Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

163750 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über gefertigte Niederschriften; "Billstedt an der Bille"; Vorlagen; Bebauungsplanverfahren Billstedt 110 (Schleemer Weg) Zustimmung zur Durchführung der öffentlichen Auslegung ; Mitteilungen; Ehemalige Schulfläche Steinbeker Marktstraße 8 – 10 in Kirchsteinbek Vorstellung der zweistufigen Konzeptausschreibung zu diesem Vorhaben ; Bebauungsplanverfahren Billstedt 109 (Hornbach) Mündlicher Bericht durch das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung; Bebauungsplanverfahren Neustadt 42 (Hafentor) Mündlicher Bericht durch das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung; Zukunftsbild Elbinseln 2013 +, Zwischenbilanz (ab 20.00 Uhr) Die Projektgruppe "Sprung über die Elbe" (PGS) der BSU trägt mündlich vor ; Verschiedenes; Durchführung des Vertrages für Hamburg; Bebauungsplanverfahren Wilhelmsburg 96 (Neues Korallusviertel); Bebauungsplanverfahren Hamm-Süd 9 (Osterbrookplatz); Weiterentwicklung des Standortes Veringkanal; Potenzialflächen für Flüchtlingsunterkünfte im Bezirk Hamburg-Mitte; Aktuelles Arbeitsprogramm Bebauungsplanverfahren im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung 2013/2014 - Tischvorlage; Rückbau der Hafenbahn;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über gefertigte Niederschriften; Entwurf des überarbeiteten Innenstadtkonzeptes (ab 18:15 Uhr); Entwicklungsmöglichkeiten am Veringkanal (ab 19.00 Uhr); Zukunft des Beirates für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg 2014 ff. Empfehlung des Beirates für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg unter Bezugnahme auf den Beschluss des WS-Ausschusses vom 29.10.13 (Drucksache XX/4560) ; Wohnen auf dem Wasser - Aktueller Projektstand und Perspektiven; Ergänzung Leitsätze für die bauliche Gestaltung Beiratsempfehlung 12/2013 des Stadtteilbeirates St. Georg-Mitte: ; Fördergebiet St. Georg-Mitte (Programmsegment Soziale Stadt) Nachsorge- und Verstetigungskonzept; Verschiedenes; Wohnungsbaupotenzialflächen Georgswerder; Potenzialflächen für Flüchtlingsunterkünfte im Bezirk Hamburg-Mitte; Zurückstellungsbescheid Wettbüro Schiffbeker Weg; Inklusionsprojekt Neustädter Straße; Schilleroper; IBA; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beschlussfassung über die Niederschrift am 10.06.2013; Anträge; Antrag für die Offene Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit - Haus der Jugend Manshardtstraße; Förderung der Erziehung in der Familie - Antrag: "Stadtteile ohne Partnergewalt" (StoP); Mitteilungen; 2. Bericht zur Umsetzung des Beschlusses des Jugendhilfeausschusses zum Fall "Chantal"; Ergebnis der Recherche zu Stellenstreichungen und Projekteinstellungen OKJA im Bezirk Hamburg-Mitte von 1999 - 2013; Temporäre Lerngruppen außerhalb des regulären Schulbetriebs (Modul 1 und 2); Stellenbesetzung KJ Billstedt / Horn / Mümmelmannsberg; 11. Lehrstellenatlas; Einzug des Haus der Jugend Horn in die neuen Räumlichkeiten; Verschiedenes; Auswirkungen der SHA-Umsteuerung; Ergebnis der AG "Zweckbeschreibungen"; Weitergabe eines Schreibens der GRÜNEN-Fraktion an den Jugendarbeitskreis Horn; Bewertung eines Zeitungsartikels mit dem Titel "Manchmal möchte man sein Kind an die Wand klatschen"; Gesprächstermin mit den Jugendarbeitskreis und der Kinderkonferenz Horn; Unterbringung in geschlossenen Einrichtungen; hier: des Trägers Haasenburg GmbH; Verleihung des Bürgerpreises;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 19.06.2013; Denkmalschutzangelegenheiten; Abbruch Turnerstraße 10-16; (nichtöffentlich); (vertraulich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts über das Vorhaben Sternipark (Laeiszstraße 18); Verteilerkasten Spitalerstraße hier: Anfrage aus der letzten Sitzung; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 29.05.2013; Vergabe von Sondermitteln; Sondermittelantrag 45/13; Sondermittelantrag 48/13; Sondermittelantrag 62/13; Sondermittelantrag 66/13; Betr.: ÖPNV-Anbindung der HafenCity an die Gesamtstadt / Linien "6" und "111" hier: Mitteilung zum Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Erneuerung der Forderungen zum Abbau und Versetzen der Litfaßsäule Hansaplatz hier: Beiratsempfehlung 07/2013 des Stadtteilbeirates St. Georg-Mitte; Harley Days – BewohnerInnen der Wohnviertel vor den Auswirkungen der "Hamburg Harley Days" schützen; Alten Elbpark wieder für die Menschen öffnen hier: Mitteilung zum Beschluss der Bezirksversammlung; Verlagerung der Gewerbeschule Wohlwillstraße; Erhöhung der Leerungsfrequenz der Papierkörbe auf dem Spielplatz Paulinenplatz hier: Beiratsempfehlung Nr. 08/2013; Gehwegreinigung auf St. Pauli hier: Beiratsempfehlung Nr. 12/2013; Umstellung der Sackentsorgung auf feste Müllbehälter auf öffentlichem Grund Beiratsempfehlung Nr. 14/2013; Sanierung des Fußgänger-Tunnels unterhalb der Lombardsbrücke veranlassen; Öffentliche Bücherschränke in Hamburg-Mitte einrichten hier: Mitteilung zum Beschluss der Bezirksversammlung Drs. Nr. 20/68/13; (vertraulich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung am 24.09.2013; "Billenetz"; "Mädchencafé und BilleKidz e.V."; Anträge/Vorlagen; Straßenbenennung nach Horst Böttjer ( Mitteilung Bi 20/17/13); Fahrradweg auf südlicher Seite der Manshardtstraße ab Dannerallee bis zum Schiffbeker Weg vollständig herstellen; Straßenschild Seeadlerstieg erneuern; Straßenbenennung nach Horst Böttjer II; Mitteilungen; Verwendung der Sondermittel; Verwendung der Sondermittel mit und ohne Investitionen der Bezirksversammlung 2013 Sondermittelantrag 71/13; Verwendung der Sondermittel mit und ohne Investitionen der Bezirksversammlung 2013 Sondermittelantrag 71/13; Verwendung der Sondermittel ohne Investitionen der Bezirksversammlung 2013 Sondermittelantrag 81/13; Verwendung der Investitionssondermittel der Bezirksversammlung 2013 Sondermittelantrag 79/13; Verschiedenes; Regenwasserbehandlungsanlage Manshardtstraße / Jenfelder Bach; Sitzung des Regionalausschusses am 26.11.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beschlussfassung über die Niederschrift am 26.08.2013; Sozialmonitoring in Hamburg 2012 auf Bezirksebene und für die Planungsräume im Bezirk Hamburg-Mitte; Anträge; Antrag für die Offene Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit hier: Kinderwerkstatt Jugendarbeit Horn e.V.; Antrag für die Offene Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit hier: IN VIA Hamburg e.V.; Mitteilungen; Ergebnisse / Verabredungen aus der AG "Zweckbeschreibungen" am 12.06.2013; Schreiben des HdJ Horn hinsichtlich der Kooperation mit Schulbau Hamburg; Bereithaltung des türkischsprachigen Beratungsangebots in Wilhelmsburg; Bekanntgabe der Fachtagungstermine, siehe Bericht zum Chantal-Beschluss; Sachstand über Bauprojekte der Kinder- und Jugendarbeit; Verschiedenes; Anschaffung von Dienstfahrzeugen für das Fachamt Jugend- und Familienhilfe; Großraumbüros für den ASD im neuen Bezirksamt; BAD_ASD-KSD;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Bürgerfragestunde; Eröffnung der Sitzung und Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung; Planung zur Busbeschleunigung - Metrobuslinie 6 - in der Langen Reihe Referenten: Herr Grote und Herr Gerundt, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG); Infrastrukturmaßnahmen Busbeschleunigung ; straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Planungen; 1. Verschickung Steinkreuzquartier - Erschließung Kreuzweg 6 und 8; Umgestaltung Nikolai-Quartier hier: Straßenbau und Freiflächengestaltung im Alten Wall; Anträge; Antrag zur verkehrlichen Überplanung der Langen Reihe; Entschärfung von Konfliktsituationen zwischen Radfahrern und Autofahrern im Bereich "Bei den Mühren" Ecke "Katharinenstraße"; OpenAntrag: Entschärfung von Konfliktsituationen zwischen Radfahrern und Autofahrern am Billhorner Deich; Lärmaktionsplan umsetzen - Tempo 30 nachts auf der Harburger Chaussee; Lärmaktionsplan umsetzen - Tempo 30 nachts auf der Simon-von-Utrecht-Straße (aus der 20. Sitzung des Verkehrsausschusses am 27.05.2013); Lärmaktionsplan umsetzen - Tempo 30 nachts auf der B 5 - Eiffestraße (aus der 20. Sitzung des Verkehrsausschusses am 27.05.2013); Lärmaktionsplan umsetzen - Tempo 30 nachts auf der Rennbahnstraße/Horner Rampe (aus der 20. Sitzung des Verkehrsausschusses am 27.05.2013); Fußgängerüberweg über den Billhorner Deich in Höhe Billwerder Neuer Deich; Vorlagen/Mitteilungen; Umgestaltung der Straßenanlagen um die Binnenalster zur Reduzierung der Lärm- und Verkehrsbelastung.; Themen / Empfehlungen aus dem Interventionsschwerpunkt II ‚Jenkelweg / Archenholzstraße' - 2 Beiratsempfehlungen zur Verkehrssituation Öjendorfer Weg; Referentenanfrage zu Anträgen "Tempo 30 nachts" aus der 20. Sitzung des Verkehrsausschusses Hamburg-Mitte hier: Stellungnahme der Behörde für Umwelt und Stadtentwicklung ; Nachträge zum Protokoll - Mitteilung des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes; (nichtöffentlich); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Bürgerfragestunde; Vorstellung des Wälderhauses; Eröffnung der Sitzung und Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung; Baumfälllisten - öffentlich; Burgstraße 33-35; igs - Pflege- und Entwicklungsplan Referent: Herr Denien, igs-GmbH (Die ursprünglich vorgesehenen Ausführungen des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes zu "Ausbreitung invasiver Arten im Bezirk Hamburg-Mitte - rechtlicheGrundlagen, Standorte/ Ausbreitung, gesundheitliche Gefährdungen, Auswirkungen Tier- und Pflanzenwelt, Folgen für die Unterhaltungsarbeiten der bezirklichen Flächen" werden zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt.); (nichtöffentlich); Umweltausschuss am 31.10.2013 Mitteilungen der Verwaltung zu anstehenden Planungen / Baumaßnahmen ; Anträge; Fernwärmeerzeugungsanlagen im Bezirk Hamburg-Mitte Umsetzung des Volksentscheides; Umstrukturierung Park Kornträgergang; Vorlagen/Mitteilungen; Arbeitsprogramm des Umweltausschusses; Fischsterben auf dem Kükenbrak - Mitteilung zu DS XX/2706; Verschiedenes; Regenwasserbehandlungsanlage am Jenfelder Bach; Bürgeranliegen Rademachergang; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 04.09.2013; Denkmalschutzangelegenheiten; (nichtöffentlich); (vertraulich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Eröffnung der Sitzung; Einführung ; Informationen zur Integrierten Stadtteilentwicklung St. Georg-Mitte; Programmhintergrund Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE); Aktuelle Schlüsselprojekte; Südlicher Lohmühlenpark mit HAW Campus; Integrations- und Familienzentrum (IFZ); Sporthalle und Kleinspielfeld Schule Rostocker Straße; Weitere wichtige Projekte und Planungen; Beiratsstruktur im RISE-Kontext und Perspektive ab 2014; Fortgeschriebenes IEK mit Nachsorge- und Verstetigungskonzept; Ausblick; Bebauungsplanverfahren und Bauvorhaben; Soziale Erhaltungsverordnung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Vertreter des bezirklichen Seniorenbeirates im Sportausschuss; Auswirkungen des Austritt aus der FDP-Bezirksfraktion; Beschlussfassung über die Niederschrift der Sitzung des Sportausschusses am 25.09.2013; Bericht "Sanierungsmaßnahmen bezirklicher Sportstättenbau" Referent: Herr Winter; Sachstandsbericht zu den Maßnahmen der Sanierungsoffensive 2013; Anträge/Vorlagen; Kanu-Sport in Georgswerder etablieren; Die Jugendarbeit des TUS Hamburg 1880 im Quartier unterstützen; Antrag auf bezirkliche Sondermittel 59-13 (investiv); Mitteilungen; Zwischennutzung der Sporthalle der Gehörlosenschule im Münzviertel; Verschiedenes; Sitzungsplanung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 16.10.2013; Denkmalschutzangelegenheiten; Historisches Wohnhaus der "Eisengießerei Heinrich Schmilinsky" unter Denkmalschutz stellen hier: Mitteilung zum Beschluss der Bezirksversammlung; Wahrung des Denkmalschutzes im Gängeviertel, Beiratsempfehlung hier: Empfehlung aus dem Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Neustadt SU2 Gängeviertel- Valentinskamp; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (vertraulich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Einforderung Koppel 95 und Beseitigung des Leerstands in St. Georg hier: Beiratsempfehlung 11/2013 des Stadtteilbeirates St. Georg-Mitte; Vorschlag für Verfahrensverabredungen zu den bezirklichen Bauausschüssen; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 30.10.2013; Schlagermove - Erfahrungsbericht und Ausblick 2014; Vergabe von Sondermitteln; Sondermittelantrag 90/13; Benennung öffentlicher Wegeflächen; Anträge; Kein Schlagermove in Planten un Blomen; Keine weiteren Belastungen des Karolinenviertels durch Großveranstaltungen! hier: Quartiersbeirat Karolinenviertel Empfehlung 08/2013 vom 29.08.2013; Schlagermove 2014 – Müllentsorgung und Toilettenversorgung verbessern hier: Mitteilung zum Beschluss des Hauptausschusses vom 06.08.213; Sachstandsbericht BID's in Hamburg-Mitte; Verschiedenes; Harley Days; Vortrag in der Sitzung am 30.10.2013; Schriftzug "Die eigene Geschichte" an der Kunsthalle; Bitte aus der Sitzung am 30.10.2013; Eisbahn Planten un Blomen, Ausschreibungsinhalte und tatsächliche Umsetzung; ; Bitte aus der Sitzung am 30.10.2013; (vertraulich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beschlussfassung über die Niederschrift am 23.09.2013; Neubau "Schorsch"; Anträge; Keine geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe!; Mitteilungen; Antrag für sozialraumorientierte Angebote der Jugend- und Familienhilfe; Antrag für die Offene Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit; Sanierung der Küche im Haus der Jugend Wilhelmsburg; Sitzungstermine des Jugendhilfeausschusses 2014; Unterbringung der Elternschule Horner Geest; Treffen zum Thema Kinder- und Jugendarbeit in der Region II; Beteiligung der Jugendhilfeausschuss-Mitglieder an Arbeitsgruppen, Workshops und sonstigen Runden; Fachveranstaltung zum Thema Ombudsstelle; Aktualisierung des EDV-Programms im Bereich der Kita-Anträge; Verschiedenes; Derzeitige Zwischennutzung und Neubau Haus der Jugend Rothenburgsort; Neubau Spielhaus Katenweide; Bereithaltung des türkischsprachigen Beratungsangebots in Wilhelmsburg; Protokollierung der Auswärtssitzungen des Jugendhilfeausschusses; Positionspapier zum Thema Sexualpädagogik;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Bürgerfragestunde; Eröffnung der Sitzung und Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Sitzung; Unfallschwerpunkt Rote Brücke Referent vom PK 42 ist angefragt; Berliner Tor/HAW-Campus - Informationen zur weiteren Entwicklung Referent: Herr Klimmek; Leiter Abteilung Verkehr Region Mitte 1; straßenverkehrsbehördliche Anordnungen Verkehrsausschuss 09.12.2013; Planungen; Projekt "Öjendorfer Weg" Die Verwaltung berichtet.; Anträge; U4 – Planung und Situation öffentlich diskutieren; Öffentliche Anhörung zum Thema Baumaßnahmen zur Busbeschleunigung in der Langen Reihe; Einrichtung einer Ampelanlage Billhorner Deich-Brücke Rothenburgsort; Lichtsignalgeber für Radfahrer am Holzdamm; Vorlagen/Mitteilungen; Bessere Sichtbarkeit der Lichtsignalanlage Wallstraße/Bürgerweide für Radfahrer hier: Stellungnahme der Fachbehörde; Umgestaltung im Fuchsbergweg prüfen hier: Stellungnahme der Fachbehörde; LKW-Verkehr in Rothenburgsort verringern hier: Stellungnahme der Fachbehörde; LKW-Verkehr in Rothenburgsort verringern hier: Stellungnahme des Fachamtes; Bessere Sichtbarkeit der Lichtsignalanlage Mönckebergstraße/Steintorwall für Radfahrer hier: Stellungnahme der Fachbehörde; Bewohnerparken im Stadtteil Borgfelde prüfen hier: Stellungnahme der Fachbehörde ; Werbesäule an der Haltestelle Thiedingreihe hier: Mitteilung des Fachamtes; Verkehrsführung nach Schließung der Straße Berliner Tor hier: Stellungnahme des Fachamtes; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beschlussfassung über die Niederschrift am 25.11.2013; Wie geht es nach der Schließung des Schulkinderclubs Öjendorfer Höhe weiter?; Keine geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe!; SHA: Fortsetzung der laufenden Projekte und Kontrakt 2014; AQUA: Fallwerkstatt zum Kinderschutz; Termine und Themen für das 1. Halbjahr 2014; Mitteilungen; Offene Seniorenarbeit im Bezirk Hamburg-Mitte weiter im vollen Umfang erhalten!; Verschiedenes; Protokoll über den Termin mit dem Jugendhilfeausschuss, der Kinderkonferenz und dem Jugendarbeitskreis Horn/Billstedt am 19.11.2013; Teilnahme von Jugendlichen an der Bezirksversammlungs- und Europawahl am 25.05.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift der Sitzung des Sportausschusses am 06.11.2013; Schul- und Sporthallenbau im Bezirk Mitte Referenten: Vertreter von Schulbau Hamburg; Anträge/Vorlagen; Anträge auf bezirkliche Sondermittel; Sondermittelantrag Nr. 61/13: Biller Wassersport "Schwalbe" von 1928 e.V.; Sondermittelantrag Nr. 67/13: SC Hamm 02; Sondermittelantrag Nr. 85/13: TuS Hamburg von 1880 r.V.; Sondermittelantrag Nr. 84/13: Hamburger Turnerschaft von 1816 r.V.; Mitteilungen; Vereinsüberlassung der Pflege von bezirklichen Sportanlagen (Neufassung); Masterplan Sport; Verschiedenes; Sitzungsplanung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Mittelstandskonferenz 2014 -Vorstellung des Konzepts; Beschlussfassung über die Niederschrift am 02.12.2013; Mitteilungen; Verwendung der Sondermittel; Übersichten Sondermittel; Sondermittelantrag 65/13: DAS SCHIFF; Sondermittelantrag Nr. 91/13: Hamburger Stiftung für Migranten; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 13.01.2014; Mitteilungen; Haushaltsvoranschlag 2015/2016 - Ausprägung der Rahmenzuweisungen in den Fachbehörden gem. § 36 Abs. 4 i.V.m. § 37 BezVG; Verwendung der Sondermittel; Übersicht Sondermittel HrW 10.02.2014; Sondermittelantrag Nr. 4/14: Jugend gegen AIDS e.V.; Sondermittelantrag Nr. 16/14: Freunde der Schlumper e.V.; Sondermittelantrag Nr. 18/14: Willi-Bredel-Gesellschaft; Sondermittel 95-13 Kleingartenverein Niedergeorgswerder; Vorlagen; Haushaltsvoranschlag 2015/2016 – Abstimmung der Schlüssel für die Rahmenzuweisungen gem. § 37 Abs. 3 BezVG; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr