Zusammenfassende Darstellung der Lage pflegender Minderjähriger; Zugang zu schwer erreichbaren Familien; eingeleitete und umgesetzte Unterstützungsmaßnahmen seit 2012, u. a. in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe und Suchthilfe; behördenübergreifende Fortbildung
Derzeitige Leistungen der Kinderklinik; Angaben zu dem Bauvorhaben; Finanzierung; Anlage 1: Lageplan; Anlage 2: Raumverteilung im bestehenden Gebäude; Anlage 3: aktueller Bettenbestand und Planungen
Klage der Praxisklinik Bergedorf GmbH im Jahr 1997 gegen die Ablehnung der Aufnahme in den Krankenhausplan 2000 und Schadenersatzforderung der Praxisklinik; Zustandekommen eines Vergleichs, Kosten; Anlage 1: Ansatzänderungen 2013 und 2014
Gesetz zur Bildung einer Landeskonferenz Versorgung und zur Änderung des Hamburgischen Krankenhausgesetzes; Art. 1: Hamburgisches Gesetz über die Bildung einer Landeskonferenz Versorgung (HmbLKVG); Art. 2: Änderung des Hamburgischen Krankenhausgesetzes, zuletzt geändert am 06.10.2006; Verlängerung der Aufbewahrungspflicht für Patientenakten
Gesetz zur Stärkung der Patientenmobilität in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung und zur Änderung des Schwangerenberatungsstellenförderungsgesetzes; Art. 1: Hamburgisches Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2011/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2011 über die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung (Hamburgisches Patientenmobilitätsumsetzungsgesetz - HmbPatMobUG); Regelung der Informationspflichten der Angehörigen der Gesundheitsberufe und zur Berufshaftpflicht; Art. 2: Änderung des Schwangerenberatungsstellenförderungsgesetzes, zuletzt geändert am 14.12.2007; Anpassung der Finanzierung an den Bedarf
Empfehlungen des FOGS-Gutachtens; Datenlage; Aufgaben und Handlungsfelder, u. a. schulische Suchtprävention und Suchprävention der Jugendhilfe; Angaben zur Suchthilfe; Steuerung der Suchtprävention, Eckpunkte zur Weiterentwicklung
Durchführung einer Langzeitstudie durch Forschungseinrichtungen und Universitätskliniken zur Erforschung der Ursachen von Volkskrankheiten und der Möglichkeiten der Früherkennung und Vorbeugung; Beteiligung des UKE; finanzielle Auswirkungen; Anlage: Bund-Länder-Vereinbarung; Anlagen 1 und 2: Finanzübersichten
Bericht über den Zeitraum von 2009 - 2012 (Anlage); Nichtraucherschutz auf EU-, Bundes- und Länderebene; Neuregelung in Hamburg seit Juni 2012; Bericht aus den einzelnen Regelungsbereichen; Anzahl der Verstöße gegen das Rauchverbot 2009 - 2011; Anzahl der Bürgerbeschwerden, Gesundheitseffekte nach Einführung des Gesetzes; wirtschaftliche Auswirkungen; Akzeptanz der Rauchverbote
Besondere gesundheitliche Risiken von Menschen mit Migrationshintergrund, Gründe; gezielte Angebote, Einsatz von Gesundheitsmediatoren; Angebote in Krankenhäusern mit psychiatrischen Abteilungen für Patienten mit Migrationshintergrund (Anlage 1); Dolmetscherleistungen in Krankenhäusern (Anlage 2)
Statistik der Krankenhauspatientinnen und -patienten in Anzahl und Prozentangaben. Die Aufbereitung in einem Statistischen Bericht enthält Daten sowohl für Hamburg als auch für Schleswig-Holstein (eine Trennung nach Länder folgt).
Aufbereitung nach Krankheiten und Altersklassen einschließlich Sterbefälle und Stundenfälle.