvernehmen mit und Unterstützung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg

Link zur Ressource: Akte: BLP611.614-007/002 Es liegt zwischen Orten großer Veränderung und Dynamik nach Süden blickt man auf die Elbphilharmonie die markant die Veränderung des Hafens symbolisiert und für die Hinwendung der Stadt zum Wasser steht.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Folgende bauordnungsrechtliche Abweichungen werden nach § 69 HBauO zugelassen 1.1. für den Verzicht des notwendigen Flures im 3.OG Nord vor dem Sicherheitstreppenraum TR 09A § 34 1 HBauO. 1.2. für das Dachterrassengeländer auf dem Dach der Elbphilharmonie mit einer Höhe von 090m § 36 4 Nr.2 HBauO.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr